1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2020/21

  • xtroman
  • 23. Januar 2020 um 18:48
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. Juli 2020 um 21:46
    • #1.876
    Zitat von Scott#13

    Aufgrund der Unsicherheiten wird auch das verwöhnte Klagenfurter Publikum Verständnis aufbringen,

    Man(n) könnte z. B. auch her gehen und diese total veraltete Mär in Frieden ruhen lassen und sich der Realität stellen DIE besagt, dass eben noch vieles ungewiss ist, weshalb fritzthecat in zwei Sätzen alles darstellt was Fakt ist und Geduld gefragt ist.

    Ich habe Vertrauen in meinem KAC, die Rechnung stellt immer noch der Wirt den man zur Zeit Covid 19 nennt :)

  • FTC
    NHL
    • 14. Juli 2020 um 22:48
    • #1.877

    Ich sehe es folggendrmassen, der Österreicherstamm steht bei uns, 3 wertvolle Legios sind auch dabei, wir können ebenso wie RBS entspannt sein, einfach abwaarten welche Form der Liga es geben wird, wie ist die Konkurrenz aufgestellt und dann kann man noch immer nach Belieben reagieren. Im Gegensatz zu anderen Vereinen liegt Prozentanteil der Einnahmen durch Zuseher bei uns unter 20%, also auch in dieser Hinsicht können wir gsd entspannt sein!:prost:

  • Philip99
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 07:08
    • #1.878

    Samuel Witting zum Kac

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 15. Juli 2020 um 07:27
    • #1.879
    Zitat von Philip99

    Samuel Witting zum Kac

    Eine Bitte an dich, da du in den letzten Tagen oft der erste warst - wenn so eine Meldung kommt und es eine Quelle gibt diese bitte mit angeben, dann muss man nicht anschließend nach der Quelle suchen/fragen - Danke :prost:

  • Head12
    KHL
    • 15. Juli 2020 um 07:37
    • #1.880
    Zitat von Philip99

    Samuel Witting zum Kac

    Durchaus möglich! In der Kaderliste von Salzburg scheint er jedenfalls nicht mehr auf!

  • nebula
    Nachwuchs
    • 15. Juli 2020 um 07:42
    • #1.881

    Quendler hat es auf twitter gepostet:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • thompson
    Nationalliga
    • 15. Juli 2020 um 07:45
    • #1.882

    Wir starten auch mit Madlener als Nummer 1 in die Saison. Backups Vorauer und Holzer.

    Quelle: HockeyNews

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 07:45
    • #1.883
    Zitat von Philip99

    Samuel Witting zum Kac

    Ist hier schon lange bekannt 8o

  • Fridolin
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 07:53
    • #1.884
    Zitat von thompson

    Wir starten auch mit Madlener als Nummer 1 in die Saison. Backups Vorauer und Holzer.

    Quelle: HockeyNews

    Eher krass, wenn die Saison halbwegs gespielt wird, dann bin ich mir sicher das auf der Goalie Position noch was nachkommt.

  • Philip99
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 08:00
    • #1.885
    Zitat von dexta20

    Eine Bitte an dich, da du in den letzten Tagen oft der erste warst - wenn so eine Meldung kommt und es eine Quelle gibt diese bitte mit angeben, dann muss man nicht anschließend nach der Quelle suchen/fragen - Danke :prost:

    Wird gemacht :prost:

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 08:03
    • #1.886
    Zitat von Fridolin

    Eher krass, wenn die Saison halbwegs gespielt wird, dann bin ich mir sicher das auf der Goalie Position noch was nachkommt.

    Der KAC sollte neben Salzburg am wenigsten Sorgen habe, Pilloni agiert allerdings am defensivsten und so als hätte er die größten.

    Man könnte mit diesem Österreicher-Stamm und lediglich 5 Ausländern ein Top-Team stellen. So wirds halt darauf rauslaufen, dass wir in der Saison 2-3 mal nachrüsten, wie erfolgreich das in der Vergangenheit war ist ja bekannt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juli 2020 um 08:36
    • #1.887

    Samuel Witting reißt mich vom Sessel.

    Vor allem, da das eh schon bekannt war.

    Madlener/Vorauer/Holzer ist fahrlässig.

    Wenn man schon nur mit einem Legio Verteidiger startet, sollte man zumindest die Schlüsselposition des Goalies mit einem Einser besetzen.

    Da spart man an der falschen Stelle.

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 15. Juli 2020 um 08:43
    • #1.888

    In der aktuellen Situation gibt es beim Sparen mMn keine richtige oder falsche Seite!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juli 2020 um 08:48
    • #1.889

    Doch.

    Wenn man schon an Offensivpower (Legios) spart, sollte man nicht auch noch die Defensive entscheidend schwächen.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 08:49
    • #1.890
    Zitat von darkforest

    In der aktuellen Situation gibt es beim Sparen mMn keine richtige oder falsche Seite!

