1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Dezember 2021 um 14:47
    • #22.276
    Zitat von Philip99

    https://ooe.orf.at/stories/3133079/

    Was soll man dazu sagen

    Man darf es ja nicht sagen andernfalls wird man sofort einer bestimmten ideologischen Gruppierung oder Gesinnung zugeordnet.

    Nich selten aber wurde uns von vertrauenswürdigen Personen welche in der Intensivstation Sars-Cov-2 Patienten betreuen zugetragen,

    dass leider schon seit Beginn der Pandemie

    einem gewisser Kreis an Einwohnern die Bedeutung und Notwendigkeit von

    Abstand - Hygiemaßnahmen - Impfung und Kontaktbeschränkung

    einfach nicht näher zu bringen ist.

    Diese kleinen Völkerwanderungen und uneingeschränkten Familinfeiern völlig unbeeindruckt von irgendwelchen Lockdowns o.ä. tragen eben auch ihren Teil dazu bei.

    Bei diesen Zusammenkünfte hört man es richtig schnalzen weil man seine Lieben derart Busseln muss damit diese grad noch an einem Tinnitus vorbei kommen,

    während man sich freut das alle ein entsprechendes Testergebnis in ihrer Heimat für die Grenze kaufen konnten.

    Da will ich jetzt gar keine Vorurteile nähren,

    aber wie kann es sein das ganze (Gewerbe-) Hallen für Familienfeiern vermietet werden während im gleichen Augenblick sich der Großteil der Einwohner an einen Lockdown halten muss.

    Letzteres entspricht meinen persönlichen Erfahrungen und habe ich nicht irgendwo gehört,

    man wird im Lockdown gebeten etwas Rücksicht zu nehmen da es mit dem Besuch etwas später und lauter werden wird.

    Mir ist bewusst dass es sich um ein Charakter Problem und nicht um eines der Herkunft oder Ethnie handelt.

    Deshalb ist es für mich auch keine Pandemie der Ungeimpften sondern eine der dummen Menschen.

    Verantwortungslos kann man nicht an Gesellschaftschicht, akademischen Grad oder eben Kultur festmachen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 5. Dezember 2021 um 15:21
    • #22.277
    Zitat von beckman99

    also das "des betrifft in erster linie die 60+ generation" ist geschichte. vor einem halben jahr, war des die dritte welle?, lagen viele menschen zwischen 30 und 50 in kh. und die generation 60+ ist, bis auf ein erpel, im großen und ganze durchgeimpft. die durchimpfrate, zwei impfungen, bei den 55 - 90 jährigen liegt irgendwo zwischen 85 und 95 %. also die kannst aus der misere rausrechnen.

    stand 2.12.

    https://orf.at/corona/daten/impfung

    Ich weiß dass die Durchimpfungsrate bei Alten hoch ist (90% über 75) aber die 10% sorgen anscheinend trotzdem für viele Probleme in den Krankenhäusern. Hab oben nach dem heute Link noch weitere Artikel angeklickt und da stehen jeweils die tagesaktuellen Details zu den Coronatoten in NÖ, z.B.

    "Ein ungeimpfter 71-Jähriger starb in Korneuburg. Vier Frauen (68, 81, 86, 88) hatten keine Schutzimpfung und verschieden in St. Pölten, Amstetten, Bruck sowie einem unbekannten Spital."

    Und an den anderen Tagen ähnlich, die Jüngeren sind da eher die Ausreißer.

    Für mich persönlich war da halt bisher kein Fokus darauf die zu erreichen oder zu sanktionieren wenn man das vergleicht mit den Jüngeren und der Diskussion 2G in der Nachtgastro, an der Uni, 2,5G am Arbeitsplatz usw

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Dezember 2021 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #22.278

    warum darf man nichts dazu sagen? Ein a***loch ist ein a***loch. Wurst woher es ist.

    Die Bilder von den ÖVP bussi bussi feiern such ich jetzt nicht extra raus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Dezember 2021 um 15:39
    • #22.279
    Zitat von Jabberwocky

    ... Da will ich jetzt gar keine Vorurteile nähren ...

