Der KAC hat anscheinend in dieser Saison den 32. Meistertitel nicht eingeplant ?
Auf David Fischer wartet sehr viel "Eiszeit" in dieser Saison !
Kein Verein plant die Saison mit dem Titel sondern kämpft eher ums überleben ..
Der KAC hat anscheinend in dieser Saison den 32. Meistertitel nicht eingeplant ?
Auf David Fischer wartet sehr viel "Eiszeit" in dieser Saison !
Kein Verein plant die Saison mit dem Titel sondern kämpft eher ums überleben ..
Ich finde, das passt mit Harand. Er ist jetzt in einem Alter, wo es leistungsmässig eigentlich nur mehr bergab gehen kann, dazu hat man Maier geholt. Wenn dann Steffler und Würschl auch bleiben, hat man hinten mehr als genug Leute. Qualität naja, aber Quantität auf jeden Fall. Fischer braucht sich da nicht zu verletzen.
Hieß es nicht das er selber keinen mit Alpsbezug will?
Ich mein ja, dass es ein Fehler wäre Harand in der aktuellen Situation aus der KM zu streichen.
Aber ich verstehe Harand, dass er sich die Alps nicht antun will.
Ständig die Nachwuchsabteilung und Ergebnisse abfeiern aber dann Panik kriegen wenn dann echt mal ein wirklicher Nachwuchsspieler tatsächlich Eiszeit in Aussicht hat ist halt auch ein wenig komisch. Die ganze Liga fährt runter, man hat keine Champions League, die perfekte Gelegenheit die Junge einzubauen, wann will man es denn sonst machen? Bei den anderen Teams wird die Kaderdichte auch überschaubar sein, da brauchst dann nicht ein Team, wo die ersten U20 Cracks Verteidiger Nummer 9 bzw. Stürmer Nummer 16 sind.
Aus Villacher Sicht hast du völlig recht.
Ist schon klass, wenn der KAC mit den Herren Kernberger, Würschl, Maier und Steffler in der Abwehr aufläuft.
Unsere Villacher Freunde sind ja alle recht davon angetan, wenn der KAC sich selbst sportlich entschärft...
Der tweet von Biedermann erweckt für mich wieder einmal den Eindruck einer etwas abgehobenen "von oben herab" Mentalität, die den KAC im Umgang mit den zahlenden Fans stets zu einem gewissen Grad begleitet hat. Irgendwie hat man als zahlender Kunde immer das Gefühl, froh sein zu müssen, Geld in den Klub stecken zu dürfen. Aufgrund der krisenunabhängigen Horten-Zahlungen hat man es vielleicht einfach ein Stück weit verlernt, was es bedeutet, um die Zuschauer kämpfen zu müssen.
Der ständige "wir haben die wenigsten Imports" Sermon der Vereinsverantwortlichen geht mir schon ein bisserl auf die Nerven. Die Gründe wurden eh schon dargelegt. Mit viel Geld auswärtige Österreicher anzusammeln, ist zwar eine lobenswerte Klubstrategie, aber halt angesichts der Rahmenbedingungen keine Kunst.
Wenn schon, denn schon - vielleicht hätte man in Bezug auf die Jugendförderung die Verträge der Geier-Brüder und/oder Harand nicht verlängern dürfen, um in der kommenden, außergewöhnlichen Saison wirklich Platz für nachrückende Junge zu schaffen. Das wäre dann konsequent und auch ein enormer Ansporn für den Nachwuchs gewesen. So trifft es halt Imports auf Schlüsselstellen, die für viele Fans großes Identifikationspotenzial besitzen. Leute wie Lundmark, Petersen, Haugen und Co. locken jedes Jahr Leute in die Halle und sind/waren tragende Säulen des Erfolges. Schade, dass diese zusätzliche Würze nun zu großen Teilen wegzufallen droht, gerade heuer, wo man wahrscheinlich sehr gute Leute um verhältnismäßig wenig Geld bekommen könnte. Redet ja niemand von 8-10 Imports, aber 5 wären schon cool gewesen.
Na schau, jetzt hast schon deinen gewünschten Abbau älterer Österreicher. So sehr liest das Management mit und folgt deinem Rat
Ob es klug war/st ausgerechnet Harand zu opfern, wird die neue Saison zeigen. Die Letzte war ja eine der besten in der Karriere vom Kurtl. Vielleicht eh besser, nach einer für ihn persönlich erfolgreichen Saison abzutreten.
Aber: er fehlt mir schon jetzt. ...
Dem schooontn geb ich auch Prinzip kein Like, obwohl er sich ausnahmsweise eines verdient hätte.
