1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2020/21

  • xtroman
  • 23. Januar 2020 um 18:48
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Oktober 2020 um 15:55
    • #3.501
    Zitat von Yul

    Vaclav möchte jedes Spiel gewinnen und das am Besten ohne Gegentor. Dann alles NHL Granaten holen oder doch alles junge nicht ausgelutschte Legios und oder alle aus Schweden, Nein die aus der AHL sind die Besten oder... und der Nachwuchs. Genau der Nachwuchs muss gleich auf DEL Niveau spielen und die Einheimischen so teuren Köche usw. absolute Führungsspieler sein. Die Halle muss voll sein und Pilloni gehört weg. Sofort, oder dich nicht? Auch PM. Außer wir gewinnen wieder 13 mal hintereinander. Dann gibt es die Vaclav'sche Gnadenfrist. Bis zu einem glücklichen knappen Sieg in Overtime. Dann muss endlich der 1er Center her. Wo ist der Spielmacher aus der Defensive? Usw usw usw

    Jetzt übertreibst aber doch ein wenig..;)

    Irgendwann ein Heimsieg wäre schon anstrebenswert - vom tollen Hockey will man ja gar nicht mal träumen.

    Und nein, es soll KEIN NHL Profi sein, es soll aber auch kein 37jähriger DEL Profi sein, der nur kommt, um sich fit zu halten.

    Bis er Coach Petris Konzept kapiert hat (das kapiert so schnell keiner), wird er schon wieder weg sein.

    Ich hab auf einen (jungen), hungrigen Spieler gehofft, der skills und auch Einsatz mitbringt, und der auf Engagement spielt...

    So im Stil eines Adam Comrie - erste Saison.

    Wenn du meine älteren posts gelesen hast - ich war immer ein Verteidiger von Coach Petri (auch wenn seine Aufstellungsvarianten mitunter recht sinnlos erscheinen) und habe OP über den Klee gelobt - bis zu seiner unsinnigen 3 Legio Doktrin, von der er eh schon ein wenig abgerückt ist.

    Man kann nicht 5 Legios+Kurti nahezu ersatzlos abbauen und darauf hoffen, dass die Konkurrenz es ebenso macht...

    Und dann sich noch hinstellen und darauf verweisen, dass der Kader eh ausreicht.

    Das ist schlichtweg arrogant und weltfremd.

    Und was den Nachwuchs betrifft - die 22jährigen+ bezeichnet man nur in Österreich als Nachwuchs... Da sollten sie schon gestandene Spieler sein, oder nach Althofen wechseln. In dem Alter werden sie nix Entscheidendes mehr dazulernen...

    Und die, die wirklich was können, sind nicht mehr da...

  • christian 91
    NHL
    • 9. Oktober 2020 um 20:46
    • #3.502

    Da schwafelträumt man von einem NHL'ler, dann kommt ein DEL'ler....

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 12. November 2020 um 14:35
    • #3.503

    Wenn der KAC um den Titel mitspielen möchte, dann braucht er endlich ein, zwei Scorer! Außerdem wäre es längst Zeit gewesen, die Geier-Brüder zu verabschieden. Ein sinnvoller Verjüngungsprozess hätte längst stattfinden sollen; Haudum, Obersteiner und Co. treten auf der Stelle, Koch, Schumnig und die "zweite" Scoring-Linie werden auch nicht jünger. Es fehlen einfach die guten Imports! Ein ausgeprägtes Defensiv-Konzept funktioniert nur mit einem sattelfesten Tormann und mit der Hoffnung, nicht ständig ein, zwei "ugly goals" einzufangen. Die vorhandenen finanziellen Möglichkeiten hätte man ausgewogener und zukunftsorientierter investieren können, denn wie wird wohl der Kader in ein, zwei Jahren aussehen? Der vielversprechende Nachwuchs geht sofort ins Ausland und der Verein bedient sich im Katalog vorhandener Legionäre, die meistens bei ihren Vereinen aussortiert wurden. Die letzten "Wunschspieler" waren Haugen und Petersen, der Rest eigentlich nur Kaderergänzung. Somit steht das KAC-Management schwer in der Pflicht, um ein erfolgorientiertes Konzept sichtbar zu machen.

