1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. Oktober 2020 um 22:51
    • #9.926

    natürlich wurde es den medien zugespielt, die es gleich hörig weiterverbreiten.

    nicht so bei einer heutigen einladung aller chefredakteuere durch das kanzleramt.

    Bilder

    • Screenshot_20201030_220714_com.facebook.katana_autoscaled.jpg
      • 43,93 kB
      • 360 × 746
  • Woldo
    Tschentschn
    • 30. Oktober 2020 um 22:54
    • #9.927

    Im Internet findet man e schon einen Entwurf der Maßnahmen von 29.10 23:00

    Warum der Kaktus und seine Freunde da so einen Wirbel machen?

    Man hatte ja eigentlich Zeit im sozialen Sektor etwas zu ändern, was geschah? Nix

    Das Geklatsche für Pflegekräfte wird woh hoffentlich bald beginnen, damit ich endlich meinen BMW abbezahlen kann 👍

    Bilder

    • 892F2640-791E-4C53-B873-C29A1AA5347F_autoscaled.png
      • 236,12 kB
      • 375 × 667
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Oktober 2020 um 22:56
    • #9.928
    Zitat von tiQui.taQua

    natürlich wurde es den medien zugespielt, die es gleich hörig weiterverbreiten.

    nicht so bei einer heutigen einladung aller chefredakteuere durch das kanzleramt.

    alle haben sie bekommen, nur der Kaiser jammert auf twitter rum.

    Übrigens darf ich bei Punkt 5 die Ausgangssperre für Sport brechen, sensationell auch der verpflichtende Test für Mitarbeiter in der Pflege ^^

  • Online
    philromano
    KHL
    • 30. Oktober 2020 um 23:07
    • #9.929

    es geht weiter wie bisher. infos gehen eher an die medien als an die opposition oder bundesländer die nicht türkis/grün sind.

    das ist hochgradig unprofessionell in der grössten staatskrise seit dem 2wk. wie will man jemals einen schulterschluss erreichen bei solchem kindergartenniveau.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 30. Oktober 2020 um 23:08
    • #9.930
    Zitat von weile19

    alle haben sie bekommen, nur der Kaiser jammert auf twitter rum.

    Übrigens darf ich bei Punkt 5 die Ausgangssperre für Sport brechen, sensationell auch der verpflichtende Test für Mitarbeiter in der Pflege ^^

    Ja auf den Test freue ich mich, vor allem da ich selbst miterlebt habe welches Chaos da herrscht. Die Anti Gen Tests sind soweit ich weis sehr rar gesät. Keine Ahnung wie sie sich das vorstellen 😂

    Macht der Rudi meine Dienste bis das Ergebnis da ist?

    Genial auch die Idee von Frau Prettner 👌🏻 Sie will Arbeitslose in Pflegeheimen den Besuchsdienst überwachen lassen. Klasse, die haben von der Basis Hygiene sicher viel Ahnung 🥰

  • Roya
    Spielmacher
    • 30. Oktober 2020 um 23:13
    • #9.931

    ich bin ja gespannt ob wir die Lage jetzt dann in den Griff bekommen.. oder die Zahlen weiter steigen und steigen... Glaube im Frühjahr ging es fast zu leicht.. Jetzt geht leider um alles Popcorn

    Oder wir machen bald unfreiwiliig die Herdenimmunität :(

  • Woldo
    Tschentschn
    • 30. Oktober 2020 um 23:27
    • #9.932
    Zitat von Roya

    ich bin ja gespannt ob wir die Lage jetzt dann in den Griff bekommen.. oder die Zahlen weiter steigen und steigen... Glaube im Frühjahr ging es fast zu leicht.. Jetzt geht leider um alles Popcorn

    Oder wir machen bald unfreiwiliig die Herdenimmunität :(

    Die Zahlen werden jetzt fein sinken und im Dezember kann der Tourismus wieder leben.

    Nenn mich Spinner: Schwurbler oder was auch immer. Der Lockdown im November war leicht zu erraten, nun geht es eben weiter im Text.

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Oktober 2020 um 23:36
    • Offizieller Beitrag
    • #9.933
    Zitat von Woldo

    Der Lockdown im November war leicht zu erraten, nun geht es eben weiter im Text.

    Und was machen wir dann? Nächster Lockdown im Feber, zu den Semesterferien? Und dann? Auf zu, auf zu? Immer weiter so? Supa.....

