Aha. Jetzt ist Andy Kozek ein Auslaufmodell.
Ich fürchte, dass Auslaufmodell wird uns einiges einschenken...
Aha. Jetzt ist Andy Kozek ein Auslaufmodell.
Ich fürchte, dass Auslaufmodell wird uns einiges einschenken...
Nein mit 34 bist im Eishockeysport noch ein ganz junger Hupfer und hast noch eine große Karriere vor dir. Vielleicht spielt er nach seiner nächsten Topsaison ja in der NHL
Nein mit 34 bist im Eishockeysport noch ein ganz junger Hupfer und hast noch eine große Karriere vor dir.
aber wenn dir der junge hupfer ,laut deinen Aussagen an die 30 Türln macht, kann man das Alter wohl vernachlässigen oder?
Die Slovaken würde ich auch nicht unterschätzen.
Ihr habt schon gute Österreicher im Kader. Der Haudum wird halt heuer Verantwortung übernehmen müssen, eigentlich sollte er ein Führungsspieler sein, was er bis dato nicht zeigen hat können.Die Geiers hätte ich an eurer Stelle geschickt und mir dafür den Harand noch behalten, plus einen richtig guten Legio Defender.
Die Defense sieht heuer nicht so prickelnd aus, deswegen auch meine Einschätzung.
Ansonsten gebe ich dir Recht.
Die Slovaken würde ich auch nicht unterschätzen.
Ihr habt schon gute Österreicher im Kader. Der Haudum wird halt heuer Verantwortung übernehmen müssen, eigentlich sollte er ein Führungsspieler sein, was er bis dato nicht zeigen hat können.Die Geiers hätte ich an eurer Stelle geschickt und mir dafür den Harand noch behalten, plus einen richtig guten Legio Defender.
Die Defense sieht heuer nicht so prickelnd aus, deswegen auch meine Einschätzung.
Ansonsten gebe ich dir Recht.
Bratislava ist die große Unbekannte. Kann ich absolut nicht einschätzen.
Man wird sehen wie sich Haudum und Co schlagen werden. Da wirds wohl auf die richtige Zusammenstellung der Linien drauf ankommen. Daher hoff ich, dass Ticar noch seinen Platz in der Mitte findet. Aber da reden wir über ungelegte Eier.
Bei Harand und den Geiers gebe ich dir auch recht.
Und ich sag ja, ich hätte gern noch einen D und einen Goalie, ansonsten siehts bei Verletzungen in dem Bereich sehr mau aus.
aber wenn dir der junge hupfer ,laut deinen Aussagen an die 30 Türln macht, kann man das Alter wohl vernachlässigen oder?
Er muss aber erst nochmal zeigen, dass er das schafft und da wird er in Linz auch die richtigen Mitspieler brauchen. Das Zeug dazu hat er auf jeden Fall. Bei uns hat er es aber nicht mehr gezeigt, obwohl man ihn neben einigen Spielern probiert hat.
Der Punkt ist trotzdem, dass er nicht mehr der jüngste ist und nicht dass er ein schlechter Spieler ist.
Jetzt tut mir der Vaclav aber schon leid. Wird Zeit dass die Saison beginnt und die erste, ordentliche Derbyklatsche reinkommt, dann hat er ein bissl mehr Grundlage 😂
Der war gut .... Morgenkaffee schmeckt gleich besser.
Auch wenn ich einen blauen Derbysieg nix abgewinnen noch erleben möchte ...
Linz holt mit Kozek und Dorion eher Auslaufmodelle
Jetzt glaub i es dann total ....
Linz holt mit Kozek und Dorion eher Auslaufmodelle. Natürlich habens Lebler und Umicevic
Mit 35 dann wohl kein Auslaufmodell... Na dann simma ja mal froh, dass wir das echte Auslaufmodell Kozek mit 34 Jahren los sind, wer braucht schon einen Kämpfer, der nebenbei weiß wo de Hittn steht. Ma sorry, is ja ein Legio…
Was ist an der Grundeinstellung von Pilloni jetzt verkehrt? Ein großer Teil des Budgets kommt aus den Zuseher Einnahmen. Da weiß aktuell niemand was kommt, mit wie vielen Zusehern man rechnen kann.
