Der Trainer wurde doch schon verlängert, oder täusche ich mich

KAC Transfergeflüster 2020/21
-
-
Der Trainer wurde doch schon verlängert, oder täusche ich mich
das war der Walker auch!
-
Die Trophy kommt wieder heim
-
das war der Walker auch!
den hatte ich eigentlich schon verdrängt, danke dafür
-
Die Trophy kommt wieder heim
Der war gut!
-
18 Seiten hamma schon, eine frühe Silly-Season, also genug Zeit für einen neuen Seitenrekord! Leute, Zeit für Namedropping
-
Namedropping...OK
Liivik sollte gedropped werden
-
Let the Namedropping begin:
Chris DeSousa wäre ein ziemlicher lässiger Ersatz für Liivik. Der würd Scroring und Agitator-Fähigkeiten verbinden
-
Chris DeSousa wäre ein ziemlicher lässiger Ersatz für Liivik. Der würd Scroring und Agitator-Fähigkeiten verbinden
Ersteren im gleichen Satz zu erwähnen ist fast schon eine Beleidigung . . .
-
Ersteren im gleichen Satz zu erwähnen ist fast schon eine Beleidigung . . .
Deshalb ja auch der zweite Satz
Aber das wäre so ein Spieler der tatsächlich gut passen würde. ist halt die Frage obs realistisch ist.
-
Glaub, DeSousa ist net wirklich realistisch für euch, oder?
Hinter dem sind sicher einige Vereine aus der SHL, Liiga oder DEL her, wo Ihr mit der Kohle dann wahrscheinlich auch net mehr mitkommt!
-
Glaub, DeSousa ist net wirklich realistisch für euch, oder?
Hinter dem sind sicher einige Vereine aus der SHL, Liiga oder DEL her, wo Ihr mit der Kohle dann wahrscheinlich auch net mehr mitkommt!
Warum kommt im Kontext bei einer möglichen KAC - Verpflichtung eines Spielers immer und immer wieder die Vermögenskeule?
-
Glaub, DeSousa ist net wirklich realistisch für euch, oder?
Ist ja auch nur Namedropping.
Ich hätt übrigens noch gerne Fleming statt Comrie und Schofield statt Neal (und jetzt bin ich auch schon fertig mit meinen Hirngespinsten
)
-
Warum kommt im Kontext bei einer möglichen KAC - Verpflichtung eines Spielers immer und immer wieder die Vermögenskeule?
Neid?
-
Warum kommt im Kontext bei einer möglichen KAC - Verpflichtung eines Spielers immer und immer wieder die Vermögenskeule?
Ich glaub, das war jetzt nur eine realistische Einschätzung, net mehr!
Neid?
Worauf soll ich neidisch sein??
Die 99ers können von solchen Namen net mal träumen, von daher.........
-
Ich glaub, das war jetzt nur eine realistische Einschätzung, net mehr!
Okay, wenn DU es sagst - DIR glaube ich
-
Die 99ers können von solchen Namen net mal träumen, von daher.........
Also nix für ungut, aber ihr habt halt doch auch einen Dwight King im Kader. Sicher war der nach dem KHL-Gastspiel nicht ganz so teuer, aber den musst trotzdem nochmals ein Jahr weiterverpflichten können.
Aber mir ist klar, dass man die Budgets der Vereine nicht vergleichen kann. Da geht's jetzt rein um die "Namen" im Kader.
-
Okay, wenn DU es sagst - DIR glaube ich
Super, freut mich
Also nix für ungut, aber ihr habt halt doch auch einen Dwight King im Kader. Sicher war der nach dem KHL-Gastspiel nicht ganz so teuer, aber den musst trotzdem nochmals ein Jahr weiterverpflichten können.
Aber mir ist klar, dass man die Budgets der Vereine nicht vergleichen kann. Da geht's jetzt rein um die "Namen" im Kader.
Ich glaub, DeSousa dürfte schon in ähnlichen Gehaltsregionen wie Schneider sein, wissen tu ich das natürlich nicht!
Aber die Saison ist ja auch net gerade schlecht von Ihm, daher wird er sicher um einiges über 200k bekommen.
Da euer teuerster Spieler wahrscheinlich Petersen ist und der, ich schätze mal vielleicht die 200k kratzt, kann ich mir net vorstellen, dass Ihr noch so einen teuren Mann verpflichtet.
Aber natürlich sind das nur Mutmaßungen von mir!
