Kann ich. Hoffentlich können sich die Wahlberechtigten am Tag der nächsten Nationalratswahl auch noch daran erinnern.
die wollen ja weiterhin Pistengaudi - also wahrscheinlich nicht
Kann ich. Hoffentlich können sich die Wahlberechtigten am Tag der nächsten Nationalratswahl auch noch daran erinnern.
die wollen ja weiterhin Pistengaudi - also wahrscheinlich nicht
wenig überraschend sind Großveranstaltungen ein Booster für das Virus.
Besser wird's wohl in absehbarer Zeit nicht und ich vermute es wird heuer wieder eine völlig uneingeschränkte Wintersaison geben.
Maximal mit ein paar Alibi-Vorschriften wie zum Beispiel Apres Ski Saufen mit Maskenpflicht oder so etwas in die Richtung.
eventuell mal reinhören
Alles anzeigenNein! Unserem Bundesmaturanten bleibt coronabedingt aber auch wirklich nichts erspart.
Razzia bei Hygiene Austria wegen Verdachts auf Umetikettierung chinesischer Masken
Schon wieder eine Hausdurchsuchung, angeordnet durch die Sozinetzwerker von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Und zwar bei der HYGIENE AUSTRIA GMBH, einer Tochter der Lenzing AG und der Palmers Textil AG, gegründet wenige Tage vor dem 1. Lockdown im letzten Frühjahr: Sie sollte Mund- und Nasenschutz produzieren. Goldrichtige wirtschaftliche Entscheidung, zur rechten Zeit, am rechten Ort.
Und was hat das jetzt mit HBK Kurz zu tun?
"Ich freue mich sehr, dass wir in Österreich, durch die Gründung der Hygiene Austria, die Versorgung an Mund-Nasen Masken nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder gewährleisten können. Dies ist ein weiterer und wichtiger Beitrag zur Eindämmung von COVID-19 und zur Sicherheit aller Menschen in Österreich.“, so laut ZackZack der Bundesmaturant anlässlich seines Besuchs der fixen Hygiene Austria GmbH im letzten Mai.
Und das ist alles?
Nein, die Ehefrau von Palmers Vorstandsmitglied Luca Matteo Wieser und Schwägerin des Geschäftsführers der Hygiene Austria GmbH Tino Wieser ist die langjährige Assistentin und jetzt Büroleiterin vom Bundesmaturanten, Lisa Maria "die rechte und linke Hand des Bundesmaturanten" Wieser.
Ja und?
Österreich ist einfach ein kleines Land. Da kennt jeder einen jeden und diese kurzen Wege erlauben schnelle Entscheidungen bei erfolgversprechenden Investments in Zeiten der Goldgräberei. Wichtigster Standortvorteil Österreichs, direkt hinter Kalabrien, kann jeder BWLer bestätigen.
Und warum heute die Hausdurchsuchungen an den zwei Standorten der Hygiene Austria GmbH?
Sie steht im Verdacht der organisierten Schwarzarbeit (Beschäftigung Unselbständiger ohne korrekte Anmeldung zu den Sozialversicherungen zum Umettikettieren der Masken) und des schweren Betrugs, begangen durch Verkauf billiger chinesischer Masken - nach dem Umettikettieren - als teurere Hygiene Austria GmbH Masken (wobei: Wo ist der Schaden, wenn die chinesischen Masken gleich gut sind wie die austriakischen, fragt der Verteidiger in mir?).
Im Namen der Republik: Es gilt die Vermutung!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Erinnert Ihr Euch noch an das für den Bundesmaturanten, Elli und Co türkis-grüne "Leuchtturmprojekt" Hygiene Austria (was für ein treffender Name)?
Heimische Masken, zur Abdeckung von "Nachfragespitzen" produziert "zum Teil" in Tschaina, aber auch diese Masken versehen mit dem Qualitätsmerkmal "Made in Austria". Schwerer Betrug (zu Lasten der Maskenkäufer), organisierte Schwarzarbeit (zu Lasten der Arbeitnehmer und der Sozialversicherungen und des Fiskus) usw waren das Thema für Hausdurchsuchungen beim Unternehmen und den Mitgesellschaftern Palmers und Lenzing AG, es gilt die Unschuldsvermutung.
Jetzt scheint das Rätsel gelöst zu sein, warum es noch zu einem zweiten Set an Hausdurchsuchungen bei den beteiligten Unternehmen und Geschäftsführern gekommen ist.