    Dann tu es auch nicht.

    Du findest, wenn Du die Augen und Ohren offen gehalten hast und hältst, im Zillachtal, in Ober- und in Niederösterreich etc etc die exakt selben unvor- und uneinsichtigen Verhaltensweisen auch bei den autochthonen Austriaken.

  • beckman99
    NHL
    • 5. Dezember 2021 um 15:46
    • #22.280
    Zitat von fishstick

    Ich weiß dass die Durchimpfungsrate bei Alten hoch ist (90% über 75) aber die 10% sorgen anscheinend trotzdem für viele Probleme in den Krankenhäusern.

    diese 10 % stecken sich wahrscheinlich bei der jüngeren, ebenfalls ungeimpften verwandtschaft an. meine erfahrung mit meiner verwandtschaft ist eher, die gehen gar net außer haus, bzw. bestenfalls mal zum lebensmitteleinkauf. und hätte der rest ne durchimpfrate die ebenfalls hoch ist, wäre der thread entweder schon geschlossen, oder er hätte nen ähnlich starken zulauf wie der "fußball aus aller welt" thread. also liegt mmn das problem schon bei den jüngeren generationen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 16:18
    • #22.281
    Zitat von Jabberwocky

    Mir ist bewusst dass es sich um ein Charakter Problem und nicht um eines der Herkunft oder Ethnie handelt.

    Der Satz hätte eigentlich gereicht. Das unterteilen in In- und Ausländer trifft nicht den Punkt und hilft uns nicht weiter.

    Man sollte sich eher überlegen, wer in den letzten 30 Jahren die Gesellschaft mit der Fremdenfeindlichkeit gespalten und gehässiger gemacht hat. Und wer jetzt, wo ihm das Thema geklaut wurde, die Covid- Krise nutzt um die Spaltung und Radikalisierungen weiter zu treiben. Und man sollte sich auch überlegen, was sie damit Bezwecken.

  • silent
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 16:18
    • #22.282
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dann tu es auch nicht.

    Du findest, wenn Du die Augen und Ohren offen gehalten hast und hältst, im Zillachtal, in Ober- und in Niederösterreich etc etc die exakt selben unvor- und uneinsichtigen Verhaltensweisen auch bei den autochthonen Austriaken.

    warum, darf man die wahrheit nimmer sagen?

    im frühjahr waren gut 3/4 auf den intensiv, zumindest in wien, genau dieser gruppe zugehörig die Jabberwocky erwähnt hat. und es war berichten im TV zu folge in deutschland nicht anders. da wurde ja dann die sprache als großes problem bei der impfung genannt. man müsste halt in ihren landessprachen aufklärung für das impfen betreiben war auch eine der aussagen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Dezember 2021 um 16:25
    • #22.283
    Zitat von silent

    warum, darf man die wahrheit nimmer sagen?

    im frühjahr waren gut 3/4 auf den intensiv, zumindest in wien, genau dieser gruppe zugehörig die Jabberwocky erwähnt hat. und es war berichten im TV zu folge in deutschland nicht anders. da wurde ja dann die sprache als großes problem bei der impfung genannt. man müsste halt in ihren landessprachen aufklärung für das impfen betreiben war auch eine der aussagen.

    Weil man schneller in eine Schublade gesteckt wird als man objektiv sagen kann.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 5. Dezember 2021 um 17:17
    • #22.284
    Presseclub Concordia bereitet Beschwerde an Medienbehörde wegen Servus TV vor
    Die Kritik richtet sich insbesondere gegen Senderchef Wegscheider und seinen Wochenkommentar. Grüne Mediensprecherin ortet "Demokratiegefährdung"
    www.derstandard.at

    Endlich passiert an der Front auch mal was, imho reichlich zu spät

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 17:25
    • #22.285

    Mir geht diese dauernde Einteilung in In- und Ausländern schon derart am Nerv, und natürlich bezweckt man was damit. Und dann noch das dauernd in die Opferrolle schlüpfen.

