Dahm soll laut Ring-Sports auch für nächste Saison Vertrag haben. Das würde ich sehr begrüßen, auch wenn es gleichzeitig das Aus für Madlener besiegeln würde.
KAC Transfergeflüster 2020/21
-
-
Warum 'Aus' für David Madlener?
David ist zur Zeit meilenweit weg von einem Einsergoalie.
Das wird er wohl selbst auch wissen.
Und das gilt wohl nicht nur für den KAC.
-
Weil ich glaube, dass man jetzt den Vorauer reinschmeißen muss. Der ist immerhin schon 21 (also ca. in dem Alter wo auch Swette zB zum KAC gekommen ist). Man darf nicht Gefahr laufen ihn zu lange in der AHL-Mannschaft zu lassen, finde ich. Der benötigt jetzt Einsätze auf ICE-Niveau.
-
Naja, da gab es ein paar Berichte von Alps Experten, die meinten, dass Florian Vorauer jetzt auch noch nicht so weit wäre...
Aber ja, probieren könnte man es mal.
-
Ich weiß, Werte sind nicht alles, aber wenn ein Goalie beim Vorletzten der Liga solche Werte aufweist, sagt das schon etwas aus mMn. lediglich das Spiel gegen Cortina dürfte richtig daneben gegangen sein.
Ich muss aber dazu sagen, ich hab in dieser Saison noch kein Spiel gesehen. Aber vorige Saison war er (in den Spielen die ich gesehen hab) schon ein starker Rückhalt.
-
Gerade diese Saison wäre aus meiner Sicht genau die Richtige gewesen um Vorauer erste wirkliche Ligaerfahrung zu geben. Wurde halt von Seiten des Klubs dem kurzfristigen Erfolg geopfert. Ich hoffe sehr, dass es nächste Saison soweit ist und er auch nicht nur seine 2,3 Alibi Einsätze bekommt.
So ein Spiel wie in Cortina kann natürlich passieren. Wenn man sich seine Werte so anschaut ist es aber in dieser Saison eine Ausnahme. Der hat gerade in den Spielen vorher brilliert, wo der KAC teils drückend unterlegen war.
-
'...dem kurzfristigen Erfolg geopfert...'
Sorry, aber die Kampfmannschaft sollte Vorrang haben.
Das ist nun kein 'Opfer', eher Selbstverständlichleit, dass man versucht vorne mitzuspielen.
-
Was soll denn schlimmeres passieren, als dass er die Partien die Madlener verloren hat, auch verliert?
-
Nun ja, man konnte und kann nicht davon ausgehen, dass David Madlener bislang und auch weiterhin alle Einsätze verloren hat bzw verlieren wird.
Was willst dem David noch antun?
Ihm jetzt auch noch den dritten Goalie vor die Nase setzen?
-
'...dem kurzfristigen Erfolg geopfert...'
Sorry, aber die Kampfmannschaft sollte Vorrang haben.
Das ist nun kein 'Opfer', eher Selbstverständlichleit, dass man versucht vorne mitzuspielen.
Na was sonst?
Welche Saison wäre dafür geeigneter gewesen?
Ich kenn deine Antwort eh schon. Gar keine. Wenns nach dir geht gibt Vorauer bis 35 den Ersatzbankerlwärmer. Es hat eh jeder kapiert, dass du kein Fan der Förderung von jungen Spielern bist.
-
Nein, man braucht ihm heuer niemanden mehr vor die Nase setzen. Die Saison wird er, sofern er sich nicht verletzt, als Backup fertigspielen.
Aber er wird einfach dem Anspruch eines Einser-Tormanns nicht gerecht. Ob er ihn selbst jetzt nicht mehr hat sei dahingestellt.
Vl kommt bei einem anderen Team wieder in Schwung. Aber für nächste Saison würde ich mit Dahm/Vorauer starten.
-
Na was sonst?
Welche Saison wäre dafür geeigneter gewesen?