Mithilfe von Rechnungen für Masken aus China, die zu niedrige Kaufpreise ausweisen (falsche Beweismittel), sollen Eingangsabgaben (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) hinterzogen worden sein im Ausmaß von rund 700.000 Euro. So geht Abgabenbetrug (nach § 39 Abs 1 lit a FinStrG), der bei einem 500.000 Euro übersteigenden Hinterziehungsbetrag mit primärer Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe bedroht ist. Die Beschuldigten bestreiten die Vorwürfe, es gilt die Unschuldsvermutung.
Palmers soll für Hygiene Austria in "großem Ausmaß" Steuern hinterzogen haben
Bisher war unklar, warum es beim Maskenhersteller innerhalb kürzester Zeit zu einer zweiten Razzia gekommen war. Es geht um 37 Millionen FFP2-Masken aus China und fast 700.000 Euro an mutmaßlich hinterzogenen Zollabgaben
eventuell mal reinhören...
Ganz "eventuell". Bis hin zur Freundin, die den Krebs mit Bewusstseinsänderung besiegt hat. Das Pferde-Entwurmungsmittel freilich ist leider nicht angesprochen. Kickl and friends werden toben.
jenes Blatt welches gerade wieder einmal aufgrund der Berichterstattung während der Pandemie von einem Historiker zeriissen wurde.
Es gab Zeiten da hat man bei solchen Aussagen die Quelle mit geliefert.
Es gab Zeiten da hat man bei solchen Aussagen die Quelle mit geliefert
die Zahlen stammen von der Kassenärtzlichen Bundesvereinigung, jede Art der Behandlung von Ärzten wird nach einem eigenen Code mit den Krankenkassen abgerechnet. diese Abrechnungen ergeben die Zahl von über 2,5 Millionen Nicht in diesen Zahlen enthalten sind Privatpatienten, Krankenhausaufenthalte und die unzähligen Toten die ihre Impfschäden nicht mehr melden können.
Mir gings um den Historiker, beide Links haben eine Paywall und für ein Springerprodukt wie die Welt gebe ich sicher kein Geld aus.
... aber mal eine Frage, die 2,5 Millionen Fälle von Impfnebenwirkungen8Stand vor Monaten) in Deutschland wegen der Leute beim Arzt waren machen die wahrscheinlich keine Sorgen oder?
Nein. Ohne oder.
Mir gings um den Historiker, beide Links haben eine Paywall und für ein Springerprodukt wie die Welt gebe ich sicher kein Geld aus.
der Historiker ist Stephan Sander Faes, was die Links betrifft sind das nur Beispiele, es gibt genügend andere......
Ich darf doch bitten... Linkslinkes bolschewiken Blattl!!einself!!drölf
Wenn schon denn schon.
Ich darf doch bitten... Linkslinkes bolschewiken Blattl!!einself!!drölf
Wenn schon denn schon.
bombenleger! vergiss mir die bombenleger nicht!
Sehr interessant. Neue Studie stellt bei Long-Covid-Patienten auffällige Blutwerte fest:
"sie hatten etwa eine erhöhte Zahl erschöpfter T-Zellen, die für die Immunabwehr extrem wichtig sind. Das könnte darauf hinweisen, dass diese Zellen durch dauerhaft vorhandene Antigene permanent stimuliert werden, schreibt Studienleiterin Iwasaki auf Twitter.
Weiters stellte man eine Erhöhung der Antikörper, die das Epstein-Barr-Virus (EBV) bekämpfen, bei den Betroffenen fest. Das deute darauf hin, dass im Körper schlummernde Herpesviren durch die Infektion reaktiviert wurden. Tatsächlich vermutet man schon länger, dass eine Reaktivierung einer Epstein-Barr-Infektion mit der Entwicklung von Long Covid zusammenhängen könnte. Man kennt dieses Phänomen auch von Patientinnen und Patienten, die – ganz ohne Corona-Infektion – am chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) erkrankt sind."
Und einen verringerten Spiegel des Stresshormons Cortisol, was noch keinen Sinn im Zusammenhang mit den typischen Symptomen ergibt.
nicht uninteressant.
Corona-Studie zu Omikron: Jeder zweite hat die Infektion nicht bemerkt
Ich bin der "andere", weil ich habs paar Tage ziemlich bemerkt.
Mein Frau hat es leider auch ziemlich bemerkt.
Darum ist das beim Hufball und Konzerten auch so, wegen der Verletzungsgefahr ausgelöst durch den Drehverschluss beim drüber Skaten?