-
Mich wundert ja, dass sich niemand gegen den CO Trainer einschießt
Hat noch nie jemand nach seiner Beliebtheitsskala gefragt ?
-
Mich wundert ja, dass sich niemand gegen den CO Trainer einschießt
Hat noch nie jemand nach seiner Beliebtheitsskala gefragt ?
Der lebt und fällt doch mit Petri, also gehts nur um den Trainer.
-
Super, freut mich
Ich glaub, DeSousa dürfte schon in ähnlichen Gehaltsregionen wie Schneider sein, wissen tu ich das natürlich nicht!
Aber die Saison ist ja auch net gerade schlecht von Ihm, daher wird er sicher um einiges über 200k bekommen.
Da euer teuerster Spieler wahrscheinlich Petersen ist und der, ich schätze mal vielleicht die 200k kratzt, kann ich mir net vorstellen, dass Ihr noch so einen teuren Mann verpflichtet.
Aber natürlich sind das nur Mutmaßungen von mir!
In Liiga hat er mal sicher nicht so viel bekommen, da er beim Nachzügler war. Die Liiga hat schon seit längerem den Ruf, dass man finanziell nicht mehr so stark ist. In Schweden siehts natürlich anders aus.
Zur Liiga ein etwas älterer Bericht von Freimüller
-
Der lebt und fällt doch mit Petri, also gehts nur um den Trainer.
Das stimmt. Aber ein Austausch des COs könnte schon für etwas entspanntere Stimmung sorgen
-
So, nicht einmal noch Mitte März und erst 17 Seiten!! Transfergeflüster 2021/22. Das wird ein neuer Rekord bis September, denn über was sollen wir uns denn sonst unterhalten 6!! lange Monate? Schei..
Ok fangen wir an:
Trainer:
Bleibt hoffentlich
Torhüterposition:
Ist wohl die Einzige, auch hier im Forum unumstrittene Position. Madlener ist eh schon fix und bei Haugen fest Daumen drücken, dass er wieder unterschreibt. Wenn nicht, wäre ein Ersatz die vordringlichste Verpflichtung. Daher würde ich nicht allzu lange auf eine Antwort von Haugen warten. Jeder weiß, wie schwer es ist, einen Top Goalie zu bekommen. Mittelmäßige wie Parise hatten wir auch in der Vergangenheit genug.
Verteidigung:
Ich würde in der Verteidigung einen Legio einsparen, Strong unbedingt zurück in den Kader, und Würschl fördern. Schumnig, Kernberger und Unterweger stehen eh nicht zur Diskussion und Kurtl noch eine Saison? Spricht eigentlich wenig dagegen. Fit scheint er zu sein.
Und Fischer muss man halten. Die beste Verpflichtung der letzten Jahrzehnte, auch wenn er schon bessere Saisonen hatte.
Von seinen Talenten wäre ja Comrie ideal. Aber die Performance über dieses Jahr hinweg spricht wohl eindeutig gegen eine Weiterverpflichtung. Auch Hansson war sehr brav- aber brav ist halt etwas zu wenig für 4 Punkte, die er nächstes Jahr kostet.
Aber hier dürfte ein Ersatz nicht so schwierig werden, sofern man bereit ist, Geld in die Hand zu nehmen. Was fehlt ist sonnenklar. Statt Comrie und Hansson einen guten stay at home Verteidiger mit einem guten ersten Pass und vor allem einen guten, Schuss, der auch einmal das Gehäuse trifft. Ich würde in der Verteidigung einen Legio einsparen
Sturm:
Auch hier würde ich auf einen Legio verzichten. Sonst haben wir wiederum einen übervollen KADER Dafür einen richtig teuren Goalgetter!
Legios: Kozek, Petersen und Ticar haben Verträge oder stehen hoffentlich nicht zur Disposition. Außer natürlich sie wollen nicht mehr. Liivik und Neal werden wohl ersetzt werden.
Von den Österreichern werden wohl die Geier und Richter keinen Vertrag mehr bekommen. Aber da haben wir wohl genug junge Stürmer, die man aufbauen wird.
Zusammengefasst:
Torhüter
Haugen (Legio) /Madlener
Verteidigung:
Fischer - Legio
Schuming- Unterweger
Strong- Harand
Würschl - Kernberger
Sturm:
Petersen - Koch - Kozek
Bischofberger - Hundertpfund - Ganahl
Legio - Haudum - Ticar
Kraus - Obersteiner - Witting
Oder so ähnlich. Wir haben einfach zu viele Center
-
1. Trainerfrage klären.
2. Verlängerungen von Kozek, Koch, Ganahl und Fischer prioritär behandeln.
3. "Difference-Maker" adäquat ersetzen: Comrie sicher weg, Haugen wohl auch, Peterson hinlänglich diskutiert (betrachte ihn als fixen Abgang).