    Pilloni sagt selber, dass die Zuseher beim KAC 20% ausmachen. Also hast vermutlich um die 10% Budget Rückgang. Bei den Sponsoren gibt es nicht viel Verluste. Man spart sic zum Vorjahr 5 Legios. Da passt die Relation einfach nicht.

  • Chad Hinz #9
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 08:56
    • #1.891
    Zitat von kacfan12

    Man spart sic zum Vorjahr 5 Legios. Da passt die Relation einfach nicht.

    Da gibt es ja kaum Ersparnis. Die sind ohnehin billiger als die teuren bösen Österreicher :ironie:

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 09:05
    • #1.892
    Zitat von Chad Hinz #9

    Da gibt es ja kaum Ersparnis. Die sind ohnehin billiger als die teuren bösen Österreicher :ironie:

    Stimmt ja. Und wenn man bedenkt, dass da mit Haugen und Comrie zumindest 2 Topverdiener dabei waren, auch ein Kozek kein Kleingeld kostet, versteht man das noch weniger.

  • #74JL
    EBEL
    • 15. Juli 2020 um 09:22
    • #1.893

    Vielleicht wär jemand so nett und kann den KZ Artikel reinstellen. Danke.

  • #74JL
    EBEL
    • 15. Juli 2020 um 09:32
    • #1.894
    Zitat von kacfan12

    Pilloni sagt selber, dass die Zuseher beim KAC 20% ausmachen. Also hast vermutlich um die 10% Budget Rückgang. Bei den Sponsoren gibt es nicht viel Verluste. Man spart sic zum Vorjahr 5 Legios. Da passt die Relation einfach nicht.

    Dann bin ich schon auf den Abobrief gespannt und wie man den Preis, wie er auch aussehen mag, „rechtfertigen“ wird.

    (Btw: ich werd mir sowieso ein Abo kaufen, egal was es kostet, denn ohne ICEhockey geht einfach nicht. :veryhappy:)

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Juli 2020 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.895

    bittesehr:

    KAC/VSV-Die Ungewissheit lässt eine konkrete Planung nicht zu

    Klubs wissen immer noch nicht, wie viele Fans in ihre Hallen dürfen. ICE-HL erarbeitete ein Konzept für eine Gehaltsreduktion für Spieler mit Verträgen.

    Von Mario Kleinberger | 05.50 Uhr, 15. Juli 2020

    Der Transferstopp in der ICE-Hockey-Liga endet normalerweise mit heute. Ob es nochmals eine Verlängerung geben wird, dürfte heute bei einer Videokonferenz der Klubs mit der Liga entschieden werden. Klar ist, dass hinter den Kulissen hart gearbeitet wird, um die infrage kommenden Kandidaten genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein Großteil der Vereine scheut sich aber noch, konkret auf die Spieler bzw. deren Manager zuzukommen, da noch immer keine Klarheit darüber herrscht, mit wie vielen Zuschauern die Klubs in ihren Hallen rechnen können. „Die Einnahmen durch Kartenerlöse machen ein Drittel unseres Budgets aus. Haben wir da extreme Einschränkungen, muss uns der finanzielle Entgang von der öffentlichen Hand ersetzt werden, ansonsten wird es schwierig“, sagt VSV-Finanzchef Andy Schwab.

    Neo-Coach Dan Ceman hat sich bereits in Villach samt Familie eingelebt. Gemeinsam mit Gerhard Unterluggauer durchforstet er den Spielermarkt. Auf der Torhüter-Position ist Tyler Beskorowany ein Kandidat. Der Kanadier spielte letzte Saison in Banska Bystrica unter Ceman eine starke Saison, er war auch schon in der DEL engagiert. Auf dem Österreicher-Sektor sind Philipp Kreuzer und Sebastian Zauner heiße Themen. Ein Kandidat ist Julian Kornelli (D), Emanuel Romig hingegen wird wohl nicht in Villach landen.

    Konzept

    Die Liga hat hinsichtlich der Gehaltsreduktion für Spieler mit laufendem Vertrag den Klubs und den Spieler-Agenten einen Vorschlag unterbreitet. Gestaffelt nach Einkommen wird hier unterschieden. So wären Einkommen bis 20.000 Euro netto/Jahr davon nicht betroffen. Je höher der Verdienst, desto höher aber der Abzug. Bei 50.000 Euro wären es 10.000 Euro, bei 100.000 Euro würde der Spieler um 30.000 Euro weniger verdienen. Sollte die Saison halbwegs normal ablaufen und die Klubs mehr Geld als geplant einnehmen, würden die Spieler wieder anteilsmäßig von ihrem reduzierten Betrag Geld zurückerhalten. „Diesen Punkt muss jeder Klub individuell behandeln. Wenn ich nicht weiß, wie viel ich weniger einnehmen werde, kann ich nicht einfach die Summe X abziehen“, sagt KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni. Bei den Rotjacken sind alle Spieler in Kurzarbeit, da die Klagenfurter die Verträge über zwölf Monate abschließen.

