Ihr könnt auch RB zuvorkommen und die HHEL gründen...jetzt ist genug Zeit zum Nachdenken...
KAC Transfergeflüster 2020/21
-
-
Vielleicht kommt eine RB Liga!?

Mit 8 oder 9 RB Vereinen ......
(hoffentlich)Teilnehmer:
Red Bull SalzburgRed Bull Linz
Red Bull Innsbruck
Red Bull Villach
Red Bull Dornbirn
Red Bull Graz
Red Bull Vienna Caps
und dem KAC

-
Ihr könnt auch RB zuvorkommen und die HHEL gründen...jetzt ist genug Zeit zum Nachdenken...
Ich weiß nicht ob HH sich so vermarkten möchte bzw. es nötig hat sich zu vermarkten wie zB. der Konzern Red Bull

-
Es ist die Frage ob HH generell erlaubt ist
-
Wer die Heidi kennt, der weiss dass sie äußerst misstrauisch ist und dass es ganz, ganz schwierig ist ihr ein Geld zu entlocken. Kann sich jeder ungefähr vorstellen wieviele das schon wollten und wollen. HH-Liga ist eine Utopie, wir als KAC-Fans können froh sein wenn Reichel sie bei Laune hält und sie uns so lange wie möglich erhalten bleibt.
-
Alles anzeigen
Teilnehmer:
Red Bull SalzburgRed Bull Linz
Red Bull Innsbruck
Red Bull Villach
Red Bull Dornbirn
Red Bull Graz
Red Bull Vienna Caps
und dem KAC

Vergessen hast
Red Bull Znojmo (welche ja schon existieren !!!)
Red Bull Ferhervar
Red Bull Bozensowie
Red Bull Bratislava CapsWobei ich dann die Caps aus dem obigen Konvolut herausnehmen würde ....

-
Wer die Heidi kennt, der weiss dass sie äußerst misstrauisch ist und dass es ganz, ganz schwierig ist ihr ein Geld zu entlocken.
Der alte Reichel hat in seiner Ahnungslosigkeit jahrelang ihr Geld beim Fenster raus gehaut.
Unsummen für 5 Jahre Siklenka, Stloukal/Ressmann usw. waren da nur die Spitze des Eisbergs.
Den hätte man unter normalen Wettbewerbsbedingungen längst auch aus dem Vorstand kicken müssen, der hat unterm Strich mehr Schlechtes als Gutes zu verantworten.
Aber jahrelang hat er brav das Handerl von der Horten gestreichelt, so dass man ihn nicht los werden kann. Das hat er ja auch immer wieder anklingen lassen.
-
Du bist wirklich ein unverbesserlicher - nein, ich sage es lieber nicht...

