Schon beeindruckend welche Internas manche User kennen.

KAC Transfergeflüster 2020/21
-
-
Fischer soll sich einkriegen? Dem hat ja sogar Matikainen Respekt zugesprochen für seine Einstellung nach der Degradierung. Wenn er nicht bleibt, dann nur wegen seiner eigenen Entscheidung, so etwas nicht mehr mitzumachen. Seine für Fischer unüblichen Fehler sehe ich auch ein bisschen den Ereignissen geschuldet.
Nochmals das Fazit: Petersen durchgetauscht (bis zu Verletzung), Fischer degradiert ohne Gespräch vorab, Liivik ohne Benching (hätte sich nach Partie 1 gegen Linz richtig verdient), Strong abgeschossen, keine Powerplay Formationen und auch selten trainiert, Bloßstellen der Mannschaft nach den Niederlagen gegen Linz (das Interview gab NICHT der Co-Trainer), Türöffner Haudum und dessen Fehlplatzierung am Flügel, Ticar nach einem starken ersten Spiel gleich mal aus dem Spiel genommen, und und und. Entschuldige, so schön die internen Zahlen sein mögen, da ist so viel vorgefallen heuer, das kann man keinem Co anlasten. Da wurde kein Team wachgerüttelt, da wurde ein Teamgefüge tot geschüttelt.
-
Da wurde kein Team wachgerüttelt, da wurde ein Teamgefüge tot geschüttelt.
... .der war LEIDER gut!
-
Hab ich was vergessen? Ich bitte um Rückmeldung.
Wir liegen im großen und ganzen eh nicht weit auseinander
Vielleicht könntest du in der Verteidigung noch ein wenig ins Detail gehen: reichen 2 Legios, traust dü Würschl einen Fixplatz zu, soll man Schnetzer zurückholen, wie sieht´s mit Harand aus?
Wieviele Legionäre benötigen wir deiner Meinung nach für einen effizienteren Angriff, wieviele Legios insgesamt?
Ich schätze mal, dass wir nächste Saison mit Rynnäs/ Madlener auf der Torhüterposition starten werden. Da hat OP beim Eiskalt.talk auf Rynnäs bezogen nicht explizit dementiert, dieser Transfer war glaube ich schon vor dem Transferstopp in trockenen Tüchern.
-
Der Trainerstab (oder wer auch immer) hat halt heuer leider mental sehr viel falsch gemacht.
Allerbestes Beispiel: Adam Comrie.
-
-
Unser Kurti wird wohl selbst entscheiden, ob er noch eine Saison anhängt.
Ich würde mich freuen.
Ramon Schnetzer würde ich gerne zurückhaben - aber, da wird wohl Coach Petri dagegen sein. Er scheint ja kein besonderer Fan von Ramon zu sein.
Niklas Würschl - hat ja nicht schlecht gespielt bei seinen Einsätzen. Ja - auf Sicht könnte er es wohl in die Kampfmannschaft schaffen.
Die Frage wird sein, ob Kurti noch eine Saison anhängt und ob Steven Strong (trotz Vertrag) bleibt.
Bleiben beide, werden wir wohl mit 2 Legios das Auslangen finden.
Verlieren wir beide, wird wohl ein dritter Legio Verteidiger kommen.
Im Angriff wie gesagt, benötigen wir 1 - 2 Legio Torjäger. Wird wohl auch davon abhängen, wie sich Nick Petersen präsentiert.
Dazu die Herren Kozek (?), Neal (?) und Ticar.
Macht im besten Fall 5.
Mal abwarten, ob man die Punkteregelung weiter beibehält und wer schlussendlich von den Österreichern bleibt und wie wir mit den Punkten auskommen.
-
Der Trainerstab (oder wer auch immer) hat halt heuer leider mental sehr viel falsch gemacht.
Allerbestes Beispiel: Adam Comrie.
Das ist leider leider wohl sehr war., Adam war heuer nicht mal ein Schatten seiner selbst. Nix mehr übrig von jener mit Selbstvertrauen ausgestatten Lichtgestalt die er in der Meistersaison zweifelsfrei war. Übrig blieben davon nur die immer vorhanden gewesenen "Aussetzer" (und selbst die waren im Jahr zuvor "besser portioniert und getimed) und ein Häufchen Elend ohne Körpersprache und ohne jegliche Gefährlichkeit im aktiven Vorstoss die uns im letzten Spiel noch das Meistergoal brachte.