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (30. Oktober 2020 um 23:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. Oktober 2020 um 23:40
    • Offizieller Beitrag
    • #9.934

    https://www.derstandard.at/story/20001213…r-der-regierung

    Witziger Artikel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Oktober 2020 um 23:53
    • #9.935
    Zitat von xtroman

    Und was machen wir dann? Nächster Lockdown im Feber, zu den Semesterferien? Und dann? Auf zu, auf zu? Immer weiter so? Supa.....

    Spätestens falls es keine Impfung geben sollte wird man die Sache trotz aller potentiellen Opfer sowieso laufen lassen müssen, derzeit wird man halt eben auf eine Impfung hoffen solange es irgendwie geht.

  • coach
    YNWA
    • 31. Oktober 2020 um 00:37
    • #9.936
    Zitat von xtroman

    Und was machen wir dann? Nächster Lockdown im Feber, zu den Semesterferien? Und dann? Auf zu, auf zu? Immer weiter so? Supa.....

    genau das steht uns bevor wenn nach dem lockdown light im dezember alles seinen lauf nimmt wie ab mai 2020.

    wie soll es sonst auch anders sein, corona ist im dezember ja nicht weg ?!

    verhindern kannst das nur wenn ab dezember weiter strenge maßnahmen gelten.

    die wirds dem tourismus zu liebe aber wohl nicht geben ... was ja auch wieder zu verstehen ist.

    die lage ist jetzt wirklich sehr ernst und sehr verzwickt.

    egal wie man es handeld. es hat immer für mehrere teile schwere folgen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Oktober 2020 um 00:49
    • #9.937

    Ich denke in Belgien werden wir in den nächsten 14 Tagen sehen wie das Worstcase Szenario aussieht.

    Die haben aktuell die Hälfte aller verfügbaren Intensivbetten belegt und hatten heute 24.000! neue Fälle bei 11.5 Millionen Einwohnern.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 31. Oktober 2020 um 05:18
    • #9.938
    Zitat von xtroman

    Und was machen wir dann? Nächster Lockdown im Feber, zu den Semesterferien? Und dann? Auf zu, auf zu? Immer weiter so? Supa.....

    ...wenn man die Spanische Grippe als Vorlage nimmt, ist es durchaus möglich das sie so mutiert das sie verschwindet, bzw. so ungefährlich wird das sie nicht mehr relevant wird. Wie gesagt keine wissenschaftliche Aussage sondern Vergleich mit historischen Daten... Bei der spanischen Grippe war die zweite Welle auch wesentlich heftiger als die erste und hat von Oktober bis Dezember und die drittel Welle war dann von Jänner bis April und danach wurden die Fälle immer weniger und milder... Hoffnungslos ist es sicher nicht, speziell da wir jetzt ganz andere medizinische Möglichkeiten haben und auch kein Weltkrieg ist....

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 31. Oktober 2020 um 08:08
    • #9.939

    Wenn man denkt die Leute hätten gelernt von dem 1 lockdown wird man eines besseren belehrt

    Schauplatz Donauzentrum 8 Uhr und dort stehen Menschen an die um 9 Uhr hineinwollen 🤔

  • Woldo
    Tschentschn
    • 31. Oktober 2020 um 08:45
    • #9.940

    Kannst dir vorstellen das heute wieder gehamstert wird.😂😂

    Beim Spar eben hatte jeder zweite Klopapier im Wagen. Der Wahnsinn hat echt schon Methode

  • VilPat
    Moderator
    • 31. Oktober 2020 um 08:48
    • #9.941

    Klar, die Supermärkte machen ja jetzt für immer zu, wo sollen denn die Leute Ihr Klopapier und ihre Nudeln kaufen.:banghead:

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 31. Oktober 2020 um 08:57
    • #9.942

    Ein Gedanke: Vielleicht kaufen viele Leute auf Vorrat ein, damit sie während des Lockdowns nicht mehr jeden oder jeden zweiten Tag, sondern nur mehr einmal die Woche einkaufen gehen müssen? Wäre im Angesicht der derzeitigen Fallzahlen sehr vernünftig!

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 31. Oktober 2020 um 09:00
    • #9.943

    Ich Tippe eher: Den Leuten ist noch nicht aufgefallen, dass der Feiertag auf einen Sonntag fällt. Und so kaufen sie wegen des langen Wochenendes viel ein.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 31. Oktober 2020 um 09:22
    • #9.944
    Zitat von Lexe1312

    Wäre im Angesicht der derzeitigen Fallzahlen sehr vernünftig!