4. Ergänzungsspieler "überdenken" (Neil, Strong, Richter, Harand, Geiers), man wird wohl weder alle Genannten behalten noch alle schicken.
5. bzw. "last but not least" sich darauf besinnen, wofür man angeblich steht, und keine Legionäre von der Qualität eines Liivik oder Hanson verpflichten. Ticar, HuPfu, Koch, Haudum, bei bedarf Obersteiner, die Centerpositionen sind befüllt, daher wünschen wir Liivik von ganzem Herzen nur das Beste für seinen weiteren Lebensweg und begleiten ihn persönlich zum nächsten Taxi/Bahnhof/Flieger etc. Statt Hanson bitte Wüschl, Kernberger weiter fördern, damit wenigstens noch bisschen Klagenfurt im KAC steckt.
-
So, nicht einmal noch Mitte März und erst 17 Seiten!! Transfergeflüster 2021/22. Das wird ein neuer Rekord bis September, denn über was sollen wir uns denn sonst unterhalten 6!! lange Monate? Schei..
Ok fangen wir an:
Trainer:
Bleibt hoffentlich
Torhüterposition:
Ist wohl die Einzige, auch hier im Forum unumstrittene Position. Madlener ist eh schon fix und bei Haugen fest Daumen drücken, dass er wieder unterschreibt. Wenn nicht, wäre ein Ersatz die vordringlichste Verpflichtung. Daher würde ich nicht allzu lange auf eine Antwort von Haugen warten. Jeder weiß, wie schwer es ist, einen Top Goalie zu bekommen. Mittelmäßige wie Parise hatten wir auch in der Vergangenheit genug.
Verteidigung:
Ich würde in der Verteidigung einen Legio einsparen, Strong unbedingt zurück in den Kader, und Würschl fördern. Schumnig, Kernberger und Unterweger stehen eh nicht zur Diskussion und Kurtl noch eine Saison? Spricht eigentlich wenig dagegen. Fit scheint er zu sein.
Und Fischer muss man halten. Die beste Verpflichtung der letzten Jahrzehnte, auch wenn er schon bessere Saisonen hatte.
Von seinen Talenten wäre ja Comrie ideal. Aber die Performance über dieses Jahr hinweg spricht wohl eindeutig gegen eine Weiterverpflichtung. Auch Hansson war sehr brav- aber brav ist halt etwas zu wenig für 4 Punkte, die er nächstes Jahr kostet.
Aber hier dürfte ein Ersatz nicht so schwierig werden, sofern man bereit ist, Geld in die Hand zu nehmen. Was fehlt ist sonnenklar. Statt Comrie und Hansson einen guten stay at home Verteidiger mit einem guten ersten Pass und vor allem einen guten, Schuss, der auch einmal das Gehäuse trifft. Ich würde in der Verteidigung einen Legio einsparen
Sturm:
Auch hier würde ich auf einen Legio verzichten. Sonst haben wir wiederum einen übervollen KADER Dafür einen richtig teuren Goalgetter!
Legios: Kozek, Petersen und Ticar haben Verträge oder stehen hoffentlich nicht zur Disposition. Außer natürlich sie wollen nicht mehr. Liivik und Neal werden wohl ersetzt werden.
Von den Österreichern werden wohl die Geier und Richter keinen Vertrag mehr bekommen. Aber da haben wir wohl genug junge Stürmer, die man aufbauen wird.
Zusammengefasst:
Torhüter
Haugen (Legio) /Madlener
Verteidigung:
Fischer - Legio
Schuming- Unterweger
Strong- Harand
Würschl - Kernberger
Sturm:
Petersen - Koch - Kozek
Bischofberger - Hundertpfund - Ganahl
Legio - Haudum - Ticar
Kraus - Obersteiner - Witting
Oder so ähnlich. Wir haben einfach zu viele Center
Stimme dir in den meisten Punkten zu ABER wenn hinten ein neuer Legio kommt dann bitte keinen Stay-At-Home-D sondern einen Offensiv-Verteidiger der die Scheibe mal schnell spielen kann, ins Drittel bringen kann und einen guten Schuss hat
-