Meine pers. Meinung dazu ist ganz klar. Auch wenn ich alles andere als ein Insider bin ist für mich zumindest in der Personalie Comrie ganz klar Coach Petri oder dessen Co der Grund für sein klägliches Versagen.
Da ich immer wieder gesehen habe was er kann und wie er agieren und auftreten kann würde ich einen Abgang äusserst bedauernd.
Mir würde er sehr fehlen ...
-
Wohl ne blöde Frage aber trotzdem;
wären ev. "gute" inländische Ovensivkräfte zu haben? Weiss das jemand bzw. kann man das eruieren?
Wenn ja oder überhaupt als Diskussion, wer käme da in Frage?
Würde mich interessieren was ihr da so meint .....
-
Meine pers. Meinung dazu ist ganz klar. Auch wenn ich alles andere als ein Insider bin ist für mich zumindest in der Personalie Comrie ganz klar Coach Petri oder dessen Co der Grund für sein klägliches Versagen.
Wenn du wüsstest was der alles geliefert hat, suchst du die Schuld nicht bei den Trainern. Der gehört weg ohne wenn und aber!
-
In der Sache denke ich, dass wir noch mit höherer Geschwindigkeit gegen die Wand gefahren wären, hätte Coach Petri mit seinen, manchmal für Außenstehende recht unverständlichen Aktionen, nicht doch für halbwegs Ordnung in der Mannschaft gesorgt. So sind wir diese Saison mit einem kleinen Blechschaden davongekommen.
Bitte teile uns mit, mit welch höherer Geschwindigkeit denn noch wir hätten dem Blechschaden davonkommen sollen?
Das war übrigens ein Kollateralschaden sondergleichen, also mit Vollspeed an die Wand gefahren!!
-
-
Nein.
Als Center spielt Lukas Haudum eine Klasse stärker.
Sieht die sportliche Leitung anders
-
Bitte teile uns mit, mit welch höherer Geschwindigkeit denn noch wir hätten dem Blechschaden davonkommen sollen?
Das war übrigens ein Kollateralschaden sondergleichen, also mit Vollspeed an die Wand gefahren!!
Was ist schon Großartiges passiert?
Wir sind ja nicht mal ausgeschieden im VF...
Kollateralschaden?
Ich hoffe, du weißt, was das Wort bedeutet...
https://de.wikipedia.org/wiki/Begleitschaden
Passiert jedenfalls nicht, wenn man mit 'Vollspeed' an die Wand fährt...
Vielleicht der Wand?
-
Wenn du wüsstest was der alles geliefert hat, suchst du die Schuld nicht bei den Trainern. Der gehört weg ohne wenn und aber!
Okay .....
Ich frag auch gar nicht da ich mir der Info so oder so nix anfangen kann.
Schade .... jetzt is mein Tag versaut
Trotzdem
-
Fischer soll sich einkriegen? Dem hat ja sogar Matikainen Respekt zugesprochen für seine Einstellung nach der Degradierung. Wenn er nicht bleibt, dann nur wegen seiner eigenen Entscheidung, so etwas nicht mehr mitzumachen. Seine für Fischer unüblichen Fehler sehe ich auch ein bisschen den Ereignissen geschuldet.
Nochmals das Fazit: Petersen durchgetauscht (bis zu Verletzung), Fischer degradiert ohne Gespräch vorab, Liivik ohne Benching (hätte sich nach Partie 1 gegen Linz richtig verdient), Strong abgeschossen, keine Powerplay Formationen und auch selten trainiert, Bloßstellen der Mannschaft nach den Niederlagen gegen Linz (das Interview gab NICHT der Co-Trainer), Türöffner Haudum und dessen Fehlplatzierung am Flügel, Ticar nach einem starken ersten Spiel gleich mal aus dem Spiel genommen, und und und. Entschuldige, so schön die internen Zahlen sein mögen, da ist so viel vorgefallen heuer, das kann man keinem Co anlasten. Da wurde kein Team wachgerüttelt, da wurde ein Teamgefüge tot geschüttelt.
In deiner tollen Ausführung nehme ich mir es frei, noch eine kleine Anekdote hinzufügen zu dürfen:
Und zwar war es ein Statement von Thomy Koch zur Misere des KAC während der Saison länger nach Ende des Kurzzeithochs Ende November Anfang Dezember bezüglich der miserablen Chancenauswertung sinngemäß:
"Wir brauchen im Sturm (dringend) Entlastung/Verstärkung!"
