1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. März 2020 um 10:46
    • #476
    Zitat von runjackrun

    Meine vorsichtige Einschätzung: Man versucht das Virus auszurotten bevor es sich zu sehr verbreitet, wird nicht funken weil es Leute nicht ernsthaft in Betracht ziehen, dass das möglich ist und die Sterblichkeitsrate zudem leider zu niedrig ist.

    Ja, die leider zu niedrige Sterblichkeitsrate ist echt ein Riesenproblem.

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. März 2020 um 10:50
    • #477

    Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren: Ich hab heute in der Früh auf Ö1 gehört, dass es aus Sicht des Roten Kreuzes dzt. keine Veranlassung gibt, Veranstaltungen in Österreich abzusagen.

  • Malone
    ✓
    • 4. März 2020 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #478
    Zitat von baerli1975

    Die Anweisung ging an alle Vereine raus ;)

    ob die Handschuhe nur blau sind oder sonst eine Farbe haben wird wurscht sein ;)

    Gratulation zu diesem Schwachsinn - Handschuhe bringen als einziges Ergebnis, dass man sich nicht die Hände wäscht und alles über die Handschuhe verbreitet. Zudem sind keimarme Handschuhe zu 100% nicht dicht.

    Zitat von Eisprinz

    Laut Freund Mcready wird es bei uns nie so viele Fälle geben, dass das Gesundheitssystem Probleme bekommen könnte...

    Ich habe es eh schon in einem Vorpost erwahnt: genau diese nicht vorhandenen Kapazitäten sind das Problem und wohl auch der Grund, warum so intensiv versucht wird, das Virus einzudämmen, um zu verhindern dass "alle gleichzeitig" krank werden.

    Das Problem in dem Artikel ist aber nicht die Kapazität des Krankenhauses, sondern dass auf Grund der derzeitigen Vorsichtsmaßnahmen das Personal zu Hause bleiben muss, was bei einer Einrichtung mit nur 200 Betten in kurzer Zeit ein Problem darstellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. März 2020 um 12:42
    • #479
    Zitat von aussersihl

    Der entscheidende Unterschied zwischen dem Coronavirus und der Grippe (Influenza Typ A) ist, dass es für letzteres bereits Medikamente und Impfungen gibt. Die wird es für das Coronavirus erst in ca. 1 Jahr geben. Daher finde ich das Zählen der Fälle und das Informieren gut. Es können halt offenbar nicht alle mit Informationen und Transparenz umgehen.

    Welche Medikamente gibt es denn gegen die Grippe? Es gibt die Impfung und dann gibt es noch Medikamente die die Symptome bekämpfen bzw. abschwächen. Schmerzstillend fiebersenkend.

    Und ich behaupte jetzt mal als Laie, dass diese Medikamente auch gegen den neuen Virus eingesetzt werden.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. März 2020 um 12:48
    • #480
    Zitat von orli

    Welche Medikamente gibt es denn gegen die Grippe? Es gibt die Impfung und dann gibt es noch Medikamente die die Symptome bekämpfen bzw. abschwächen. Schmerzstillend fiebersenkend.

    Und ich behaupte jetzt mal als Laie, dass diese Medikamente auch gegen den neuen Virus eingesetzt werden.

    Interessant dazu : https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-erste…news_id=1106399

  • coach
    YNWA
    • 4. März 2020 um 12:54
    • #481

    gabs da nicht eine meldung das wiener forscher ein medikament entwickelt haben das zumindest (nach infizierung) ein angriff auf die lunge vermieden werden kann ?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. März 2020 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #482
    Zitat von orli

    Welche Medikamente gibt es denn gegen die Grippe? Es gibt die Impfung und dann gibt es noch Medikamente die die Symptome bekämpfen bzw. abschwächen. Schmerzstillend fiebersenkend.

    Und ich behaupte jetzt mal als Laie, dass diese Medikamente auch gegen den neuen Virus eingesetzt werden.

    Tamiflu, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. März 2020 um 13:13
    • #483

    Wie gesagt ich bin Laie, aber wenn man dieses Medikament a bissale googlt...

    Ist auch "nur" ein Virostatikum. Und laut diversen Studien gewinnt man 17 Stunden als Erwachsener bei einer Woche Krankheit.

    Will aber nicht gscheit sein nur erlesenes Wissen;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. März 2020 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #484

    ok, ja wusst ich auch nicht.

    Der Vater von meiner Freundin hatte Ende letzten Jahres die echte Grippe. Sie hatte Kontakt mit ihm und musste es prophylaktisch nehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. März 2020 um 13:29
    • #485

    Es gibt da offensichtlich ein Malaria Medikament, nennt sich "Resochin", das gegen das Virus helfen könnte. Habe mit einem Arzt darüber gesprochen, er meinte, dass er sich durchaus vorstellen könne, dass das funktioniert. Allerdings hat das Medikament laut ihm recht arge Nebenwirkungen.

