Der tweet von Biedermann erweckt für mich wieder einmal den Eindruck einer etwas abgehobenen "von oben herab" Mentalität, die den KAC im Umgang mit den zahlenden Fans stets zu einem gewissen Grad begleitet hat. Irgendwie hat man als zahlender Kunde immer das Gefühl, froh sein zu müssen, Geld in den Klub stecken zu dürfen. Aufgrund der krisenunabhängigen Horten-Zahlungen hat man es vielleicht einfach ein Stück weit verlernt, was es bedeutet, um die Zuschauer kämpfen zu müssen.
Der ständige "wir haben die wenigsten Imports" Sermon der Vereinsverantwortlichen geht mir schon ein bisserl auf die Nerven. Die Gründe wurden eh schon dargelegt. Mit viel Geld auswärtige Österreicher anzusammeln, ist zwar eine lobenswerte Klubstrategie, aber halt angesichts der Rahmenbedingungen keine Kunst.
Wenn schon, denn schon - vielleicht hätte man in Bezug auf die Jugendförderung die Verträge der Geier-Brüder und/oder Harand nicht verlängern dürfen, um in der kommenden, außergewöhnlichen Saison wirklich Platz für nachrückende Junge zu schaffen. Das wäre dann konsequent und auch ein enormer Ansporn für den Nachwuchs gewesen. So trifft es halt Imports auf Schlüsselstellen, die für viele Fans großes Identifikationspotenzial besitzen. Leute wie Lundmark, Petersen, Haugen und Co. locken jedes Jahr Leute in die Halle und sind/waren tragende Säulen des Erfolges. Schade, dass diese zusätzliche Würze nun zu großen Teilen wegzufallen droht, gerade heuer, wo man wahrscheinlich sehr gute Leute um verhältnismäßig wenig Geld bekommen könnte. Redet ja niemand von 8-10 Imports, aber 5 wären schon cool gewesen.