Bzgl Harand, der Unterschied zwischen Harand und den Geiers ist, die haben selbst gesagt notfalls empfehlen sie sich durch die Alps. Das ist jetzt nichts gegen Harand, ich kann schon verstehen, dass er es nicht mehr will in seinem Alter. Aber genau so muss man den Verein heuer verstehen. Solange es eine respektvolle Verabschiedung gibt, ist alles gut.
Aus Villacher Sicht hast du völlig recht.
Ist schon klass, wenn der KAC mit den Herren Kernberger, Würschl, Maier und Steffler in der Abwehr aufläuft.
Unsere Villacher Freunde sind ja alle recht davon angetan, wenn der KAC sich selbst sportlich entschärft...
Jo, einzig und allein darum geht es mir, wieder mal gut erkannt.
Kurti Abgang mental mega-schmerzhaft, aber einerseits sicher nachvollziehbar und legitim, die kommende Saison (so sie stattfindet) bietet eine gute Gelegenheit, jungen Spielern eine Chance zu geben. Andererseits ist die Bezeichung "prall gefüllte Defensive" mal wieder eine Quendler-Wuchtel allererster Güte. Da bleiben gerade einmal 4 gestandene Verteidiger, wovon einer in der Vorsaison so was von demontiert wurde, dass eigentlich niemand sagen kann, was der heuer tatsächlich leisten kann/will/darf. Kernberger, Maier, Würschl wird`s freuen und im KAC steckt 2020/21 soviel Klagenfurt wie schon lange nicht, bin sehr gespannt, wie das weitergeht!
Kurti Abgang mental mega-schmerzhaft, aber einerseits sicher nachvollziehbar und legitim, die kommende Saison (so sie stattfindet) bietet eine gute Gelegenheit, jungen Spielern eine Chance zu geben.
dem ist zu diesem thema nix hinzuzufügen, auch wenn sich der kurtl in die herzen der fans gespielt hat.
Patrick Harand "Kurtl"
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass man auf ihn verzichtet.
Natürlich wird er mit seinen 30+ Lenzen nicht mehr schneller, die Regeneration dauert und das Risiko mit der körperbetonten Spielweise ist nicht zu unterschätzen.
Er ist eine Führungsperson, kann den 4th line Center genauso machen wie einen Verteidiger. Corona auf, Corona ab, genau dort haben wir Platz für ihn.
In beiden Rollen fühlt er sich wohl und kann junge Spieler führen. Er führt den Schmäh in der Kabine und auch auf der Bank.
Wie wir es miteinander nach dem Meistertitel besprochen hatten, macht er sich wohl auch berechtigt Sorgen über sein Leben nach dem Eishockey und da wäre anzusetzen. Die Perspektive eines Patrick Harand nur als Wechselspieler zwischen Alps und ICE ist sicher zu wenig. Wir können andererseits nicht alle verdienten Spieler zu Coaches im Nachwuchsverein machen - auch wenn ich es mir bei Kurtl wünschen würde.
Man darf hoffen, dass es noch etwas wird, ich gehe aber leider davon aus, dass wir ihn in rot nicht mehr sehen werden (leider).
Ich denke man muss die Causa Harand aus mehreren Blickwinkel sehen.
Harand is 36 . für ihn sprcht seine Erfahrung seine Allroundfähigkeiten , seine Einstellung , seine körperliche Verfassung inkl geringe Verletzungsanfälligkeit.
allerdings muss man aus Pilloni's Sicht ganz klar auch folgende Argumente in die Waagschale werfen.
der KAC leistet sich seit Jahren ein zweites Team, mit dem Ziel aus diesem Team einige an die KM heranzuführen . heuer wird eine Saison mit viel Fragezeichen angefangen von kann, wenn ja wie lange kann gespielt werden udgl. abgesehen davon wird es auch eine Saison in der auch zahlreiche Vereine kleinere Brötchen backen werden, mit großen wirtschaftlichen Fragezeichendie auch ein KAC nicht außer Acht lässt und das ist gut und richtig so . daher bietet sich jetzt die Chance, so einen Prozess für den ein oder anderen Spieler zu starten. Harand hätte die Möglichkeit zu switchen , will sich diese aber verständlicherweise nicht mehr antun. von dem her ist der Schritt sehr wohl nachzuvollziehen auch wenn es jetzt aus Fansicht und aus Spielesicht etwas hart erscheint. ein Lösungsansatz wäre dass er ein Jahr noch was anders dranhängt , Plätzte gäbe es genug, und dann vlt im Team des KAC einsteigt.
Patrick Harand "Kurtl"
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass man auf ihn verzichtet.Natürlich wird er mit seinen 30+ Lenzen nicht mehr schneller, die Regeneration dauert und das Risiko mit der körperbetonten Spielweise ist nicht zu unterschätzen.
