RSV und Influenza kannst halt nicht mit Pferdeentwurmungsmittel heilen.
... wie kannst Du das nur behaupten? Du hast es ja gar nicht probiert.
RSV und Influenza kannst halt nicht mit Pferdeentwurmungsmittel heilen.
... wie kannst Du das nur behaupten? Du hast es ja gar nicht probiert.
Influenza und RSV muss ich auch nicht probieren
Alles richtig gemacht in Kärnten. Der heiligen Kuh Kabeg läuft auch das Personal weg
https://kaernten.orf.at/stories/3224707/
Alles richtig gemacht in Kärnten. Der heiligen Kuh Kabeg läuft auch das Personal weg
die Beate wird das schon machen
https://kaernten.orf.at/stories/3224707/
Alles richtig gemacht in Kärnten. Der heiligen Kuh Kabeg läuft auch das Personal weg
Das ist aber nix neues, das Kärnten da recht hinten nach ist.
Man muss sich nur mal vorstellen, dass zb der Kollektivvertrag der geistlichen Krankenanstalten Kärntens (Elisabthinen, St. Veit und Friesach) seit 30 Jahren unverändert ist. Heuer sinds mal draufgekommen, dass man das ändern könnte.
Konsequenzen: Keine.
Hier ein Interview mit dem Autor des Enthüllungsbuchs Franceschini:
. . . .
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Da ich trotz meiner Jugendlichkeit leider zu einer Risikogruppe zähle, werde ich mich wieder impfen lassen.
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Nach 3 Impfungen, wobei die letzte mir eine Woche lang einen Ruhepuls von 120 verschafft hat - aktuell nein.
Sehe keine Gefahr für mich🤷🏻♂️
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Nö, teste mich weiter regelmäßig wie schon seit drei Jahren. Wobei ich gespannt bin ob die Regierung die Gratis Tests für zu Hause wieder frei schaltet. Bezahlen will ich dafür nicht, hab aber noch einiges auf Reserve
Influenza bin ich heuer erstmalig am überlegen
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Ich bin in ein paar Monaten 70.
Corona 4 mal geimpft, 2 mal genesen (jeweils sehr milder Verlauf).
Impfreaktion praktisch null.
Natürlich werde ich mich Ende September/ Anfang Oktober wieder Coronaimpfen lassen, danach im November gegen Grippe.
Das wäre es aber auch schon für das nächste halbe Jahr.
PS: RSV hat der Onkel Doktor gemeint man könnte, aber wirklich brauchen tu ich es nicht.
Danke vorab schon für eure antworten. Ich weiß, gesundheitsdinge sind immer ein wenig prekär.
Da ich nicht zu einer Risikogruppe gehöre werde ich vorerst eher auch noch abwarten.
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Bin in einem Job tätig, in dem ich permanent Vorträge vor einer Vielzahl an Personen abhalten muss!
Daher ist es zumeist immer nur eine Frage der Zeit wann mich ein solch Drecksvirus erwischt!
Gehöre keiner Risikogruppe an, bin dreifach geimpft u zweimal genesen; zuletzt jetzt gerade im August „erwischt“ worden, daher denke ich kann ich mir die jetzige Impfung sparen!
Grippe gebe ich mir (seit Jahren schon) aber sicherlich!
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Wie immer, überzeugende Antworten auch zu der Frage der (Auffrischungs)Impfung von Robert Zangerle hier:
Und hier die Fortsetzung und Schluss zur (Auffrischungs)Impfung:
Wie sieht es hier herinnen eigentlich mit der impferei aus? Zieht ihr in betracht euch den angepassten impfstoff verabreichen zu lassen oder eher nicht?
Mach ich mit der Grippe Impfung Ende Oktober.
Mach ich mit der Grippe Impfung Ende Oktober.
Detto
Liebe Leute!
Wie ihr alle wisst, haben wir uns schon vor Jahren entschlossen, keine politischen Diskussionen im Forum mehr zuzulassen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass dadurch das Forum zu einem gewissen Teil gespalten wird, sich zwei Fraktionen gebildet haben, die sich dann gegenseitig beflegeln (wie das eben in solchen Fragen so ist) und beleidigen, was zur Folge hat, dass diese Threads regelmäßig ausgeartet sind, was wiederum unnötig viel Arbeit für die Moderatoren erzeugt hat.
Wir sind grundsätzlich ein Eishockeyforum und wollen uns auch darauf fokussieren. Politische Themen mögen uns spalten, das Eishockey verbindet uns und darum gehts hier, um eine Community, die miteinander respektvoll umgeht, um über Eishockey diskutieren zu können.
Aufgrund der besonderen Umstände der Corona-Pandemie und der anfänglichen Brisanz des Themas stellte dieser Thread eine Ausnahme dar, die wir bewusst nicht geschlossen haben. Nachdem die Pandemie mittlerweile und zum Glück überwunden ist und das Thema im realen Leben nur mehr eine Randnotiz ist, gibts eigentlich keinen Grund, den Thread weiterhin offen zu halten. Über die Grippe gibts ja auch keinen Thread und würd ja auch keinen Sinn machen in einem Eishockeyforum
Solltet ihr das Bedürfnis haben, weiterhin über politische Themen oder Corona diskutieren zu wollen, bin ich mir sicher, dass es genug Foren gibt, die genau solche Themen anbieten.