oremus Da hast du schon recht, dass es beim KAC nicht nur mit dem Geld sondern auch mit der Vereinsphilosophie zu tun hat, eigenen Nachwuchs heraus bringen zu wollen bzw. vorhandenes Geld zu einem guten Teil für auswärtige Österreicher auszugeben. Weil in Klagenfurt könnte man um die Kohle von M. Geier, St. Geier oder Haudum wahrscheinlich gute Imports bekommen und sportlich evtl. sogar besser fahren, als mit dem "Austria first" Gedanken.
Mir geht es vorrangig darum, dass andere Vereine oftmals nicht die Wahl haben und sich um das vorhandene Geld lieber "fertige" Imports holen, anstatt auf einen möglichen, aber aufgrund von früher Abwerbung/Abwanderung eher unwahrscheinlichen output der Nachwuchsarbeit zu setzen.
Spricht ja nichts dagegen, dass Salzburg, der KAC, Wien und vielleicht auch wieder Villach den einen oder anderen Jungen (weiter-)ausbilden, der sich dann bei einem anderen Ligaklub wieder mehr ins Rampenlicht spielen kann.
Nur vom KAC z.B. könnten evtl. Kreuzer, Schnetzer, Richter, die Hammerle-twins und evtl. auch Würschl und Duller schon auch anderen Klubs der Liga helfen. Auch bei den Bullen tut sich viel, da können wir schon darauf hoffen, dass eine ordentliche Garde heranwächst, die sich dann im Optimalfall auch auf die "nicht-ausbildenden" Klubs verteilen können.