-
Ist Rynnäs jetzt eigentlich an der Hüfte operiert worden? Weiß das jemand?
-
-
Fischer soll sich einkriegen? Dem hat ja sogar Matikainen Respekt zugesprochen für seine Einstellung nach der Degradierung. Wenn er nicht bleibt, dann nur wegen seiner eigenen Entscheidung, so etwas nicht mehr mitzumachen. Seine für Fischer unüblichen Fehler sehe ich auch ein bisschen den Ereignissen geschuldet.
Nochmals das Fazit: Petersen durchgetauscht (bis zu Verletzung), Fischer degradiert ohne Gespräch vorab, Liivik ohne Benching (hätte sich nach Partie 1 gegen Linz richtig verdient), Strong abgeschossen, keine Powerplay Formationen und auch selten trainiert, Bloßstellen der Mannschaft nach den Niederlagen gegen Linz (das Interview gab NICHT der Co-Trainer), Türöffner Haudum und dessen Fehlplatzierung am Flügel, Ticar nach einem starken ersten Spiel gleich mal aus dem Spiel genommen, und und und. Entschuldige, so schön die internen Zahlen sein mögen, da ist so viel vorgefallen heuer, das kann man keinem Co anlasten. Da wurde kein Team wachgerüttelt, da wurde ein Teamgefüge tot geschüttelt.
Das klingt nach einer ziemlichen Abschussfreigabe deinerseits (sorry lese momentan nicht so viel falls du es eh schon an anderer Stelle formuliert hast).Ein paar fragwürdige Dinge wird es (wie jede Saison) natürlich gegeben haben. Die ein oder andere Sache kann aber auch in anderem Licht gesehen werden.
Die Petersen Versuche fanden in einer Phase der Saison statt, in der dies durchaus nicht unüblich ist, vorallem wenn man versucht Chemie mit neuen Kollegen wie Haudum zu generieren.
Zum Training der PP Formationen kann ich nicht viel sagen, dass nichts versucht wurde kann man jedoch nicht behaupten. Hundertpfund wurde endlich Zeit eingeräumt, und mit dem Tičar Zugang wurde die Rotation umgedreht und Koch auf die andere Seite gestellt.
Die "Fehlplatzierung" von Haudum ist mMn. neben dem Fakt, dass im Kader einige Spieler die Mittenposition spielen können, auch dem Umstand geschuldet, dass er Schwierigkeiten hatte, Chemie mit Jemandem zu entwickeln. Ich finde, er hat in den wenigen Partien, dich ich von ihm an der Seite (Mitte :D) von Petersen gesehen habe, am besten gefallen. Dass ein Spieler, der (in seiner ersten Saison) Schwierigkeiten hat sich einzufinden, öfter Positionen wechseln muss als Einer, der Teil einer harmonisiernden Linie ist (bspw. Ganahl-Pfundi-Bischi), ist denke ich nicht ungewöhnlich. Im Gespräch meinte ein Kumpel zu mir, dass der "Schönsprecher" Haudum vielleicht ein bisserl Probleme hat, sich in unserer bodenständigen kärnterisch-xiberger-steirischen Kabinenatmosphäre auf Anhieb wohl zu fühlen, und als Absurdität würde ich das jetzt nicht sofort abtun.
Die "Türöffneraffäre" ist mMn. ein von den Fans hochstilisiertes Thema. Wenn ich neu in einer Truppe bin und kaum Reputation vorzuweisen habe, und mir dann ein Zacken aus der Krone fällt wenn ich mal nicht die gewünschte Eiszeit bekomme, dann stimmt charatkterlich sowieso etwas nicht.
Die Bekundungen Fischer und dessen Degradierung betreffend finde ich persönlich charakterstark von Matikainen, und ich denke das wird Fischer im Nachhinein auch so sehen. Oftmals braucht eine Mannschaft ein gemeinsames "Feindbild" oder einen "Reibbaum", um als Einheit zu funktionieren, und für mich war das sicherlich ein riskantes Manöver von Matikainen. Aber er wusse dass es krankt und er hat eine starke Karte ausgespielt, und ich bin überzeugt davon dass ihm klar war, dass dies in beide Richtungen ausschlagen kann.
Matikainen hat - finde ich - auch gezeigt, dass für seine Aufstellung ausschließlich die Leistung zählt.