    Die Partei der „echten“ Österreich empfiehlt Entwurmungsmittel und wir jammern über die Ausländer, die irgendwann auf der Intensiv gelegen sind.

    Oder der „echte“ Österreicher. Mit großer Nähe zu den Identitären, ein Funktionär der FPÖ.

    Das sind die selben Leute die zuerst Österreich in In- und Ausländer gespalten haben. Und jetzt machen sie den selben Sch.. mit dem Covid Thema. Lässt Euch doch nich von denen manipulieren und missbrauchen

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Dezember 2021 um 17:26
    • #22.286
    Zitat von silent

    warum, darf man die wahrheit nimmer sagen?

    im frühjahr waren gut 3/4 auf den intensiv, zumindest in wien, genau dieser gruppe zugehörig die Jabberwocky erwähnt hat. ...

    Hast einen Beleg (link) für Deine Aussage: "gut 3/4 in Wiener Intensivstationen"? Wegen der Wahrheit warat´s.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. Dezember 2021 um 17:39)

  • Malone
    ✓
    • 5. Dezember 2021 um 17:41
    • Offizieller Beitrag
    • #22.287
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hast einen link für die Aussage: "gut 3/4 in Wiener Intensivstationen"?

    Nehme an, es geht um Aussagen wie diese.

    60% = 75%? :/

    Wiener Spitalsarzt: 60 Prozent unserer Intensivpatienten haben...
    Menschen mit Migrationshintergrund sind in Österreich überdurchschnittlich oft von Covid-19 betroffen, sagt Intensivmediziner Burkhard Gustorff von der Klinik…
    www.diepresse.com
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Dezember 2021 um 17:55
    • #22.288
    Zitat von Ktw-2015

    Mir geht diese dauernde Einteilung in In- und Ausländern schon derart am Nerv, und natürlich bezweckt man was damit. Und dann noch das dauernd in die Opferrolle schlüpfen.

    Die Partei der „echten“ Österreich empfiehlt Entwurmungsmittel und wir jammern über die Ausländer, die irgendwann auf der Intensiv gelegen sind.

    Oder der „echte“ Österreicher. Mit großer Nähe zu den Identitären, ein Funktionär der FPÖ.

    Das sind die selben Leute die zuerst Österreich in In- und Ausländer gespalten haben. Und jetzt machen sie den selben Sch.. mit dem Covid Thema. Lässt Euch doch nich von denen manipulieren und missbrauchen

    Das ist ja nicht der Punkt (nicht nur, Idioten gibt's da wie dort).

    Der Punkt ist, dass man diese Problematik der teilweise erschwerten Kommunikation nur ja nicht ansprechen darf,

    dieser Umstand ist aber insgesamt gesehen einfach nicht vernachlässigbar und das ist am Ende des Tages für uns alle ein Problem.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Dezember 2021 um 18:19
    • #22.289
    Zitat von Malone

    Nehme an, es geht um Aussagen wie diese.

    60% = 75%? :/

    silent spricht von "gut 3/4" = mehr als 75 % und vom Frühjahr '21.

    Dafür hätte ich von silent gerne einen halbwegs belastbaren Nachweis. Zumal nicht einmal die Facebook-Ansage des einschlägigen FPÖ-NÖ-Waldhäusl im April '21, "dass mehr als 50 Prozent der Covid-19-Intensivbetten aktuell mit Migranten belegt" seien, den Faktencheck bestanden hat.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. Dezember 2021 um 19:07)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 18:27
    • #22.290

    Jabberwocky

    Man sollte 2 Dinge unterscheiden. Probleme erkennen, ansprechen und lösen ist ok. Dazu zählt sicher das Thema Sprachbarrieren. Lösen wir es.

    Ausdrücke wie „kleinen Völkerwanderungen und uneingeschränkten Familinfeiern“ empfinde ich als gehässig, tragen nichts zur Lösung bei und ignorieren was z.B. in den oberösterreichischen Garagen oder in den Tiroler Hütten abgelaufen ist.

