1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Quali

    • Olympia 2014 Sochi
  • marksoft
  • 9. Februar 2020 um 14:35
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. August 2021 um 21:39
    • #226

    Schade, letztlich kann man dem Team wenig vorwerfen, was Einsatz und Wille anbelangt. Das war ein aufopfernder Kampf, was man schon auch dem Teamchef anrechnen muss. Das mindset hat wirklich gepasst, trotz des frühen Gegentores.

    Letztlich fehlt es halt immer an irgendwas, kaum spielt man hinten kompakt und mit starkem Goalie, frisst der aus dem Nichts ein Keks, das letztlich spielentscheidend wird. Ohne dieses Schastor wäre Kickert heute absolut herausragend gewesen.

    Dann rennt man in UZ 2 gegen 1 runter und bringt keinen Schuss aufs Tor, anstatt mit dem Ausgleich den Slowaken so richtig eine tief braune Spur in deren Unterhosen zu bescheren.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 26. August 2021 um 21:39
    • #227

    Wukovits hat sich seinen Backcheck bei Lebler abgeschaut.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 26. August 2021 um 21:42
    • #228
    Zitat von Ösi-Power

    Sorry, aber den 2.Satz versteh ich nicht. ?(

    Verstehst du die 6 Bier + Sprache nicht?

    Soll ich übersetzen :D

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2021 um 21:46
    • #229

    Schade, dass einige Spieler erst im letzten Drittel munter geworden sind. (Zwerger, Lebler, Hundertpfund) Auf das ganze Spiel gesehen für mich solide bis gut: Strong, Pallestrang, Schumnig, Rossi. Das ist dann halt zu wenig gegen die Slowakei.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2021 um 21:46
    • #230
    Zitat von Die Maske

    Verstehst du die 6 Bier + Sprache nicht?

    Soll ich übersetzen :D

    Ja bitte, sei so nett. ^^

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. August 2021 um 21:53
    • #231

    Für mich war hinten heute Steven Strong sehr stark, der hat fehlerfrei und hart gespielt, konnte auch körperlich mithalten und ist trotz hartem forecheck eigentlich immer sicher mit einem guten Pass rausgekommen, weil er das spielt was er kann und nichts darüber hinaus probiert. Gut für den KAC, wenn der seine Top-Form der Vorsaison konserviert hat.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 26. August 2021 um 21:53
    • #232
    Zitat von Tine

    Dann rennt man in UZ 2 gegen 1 runter und bringt keinen Schuss aufs Tor,

    Dazu hätte sich Obrist auch zur Puck Annahme seitlich drehen müssen.

    Da war nicht nur der ungenaue Pass schuld, der ja immerhin noch am Verteidiger vorbei musste, ein Klasse Stürmer dreht sich halt mit der Schaufel zur Scheibe und bekommt dann auch diesen Pass zum Abschluss in dieser Situation.

    Es sind schlussendlich die Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. August 2021 um 21:58
    • #233
    Zitat von Tine

    Für mich war hinten heute Steven Strong sehr stark, der hat fehlerfrei und hart gespielt, konnte auch körperlich mithalten und ist trotz hartem forecheck eigentlich immer sicher mit einem guten Pass rausgekommen, weil er das spielt was er kann und nichts darüber hinaus probiert. Gut für den KAC, wenn der seine Top-Form der Vorsaison konserviert hat.

    + Schumnig für mich heute bester Verteidiger.

    Heinrich dafür konstant wie immer mit katastrophalen Pässe durch die eigene Zone und vorm 0:1 steht er hinterm Tor. Dafür verzichten wir freiwillig auf Nickl :prost:

    Was mich an Bader so nervt ist, dass er immer an den selben Leuten festhält (Herburger, Obrist + bis auf dem genialen Pass am Schluss war das heute von Hundertpfund wieder nix)

  • philromano
    KHL
    • 26. August 2021 um 22:09
    • #234

    das war vollkommen in ordnung und genau solche gegner brauchen wir öfter um uns zu steigern.

    gewisse dinge werden wir kurzfristig nicht ändern können, aber man kann auf diese leistung aufbauen.

  • fute
    EBEL
    • 26. August 2021 um 22:11
    • #235
    Zitat von ViecFan

    was hätte das am heutigen Spielcharakter geändert? - gar nix! Was wir heute sehen ist nun mal das aktuelle Leistungsvermögen von Team-Austria - und wir waren uns doch schon vorher einig, dass die Slowaken seit der letzten WM wieder ein Top8-Team in der A sind. An einem guten Tag ist Österreich 1 Klasse von dort entfernt, an einem "normalen" Tag 2 Klassen. Trotzdem ist es wichtig jedes Bewerbspiel ernst zu nehmen und kleine Schritte vorwärts machen. :kaffee:

    Ich glaube schon das ein Komarek heute vielleicht in der einen oder anderen Situation denn Unterschiede ausmachen hätte können!