Ich kenn deine Antwort eh schon. Gar keine. Wenns nach dir geht gibt Vorauer bis 35 den Ersatzbankerlwärmer. Es hat eh jeder kapiert, dass du kein Fan der Förderung von jungen Spielern bist.
Ich freue mich immer, wenn junge Spieler sich nachhaltig dem Prädikat 'ICE tauglich' annähern.
Das scheint diese Saison ja einigen zu gelingen. Wie nachhaltig diese Annäherung sein wird, wird wohl erst die nächste Saison zeigen, in der sie sich dann möglicherweise zum Stammspieler etablieren (es gab auch welche, und wird auch welche geben, die stagnieren oder Rückschritte machen werden und wieder in der Versenkung verschwinden).
Jung allein soll nicht ein ausschließendes Kriterium sein.
Schon gar nicht bei einem Goalie - außer er zeigt wirklich mit außergewöhnlichen Leistungen auf...
Ich hab heuer noch kein Alps Spiel gesehen, kann also Florian Vorauer und seine Leistungsstärke nicht beurteilen.
Ich glaube aber nicht, dass er an David Madlener heran- und vorbeikommen wird.
Wenn ja, sollte es mich freuen.
-
Weil ich glaube, dass man jetzt den Vorauer reinschmeißen muss. Der ist immerhin schon 21 (also ca. in dem Alter wo auch Swette zB zum KAC gekommen ist). Man darf nicht Gefahr laufen ihn zu lange in der AHL-Mannschaft zu lassen, finde ich. Der benötigt jetzt Einsätze auf ICE-Niveau.
ein aus meiner Sicht sehr treffender Beitrag. ich muss zu meiner Schande gestehen , dass ich den KAC II heuer nur einmal gesehen habe. Aber für mich hätte man Vorauer ohne weiteres 3-4 Spiele geben können um nicht zu sagen müssen. erstens hätte man sehen können, wie er damit zu recht kommt. zweitens wäre es ein Ansporn für den Burschen gewesen. und drittens wäre es auch sehr wichtig für monitoring und einen darauf abgestimmten Entwicklung/Trainingsplan gewesen.
wenn man sich jetzt die Konstellation und handelnden Personen anschaut, bin ich mir nicht sicher, wie die ganze Sache für Voraurer ausgeht.
aus meiner Sicht eher schlecht. für gesetzt halte ich, dass ein TK-Goalie halten wird. Vorauer als Back kann ich mir insofern nicht vorstellen, da, sollte es schief gehen, man dann mehr oder weniger nur einen TK als back up holen kannst. glaube nicht, dass ein passabler Ösi dann noch am Markt sein wird. von dme her kann ich mir nicht vorstellen, dass man in dieser Konstellation , in die Saison gehen wird.
Sollte man mit TK und Madlener in die Saison gehen, dürfte es dann wohl für Vorauer langsam zu spät werden, ihn aun dieses Niveau heranzuführen. geht man mit einem 3er Radl ins Geschäft, wovon ich eigentlich ausgehe, stellt sich mir die Frage, warum man dies nicht bereits heuer praktiziert hat und damit man nicht eine Saison verliert. man könnte dann mit der 3er auch ein Jahr überbrücken um, dann komplett auf die ganz junge Partie setzt, die jedoch körperliche "Defizite" auf weist.
Dass Madlener irgendwo unterkommt ,dürfte dann wohl auch eine Preisfrage werden. und wie viele meinen, dass es bei den Bulldogs ein Ösiduo geben könnte, kann ich mir unter Kutzer schwer vorstellen.
egal wie man es dreht und wendet für mich bleibt es eine für Vorauer versäumte Saison . bin gespannt und hoffe im SInne der österreichischen Goalies auf eine passable Lösung
Interessant wäre die Meinung vom Fridolin

-
egal wie man es dreht und wendet für mich bleibt es eine für Vorauer versäumte Saison.