Tritt der Fall ein - der nicht unwahrscheinlich ist - dass man mit wenigen oder ganz ohne Zuseher spielen wird, dann fällt hier ein großer Brocken an Einnahmen weg. Kalkuliere ich jetzt vorsichtig bin ich der Depp der Nation - zumindest hier im Forum. Klar hat Klagenfurt ein höheres Budget wie Dornbirn oder Innsbruck - du vergisst aber die Kosten für die Alps, den Nachwuchsapparat (Trainer, Betreuer, Kosten für Reisen, etc.). Diese Kosten haben Innsbruck, Dornbirn und andere nicht. Daher wird der Unterschied zum Budget auch wesentlich kleiner.
Gut, einige Helden rüsten auf - aber auch da stellt sich die Frage mit was - kosten die Spieler jetzt alle so viel, was bringen sie am Eis, alles Fragen die die Saison - sofern es sie gibt - beantworten wird. Bricht die Saison zusammen wird Pilloni wohl eher weniger Kopfweh haben als andere. Und einstweilen spielen wir mit den Jungen in die wir unser Budget über die letzten Jahre investiert haben und geben ihnen eine Chance zur Entwicklung - auch wieder nicht recht.
Warten wir die Saison mal ab, zumindest den Anfang, dann werden wir ja sehen wer wo steht.
Die alpinen Skirennen in Sölden und Zürs finden schon mal ohne Zuschauer statt, dies wurde schon so mit der FIS beschlossen, Kitzbühel und die anderen werden folgen. Da reden wir von einem Freiluftsport - Eishockey findet in der Halle statt. Da kann man schon mal ablesen wohin die Reise geht.
Bei den Skirennen dürfte es vielleicht daran scheitern, dass die Zuseher schwieriger zu personalisieren sind. Im Eishockey kannst das zumindest bei den Abos und bei den Tagestickets über einen eventuellen Online-Verkauf steuern.
Wenn ich in eurer Situation wäre, hätt ich mir halt 2 Legios anstatt der Geiers gewünscht. Einen Goalie und noch einen Verteidiger. Mit Jungen spielen recht schön und gut, aber die sollten dann auch den ein oder anderen Fehler machen dürfen, der dann nicht so große Konsequenzen hat und da sehe ich halt schon einen gewaltigen Unterschied ob man David Madlener und Vorrauer hinten drinn hat oder Lamo und Herzog (Salzburg geht ja einen ähnlichen Weg mit den Akademispielern).
PS: Ich würde mir wirklich wünschen, jetzt nicht gleich irgendeinen Villach Kommentar zu lesen, weil das mit dem VSV gar nix zutun hat...
Und warum solltest bei Skirennen keine personalisierten Online oder Tagestickets verkaufen können? Geht genau gleich, wie bei jedem Konzert. Der Skisport hat doch eine etwas andere und größere Lobby, speziell in Österreich, quasi Nationalsport Nummer 1, und nicht mal die bringen es durch vor Publikum zu fahren - im freien.
Diese Tendenz sagt für mich schon einiges aus, dazu die permanente Verschiebung von Gesprächen seitens der Liga und der Regierung, dazu die ansteigenden Zahlen - ich bin gespannt, befürchte aber nichts Gutes.
Ich finds ehrlich gesagt garnicht so schlecht wenn wir die Saison (zumindest mal am Anfang) bissl um die Punkte "raufen" müssen. Wenn ich da an einige Spiele der letzten Jahre denke, wo der KAC gegen vermeintlich schwächere Gegner mehr als überheblich aufgetreten ist und in grausamster Manier Niederlagen eingefahren hat, schadet es vielleicht nicht, wenn in jeder Partie ein gewisser Einsatz gefragt ist. Es ist mMn auch nix verloren wenn wir im November noch nicht so gut stehen (keine Sorge, ich werd mich hier drin trotzdem fürchterlich drüber aufregen ), aber nüchtern betrachtet find ich momentan ok so wie es ist. Ich meine gestern irgendwo gelesen zu haben, dass die italienische Regierung Indoor überhaupt nu 200 Zuseher zulässt. Unter diesen Umständen wird Bozen wohl kaum antreten können. Hat hier jemand vl mehr Infos, ich hab wie gesagt da nur eine Schlagzeile gelesen, also könnte es auch gefährliches Halbwissen sein.
Und warum solltest bei Skirennen keine personalisierten Online oder Tagestickets verkaufen können? Geht genau gleich, wie bei jedem Konzert. Der Skisport hat doch eine etwas andere und größere Lobby, speziell in Österreich, quasi Nationalsport Nummer 1, und nicht mal die bringen es durch vor Publikum zu fahren - im freien.