Sichtweise nur bis zum eigenen Tellerrand...
Deine Hasstiraden gegen bestimmte Personen sind schon auffällig...
Rate mal, wer Eishockey auf diesem Niveau in Klagenfurt in den letzten Jahrzehnten möglich gemacht hat?
Nein - nicht du mit deinem Abo!
-
Der alte Reichel hat in seiner Ahnungslosigkeit jahrelang ihr Geld beim Fenster raus gehaut.
Unsummen für 5 Jahre Siklenka, Stloukal/Ressmann usw. waren da nur die Spitze des Eisbergs.
Den hätte man unter normalen Wettbewerbsbedingungen längst auch aus dem Vorstand kicken müssen, der hat unterm Strich mehr Schlechtes als Gutes zu verantworten.
Aber jahrelang hat er brav das Handerl von der Horten gestreichelt, so dass man ihn nicht los werden kann. Das hat er ja auch immer wieder anklingen lassen.
Naja, natürlich hab’s eine Menge Flops und Fehlentscheidungen, aber mehr schlechtes als gutes entsprcht wohl auch nicht der Wahrheit, Kvartarlnov, Lundmark, Petersen, Koch bei der Rückkehr und da könnte ich dir noch etliche aufzählen die ohne Handistreicheln auch nicht möglich gewesen wären, auch kein AHL-Team und 25-30 Nachwuchstrainer etc.
-
nur weil er der busenfreund von h.h. ist, macht ihn das nicht zu einem entscheidungsträger der sich wirklich auskennt.
so hat er sich aber verhalten. der arzt als eishockeyexperte.
sein jahrelanges auftreten als reichel-allmächtig hat dem verein mehr geschadet als geholfen.
-
Sicherlich ist/war nicht alles Gold was glänzt durch Reichel Sen.;
Gäbe durchaus noch weitere äusserst fragwürdige Entscheidungen die er zu verantworten hat;
nur eines ist auch ganz klar!
Ohne "unseren Hai" wäre in Klagenfurt das Eishockey Heute sicherlich nicht so aufgestellt wie es sicheben darstellt! Bei aller berechtigten Kritik muss man aber auch unumwunden zugeben das genau ER auch
derjenige ist der dieses Niveau und sämtliche Neuanfänge ebenso mitzuverantworten hat wie alles was mal "nach hinten" losgegangen ist!
Es gibt eben immer 2 Seiten einer Münze und für mich überwiegt die positive bei Reichel Sen. dennoch ......
Nicht nur aber schon auch vor allem wegen seiner guten Beziehung zu Heidi!
Gnade uns Gott wenn diese mal endet -
alles schön und gut wenn er das macht was ein (vize)präsident zu tun hat.
nämlich im hintergrund arbeiten u. geld zu lukrieren und sportlich die pappn halten.
das sportliche einfach den jenigen überlassen die er dafür einsetzt.
-
Naja, natürlich hab’s eine Menge Flops und Fehlentscheidungen, aber mehr schlechtes als gutes entsprcht wohl auch nicht der Wahrheit, Kvartarlnov, Lundmark, Petersen, Koch bei der Rückkehr und da könnte ich dir noch etliche aufzählen die ohne Handistreicheln auch nicht möglich gewesen wären, auch kein AHL-Team und 25-30 Nachwuchstrainer etc.
Gerade der Nachwuchsbereich ist unter der Ägide von Reichel ziemlich brach gelegen; erst seit etwa 4-5 Jahren läuft es dort wieder in die richtige Richtung und das ist eher Leuten wie Kalt und Co. zu danken, die die verkrusteten Freunderlwirtschafts-Strukturen aufgeweicht und mit professionellen Konzepten ersetzt haben.
Ruhe ist beim KAC erst eingekehrt, seit Profis das Ruder übernommen haben und Reichel in die Hinterbank gedrängt wurde.
Auch ein Koch war die Mördergage nie im Leben wert, die er damals in den ersten drei Jahren von Reichel nachgeschmissen bekommen hat. Um das Geld hätte ein gefinkelter Manager mit dem nötigen Wissen damals wohl ein ganz anderes Kaliber bekommen können. Oder mit den richtigen Verbindungen einen ähnlichen Spieler, der vielleicht nur die Hälfte gekostet hätte. Aber wirtschaften musste Reichel ja nie lernen und bei Koch kam natürlich auch der Klagenfurter-Bua Bonus dazu.
Reichel hatte es trotz seiner ständigen Fehlentscheidungen (ich möchte nur die Zahl wissen, die allein das jahrelange Siklenka-Debakel dem Verein gekostet hat) immer schön kamot mit der Horten als Fangnetz, weil Sponsor hat der in seiner ganzen Zeit glaube ich gar keinen präsentiert. Und alle Kritiker hat er stets mit "bringts des Geld, dass ich mit der Frau Horten bring, dann tret ich ab" ruhig gestellt.
Ich bleib dabei, dass er dem KAC zuletzt mehr geschadet als geholfen hat. Aber natürlich nicht, weil er generell schlechtes tun wollte, sondern weil er halt gedacht hat, dass man mit dem entsprechenden rot-weißen Herz auch als Internist komplexe Verträge mit gewieften Spielermanagern aushandeln kann.
-
Okay.
Du bist der beste Coach, den der KAC bekommen könnte.
Du bist der beste GM, den der KAC bekommen könnte.
Du bist der beste Vizepräsident, den der KAC bekommen könnte.
Bitte bewirb dich!
Und wennst auch noch den Zamboni fahren kannst - sieht der KAC absolut sorgenfrei in die Zukunft.

-
Genau Tine....
Und danach war alles besser gell. Talbot, Rheault und viele andere Totalversager oder Mitläufer haben dann ja nix gekostet.

Da haben es die anderen gleich viel besser gemacht.
Sorry, aber diese Fehlgriffe wird es immer geben und hat es auch immer gegeben.
Und die kosten auch heute noch sehr sehr viel Geld. Nur hat es nicht mehr der Reichel rausgeworfen sondern ein anderer..... Aber da machts gleich nicht mehr soviel Spass zu nörgeln, gell.
-
Und danach war alles besser gell. Talbot, Rheault und viele andere Totalversager oder Mitläufer haben dann ja nix gekostet.

Da haben es die anderen gleich viel besser gemacht.
Kannst gerne lachen, aber der Vergleich hinkt gewaltig. Es geht nicht um Fehlgriffe, die trotz bester Voraussetzungen immer wieder passieren, sondern um vereinsschädigende Geldvernichtung.
Talbot, Rheault waren schlecht und wohl auch nicht billig, haben aber zumindest nur Einjahresverträge gehabt und diese erfüllt, weshalb sich der finanzielle Schaden für den Klub in Grenzen hält.
Schon ein bisserl ein Unterschied zu einem verantwortungslosen 5-Jahresvertrag für Siklenka, von dem der zwei Jahre nur in Klagenfurt spazieren ging.