Klar. Die Frage ist, wie ernst man es damit gemeint hat, mit Madlener/Vorauer/Holzer heuer zu starten und ob wirklich die kurzfristige Verletzung von Madlener der Grund war, Dahm zu verpflichten. Sollte Dahm nun wirklich einen 2-Jahresvertrag haben, dann war’s wohl weniger ernst gemeint. Oder man bekam Dahm nur zu diesen Konditionen, man weiß es nicht.
Ich wäre halt auf jeden Fall dafür, einen Goalie ziehen zu lassen, wenn er die Möglichkeit bei einem anderen ICE Verein bekommen würde. Für den KAC ist kurzfristig die Backuplösung mit Madlener die beste, langfristig versauert natürlich der 3. Goalie.
Wraneschitz ist 18, Schmidt 20, Nussbacher 21 - wenn man jetzt sagt, Vorauer wäre mit ebenfalls 21 noch nicht so weit - wird er es dann mit 23 ohne Erstligaeinsatz sein? Wohl kaum. Zumindest für keine höheren Aufgaben.
-
Ganz so streng sehe ich es nicht, da bei den Ergebnissen unseres Alps Team für einen Goalie genug zum Lernen mittels Spielpraxis abfällt. Was mich aber eher stutzig macht, dass in der Vorbereitung er kein einziges Mal rein durfte und auch nicht während der Verletzungsphase. Als ob man mit ihm nicht wirklich plant für die ICE.
-
Sehr gute Diskussion auf sehr hohem Niveau

Ich gehe davon aus, dass die Trainer bei der Saisonvorbereitung zur Erkenntnis gekommen sind, dass Vorauer doch noch nicht soweit ist. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Ich habe ihn 3 Mal gesehen und er hat viel Talent gezeigt. Aber natürlich auch Schwächen, speziell bei der Kontrolle des Pucks und bei der Abwehr aus der Gefahrenzone.
Es ist natürlich immer schwer zu vergleichen. Es gibt eben keine Postmas, Fischers, Unterwegers, Strongs, oder Schumnigs, die bei Gefahr in Verzug vor dem Tor aufräumen. Und dann schaut ein Goalie sicher oft schlechter aus.
Ich glaube, dass die nächste Saisonvorbereitung für Vorauer/Holzer entscheidend sein wird. Sollten PM und Hocevar imstande sein, Vorauer auf das Niveau von einem Madlener heranzuführen, bzw. das Gefühl haben, dass er im Laufe der nächsten Saison dieses Niveau erreichen könnte, wird man sich wohl von Madlener verabschieden.
-
Ganz so streng sehe ich es nicht, da bei den Ergebnissen unseres Alps Team für einen Goalie genug zum Lernen mittels Spielpraxis abfällt. Was mich aber eher stutzig macht, dass in der Vorbereitung er kein einziges Mal rein durfte und auch nicht während der Verletzungsphase. Als ob man mit ihm nicht wirklich plant für die ICE.
Da gebe ich dir absolut Recht. Das ist für mich eigentlich nicht zu entschuldigen. (zumindest in der Vorbereitung hätte man ihn einsetzen müssen, während Madleners Verletzung). Könnte auch ein Indiz sein, dass man für eine verstärkte Förderung von Vorauer einen anderen Coach benötigen würde und Petri daran kein wirkliches Interesse hat.
-
Da wird Florian Vorauer gefordert - und wir alle wissen eigentlich nicht, wie stark er wirklich spielt.
Ob er sich wirklich für die KM aufdrängt oder nicht.
Wie schon öfter gesagt, nur jung ist kein Argument.
Da muss das Leistungsniveau auch stimmen.
-
Ich gehe davon aus, dass die Trainer bei der Saisonvorbereitung zur Erkenntnis gekommen sind, dass Vorauer doch noch nicht soweit ist. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Ich habe ihn 3 Mal gesehen und er hat viel Talent gezeigt. Aber natürlich auch Schwächen, speziell bei der Kontrolle des Pucks und bei der Abwehr aus der Gefahrenzone.