Diese Tendenz sagt für mich schon einiges aus, dazu die permanente Verschiebung von Gesprächen seitens der Liga und der Regierung, dazu die ansteigenden Zahlen - ich bin gespannt, befürchte aber nichts Gutes.
Der Skisport ist aber nicht von Zuschauereinnahmen abhängig. Wennst die Saison absagst oder vor leeren Rängen laufen lasst, wird der Staat einspringen müssen, sonst gibts nächstes Jahr eine 3er Liga...
So wie der Staat bei allen "wir lassen keinen alleine" eingesprungen ist? So wie der Staat Sanktionen gesetzt hat die nicht mal eine rechtliche Grundlage hatten und zurückgezogen werden mussten? Ich denke das ist Wunschdenken. Vielleicht kommt es eh anders, nur für mich sieht es derzeit nicht danach aus.
Und noch was, du glaubst Kitz oder Schladming veranstalten die Rennen nicht wegen den Zuseherzahlen? Was glaubst dann wie der Zirkus finanziert wird? Was glaubst du kostet es so ein Rennen zu organisieren? Woher kommt das Geld für die Lizenz, für die Abwicklung? Aus einem Organisationskomitee welches durch Tourismus und die Gemeinde wo es stattfindet organisiert wird. Mit welchem Geld und warum finanzieren die das? Richtig - wegen Nächtigungszahlen und dem Umsatz der Gastronomie - Wertschöpfung nennt man das, fällt die weg ist auch kein Geld mehr da - und zum Spass organisiert das niemand.
Jetzt glaub i es dann total ....
Mit 35 dann wohl kein Auslaufmodell... Na dann simma ja mal froh, dass wir das echte Auslaufmodell Kozek mit 34 Jahren los sind, wer braucht schon einen Kämpfer, der nebenbei weiß wo de Hittn steht. Ma sorry, is ja ein Legio…
Wer hat eigentlich gesagt, dass ein Auslaufmodell unbedingt etwas schlechtes sein muss?
Wenn Kozek es schafft nächste Saison 30 Tore + zu erzielen, dann lad ich euch auf ein Bier ein.
Klar kannst dich da als Innsbruck, Villach oder Dornbirn nur an die Versprechen der Regierung halten. In Villach gibts sonst keine Alternative mehr, dann werden wir halt wegfallen...
Bei den Skibewerben fliesen aber ein bisschen eine anderen TV Gelder etc.. Das so ein Event der umliegen Wirtschaft zugute kommt ist natürlich wahr, aber ob die Rennen stattfinden oder nicht, wird nicht davon abhängen ob Zuschauer zugelassen werden oder nicht und das ist ein gewaltiger Unterschied.
Das trifft alle Vereine, wer soll denn dann in Zukunft spielen? Wien, Salzburg und Klagenfurt mit Hin und Rückrunde? Das war absolut kein Angriff, mir macht nur die Situation Sorgen.
aber nüchtern betrachtet find ich momentan ok so wie es ist. Ich meine gestern irgendwo gelesen zu haben, dass die italienische Regierung Indoor überhaupt nu 200 Zuseher zulässt. Unter diesen Umständen wird Bozen wohl kaum antreten können. Hat hier jemand vl mehr Infos, ich hab wie gesagt da nur eine Schlagzeile gelesen, also könnte es auch gefährliches Halbwissen sein.
Könnte uns genauso blühen.
Die derzeitige Regelung wird sicher zurückgenommen werden, wenn die Zahlen massiv ansteigen. Alleine heute (laut Kurier) wieder 347 neue Fälle! Es ist heuer so dermaßen viel unsicher und wenig bzw gar nicht planbar, dass es Pilloni für mich richtig macht.
Alles anzeigenWenn der KAC mit Dornbirn und Innsbruck wetteifern muss (sorry nach Dornbirn und Innsbruck), dann sieht die Welt in Klagenfurt die Messehalle brennen.
Was jetzt die Caps machen - da kommen mit Sicherheit noch einige Legios oder die Caps spielen auch gegen den Strich...
Und für die anderen hast du deine Frage bereits selbst beantwortet - ja - die dürften diese Saison recht stark werden.
Linz sammelt ja auch schon langsam seine Schäfchen...
Das siehst du etwas mit der rot weißen Euphoriebrille.