    Fakt ist mit ein bisschen Glück des tüchtigen im letzten Drittel wer ein Unentschieden drin gewesen!

    Positiv für mich heute Strong Rossi Lebler!

    Kicker leider mit viel Licht und Schatten!

    2 Mal editiert, zuletzt von fute (27. August 2021 um 06:57)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 26. August 2021 um 22:33
    • #236
    Zitat von philromano

    das war vollkommen in ordnung und genau solche gegner brauchen wir öfter um uns zu steigern.

    gewisse dinge werden wir kurzfristig nicht ändern können, aber man kann auf diese leistung aufbauen.

    Das hören wir schon seit Jahren.

    Was uns fehlt, ist eine gewisse Abgeklärtheit, wie man als Team in so ein wichtiges Turnier geht.

    Wir laufen zu Beginn jedes mal wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen herum und glauben wir müssen gleich ein Tor schießen.....

    Defense first und dann schauen wir einmal was nach vorne geht, wäre mir wesentlich lieber.

    Unser Spiel Konzept passiert eher auf B WM Niveau. Nur gegen die Slowaken oder noch stärkere Mannschaften schießen wir halt maximal nur 1-2 Tore und nicht 3,4, oder 5 wie bei einer B WM.

    Für mich ist das auch eine Trainer Frage und auch Trainer Team Frage.

    Welcher erfahrene Trainer aus unserem Trainerstab, ist eigentlich für die defensiv Arbeit zuständig. :/

  • philromano
    KHL
    • 26. August 2021 um 23:27
    • #237

    naja man könnte auch sagen die abgeklärtheit bekommst du nicht in einer b-gruppen liga und nichts anderes ist eben unsere heimische.

    es wäre wünschenswert wenn mehr spieler in a- gruppen tauglichen ligen spielen und trainieren würden. das würde mehr foderung und förderung ergeben. aber daheim ist es anscheinend schöner, bequemer und finanziell oft besser solange man nicht abliefert.

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. August 2021 um 23:31
    • #238

    die spieler aus den "a-gruppen tauglichen ligen" werden dann ja eh nicht nominiert, da hilft due ganze förderung nichts.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 26. August 2021 um 23:46
    • #239
    Zitat von Foxes1933

    die spieler aus den "a-gruppen tauglichen ligen" werden dann ja eh nicht nominiert, da hilft due ganze förderung nichts.

    Die da namentlich wären?

    Komarek, Nickl, Kasper,

    Liste bitte erweitern.

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. August 2021 um 23:50
    • #240
    Zitat von Lehrbua

    Die da namentlich wären?

    Komarek, Nickl, Kasper,

    Liste bitte erweitern.

    Die ersten beiden reichen schon

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. August 2021 um 00:48
    • #241

    Im heutigen Spiel war Kollektiv betrachtet sehr viel Gutes dabei. Österreich ist an individuellen Fehlern gescheitert (Keks, Chancenauswertung bei der 2 auf 1 und die Situation in der letzten Spielminute).

    Bader hat den Burschen das richtige Mindset mitgegeben. Selbst das frühe Gegentor (Gegenspieler verloren und somit aus der Position) wurde gut weggesteckt und man fand wieder in die Spur. Dass man letztens Ende im 3/3 das Tempo nicht mehr vollends mitgehen konnte, war zu erwarten.

    Dass die Partie gegen eine wahre Eishockeynation dennoch bis zum Schluss eng gehalten werden konnte, ist positiv. Da sah bei der letzten Olympiaqualifikation noch ganz anders aus. Peinlich hat man sich heute jedenfalls nicht präsentiert.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. August 2021 um 06:38
    • #242

    ich fands ehrlichgesagt auch nicht so schlecht, was da abgeliefert wurde. wennst dann halt 2 solche tore kriegst und mehrere sitzer nicht reinmachst, dann verlierst halt mal 1:2. so what? vorm spiel hätte ohnehin kaum einer erwartet, dass es so knapp werden konnte. wenn man so (allerdings ohne die leichten gegentore) in den nächsten partien auftreten kann, dann sieht das gegen andere gegner ganz anders aus, meine ich.