    Wieso macht man z.B. nicht genau den selben Medienrummel wie beim impfen im Stephansdom beim impfen in Moscheen? Versucht auch die Migranten dort abzuholen wo sie sind? Für die Salzburger macht man ja auch eine Impflotterie, weils nicht anders geht.

  • silent
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 18:28
    • #22.291
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hast einen Beleg (link) für Deine Aussage: "gut 3/4 in Wiener Intensivstationen"? Wegen der Wahrheit warat´s.

    habs in der zeitung gelesen und für deutschland bei einer diskussion im fernsehen, ZDF, gehört. und nein ich hab die zeitung nimmer, oder hebst du dir zeitungen ewig auf. und es war nicht Heute oder Österreich keine sorge.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 18:52
    • #22.292
    Zitat von silent

    habs in der zeitung gelesen und für deutschland bei einer diskussion im fernsehen, ZDF, gehört. und nein ich hab die zeitung nimmer, oder hebst du dir zeitungen ewig auf. und es war nicht Heute oder Österreich keine sorge.

    Wieso muss man eigentlich immer die Leute in Inn- und Ausländer einteilen.

    Gibt‘s nicht andere, vielleicht ursächlichere Einteilungen.

    Vielleicht spielt das Einkommen eine wesentliche Rolle.

    Prekäre Beschäfithunsverhältnisse ja/nein.

    Wo waren den die ersten Cluster? Schlachthöfe, Paketverteilung, Gastronomie. Wer arbeitet dort. Wer wohnt beengter, weil er weniger Geld bekommt? Bei meinen Lebensmittelhändleren sind auch überdurchschnittlich viele Leute mit Migrationshintergrund angestellt. Ist’s nicht völlig klar, dass die sich öfters anstecken als der Büromensch im Homeoffice?

    Wieso hat man am Anfang der Krise die hohen Zahlen in Wien auf den höheren Migrantenanteil zurückgeführt, begründet aber jetzt nicht die niederen Werte damit?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Dezember 2021 um 18:53
    • #22.293
    Zitat von Ktw-2015

    Jabberwocky

    Man sollte 2 Dinge unterscheiden. Probleme erkennen, ansprechen und lösen ist ok. Dazu zählt sicher das Thema Sprachbarrieren. Lösen wir es.

    Ausdrücke wie „kleinen Völkerwanderungen und uneingeschränkten Familinfeiern“ empfinde ich als gehässig, tragen nichts zur Lösung bei und ignorieren was z.B. in den oberösterreichischen Garagen oder in den Tiroler Hütten abgelaufen ist.

    Wieso macht man z.B. nicht genau den selben Medienrummel wie beim impfen im Stephansdom beim impfen in Moscheen? Versucht auch die Migranten dort abzuholen wo sie sind? Für die Salzburger macht man ja auch eine Impflotterie, weils nicht anders geht.

    Ja man muss 2 Dinge unterscheiden.

    A) das man Probleme ansprechen darf auch wenn sie unbequem/unpopulär sind.

    B) im Lockdown >15 Personen auf 60m2, davon die Hälfte keine Haushaltsangehörige,

    empfinde ich persönlich als kleine Völkerwanderung,

    speziell wenn sich dies jeden Lockdown mehrmals wiederholt.

    Hinterlässt halt einen unangenehmen Eindruck wennst selbst deine Kontakte auf das absolute Minimum reduzierst.

    Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung und soll selbstverständlich nicht pauschalisieren.

    Darum hab ich's aber zuvor schon angemerkt.

    Mir is komplett egal ob sich welche in einer Almhütte, beim ORF, in einer Tiefgarage treffen,

    oder sich Lagerhallen mieten um Familienfeste zu feiern.

    Ich kann keine dieser Aktionen begreifen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. Dezember 2021 um 18:58
    • Offizieller Beitrag
    • #22.294

    Apropos Völkerwanderung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Dezember 2021 um 18:58
    • #22.295
    Zitat von Ktw-2015

    Wieso muss man eigentlich immer die Leute in Inn- und Ausländer einteilen.