  • Fridolin
    NHL
    • 12. November 2020 um 16:20
    • #3.504

    Petri kommt mir ein wenig ratlos vor. 2 Tage frei damit die Spieler heiß sind aufs Spiel. Petersen in die Kritik nehmen. Naja irgendwas muss er ja probieren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. November 2020 um 17:29
    • #3.505
    Zitat von Fridolin

    Petri kommt mir ein wenig ratlos vor. 2 Tage frei damit die Spieler heiß sind aufs Spiel. Petersen in die Kritik nehmen. Naja irgendwas muss er ja probieren.

    Hab das zuletzt nicht so verfolgt, inwiefern hat er Petersen in die Kritik genommen?

    Unabhängig davon sollte sich vielleicht auch einmal Matikainen hinterfragen, warum kein einziger der offensiven keyplayer wie Petersen, Ticar, Koch, Ganahl, Bischofberger in die Gänge kommen. Im Grunde ist seit dem Titel fast ausnahmslos jeder Spieler schlechter geworden. Das wird wohl kaum kollektives Individualversagen seitens der Spieler sein. Eine Weiterentwicklung hat wirklich in keinem Bereich stattgefunden, wenngleich ich heuer noch zu wenige Spiele gesehen habe, um allzu gscheid daher zu reden. Trotzdem ist er nicht in der Lage, die Dauerbaustellen zu beheben.

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. November 2020 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #3.506
    Zitat von Tine

    Hab das zuletzt nicht so verfolgt, inwiefern hat er Petersen in die Kritik genommen?

    https://hockey-news.info/icehl-kac-coac…n-hockeytipp%2F

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. November 2020 um 18:39
    • #3.507
    Zitat von xtroman

    https://hockey-news.info/icehl-kac-coac…n-hockeytipp%2F

    OK danke.

    Auf den Petersen hat er sich eingeschossen. Warum er gerade ihn heraus pickt und nicht Z.B. auch Ticar und Ganahl? Schon erstaunlich, da startet ein Petersen nach einer guten preseason grandios in die Saison und dann geht auf einmal wieder gar nichts mehr.

    Wenn er ihn jetzt aber wieder neben zwei Wittings herum verhungern lässt, wird das genau so wenig bringen, wie letzte Saison. Petersen braucht seine Freiheiten, der wird nie ein Spieler nach dem Geschmack von Matikainen sein. Irgendwie hat man den Eindruck, dass den Spielern einfach die Freude am Spielen und das Selbstvertrauen fehlt. Und das ca. seit dem letzten Saisonbeginn nach dem Titel.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. November 2020 um 18:56
    • #3.508

    Sehe ich ziemlich ähnlich. Die Weiterentwicklung kann ich zumindest nirgends erkennen. Eher im Gegenteil man stagniert. Und er stellt Petersen die Rute ins Fenster in dem er ihm Doppelshift's gibt??????

    Oder ist dieser Artikel zeitlich nach dem Dornbirn Spiel angesiedelt....

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. November 2020 um 19:12
    • #3.509

    Sorry - aber Nick Petersen zwischen die Wittings zu stellen - wenn auch nur als Doppeleinsatz (warum muss man Nick derart verheizen?) ist schon eine Lachnummer, die nur Coach Petri einfallen kann...

    Wozu die Wittings überhaupt im Kader sind - okay, auch darüber sollte man diskutieren (heute werden sie groß auftrumpfen - eh klar:))...

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 15. November 2020 um 12:03
    • #3.510

    https://www.kac.at/de/news/spiele…-auf-eis-gelegt

    Hm... klingt nicht sonderlich gut..

  • starting six
    NHL
    • 15. November 2020 um 12:15
    • #3.511
    Zitat von darkforest

    https://www.kac.at/de/news/spiele…-auf-eis-gelegt

    Hm... klingt nicht sonderlich gut..

    da gilt es nur alles alles Gute zu wünschen :thumbup:

  • IwoTom
    NHL
    • 15. November 2020 um 14:18
    • #3.512

    Zumindest wissen wir jetzt warum Pertri Groulx nicht bringen kann .... ;(

    Hoffe das es nicht allzu schlimm und allzu ernst sein mag wie es hier (leider) den Anschein hat.