Er ist eine Führungsperson, kann den 4th line Center genauso machen wie einen Verteidiger. Corona auf, Corona ab, genau dort haben wir Platz für ihn.
In beiden Rollen fühlt er sich wohl und kann junge Spieler führen. Er führt den Schmäh in der Kabine und auch auf der Bank.
Wie wir es miteinander nach dem Meistertitel besprochen hatten, macht er sich wohl auch berechtigt Sorgen über sein Leben nach dem Eishockey und da wäre anzusetzen. Die Perspektive eines Patrick Harand nur als Wechselspieler zwischen Alps und ICE ist sicher zu wenig. Wir können andererseits nicht alle verdienten Spieler zu Coaches im Nachwuchsverein machen - auch wenn ich es mir bei Kurtl wünschen würde.Man darf hoffen, dass es noch etwas wird, ich gehe aber leider davon aus, dass wir ihn in rot nicht mehr sehen werden (leider).
Genau so ist es.
Auf so einen wertvollen Allroundspieler soll und darf man nicht verzichten, schon gar nicht, wenn man 5 Legios abbaut und damit eh schon Platz genug für Nachwuchsspieler hat.
Sollte sich einer unser drei Legios verletzen oder sonst wie ausfallen, wären wir froh, einen Einspringer wie Kurti zu haben...
Es ist auch verständlich, dass Kurti nicht in der Alps spielen will.
Jetzt muss ich aber doch ein bissl schmunzeln, wie die „der Umbruch muss her Fraktion“ eine Träne verliert, wenn ein 36 jähriger verdienter Roter in die Eishockey-Pension komplimentiert wird, um Platz für die Jungend zu machen. Mir wird der Kurtl auch fehlen, dennoch, wenn nicht jetzt wann dann?
'Umbruch' ist wirklich gut...
Ein Umbruch wäre es, wenn man sich auch von den Geiers verabschiedet hätte.
So verzichten wir eigentlich nur auf 5 Legios - von eh nur acht...
Im Endeffek geht man, ohne Kurti, mit 4 vollwertigen Verteidigern in die Saison.
Wenn davon einer oder zwei ausfallen...
Das nenne ich jetzt nicht Umbruch...
Da fallen mir andere Worte ein...
Alles anzeigen'Umbruch' ist wirklich gut...
Ein Umbruch wäre es, wenn man sich auch von den Geiers verabschiedet hätte.
So verzichten wir eigentlich nur auf 5 Legios - von eh nur acht...
Im Endeffek geht man, ohne Kurti, mit 4 vollwertigen Verteidigern in die Saison.
Wenn davon einer oder zwei ausfallen...
Das nenne ich jetzt nicht Umbruch...
Da fallen mir andere Worte ein...
Wenn du mal alle Abgänge auflistest, wirst du sehen, dass man durchaus von einem Umbruch versus dem Kader der letzten Jahre sprechen kann,- da kannst du die beiden Geiers noch so oft als Gegenargument in die Waagschale werfen.
Welche Abgänge?
Man hat 5 Legios ersatzlos 'eingespart', ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob sie wertvoll sind oder nicht.
Siim und Petter Hansson geschenkt.
Adam Comrie - immer noch unser zweitbester Verteidiger, wenn man ihn in seiner Gesamtheit sieht.
Mit dem Einsergoalie hat man mal ein (negatives) Ausrufzeichen gesetzt und die komplette Verantwortung auf die Schultern von David Madlener gelegt.
Kozek/Neal - zwei unserer besten Scorer - auch weg. Wer soll ihre Tore schießen?
Rok Ticar hat bislang nicht überzeugt und über Nick Petersen kann man diskutieren und das stundenlang...
Jetzt kommt noch Kurti dazu...
Das ist kein Umbruch, ich nenne das einen Zusammenbruch...
Für die Trainingsspiele heuer brauchst halt auch nur den Sommertrainingskader.
Sieht man zu Jahresende, dass die Saison tatsächlich durchgezogen wird, gibt es auch bei uns ein 5+1.
Dann bin ich gespannt ob man die Eintrittspreise auch dem ‚Trainingsspielcharakter‘ anpasst.
Wenn man schon einen Umbruch vornimmt und auf Junge setzt, hätte man auch auf die Geiers verzichten müssen.
Die haben mittlerweile Null Impact. Sind halt Protektionskinder.
Dann bin ich gespannt ob man die Eintrittspreise auch dem ‚Trainingsspielcharakter‘ anpasst.
Wenn man schon einen Umbruch vornimmt und auf Junge setzt, hätte man auch auf die Geiers verzichten müssen.
Die haben mittlerweile Null Impact. Sind halt Protektionskinder.