Einziger zulässiger Kritikpunkt an dieser Feststellung ist wahrscheinlich, dass Liivik nie eine - wohl gerechtfertigte - Pause bekam, aber er ist auch der einzige prototypische Viertliniencenter im Kader, egal ob Koch, Pfundi, Neal, Haudum, Obersteiner - ich denke keiner entspricht diesem Anforderungsprofil mehr. Und wenn ein Viertliniencenter nicht punktet, dann ist daran nicht der Misserfolg der Mannschaft festzumachen. Dass Liivik ein Legionär ist ist und dafür ein Legionärsplatz verbraucht wird ist unglücklich, aber wie gesagt gibt es mMn. im Kader (auch im AHL Team) niemanden, der eine Grinder Rolle besser ausfüllt als er. Und dass er verfplichtet/verlängert wird geht nur zum Teil auf die Kappe des Trainers, sondern auch auf die Kappe der sportlichen Leitung, aber - auch wenn man sich anfangs wohl trotzdem mehr Scoring erwartet hat - man hat bei der Verpflichtung doch den Bedarf im aktuellen Kader erkannt und dahingehend gehandelt. Die Fans schießen sich natürlich gerne auf einen nicht punktenden Legionär ein klar, aber nochmals, an einem nicht punktenden Viertliniencenter ist nicht der Misserfolg einer Mannschaft festzumachen. Grundsätzlich war egal, welchen Transferkartenstatus ein Spieler hat, Pfundi wurde jahrelang geschmäht, obwohl er im Nationalteam seine Qualitäten in Führungsrollen schon gezeigt hatte, unter Matikainen bekam er PP Eiszeit, Obersteiner bekam ob seines teamintern überdurchschnittlich guten Schusses PP Eiszeit, Haudum war - obwohl individuell vielleicht mit besseren Skills gesegnet als so mancher - nicht automatisch vorne gesetzt etc... Man sollte nicht vergessen, dass dies Punkte waren, die bei vorangegangenen Trainern von Fanseite immer wieder heftig kritisiert wurden.
Ein Strong war heuer nicht besonders gut, obwohl er mit die letzten und vorallem letztes Jahr stetig besser gefiel. Dass dafür ein junger, vielleicht nicht wesentlich besserer Letionär zum Zug kommt ist wohl nicht unbedingt notwendig. Aber ich habe ihn als besser als Strong empfunden und wenn er im Kader ist, ist es Matikainens Pflicht ihn einzusetzen.
Ich glaube und hoffe trotz allem, dass Matikainen bleibt. Er hat es geschafft ein System zu etablieren, was durch wechselnde Trainer in den Jahren davor nicht möglich war, er ist ein Charaktertyp und wenn er vielleicht nicht von allen Spieler geliebt wird, glaube ich doch dass er den Respekt der Mannschaft genießt. Hoffentlich gehen ihm nicht die kleinen "Psychotricks" aus, die ihn bisher (oder zumindest in Saison eins) ausgezeichnet haben.
In deiner tollen Ausführung nehme ich mir es frei, noch eine kleine Anekdote hinzufügen zu dürfen:
Und zwar war es ein Statement von Thomy Koch zur Misere des KAC während der Saison länger nach Ende des Kurzzeithochs Ende November Anfang Dezember bezüglich der miserablen Chancenauswertung sinngemäß:
"Wir brauchen im Sturm (dringend) Entlastung/Verstärkung!"
Das hier einfach so hin zu klatschen ist aber auch etwas fragwürdig, war die Aussage Kochs nicht in Verbindung mit Verletzungen getätigt worden oder täusche ich mich?
-
Laut RH: Co Trainer Jarno Mensonen muss gehen
-
Laut RH: Co Trainer Jarno Mensonen muss gehen
RH zitiert die KLZ
der Überraschungsfaktor bewegt sich um 0,5 herum auf der 10 teiligen Skala . und es verwundert auch nicht dass PM nichts wusste
genial finde ich die Begründung, auch wenn sie schon mehrmals genannt wurde :
Laut der „Kleinen Zeitung“ ging das sogar so weit, dass Mensonen Spieler bei Videoanalysen vorführte, wenn man die Trainervorgaben nicht zu 100% erfüllte.
Das betraf scheinbar Spieler wie Nick Petersen, aber auch Lukas Haudum und Adam Comrie.
Haudum ist noch "relativ jung" und kam neu zum Team, da könnte man drüber diskutieren, aber bei den beiden anderen brauch ma wohl nicht drüber reden.
-
also der co trainer was der böse und der trainer hat von dem nix gewußt. wem will man so einen schwachsinn aufbinden.
weil wenns so wäre, wäre der trainer eigentlich eine schwachstelle. der sollt schon wissen was seine co trainer so treiben.