  • philromano
    KHL
    • 27. August 2021 um 07:15
    • #243
    Zitat von Foxes1933

    die spieler aus den "a-gruppen tauglichen ligen" werden dann ja eh nicht nominiert, da hilft due ganze förderung nichts.

    die liste der "nicht nominierten" ist kurz und erklärbar. rögle hatte gestern zb cl und hätte die spieler ungern und daher eben sehr kurzfristig abgestellt. einzig bei komarek darf man das argument gelten lassen.

    was aber nichts an der tatsache ändert, dass spieler die tagtäglich in einer starken liga trainieren und spielen eben das tempo von a-gruppen nationen besser gehen können, als spieler die hierzulande agieren.

    das grösste problem wird aber mit sicherheit die goalie position werden. wenn in der heimischen liga gerade ein, evt zwei einsergoalies rausschauen dann wird es bald finster werden. hier braucht es wohl eine deutliche regelanpassung in der liga um die klubs zum umdenken zu bewegen bzw. zwingen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. August 2021 um 07:40
    • #244
    Zitat von philromano

    die liste der "nicht nominierten" ist kurz und erklärbar. rögle hatte gestern zb cl und hätte die spieler ungern und daher eben sehr kurzfristig abgestellt.

    Robert Lantosi spielt bei Rögle und stand gestern im slowakischen Kader. Also rein am schwedischen Club dürfte es nicht gelegen haben.

  • philromano
    KHL
    • 27. August 2021 um 07:45
    • #245
    Zitat von Capsaicin

    Robert Lantosi spielt bei Rögle und stand gestern im slowakischen Kader. Also rein am schwedischen Club dürfte es nicht gelegen haben.

    die slowaken haben sich auch nicht besonders intensiv auf dieses turnier vorbereitet. soweit ich gehört habe ist der kader erst seit sonntag beisammen gewesen. auch der coach ist kurzfristig eingeflogen....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. August 2021 um 07:47
    • #246

    Am Ende wird's Platz zwei, das ist okay.

    Vielleicht fällt wer bei Olympia aus und man rückt nach.

    Jedenfalls scheints beim Nationalteam in die richtige Richtung zu gehen.

  • Fridolin
    NHL
    • 27. August 2021 um 07:52
    • #247
    Zitat von philromano

    die slowaken haben sich auch nicht besonders intensiv auf dieses turnier vorbereitet. soweit ich gehört habe ist der kader erst seit sonntag beisammen gewesen. auch der coach ist kurzfristig eingeflogen....

    Nickl nicht mal mit einem Wechsel gestern in der CHL. So wichtig kann er ja da nicht sein, sorry.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. August 2021 um 08:07
    • #248

    Das Thema Nickl wurde doch schon längst thematisiert. Mit Rögle und deren Saisonvorbereitung namens CHL hat das nichts zu tun. Bader wollte das Team von Anfang an beisammen halten, um daraus ein stimmiges Gefüge zu bilden.

    Dass die Slowaken offenbar eine andere Philosophie vertreten, wissen wir. Eine Weltklassenation wird sich aber auf so ein Heimturnier nun mal anders vorbereiten. Vor allem dann, wenn die Gegner eine B-Nation mit heimischer B-Liga, der Wiederabsteiger in die B-Gruppe und eine C-Nation sind.

  • philromano
    KHL
    • 27. August 2021 um 08:13
    • #249
    Zitat von Fridolin

    Nickl nicht mal mit einem Wechsel gestern in der CHL. So wichtig kann er ja da nicht sein, sorry.

    es vorallem darum, dass nickl die vorbereitung nicht absolvieren hätte können, weil rögle ihn eben erst kurzfristig freigegeben wollte. im endeffekt muss man dann eben auf ihn verzichten, denn solche ideen hätte wohl andere klubs auch gehabt. und sobald du da eine tür öffnest....

  • Fridolin
    NHL
    • 27. August 2021 um 08:18
    • #250
    Zitat von philromano

    es vorallem darum, dass nickl die vorbereitung nicht absolvieren hätte können, weil rögle ihn eben erst kurzfristig freigegeben wollte. im endeffekt muss man dann eben auf ihn verzichten, denn solche ideen hätte wohl andere klubs auch gehabt. und sobald du da eine tür öffnest....

    Was soll der KAC da sagen, der gar keine gescheite Vorbereitung machen kann weil 7 Stammspieler fehlen, mit Dahm sogar 8. Aber ja ist wie es ist, Nickl wäre aber bei mir gesetzt bei unserer Verteidigung.

Ähnliche Themen

  • Olympia Eishockey

    • Siedler65
    • 9. November 2019 um 11:22
    • Internationale Turniere
  • Österreich Cup 2020 Klagenfurt

    • watchitburn
    • 24. Januar 2020 um 08:46
    • Nationalmannschaften
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere

Tags

  • POL
  • KAZ
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™