Witting1 und Kawumm Kraus sind weiterhin Füllspieler, die einen starken Center (da könnte man vielleicht Lukas Haudum probieren...) brauchen würden.
Sagt ja niemand, dass sie schlecht sind - aber viel Weiterentwicklung sehe ich da auch vorerst nicht, eher Stagnation.
Und Daniel Obersteiner hat zwei Gesichter.
Stark in einer vorderen Linie als Abstauber und mit seinem Direktschuss, wenn er gut bedient wird.
So gut wie nicht vorhanden, wenn er als Center eine Linie führen muss.
Es wäre auch gut, wenn Lukas Haudum zünden würde, da war bislang auch noch recht wenig Anbindung, egal wo er gespielt hat.
Das hat nix mit roter Euphoriebrille zu tun. Es passt einfach nicht, wenn du Spieler die zum Stamm der Mannschaft zählen und ihre Rolle im Team und im System gut anlegen als Füllspieler bezeichnest. Sie füllen nämlich nichts auf, da es keine Lücke gibt, sondern sind ein integraler Bestandteil, damit das Spiel funktioniert und haben ihr standing auf Basis ihrer Leistung und den an sie gerichteten Anforderungen erarbeitet.
Komm - das ist Leistungssport, Profisport.
Da sind Bewertungen auf Grund von Leistung sehr wohl erlaubt.
Wobei man Witting1 und Niki Kraus ja zu Gute halten muss, dass sie recht langwierig verletzt waren. Aber, der output war objektiv gesehen nicht prickelnd.
Jeder hat so seine Stärken, aber auch klare Defizite.
Marco Richter hat sich jetzt zB klar zurück entwickelt und wurde auch abgegeben. Ich hoffe für ihn, dass er bei den Caps durchstarten kann.
Meine Hoffnung beruht ja darauf, dass Lukas Haudum die Erwartung erfüllt.
Nur, wenn er nicht in den ersten beiden Linien unterkommt, wird das schwer.
Ein Versuch wäre, wenn er eben Witting1 (sehr schnell) und eben Niki Kraus, eh schon wissen, kawumm , centern würde.
Das könnte eine interessante Mischung ergeben.
Ein Versuch wäre, wenn er eben Witting1 (sehr schnell) und eben Niki Kraus, eh schon wissen, kawumm
, centern würde.
Das könnte eine interessante Mischung ergeben.
Für mich wäre eine Linie M. Witting - Haudum - Bischofberger eine interessante Mischung! Alle drei haben Speed, man hätte einen Zipfer, der auf den Körper geht (Witting), (hoffentlich) einen Playmaker mit Haudum und Bischofberger, mit seiner Torgefährlichkeit!
Alles anzeigenKomm - das ist Leistungssport, Profisport.
Da sind Bewertungen auf Grund von Leistung sehr wohl erlaubt.
Wobei man Witting1 und Niki Kraus ja zu Gute halten muss, dass sie recht langwierig verletzt waren. Aber, der output war objektiv gesehen nicht prickelnd.
Jeder hat so seine Stärken, aber auch klare Defizite.
Marco Richter hat sich jetzt zB klar zurück entwickelt und wurde auch abgegeben. Ich hoffe für ihn, dass er bei den Caps durchstarten kann.
Meine Hoffnung beruht ja darauf, dass Lukas Haudum die Erwartung erfüllt.
Nur, wenn er nicht in den ersten beiden Linien unterkommt, wird das schwer.
Ein Versuch wäre, wenn er eben Witting1 (sehr schnell) und eben Niki Kraus, eh schon wissen, kawumm
, centern würde.
Das könnte eine interessante Mischung ergeben.
Du bewertest nicht aufgrund von Leistung, sondern so, dass es deine gebetsmühlenartige Forderung nach besseren Spielern unterstützt. Aber jetzt lass ich es auch gut sein.
Ich würde Linie 2 belassen, wie sie ist.
Die harmonieren gut und treffen mitunter.
Gut, jetzt mach ich was, das ich schon lange nicht mehr gemacht habe: LINIENBINGO
Die Power und Glory Line
Obersteiner-Ticar-Petersen
Die Austria 3 Line
Bischof-Hundi- Ganahl
Die Veteran Line
Geier-Koch-Geier
Sakrileg, Sakrileg - Tommy erst in Reihe 3
Die Jugend forscht Line
Witting Marcel-Haudum-Kraus