-
also der co trainer was der böse und der trainer hat von dem nix gewußt. wem will man so einen schwachsinn aufbinden.
weil wenns so wäre, wäre der trainer eigentlich eine schwachstelle. der sollt schon wissen was seine co trainer so treiben.
Typisches Bauernopfer:
wenn etwas Nachrangiges geopfert wird, um etwas Höherwertiges zu erhalten oder zu stärken.
Wenn dem Höherrangigen die Verantwortung für einen (tatsächlichen oder vermeintlichen) Missstand zugeschrieben wird, wird daher gerne ein untergebener leitender Angestellter zum Rücktritt gezwungen
-
-
Typisches Bauernopfer:
wenn etwas Nachrangiges geopfert wird, um etwas Höherwertiges zu erhalten oder zu stärken.
Wenn dem Höherrangigen die Verantwortung für einen (tatsächlichen oder vermeintlichen) Missstand zugeschrieben wird, wird daher gerne ein untergebener leitender Angestellter zum Rücktritt gezwungen
Würde ich so nicht sehen.
Der Großteil hatte hauptsächlich mit Mensonen ein Problem und nicht nur bei der Videoanalyse!
PM ist da die Schuld mal sicher nicht komplett zu entziehen, aber man wird ihm ordentlich auf die Finger geklopft haben!
-
Man hat Matikainen voreilig im Dezember um 2 Jahre verlängert (wieder mal der gleiche alte Fehler). Das ihn nach dem schlechten Frühjahr viele Stimmen im Verein weghaben wollten ist auch kein Geheimnis. Um etwas zu tun opfert man jetzt den Co-Trainer (vorher hat man natürlich über die Medien die Schuld an der schlechten Stimmung rein auf Mensonen abgewälzt).
Kann gut gehen oder auch nicht. Fakt ist, das Matikainen schon mit Saisonstart angezählt ist.
-
Man hat Matikainen voreilig im Dezember um 2 Jahre verlängert (wieder mal der gleiche alte Fehler). Das ihn nach dem schlechten Frühjahr viele Stimmen im Verein weghaben wollten ist auch kein Geheimnis. Um etwas zu tun opfert man jetzt den Co-Trainer (vorher hat man natürlich über die Medien die Schuld an der schlechten Stimmung rein auf Mensonen abgewälzt).
Kann gut gehen oder auch nicht. Fakt ist, das Matikainen schon mit Saisonstart angezählt ist.
Ich würde Mensonen nicht als Bauernopfer bezeichnen. Matikainen hat Mensonen gewisse Kompetenzen zugesprochen und an diesen dann auch nicht gerüttelt. Sein Fehler war es, als Trainer etwaige Entscheidungen von Mensonen nicht in Frage zu stellen bzw die Entscheidungen zu revidieren. Und da waren so einige Sachen dabei, die man als Fan eventuell sogar PM ankreidet. OP kennt aber bestimmt die ganzen Stories. Aus diesem Grund glaube ich auch, dass er nach wie vor an ihm festhält. Man wird aber ganz genau beobachten was er tut.
-
RH zitiert die KLZ
2. April RH:
dafür kann Trainer Petri Matikainen, der auch nächste Saison das Zepter schwingen wird (der KAC hat es noch nicht offiziell gemacht – Co Trainer Mensonen steht dafür vor dem Abgang)
Kleine Zeitung wurde im neuen Artikel erwähnt da diese das jetzt auch bestätigt was schon länger feststeht
-
Ich bin da auch der Meinung, dass Mensonen ein klassisches Bauernopfer ist.
Will jemand ernsthaft behaupten, Mensonen hat sich innerhalb eines halben Jahres charakterlich derart verändert?
Man hat Matikainen voreilig im Dezember um 2 Jahre verlängert (wieder mal der gleiche alte Fehler). Das ihn nach dem schlechten Frühjahr viele Stimmen im Verein weghaben wollten ist auch kein Geheimnis. Um etwas zu tun opfert man jetzt den Co-Trainer (vorher hat man natürlich über die Medien die Schuld an der schlechten Stimmung rein auf Mensonen abgewälzt).
Kann gut gehen oder auch nicht. Fakt ist, das Matikainen schon mit Saisonstart angezählt ist.
100% agree
Auf die #44 hast dich schön eingeschossen, warum kommt aber die #8 so gut weg? Denke, du kennst alle Interna.
-
-