    Gibt‘s nicht andere, vielleicht ursächlichere Einteilungen.

    Vielleicht spielt das Einkommen eine wesentliche Rolle.

    Prekäre Beschäfithunsverhältnisse ja/nein.

    Wo waren den die ersten Cluster? Schlachthöfe, Paketverteilung, Gastronomie. Wer arbeitet dort. Wer wohnt beengter, weil er weniger Geld bekommt? Bei meinen Lebensmittelhändleren sind auch überdurchschnittlich viele Leute mit Migrationshintergrund angestellt. Ist’s nicht völlig klar, dass die sich öfters anstecken als der Büromensch im Homeoffice?

    Wieso hat man am Anfang der Krise die hohen Zahlen in Wien auf den höheren Migrantenanteil zurückgeführt, begründet aber jetzt nicht die niederen Werte damit?

    Alles anzeigen

    dem ist sogar erwiesenermaßen so.

    Nur darf man halt hier nicht um Aufklärung anrufen,

    sonst bist gleich in einer Schublade und führst eben diese Diskussion ohne

    das sich an dem Umstand etwas ändert.

    Aufklärung spielt halt nicht nur bei sprachlicher Barriere eine Rolle.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Dezember 2021 um 19:12
    • #22.296
    Zitat von Ktw-2015

    Jabberwocky

    Man sollte 2 Dinge unterscheiden. Probleme erkennen, ansprechen und lösen ist ok. Dazu zählt sicher das Thema Sprachbarrieren. Lösen wir es.

    Ausdrücke wie „kleinen Völkerwanderungen und uneingeschränkten Familinfeiern“ empfinde ich als gehässig, tragen nichts zur Lösung bei und ignorieren was z.B. in den oberösterreichischen Garagen oder in den Tiroler Hütten abgelaufen ist.

    Wieso macht man z.B. nicht genau den selben Medienrummel wie beim impfen im Stephansdom beim impfen in Moscheen? Versucht auch die Migranten dort abzuholen wo sie sind? Für die Salzburger macht man ja auch eine Impflotterie, weils nicht anders geht.

    Dann spreche ich ein Problem an: warum kommt eine Mutter (3. Generation in Ö) zur Sprechstunde noch mit einem Dolmetscher.

    Wer hat da versagt?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 19:22
    • #22.297
    Zitat von Jabberwocky

    Nur darf man halt hier nicht um Aufklärung anrufen,

    sonst bist gleich in einer Schublade und führst eben diese Diskussion ohne

    das sich an dem Umstand etwas ändert.

    Ich kann dich beruhigen. Keinem, der sagt dass Leute mit prekären Beschäftigungsverhältnissen überdurchschnittlich oft an Covid erkranken, wird irgend einer irgend etwas vorwerfen, auch wenn klar ist, dass dort überdurchschnittlich viele Personen mit Migrationshintergrund arbeiten.

    Wenn man das als Problem erkannt hat, wäre der nächste Schritt etwas dagegen zu unternehmen. Arbeitsbedingungen verbessern, Schutz erhöhen, Personen gezielt auf Impfung ansprechen, trotz wahrscheinlich vorhandener Sprachbarrieren oder geringerer Bildung.

    Vermisse halt leider oft den politischen Willen, etwas zu verändern.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Dezember 2021 um 19:26
    • #22.298
    Zitat von Ktw-2015

    Ich kann dich beruhigen. Keinem, der sagt dass Leute mit prekären Beschäftigungsverhältnissen überdurchschnittlich oft an Covid erkranken, wird irgend einer irgend etwas vorwerfen, auch wenn klar ist, dass dort überdurchschnittlich viele Personen mit Migrationshintergrund arbeiten.

    Wenn man das als Problem erkannt hat, wäre der nächste Schritt etwas dagegen zu unternehmen. Arbeitsbedingungen verbessern, Schutz erhöhen, Personen gezielt auf Impfung ansprechen, trotz wahrscheinlich vorhandener Sprachbarrieren oder geringerer Bildung.