Von welchem Eintritt sprichst du da?
Ich bin übrigens gewillt in schweren Zeiten lokale Unternehmen, bei denen ich gute Erfahrungen habe, noch mehr zu unterstützen, als schon bisher. Sollte das auch hier auf das Abo zutreffen, es eine verkürzte Saison geben oÄ. bin ich trotzdem bereit dem Verein das normale Abo zu bezahlen. Ich bin aber auch in der glücklichen Lage keine finanziellen Einbußen zu haben. das Glück hat momentan nicht jeder. Da kann ich jeden verstehen, der das nicht kann oder auch nicht möchte.
Von welchem Eintritt sprichst du da?
Ich bin übrigens gewillt in schweren Zeiten lokale Unternehmen, bei denen ich gute Erfahrungen habe, noch mehr zu unterstützen, als schon bisher. Sollte das auch hier auf das Abo zutreffen, es eine verkürzte Saison geben oÄ. bin ich trotzdem bereit dem Verein das normale Abo zu bezahlen. Ich bin aber auch in der glücklichen Lage keine finanziellen Einbußen zu haben. das Glück hat momentan nicht jeder. Da kann ich jeden verstehen, der das nicht kann oder auch nicht möchte.
Ich bin auch bereit den 'normalen' Preis zu bezahlen. Nur man darf nicht von sich auf andere schließen. Nicht alle werden so denken.
Die Mannschaft wurde halt schon extren abgespeckt und das beim gewohnt kritischen Klagenfurter Publikum. Da bin ich mal gespannt auf die langen Fan-Gesichter nach den Spielen gegen RBS, Bozen, etc.
Zur Erinnerung: wir planen ohne Einsergoalie und einem Legio-Defender.
Ich bin auch bereit den 'normalen' Preis zu bezahlen. Nur man darf nicht von sich auf andere schließen. Nicht alle werden so denken.
Die Mannschaft wurde halt schon extren abgespeckt und das beim gewohnt kritischen Klagenfurter Publikum. Da bin ich mal gespannt auf die langen Fan-Gesichter nach den Spielen gegen RBS, Bozen, etc.
Zur Erinnerung: wir planen ohne Einsergoalie und einem Legio-Defender.
Genau das hab ich ja geschrieben, ich verstehe jeden der das nicht kann und nicht möchte.
Und ja mir ist das kritische Klagenfurter Publikum bekannt. Aber auch andere Vereine (Salzburg zB) werden abspecken müssen und sich nicht so einen teuren Kader leisten wie in der letzten Saison.
Aber ich geh davon aus, dass wenn es fix ist, dass man spielen kann und dass eine Saison halbwegs gesittet vonstatten gehen kann, wir einen zusätzlichen legio im Tor und auch einen weiteren in der Defensive sehen werden.
Von welchem Eintritt sprichst du da?
Sollte das auch hier auf das Abo zutreffen, es eine verkürzte Saison geben oÄ. bin ich trotzdem bereit dem Verein das normale Abo zu bezahlen.
Solange das im Kürzel KAC enthaltener "Klagenfurter" nicht nur draufsteht, sondern auch drinn ist, bin ich das auch.
Ich denke wir beide können uns dann mit "Ellbogentouchè" persönlich begrüßen, vielleicht noch Scott#13, der Rest scheint ja über die momentane Personalpolitik "not amused", mal schaun, wer sich da dann tatsächlich regelmäßig in die Halle begeben wird (so überhaupt erlaubt)...
Entschuldigt bitte meine rohe Denkensweise diesbezüglich.
Für eine abgespeckte Version KACIII soll ich den vollen Preis wie für die KAC Einserpanier berappen? Meine finanzielle Solidarität mit dem Verein hatte spätestens mit dem Siklenka Fiasko ein jähes Ende!
"Gfraster" und "Clowns" wären weitere mahnende Beispiele wie man ab und zu behandelt wird....
Entschuldigt bitte meine rohe Denkensweise diesbezüglich.
Für eine abgespeckte Version KACIII soll ich den vollen Preis wie für die KAC Einserpanier berappen? Meine finanzielle Solidarität mit dem Verein hatte spätestens mit dem Siklenka Fiasko ein jähes Ende!
"Gfraster" und "Clowns" wären weitere mahnende Beispiele wie man ab und zu behandelt wird....
Der beste Weg dem Verein deinen Unmut zu äußern, ist einfach nicht mehr hinzugehen
...und wenn wir von RBS, Bozen, und den Caps ordentlich herpaniert werden, beginnt der große Katzenjammer, bei denen, die unbedingt mit einer halben Alps Truppe spielen wollten...
Und Coach Petri wird in den Boden gestampft...