Ich sag dir, das Geschoss verliert offen an Masse/Energie.
Ja, und die Kraft beim Einschlag kommt weder vom Stöpsel noch von der Flasche, sondern von der Flüssigkeit, die drinnen ist. Die macht die Flasche überhaupt erst gefährlich und zu einem potenziellen Geschoß. Mit einer leeren Flasche darfst von mir aus den ganzen Tag auf mich werfen, egal, ob mit oder öhne Stöpsel
Eben..... Wie von mir bereits geschrieben.
Edith: letzteres bezweifle ich unabhängig vom Drehverschluss trotzdem.
Wien ist bleibt weiterhin anders.
Ohne Ankündigungen oder Pressekonferenzen gelten die bisherigen strengeren Maßnahmen in Wien weiterhin.
So muss bis 23. Oktober weiterhin eine FFP2-Maske in den öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden.
Auch in Apotheken muss die FFP2-Maske getragen werden.
Die strengeren Regeln bleiben auch in Wiens Krankenhäusern aufrecht.
Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen PCR-Test vorlegen,
der nicht älter als 48 Stunden ist.
Pro Tag und Patientin oder Patient dürfen maximal drei Personen zu Besuch kommen.
interessant.
Mit dem Erfolg der Covid-19-Impfungen geht auch die Hoffnung einher, dass die mRNA-Technologie bald für andere Impfungen genutzt werden kann. Bei der jährlichen Influenza-Impfung würde sich die Plattform anbieten, ebenso bei chronischen Erkrankungen wie Hepatitis B.
Man habe, was das schützende Antigen betrifft, bereits an MERS-Coronaviren und dem ursprünglichen SARS-Coronavirus geforscht und auch am Tiermodell herausgefunden, dass die Spikeproteine sehr gut geeignet seien, um Schutz vor Infektionen zu bieten. Zudem konnte man auf jahrzehntelange Erfahrung mit mRNA als Tumor-Immuntherapeutikum zurückgreifen.
interessant.
Mit dem Erfolg der Covid-19-Impfungen geht auch die Hoffnung einher, dass die mRNA-Technologie bald für andere Impfungen genutzt werden kann. Bei der jährlichen Influenza-Impfung würde sich die Plattform anbieten, ebenso bei chronischen Erkrankungen wie Hepatitis B.
Man habe, was das schützende Antigen betrifft, bereits an MERS-Coronaviren und dem ursprünglichen SARS-Coronavirus geforscht und auch am Tiermodell herausgefunden, dass die Spikeproteine sehr gut geeignet seien, um Schutz vor Infektionen zu bieten. Zudem konnte man auf jahrzehntelange Erfahrung mit mRNA als Tumor-Immuntherapeutikum zurückgreifen.
das die Pandemie der Wissenschaft und Forschung in die Karten gespielt hat liegt in der Natur der Sache - Geldsegen ohne Erschöpfung, politischer Rückhalt, keine langwierigen Versuchsstudien, und was weiß ich welche Vorteile noch.
Für die Pharmalobby wohl die "ertragreichsten" Jahre aller Zeiten - wie fast immer, kein Licht ohne Schatten!
es lebe der Sport!
Regelmäßiger moderater Sport von 150 Minuten pro Woche oder 75 Minuten intensives körperliches Training senken das Covid-19-Risiko deutlich. Das gilt für Infektionen wie für schwere Krankheitsverläufe. Die Sterblichkeit ist bei sportlichen Menschen um 43 Prozent geringer. Das zeigt eine Überblicksstudie mit mehr als 1,8 Mio. Teilnehmern und Teilnehmerinnen.
(Die Gesellschaft degeneriert ohnehin mit all den absolut notwendigen neumodernen Erfindungen wie hoverboards und dergleichen etc.)
Habe heute aufs Konto geschaut und welch Überraschung wir waren bei der früheren Zahlung des Klimabonus dabei.
Zumindest einer von 6. Dachte nicht das die wirklich für jede Person einzeln überwiesen.
Habe heute aufs Konto geschaut und welch Überraschung wir waren bei der früheren Zahlung des Klimabonus dabei.
Zumindest einer von 6. Dachte nicht das die wirklich für jede Person einzeln überwiesen.
Da sieht man wieder die pietätlosen Staatskommunisten
Wo ist eigentlich der dicke Ludwig? Zuerst stillschweigend die Coronamaßnahmen verlängern und jetzt beim Wienenergiedesaster hört man gar nichts mehr