    Vermisse halt leider oft den politischen Willen, etwas zu verändern.

    Dies sind aber halt auch typisch österreichisch heiße Kartoffeln bei denen man nur zu gerne weg sieht weilst populistisch halt so überhaupt kein politisches Kleingeld reißt damit.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Dezember 2021 um 19:37
    • #22.299
    Zitat von orli

    Dann spreche ich ein Problem an: warum kommt eine Mutter (3. Generation in Ö) zur Sprechstunde noch mit einem Dolmetscher.

    Wer hat da versagt?

    3. Generation ist hart, eigentlich unvorstellbar, weil ja zwei Generationen die Schule besuchen hätten müssen und dass da gar nichts hängen geblieben ist.

    Ich würde einmal sagen, da haben alle versagt. Die Personen selbst natürlich, die Eltern, die Lehrer, die nicht mitbekommen haben, dass die Kinder gar nichts können. Der Direktor, der auch nicht reagiert hat. Die Ämter, weil ich mal vermute, dass die gar nicht in der Schule waren, sonst gibt’s das ja nicht. Die Fürsorge muss auch geschlafen haben. Totalversagen aller.

    Aber wie oft kommt das vor? Ist das tatsächlich so repräsentativ für die Situation der Migranten?

    Meine Kinder sind beide in Schulen mit einem Migrationsanteil > 50% gegangen.

    Keiner der Klassenkameraden dort wird im Leben einen Dolmetscher brauchen um zum Arzt zu gehen. Eltern hat es einige gegeben, wo ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht Unterstützung brauchen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Dezember 2021 um 19:50
    • #22.300
    Zitat von silent

    habs in der zeitung gelesen und für deutschland bei einer diskussion im fernsehen, ZDF, gehört. und nein ich hab die zeitung nimmer, oder hebst du dir zeitungen ewig auf. und es war nicht Heute oder Österreich keine sorge.

    Lesen und hören tut man viel. Geschrieben und gesagt wird auch viel. Wenn solche Themen angesprochen werden, dann sollte man immer vorsichtig sein. Wegen des "bias", der dabei mitschwingt, ja, weil in Wahrheit damit meist ganz andere Zwecke verfolgt werden, als vorgegeben wird.

    Sogar eine parlamentarische Anfrage an den Gesundheitsminister mit genau diesem Thema ist auch unter Berufung auf den von Malone in der DIE PRESSE zitierten einen Arzt im 16. April 2021 eingebracht worden (5803/J XXVII. GP):

    "Frage 4:


    Wie setzt sich derzeit der Anteil an Personen auf den Intensivstationen zusammen? (bitte je um Auflistung nach österreichische Staatsbürger, jeweils mit und ohne Migrationshintergrund, EU-Bürger, Drittstaatsangehörige, Asylwerber, Personen mit Asylstatus, subsidiär
    Schutzberechtige, Staatenlos)
    "

    Antwort (5738/AB XXVII. GP): "Diese Daten liegen dem BMSGPK nicht vor."

    Also: Anekdotische Wahrnehmungen, noch mehr "Hörensagen" wie "gut 3/4"; und keine belastbaren Daten.

    PS: Die Abgeordneten welcher im Nationalrat vertretenen Partei die "Frage 4" so brennend interessiert hat, lass ich Dich nur einmal raten.

    Einen kleinen Tipp habe ich aber: Das sind Abgeordnete der Partei, die im Nationalrat auf Masken pfeift, die jetzt die Straße gegen die Anti-Corona-Maßnahmen mobilisiert und deren Obmann aus Sorge um die Gesundheit der Menschen im Lande auf Bitterkräuter und Entwurmungsmittel zum Schutz und zur Heilung von Covid-19 setzt. Und diese "Gesundheitspolitiker" sollen sich für die Belegung von Intensivstationen mit wem auch immer interessieren?

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. Dezember 2021 um 20:18)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™