    Auf dem Transfermarkt wird der KAC trotz stark sinkender Preise vorerst nicht tätig werden. „Wir haben eine Mannschaft, die absolut konkurrenzfähig ist. Die neue Saison soll den jungen Heimischen die Möglichkeit bieten, sich zu stabilisieren und mehr Verantwortung zu übernehmen. Davon werden wir dann in Zukunft profitieren“, ist Pilloni überzeugt.

    KAC-Geschäftsführer ist bei der Gehaltsreduktion für individuelle Lösungen der Klubs © Markus Traussnig

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…lanung-nicht-zu

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Agares
    Nationalliga
    • 15. Juli 2020 um 09:42
    • #1.896
    Zitat von kacfan12

    Pilloni sagt selber, dass die Zuseher beim KAC 20% ausmachen. Also hast vermutlich um die 10% Budget Rückgang. Bei den Sponsoren gibt es nicht viel Verluste. Man spart sic zum Vorjahr 5 Legios. Da passt die Relation einfach nicht.

    Stimmt, am besten rüsten wir noch eine Top-Torhüter und einen Top-Defender nach, während Vereine wie Innsbruck sogar bei den billigeren Österreichern den Rotstrich ansetzen müssen. Frei nach dem Motto: Wir haben eh keine Finanzprobleme, de anderen sollen halt schauen wo sie bleiben. So wird die Schere zwischen den großen und den kleinen Clubs halt noch größer und wir steuern direkt auf einen Crash zu.

    Da geht es auch um Solidarität und auch wenn man Pilloni das Gegenteil vorwirft, zeigt er genau diese momentan.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 09:47
    • #1.897
    Zitat von Agares

    Stimmt, am besten rüsten wir noch eine Top-Torhüter und einen Top-Defender nach, während Vereine wie Innsbruck sogar bei den billigeren Österreichern den Rotstrich ansetzen müssen. Frei nach dem Motto: Wir haben eh keine Finanzprobleme, de anderen sollen halt schauen wo sie bleiben. So wird die Schere zwischen den großen und den kleinen Clubs halt noch größer und wir steuern direkt auf einen Crash zu.

    Da geht es auch um Solidarität und auch wenn man Pilloni das Gegenteil vorwirft, zeigt er genau diese momentan.

    Stimmt auf die anderen hat man ja auch sonst Rücksicht genommen, bin dann gespannt wie die anderen großen Vereine auf uns in ihrer Kaderplanung Rücksicht nehmen werden.

    Eines wird bei den ganzen Horrorszenarien hier vergessen, die Preise am Spielermarkt gehen brutal zurück. Man bekommt also mit geringerem Budget nicht unbedingt schlechtere Spieler als sonst.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 15. Juli 2020 um 09:48
    • #1.898
    Zitat von Chad Hinz #9

    Da gibt es ja kaum Ersparnis. Die sind ohnehin billiger als die teuren bösen Österreicher :ironie:

    Kommt natürlich auf Qualität an. Topspieler sind teuer, egal ob Legios oder Österreicher. Klar ist es billiger, Lars Haugen und Matt Neal durch Samuel Witting und Florian Vorauer zu ersetzen. So wie es auch billiger wäre, Österreicher wie Peter Schneider und Thomas Raffl durch Legios wie Jesper Thörnberg und Ondřej Šedivý zu ersetzen. Teuer werden die Österreicher dann, wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot, etwa weil die Nachfrage durch eine Legio-Beschränkung künstlich angefeuert wird, während das Angebot an österreichischen Spielern überschaubar bleibt. Und wenn die Madleners, Bischofsbergers und Unterwegers dann beim KAC landen, müssen andere Vereine eben auf Legios setzen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juli 2020 um 09:50
    • #1.899

    Mein Abo ist auch keine Sekunde der Überlegung wert, egal, ob und mit welcher Mannschaft gespielt werden wird.

    Nur ist 3+0 schon sehr dürftig.

    Vor allem, wenn man liest, dass man bei anderen Vereinen Schlüsselpositionen weiterhin prominent besetzt.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Juli 2020 um 09:52
    • #1.900

    Bozen wird laut Knoll den Großteil des Kaders aus dem Vorjahr haben, Salzburg spielt zumindest mit 5 Top-Ausländern und hat dazu mit Raffl, Heinrich schon auch Inländer die eine Spur stärker sind als unsere Top-Inländer. Aber ist nett vom KAC Rücksicht zu nehmen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™