1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Quali

    • Olympia 2014 Sochi
  • marksoft
  • 9. Februar 2020 um 14:35
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. August 2021 um 20:09
    • #126
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für alle die nicht in der Halle waren:

    Danach gab's noch ein Penaltyschießen - 2:0 für Österreich.

    Ich war nicht in der Halle. Der ORF war aber so nett und hat es uns inklusive Rossi Künststück (mit etwas Glück, das dem Tüchtigen freilich zusteht) gezeigt.

    Was ist denn mit dem Kühlschrank los? @Giovannisettantanove sog: "Soi ma dem nid amoi so a richtig a bärig´s Angebot machen?"

  • geri_slov
    EBEL
    • 23. August 2021 um 16:04
    • #127

    … Artikel von meinem Spezi aus der Slovan Halle KHL Zeit 😛

    http://www.puckfans.at/das-oeehv-team…RgI8rQWfnq09IKA

  • blacky3
    NHL
    • 23. August 2021 um 16:12
    • #128

    Wraneschitz (Unerfahrenheit) und R. Wolf (Verletzung) waren eh aufgelegt und vorne war es auch sehr wahrscheinlich, dass es 2 aus dem Trio Spannring/Baltram/Obrist treffen wird.

    Ich bleib dabei, für unser Team ist bei dieser Quali was drin. Vor allem Offensiv ist das wohl die beste Mannschaft seit den Olympischen Spielen 2014. Selten hat ein Powerplay von der Nationalmannschaft so gut ausgesehen. Also vorne geht sicher was.

    Erfolg oder Nicht-Erfolg wird wohl von der Defensive + Goalie abhängen. Gegen die Slowakei und Belarus braucht es zwei richtig gute Tage von unserem Goalie, wer auch immer das sein wird. Vor diesem Wochenende hätt ich gesagt Starkbaum, jetzt könnts aber auch Kickert sein.

    Es ist sicher ein Vorteil, dass wir gleich als erstes gegen die Slowakei spielen, die nur mit einer minimalen Vorbereitung und ohne Testspiel ins Turnier starten.

  • WC2021
    ICE
    • 23. August 2021 um 20:51
    • #129
    Zitat von blacky3

    Ich bleib dabei, für unser Team ist bei dieser Quali was drin.

    Realistisch betrachtet, ist die Quali außer Reichweite. Sorry ;)

    Wenn dann auch noch Kickert im ersten Spiel startet, was unserem Roger mehr als nur zuzutrauen ist, dann sind wir auch von einer Überraschung (iSv Teil- oder Achtungserfolg) weit entfernt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. August 2021 um 21:12
    • #130

    wir brauchen gegen die Slowakei einen Goalie mit Sterntag und einen soliden gegen Weißrussland.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. August 2021 um 22:13
    • #131

    Kann jemand was zu Kilian Zündel sagen? Mir ist der bisher nicht so aufgefallen (1A in der ICE bisher?) und im Nationalteam macht er 2 Tore?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. August 2021 um 07:48
    • #132

    Ich befürchte, trotz konkurrenzfähiger Offense, werden wir bei der Quali nicht so viele Tore schiessen können, wie wir aktuell leider bekommen. Die Defense schwächelt und ist fehleranfällig. Was auch daran liegt, dass die Forwards v.a. in der eigenen Zone schlampig arbeiten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. August 2021 um 10:04
    • #133

    Sechs in der Schweiz angestellte Österreicher schaffen den Sprung in den endgültigen Olympiaquali-Kader

    Das ursprüngliche Kader umfasste 29 Spieler, nun verkleinerte Bader das Team um vier Spieler. Den Sprung ins endgültige Aufgebot geschafft haben etliche hierzulande wohlbekannte Gesichter: Das Lugano-Duo Raphael Herburger und Bernd Wolf, Benjamin Baumgartner (Lausanne HC), Dominic Zwerger (Ambri-Piotta), Patrick Obrist (EHC Kloten) und Stefan Ulmer (HC La Chaux-de-Fonds). Sie werden in den nächsten Tagen mit ihrem Land in Bratislava um die Olympiateilnahme spielen. Im ursprünglichen Kader stand mit Patrick Spannring ein weiterer Schweiz-Legionär (HC Thurgau), er schaffte den Cut aber nicht.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. August 2021 um 12:59
    • #134

    Offensiv sind wir für unsere Verhältnisse gut bestückt. Und vor allem im Powerplay hat es unseren Burschen offensichtlich Spaß gemacht, läuferisch mehrheitlich doch recht biedere Italiener herzuspielen. Das steigert unweigerlich das Selbstvertrauen.

    In Bratislava kehrt man allerdings auf die Weltbühne des Eishockeys zurück. Und da sind nun weder die Slowaken noch die Weißrussen vertraute „Teichzupfer“ aus einer überschaubaren ICE-Liga. Naturgemäß braucht Österreich bei Turnieren auf A-Niveau doch recht lange, um sich auf die für sie in ungewohnten Verhältnisse einzustellen. Das spricht nicht unbedingt für die Hoffnung, die Slowaken bereits am ersten Tag überraschen zu können, selbst wenn diese ihrerseits keinen Sterntag haben sollten.

    Solange man sich nicht wie bei der letzten Quali abschießen lässt und die Spiele halbwegs kompetitiv hält, bin ich zufrieden.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. August 2021 um 17:35
    • #135
    Zitat von donald

    Was auch daran liegt, dass die Forwards v.a. in der eigenen Zone schlampig arbeiten.