    Alles Gute :thumbup:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 15. November 2020 um 16:20
    • #3.513

    Alles Gute auch von mir.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 15. November 2020 um 18:46
    • #3.514

    Alles Gute 🙏. Und an die ungeduldigen Petri Basher, eh schon wissen...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2020 um 18:49
    • #3.515

    Ich wünsche Daylon auch gute Besserung und eine baldige Rückkehr!

  • IwoTom
    NHL
    • 15. November 2020 um 19:50
    • #3.516
    Zitat von Scott#13

    Alles Gute 🙏. Und an die ungeduldigen Petri Basher, eh schon wissen...

    Was genau??

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 19. November 2020 um 14:47
    • #3.517

    Die DEL startet am 17. Dezember.
    Heißt, dass uns Eriksson Anfang Dezember wohl verlassen wird.

  • Fridolin
    NHL
    • 19. November 2020 um 16:00
    • #3.518
    Zitat von darkforest

    Die DEL startet am 17. Dezember.
    Heißt, dass uns Eriksson Anfang Dezember wohl verlassen wird.

    Bis dahin wird Strong wohl wieder fit sein, ist dann trotzdem eine Verschlechterung, hoffe sehr das es bei Fischer nicht mehr so lange dauert, die Meldungen vor Wochen das er bald wieder spielt waren wohl eine Ente.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 19. November 2020 um 16:39
    • #3.519
    Zitat von darkforest

    Die DEL startet am 17. Dezember.
    Heißt, dass uns Eriksson Anfang Dezember wohl verlassen wird.

    In der DEL spielt er ob seines Alters nur noch mehr diese Saison. Bei uns könnte er noch ein Jahr länger spielen, wenn er eine super Saison zu Ende spielt. Schau ma mal wie er sich entscheidet.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2020 um 16:57
    • #3.520

    Eriksson hat einen gültigen Vertrag in Straubing, den er sicher erfüllen wird, es war ja von Anfang an klar, dass es eine zeitlich begrenzte Option ist. War eine solide Aushilfskraft, nachdem jetzt die DEL bald startet, Strong zurückkommt und es wohl auch bei Fischer in den nächsten Wochen soweit werden dürfte, sollte es aber kein Thema sein, dass er sich wieder (wohl schon nach diesem Wochenende?) verabschiedet.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 20. November 2020 um 10:30
    • #3.521

    solide aber nicht mehr ! Davon bekommt in dieser Saison wenn man möchte sehr viele!

  • obi
    NHL
    • 20. November 2020 um 10:33
    • #3.522
    Zitat von Kacler (BVB)

    solide aber nicht mehr ! Davon bekommt in dieser Saison wenn man möchte sehr viele!

    kennst die Gegentorstatistik wenn er am Eis ist?

  • Fridolin
    NHL
    • 20. November 2020 um 10:41
    • #3.523

    Auf jeden Fall hat sich die Abwehr generell stabilisiert im großen und ganzen seit der Schwede da ist, zumindest sieht das optisch viel besser aus als vorher generell.

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 20. November 2020 um 10:56
    • #3.524

    Der hat schon genug Erfahrung mitgebracht um uns hinten zu stabilisieren. Außerdem bringt er sich vorne auch gut ein.

    Für seine 37 ist er außerdem noch gut auf den Kufen. Ein richtig typisch schwedischer Defender halt.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (20. November 2020 um 11:17)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. November 2020 um 11:02
    • #3.525

    Wird halt die Frage sein, wie lange Fischer braucht, um den Rost abzuschütteln. Freue mich aber schon auf ihn, er ist eine respektierte Persönlichkeit, der dem Team am Eis gut tun wird, nicht nur spielerisch. Aber nach 9 Monaten ohne Bewerbsspiel wird er sicher Zeit brauchen, um zu seiner gewohnten Souveränität zu gelangen. Trotzdem war Eriksson eine gute Aushilfsoption, ruhiger, erfahrener Spieler, der nix falsch macht.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™