Das ist völlig logisch, dass er noch Schwächen hat. Zudem arbeitet das Farmteam ja (mehr oder weniger) mit einer 50:50 Lösung. Die Einsätze sind halbwegs gleichmäßig auf Vorauer und Holzer verteilt.
Ich bin eher für die Variante "rein ins kalte Wasser" als das in Österreich eher beliebte Warten bis zum St. Nimmerleinstag

-
Da wird Florian Vorauer gefordert - und wir alle wissen eigentlich nicht, wie stark er wirklich spielt.
Ob er sich wirklich für die KM aufdrängt oder nicht.
Wie schon öfter gesagt, nur jung ist kein Argument.
Da muss das Leistungsniveau auch stimmen.
Vielleicht solltest du den Jungen auch mal Vertrauen entgegenbringen. Du hast eher ein generelles Mißtrauen und jeder Junge muss dich vom Gegenteil überzeugen.
-
Allein der Unterschied zwischen Seb Dahm und David Madlener zeigt, wie wichtig ein Goalie ist, der auch die ' Unmöglichen' hält und ein Tormann, der, naja, brav und solide spielt.
Und ich glaub mal nicht, dass Florian Vorauer selbst an David Madlener rankommt.
Der Goalie macht in so einer engen Liga meist den Unterschied. Und so überlegen sind wir jetzt auch nicht, dass wir es uns leisten können, mit einem unerfahrenen Durchschnittsgoalie anzutreten.
-
Da wird Florian Vorauer gefordert - und wir alle wissen eigentlich nicht, wie stark er wirklich spielt.
Ob er sich wirklich für die KM aufdrängt oder nicht.
Wie schon öfter gesagt, nur jung ist kein Argument.
Da muss das Leistungsniveau auch stimmen.
Das ist ja genau der Punkt. Man hätte ihn bereits auf ICE Level ansehen können. War ja auch schon mal in der Vorsaison im Kasten, glaube gegen Linz war es auswärts? War beim damaligen Zustand der Mannschaft akzeptabel.
-
Und ich glaub mal nicht, dass Florian Vorauer selbst an David Madlener rankommt.
Das muss er auch noch nicht, finde ich! Madlener wird 29 und ist ein gestandener Goalie mit A-Team-Erfahrung! Vorauer ist 21 und am Beginn seiner Laufbahn. Da kann er noch gar nicht auf dem gleichen Leistungslevel sein wie ein Madlener oä.
Um an ihn heranzukommen braucht es vor allem Spiele auf hohem Niveau! Die muss er bekommen um sich zuerst mal zu einem adäquaten Backup zu entwickeln! Ob er das Zeug zum Starter hat, wird man dann sehen!
-
Jungspieler, die sich nicht signifikant in der ALPS abheben, haben in der ICE nix verloren.
Das Beispiel: Samuel Witting. Bei RBS aussortiert, hat sich bei uns auch nicht durchgesetzt.
Da lässt Coach Petri lieber Michael Kernberger als Stürmer spielen, wenn es personell knapp wird.
-
Das muss er auch noch nicht, finde ich! Madlener wird 29 und ist ein gestandener Goalie mit A-Team-Erfahrung! Vorauer ist 21 und am Beginn seiner Laufbahn. Da kann er noch gar nicht auf dem gleichen Leistungslevel sein wie ein Madlener oä.
Um an ihn heranzukommen braucht es vor allem Spiele auf hohem Niveau! Die muss er bekommen um sich zuerst mal zu einem adäquaten Backup zu entwickeln! Ob er das Zeug zum Starter hat, wird man dann sehen!
Nur wann willst das Experiment eingehen?
Bislang waren wir im Kampf gegen den Strich, erst mit Postma/Fraser haben wir uns ein wenig Luft geschaffen.
Da war selbst ein David Madlener wenig Hilfe.
-