    Eben. Extrem unwahrscheinlich also.;)

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 31. Oktober 2020 um 09:50
    • #9.945

    https://www.krone.at/2264796

    Doch die Polizei warnte schon am Freitag: „Das mögliche Auflösen der Menschenmenge durch eine Vielzahl an Polizisten würde das Ansteckungsrisiko für alle Beteiligten, nicht zuletzt der Beamten, multiplizieren“, so Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl.

    Fazit: Ein Polit-Streit, der lebensgefährlich ist.

    Michael Pommer, Kronen Zeitung

    Ist doch wohl ein Witz wozu ist die Polizei da also da fragst dich schon .. wie ich schon mal geschrieben habe zum Glück leben wir in einer Demokratie , aber es muss doch auch bei Demos Regeln geben ..

    Einmal editiert, zuletzt von Philip99 (31. Oktober 2020 um 13:04)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Oktober 2020 um 10:07
    • #9.946

    In Wien werden nun Stationen für Patienten in Quarantäne kreiert.

    In Quarantäne kommen Patienten wenn sie sich während eines Klinikaufenthaltes mit einem positiv getesteten Patienten in einem Zimmer befunden haben.

    Dh eine ganz schöne Menge, da es in Wiens Kliniken zumeist Zwei/Dreibettzimmer gibt.

    Während positiv getestete Patienten auch gemeinsam in einem Zimmer untergebracht werden können sollen Parienten in Quarantäne alleine in einem Zimmer liegen, da die Ansteckungssituation auch bei einem aktuell negativen Covidtest für zehn Tage unklar ist.

    Das macht auf die aktuelle Belagssituation ziemlich viel Druck.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Oktober 2020 um 10:26
    • #9.947
    Zitat von BigBert #44

    Naja, einen Volksschullehrer zum Gesundheitsminister zu machen war schon eine extrem geile Idee.^^

    lieber einen gelernten, praxisorientierten Pädagogen, als viele abgehobene Professoren, die mit Menschen so gar nix am Hut haben. ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Oktober 2020 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #9.948
    Zitat von ViecFan

    lieber einen gelernten, praxisorientierten Pädagogen, als viele abgehobene Professoren, die mit Menschen so gar nix am Hut haben. ;)

    Der Rudi ist bestimmt nach schon 7 Jahren als Volksschullehrer in die Politik gegangen, weil er so gut mit Kindern kann....:D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Oktober 2020 um 11:11
    • #9.949

    laut standard ist Rudi und seinem Weihnachtsmann aufgefallen, dass das mit den Museen doch nicht so eine gute Idee ist ^^

  • Spengler
    Loki
    • 31. Oktober 2020 um 11:46
    • #9.950

    Bin normalerweise nicht so der Krone Fan, aber der Kommentar gefällt mir.

    Und schon wieder geht die Raunzerei los

    Wehe, es kommt ein Lockdown! Die Wirtschaft wäre ruiniert. Austrotwitter heute: Warum noch kein Lockdown? Wollte man die Wirtschaft schonen?

    Mehr als 5000 Menschen haben sich am Freitag neu infiziert. Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober drücken in einer Pressekonferenz am Donnerstag ihre Sorge aus und kündigen Maßnahmen für Samstag an. Und schon wieder geht die Raunzerei los. Warum erst am Samstag? Wehe aber, sie hätten Verordnungen verkündet, ohne Länder, Parlament und den Bundespräsidenten einzubinden. Dann wäre es garantiert „ein Pfusch“, der vom VfGH nicht abgesegnet worden wäre.

    Die Regierung hat es derzeit nicht leicht. Wie sie’s macht, ist’s falsch. Spricht der Kanzler vom „Licht am Ende des Tunnels“, wird er lächerlich gemacht. Warnt er vor schweren Zeiten, dann spielt er mit der Angst. Setzt er harte Maßnahmen, dann ist er autoritär, setzt er keine, ist das Land „führerlos im Sturm“.

    Den Vogel abgeschossen hat ein Bekannter, an dessen Intelligenz ich bisher nicht gezweifelt hatte. „Wir wollen keine unfähige Regierung mehr, bestehend aus totalitären Kommunisten. Neuwahlen! Sofort!“, schreibt er auf WhatsApp, sicher nicht nur mir. Neuwahlen in der schwersten Krise der Zweiten Republik? Wer so was ernsthaft fordert, wird am bevorstehenden Lockdown hoffentlich sein Mütchen kühlen.

    Bundespräsident Alexander van der Bellen hat das einzig Richtige gesagt: Österreich wird das bewältigen. Miteinander. Mit Jammern und Schimpfen werden wir das Virus nicht besiegen.

    Conny Bischofberger, Kronen Zeitung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™