    Ja, wenn Rossi nicht jedes Bully im Verteidigungsdrittel gewinnt, ist Schwimmkurs angesagt. Lebler und Zwerger sind im eigenen Drittel keine große Hilfe, leider. :(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2021 um 18:45
    • #136

    Im Schlechtreden sind wir ja fast schon Olympiasieger.

    Lasst die Jungs mal spielen.

    Und wenn wir die Quali nicht schaffen, geht die Eishockeywelt auch nicht unter.

    Medaillenkandidat werden wir wohl schätzomativ nicht sein... ;)

  • sogo
    EBEL
    • 24. August 2021 um 22:29
    • #137
    Zitat von geri_slovan

    … Artikel von meinem Spezi aus der Slovan Halle KHL Zeit 😛

    http://www.puckfans.at/das-oeehv-team…RgI8rQWfnq09IKA

    Die Rechtschreibung beherrscht er immer noch nicht, der alte Slovan-Versteher!

    Spaß beiseite, wenn die Weisrussen ähnlich motiviert sind wie bei der WM haben wir echte Chancen, wenn die Slovaken spielen wie bei der WM gibts da nix zu gewinnen. Ist schon lange her, dass sie so gut und gelöst gespielt haben.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. August 2021 um 13:24
    • #138

    Zu den ORF Sport+ Spielen der Österreicher hat sich nun der Olympic Channel auch bemüht mal seine Homepage anzupassen

    https://olympics.com/de/sportverans…-qualification/

    Bei Übersicht:

    Zitat

    Verfolgen Sie die Olympia-Qualifikation der Herren. Verpassen Sie nicht die besten Eishockey-Mannschaften, die um einen Platz in Beijing 2022 kämpfen werden.

    aber bei Sendeplan noch keine Übertragung gelistet.

    Na ist ja noch ein wenig Zeit

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 26. August 2021 um 13:02
    • #139

    So, um 15:15 Uhr geht es also in unserer Gruppe D mit Belarus - Polen los.

    Da mir noch nicht bewusst ist wie das bei Olympic Channel so läuft hier eine Alternative (hoffentlich ohne Geoblock) für die die unsere kommenden Gegner schauen wollen.

    TVP Sport ab 15:10 Uhr aus Polen mit dem Link

    https://sport.tvp.pl/55467641/hokej…e-gdzie-ogladac


    Zusatz: wer sich im ORF ab 19:15 UHr Berger und Znenahlik nicht antun will es wird auch auf laola1.at im TV und Stream übertragen

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 26. August 2021 um 15:23
    • #140

    TVP Sport leider geoblocked.

    Dafür läuft Olympic Channel mit englischen Kommentator mittels Chromecast auf mein AndroidTV 1a :thumbup:

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 26. August 2021 um 16:38
    • #141

    Gerade, also drei Minuten vor Schluss hat Ungarn das 3:5 gegen Frankreich bekommen.

    Das wird nichts mehr mit unseren Ligapartner und Olympia.

    Und vor den Polen muss man den Hut ziehen.

    Besser vorbereitet als beim Beat Covid19 Turnier in Slowenien und halten schon zwei Drittel ein 0:0.

    Belarus tut sich ordentlich schwer

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2021 um 16:39
    • #142

    Nach 2 Drittel Belarus - Polen 0:0.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2021 um 17:20
    • #143

    1:0 für Polen in der 55. Minute.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2021 um 17:30
    • #144

    Ups, Polen siegt tatsächlich sensationell mit 1:0. Frag mich, ob 2 Sensationen an einem Tag möglich sind? :/

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2021 um 17:35
    • #145

    Die ersten Spiele der Quali alle sehr knapp. Frankreich - Ungarn 5:3, Dänemark - Slowenien 4:3 und Polen - Belarus 1:0.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. August 2021 um 18:16
    • #146

    kickert bekommt den start, hoffentlich liefert er endlich auch mal ab :thumbup:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. August 2021 um 18:20
    • #147

    Kickert hat bei einem Test im Mai in Piestany gegen die Slowakei eine sehr gute Leistung geboten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. August 2021 um 18:23
    • #148
    Zitat von Ösi-Power

    Die ersten Spiele der Quali alle sehr knapp. Frankreich - Ungarn 5:3, Dänemark - Slowenien 4:3 und Polen - Belarus 1:0.

    Damit geht es heute wohl schon um das Ticket für Peking. Belarus scheinbar komplett am Sand, wundert mich bei der politischen Situation, welche ja auch ua zum Entzug der HeimWM geführt hat, nicht.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2021 um 18:26
    • #149
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Damit geht es heute wohl schon um das Ticket für Peking. Belarus scheinbar komplett am Sand, wundert mich bei der politischen Situation, welche ja auch ua zum Entzug der HeimWM geführt hat, nicht.

    Nun ja, die waren schon überlegen, doch der Goalie Polens (Murray) hatte einen sehr guten Tag.

  • WC2021
    ICE
    • 26. August 2021 um 18:27
    • #150
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Damit geht es heute wohl schon um das Ticket für Peking. Belarus scheinbar komplett am Sand, wundert mich bei der politischen Situation, welche ja auch ua zum Entzug der HeimWM geführt hat, nicht.

    Für uns wird es reichen, fürchte ich :|

Ähnliche Themen

  • Olympia Eishockey

    • Siedler65
    • 9. November 2019 um 11:22
    • Internationale Turniere
  • Österreich Cup 2020 Klagenfurt

    • watchitburn
    • 24. Januar 2020 um 08:46
    • Nationalmannschaften
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere

Tags

  • POL
  • KAZ
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™