-
- Offizieller Beitrag
Naja aber einen Regehr zb hat Reichel nicht zu verantworten gehabt, und da wurde auch ordentlich Geld verblasen...
-
Ich musste jetzt als überdurchschnittlich Eishockeyinteressierter echt googeln, wer oder was ein Rheault ist und wann der eigentlich beim KAC war. Erschreckend, dass dies vor nicht allzu langer Zeit war und ich nicht die geringste Erinnerung an diesen Spieler habe.
-
- Offizieller Beitrag
Erschreckend, dass dies vor nicht allzu langer Zeit war und ich nicht die geringste Erinnerung an diesen Spieler habe.
ist eh besser so, die beiden Autos (Renault und Talbot) und das Nordic Walking Duo (Nordqvist und Walker) schnell zu vergessen... oder einen St.Pierre oder Espeland oder Hurtubise...
-
ist eh besser so, die beiden Autos (Renault und Talbot) und das Nordic Walking Duo (Nordqvist und Walker) schnell zu vergessen... oder einen St.Pierre oder Espeland oder Hurtubise...
Wobei Espeland schon Potenzial gehabt hätte. Sieht man ja an seinen Statistiken in der DEL, wo er bei den Pinguinen so gut war, dass er mit einem Vertrag in Berlin belohnt wurde. Damals lief halt gar nix zusammen unter Walker als Trainer.
-
Wobei Espeland schon Potenzial gehabt hätte. Sieht man ja an seinen Statistiken in der DEL, wo er bei den Pinguinen so gut war, dass er mit einem Vertrag in Berlin belohnt wurde. Damals lief halt gar nix zusammen unter Walker als Trainer.
Und schuld hat der Reichel
-
Schon ein bisserl ein Unterschied zu einem verantwortungslosen 5-Jahresvertrag für Siklenka
Hast du ihn bezahlt?
-
Kalt und Co. zu danken, die die verkrusteten Freunderlwirtschafts-Strukturen aufgeweicht und mit professionellen Konzepten ersetzt haben.
Ruhe ist beim KAC erst eingekehrt, seit Profis das Ruder übernommen haben und Reichel in die Hinterbank gedrängt wurde.
Und du glaubst irgendwer kann Reichel irgendwelche Strukturen auferlegen!
sehr geilAuch ein Koch war die Mördergage nie im Leben wert, die er damals in den ersten drei Jahren von Reichel nachgeschmissen bekommen hat. Um das Geld hätte ein gefinkelter Manager mit dem nötigen Wissen damals wohl ein ganz anderes Kaliber bekommen können. Oder mit den richtigen Verbindungen einen ähnlichen Spieler, der vielleicht nur die Hälfte gekostet hätte. Aber wirtschaften musste Reichel ja nie lernen und
Ja aber keinen Österreicher namens Tommy Koch!

Ich bleib dabei, dass er dem KAC zuletzt mehr geschadet als geholfen hat.
Hätte dich für intelliigenter gehalten

-
Es ist halt auch immer etwas unfair, wenn man Verpflichtungen nur im Nachhinein betrachtet und Manager/Verantwortliche rein am tatsächlichen Resultat misst. Es gibt halt genügend Beispiele, wo der Verein und die Sportlichen Entscheidungsträger bei der Verpflichtung eines Spielers gefeiert worden sind und dann im Nachhinein wird ihnen dann vorgeworfen, wie man solche Versager holen konnte. Siehe z.B. die Verpflichtung von Regehr, die wurde auch von allen Experten als überaus positiv betrachtet, da konnte auch niemand im Vorhinein ahnen, dass der sich in Klagenfurt überhaupt nicht wohl fühlen wird und dementsprechend ein Flop war. Das Geld ist dann natürlich weg, aber da kann ich doch keinem Verantwortlichen einen großartigen Vorwurf machen. Ähnlich heuer bei Enroth, bei der Verpflichtung ist allen KAC-Fans einer abgegangen, dass der dann in seinen wenigen Einsätzen die extrem hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte ist dann aber auch nicht der Fehler der Kaderplaner.
Natürlich gibt es auch Verpflichtungen wie z.B. von Siklenka, wo man im Vorhinein ahnen konnte, dass ein vermutlich hochdotierter 5-Jahres Vertrag unter Umständen sportlich und wirtschaftlich keine gute Idee ist, nachdem die wenigsten wissen wie die Budgetplanung beim KAC abläuft stellt sich dann halt aber auch die Frage, ob das Geld, dass dafür verbraten wurde, überhaupt für andere Bereiche zur Verfügung gestanden wäre oder ob Horten das Geld eben nur eben für diese eine Verpflichtung beigesteuert hat. Wenn das Geld eben nur für Siklenka gesponsort wurde hat man ja im Grunde dann eben auch nix verloren. Ich kenne die Vorgänge natürlich nicht, aber ich denke, dass es halt auch um einiges einfacher ist für einen Siklenka, den man ja schon gekannt hat und der offensichtlich sowohl Reichel als auch der Mäzenin sympathisch war, Geld "herauszulocken" als z.B. für Spieler XY oder die Infrastruktur für den Nachwuchsbereich.
-
Es war irgendwann mal, Anfang des neuen Jahrtausends:
Es begann mit Eisschießen, beim Wirten meines Vertrauens, der auch mein bester Freund war. Alle waren wir trinkfest, sehr durstig außerdem.
Spät in der Nacht, weit nach 03:00h Früh, nach unzählig abgedrückten Anrufversuchen seiner Lebensgefährtin, sagte er beim nach Hause gehen sinnierend:
"Weißt du; mit Frau ist schon schwer genug, ohne geht's halt leider auch nicht."
-