  • philromano
    KHL
    • 4. März 2020 um 13:38
    • #486
    Zitat von orli

    Welche Medikamente gibt es denn gegen die Grippe? Es gibt die Impfung und dann gibt es noch Medikamente die die Symptome bekämpfen bzw. abschwächen. Schmerzstillend fiebersenkend.

    Und ich behaupte jetzt mal als Laie, dass diese Medikamente auch gegen den neuen Virus eingesetzt werden.

    tamiflu, und nein nicht allen patienten wird damit geholfen sein. aber es ist ein medikament, welches man gezielt gegen influenza einsetzt.

  • philromano
    KHL
    • 4. März 2020 um 13:40
    • #487
    Zitat von orli

    Wie gesagt ich bin Laie, aber wenn man dieses Medikament a bissale googlt...

    Ist auch "nur" ein Virostatikum. Und laut diversen Studien gewinnt man 17 Stunden als Erwachsener bei einer Woche Krankheit.

    Will aber nicht gscheit sein nur erlesenes Wissen;)

    erstens gewinnt man "zeit" aber rechtzeitig genommen kann es die krankheit mildern und zb. krankenhausaufenthalte verhindern.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 4. März 2020 um 14:48
    • #488

    Kein fake

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 4. März 2020 um 14:50
    • #489

    Eh nicht.

    Coronaviren sind schon lange bekannt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. März 2020 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #490

    ja, weil es das Coronavirus quasi schon immer gab! dieses heißt jetzt Covid-19.

    ich kenne dieses video auch und mir treibts bei sowas fast die Kabeln raus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 4. März 2020 um 14:55
    • #491

    Lt Krone online:


    bezgl. Italien:


    Möglicher Stopp für Kongresse und Veranstaltungen


    Die Regierung zieht inzwischen einen Stopp für Kongresse und Veranstaltungen in ganz Italien in den kommenden Wochen in Erwägung.

    Wäre hier Südtirol auch inbegriffen?

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 4. März 2020 um 15:00
    • #492

    Hier findet ihr seriöse DIskussionen zu dem Thema:
    https://www.reddit.com/r/COVID19/

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. März 2020 um 15:00
    • #493

    Ja, leider... gilt ab morgen... offiziell ist es aber noch nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von Hansi79 (4. März 2020 um 15:07)

  • the one-leafed
    Gast
    • 4. März 2020 um 15:02
    • #494

    Klingt gar nicht gut ....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. März 2020 um 15:05
    • #495
    Zitat von baerli1975

    Innsbruck - Bozen in 3 Stunden?

    Ist der mitn Moped unterwegs, oder wie? :veryhappy:

    Hin und zrugg sind´s schon drei Stunden.

  • runjackrun
    NHL
    • 4. März 2020 um 15:12
    • #496
    Zitat von Cathy Miller

    Ja, die leider zu niedrige Sterblichkeitsrate ist echt ein Riesenproblem.

    Eine Rate hat nichts mit absoluten Zahlen zu tun. Ich habe lieber 0 Tote von 30% wie neuerdings bei den Pocken als tausende von 1 (?) % beim Corona oder <1% bei Grippe. Bist Grippegeimpft?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-03-04 um 15.11.13.png
      • 480,92 kB
      • 1.796 × 1.384
  • runjackrun
    NHL
    • 4. März 2020 um 15:17
    • #497

    Das einzige wirklich effektive Mittel gegen die Influenza wäre die vorbeugende Impfung. Doch gerade da liegt Österreich im internationalen Vergleich schon immer ausgesprochen schlecht. In den vergangenen Jahren ließen sich immer weniger Menschen impfen. Kunze: "2010/2011 hatten wir ein All-Time-Low mit nur 730.000 Dosen Vakzine und einem Durchimpfungsgrad von nur noch 8,7 Prozent." 2006/2007 war ein im internationalen Vergleich noch immer niedriger Spitzenwert mit 12,9 Prozent Immunisierten in der Bevölkerung (1,174.000 Dosen Impfstoff) erreicht worden.

    Wir Österreicher lieben es einfach zu sterben. Oder sind nur die Sterbezahlen der Grund dafür, dass es 2006 die höchste Durchimpfungsrate gegeben hat?


    "Die in Österreich mit der saisonalen Influenza in Verbindung stehende Übersterblichkeit zeigte die höchsten Werte in den Saisonen 2002/2003 (1.060 mehr Tote), 2004/2005 (1.102 mehr Tote)"

  • Keui
    EBEL
    • 4. März 2020 um 15:19
    • #498
    Zitat von Erpel

    Kein fake

    da kannst echt nur den Kopf schütteln.

    Da sieht man wieder wie wichtig Bildung ist.

  • bici4
    meinewelt
    • 4. März 2020 um 15:25
    • #499

    Schulen und Unis in Italien ab morgen vermutlich bis 15.4. geschlossen lt. ORF.

  • runjackrun
    NHL
    • 4. März 2020 um 15:26
    • #500

    Nicht nur beim Billa Gebäck wird umetikettiert :) *das ist keine Unterstellung, dass Billa gewerbsmäßig umetikettiert, sondern bezieht sich nur auf den Krapfenfall aus Knittelfeld.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™