1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

42. Runde: EHC Black Wings Linz vs Graz99ers

  • Jabberwocky
  • 17. Januar 2020 um 21:33
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Januar 2020 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    ja, wie drüben auf Facebook. es gibt für manche nur Schwarz und Weiß. und wenn man dann was gegenteiliges behauptet gibts eine Trotzreaktion. X/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Moodle
    EBEL
    • 20. Januar 2020 um 09:03
    • #77

    Was meiner Meinung nach immer noch fehlt ist eine Analyse beziehungsweise schlüssige Erklärung warum man in so einem Tief gerutscht ist und einfach nicht herauskommt. Verletzungen spielen eine Rolle, aber das hatten andere Teams auch und vielleicht sogar in einem größeren Ausmaß, glaube ich nicht dass das die einzige Erklärung ist.

    War man zu blauäugig bei der Defensive, dass wir viel Tore bekommen zieht sich ja doch wie ein roter Faden durch die Saison, kaum ein Spiel wo man weniger als drei Tore bekommen hat. Man hat versucht zu reagieren und das Torhüter Gespann abgegraded. Jetzt unsere Probleme an McNeil/centerposition aufzuhängen ist meiner Meinung zu wenig Erkärung, ist schließlich ein Mannschaftssport. Wäre spannend was sich das Trainerteam und das Management derzeit überlegen bzw. Schlüsse ziehen. Aber wenn’s so weitergeht wird man wohl mit dem Trainer sprechen....

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Januar 2020 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    was willst denn hören?

    Sagt man "wir haben viele Verletzte bzw. Kranke" passts nicht.

    Sagt man "wir haben ein Center Problem" (wobei das mMn eher die offensive schwächt) passt aber auch nicht.

    irgendwo ist es die Summe der Probleme wo halt auch das fehlende Selbstvertrauen dazukommt.

    Glaubst ernsthaft, dass sich während der Saison Rowe hinstellt und sagt "ja, von Valach haben wir uns mehr erwartet" oder "Lebler fährt zu wenig backcheck"...

    das macht man nicht bzw. wärs wohl eher Kontraproduktiv.

    Nach der Saison ist Zeit genug zum analysieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. Januar 2020 um 09:11
    • #79

    Als Laie beobachte ich drei Dinge, die eine große Auswirkung auf die Krise haben:

    1.) Verletzungen / Krankheiten: Wenn einige gute Spieler ausfallen, tun wir uns schwer damit, dies zu kompensieren. Fehlen vorne zwei Legios und 1-2 Österreicher, springt kein anderer Spieler in die Bresche. Ein guter Center fehlt uns ohnehin im Roster.

    2.) Zu wenig "Austrian scoring": Das führt mich zum nächsten Punkt. Lebler scort, Kristler und Gaffal machen ihren Job. Doch dahinter haben wir keinen Österreicher, der in der Offensive Akzente setzen kann: Leiler enttäuscht auf ganzer Linie, Brucker ist offensiv harmlos, Cijan trifft das Tor nicht, Woger ist dauernd verletzt etc. In diesem Punkt sind wir leider weit hinter der Konkurrenz.

    3.) Defensivverhalten: In der Defensive sind wir leider ebenfalls löchrig und stehen oft zu weit weg vom Mann. Rutkowski ist langsam, Valach defensiv enttäuschend und auch Roach ist defensiv nicht immer sattelfest (was er allerdings mit einer guten Offensive wettmacht). Wolf nehme ich da mal aus, denn der wird im Laufe der Saison immer besser.

    Vielleicht gibt es noch ganz viele weitere Gründe, die ich nicht sehe, aber diese drei Punkte fallen mir auf jeden Fall auf.

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Januar 2020 um 09:15
    • #80
    Zitat von Fan_atic01

    Nach der Saison ist Zeit genug zum analysieren

    Dürfte heuer eh wieder länger Zeit sein zum analysieren...;)

    Ich versteh das Ganze auch nicht. Man hat Anfangs schon so schöne Aufbaukombinationen gespielt, bei der die Pässe gut gepasst haben, momentan spielen wir nur einen langen Pass nach vor, der dann meist nicht ankommt, oder man dumpt nur mehr in die Ecken, wo man dann auch oft den Zweikampf verliert. Schönes kreatives Kombinationsspiel, das wir schon hatten, ist fast nicht mehr zu sehen. Ausserdem würde auch ich momentan eher auf zwei scoring linien setzten und nicht zwanghaft die Österreicher in den vorderen Linien einsetzen. Ich versteh einfach das System dahinter nicht. Klar will man die jungen fördern, aber jetzt, wo es um alles ging, ist das schon fehl am Platz, da hätte man sich den Fejes sparen können, denn der ist in dieser Kombination komplett abgemeldet.

  • the one-leafed
    Gast
    • 20. Januar 2020 um 09:16
    • #81

    Natürlich ghörn nicht einzelne Spieler öffentlich kritisiert (machen eh wir hier schon genug) aber dann sagst lieber gar nichts, als das alles so gut und super ist. (Interview Homepage, LifeRadio Podcast, Halleninterview, etc...)

    So nervts halt viele Fans noch mehr, wenn dann die "gute" Leistung am Eis fehlt, aber quasi alles paletti ist.

    Daran müss ma uns aber vermutlich in Zukunft gewöhnen, wir werden ja immer professioneller .... kann man als Fan gut oder nicht so gut finden. (War ja beim Goalie auch so ein herumgedruckse.)

  • Tubbs_28
    Gast
    • 20. Januar 2020 um 09:27
    • #82
    Zitat von Moodle

    Was meiner Meinung nach immer noch fehlt ist eine Analyse beziehungsweise schlüssige Erklärung warum man in so einem Tief gerutscht ist und einfach nicht herauskommt. Verletzungen spielen eine Rolle, aber das hatten andere Teams auch und vielleicht sogar in einem größeren Ausmaß, glaube ich nicht dass das die einzige Erklärung ist.

    War man zu blauäugig bei der Defensive, dass wir viel Tore bekommen zieht sich ja doch wie ein roter Faden durch die Saison, kaum ein Spiel wo man weniger als drei Tore bekommen hat. Man hat versucht zu reagieren und das Torhüter Gespann abgegraded. Jetzt unsere Probleme an McNeil/centerposition aufzuhängen ist meiner Meinung zu wenig Erkärung, ist schließlich ein Mannschaftssport. Wäre spannend was sich das Trainerteam und das Management derzeit überlegen bzw. Schlüsse ziehen. Aber wenn’s so weitergeht wird man wohl mit dem Trainer sprechen....

    Das Tief begann auch erst als wir komplett waren

  • kuschel
    KHL
    • 20. Januar 2020 um 09:33
    • #83
    Zitat von Tubbs_28

    Das Tief begann auch erst als wir komplett waren

    Genau das wollte ich auch gerade schreiben, das Tief begann mit komplett vollen Kader! Also das mit den Ausfällen lass ich nur bedingt gelten ( ev. als Grund das man nicht aus dem Loch rauskommt) der Auslöser war definitiv ein anderer!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 20. Januar 2020 um 09:39
    • #84
    Zitat von Lempi

    Es sagt ja keiner, dass es eine einseitige Partie war. Aber Spielfluss heißt für mich, dass es schöne, zusammenhängende Spielzüge gab, gute Pässe auf genau Blatt, ideenreich mit Spielwitz...

    Und das war es mMn absolut nicht. Weder von Graz noch von Linz.

    Vollkommen richtig, ich sehe halt gerne viele Chancen, auch wenn wir aktuell nicht fähig sind diese in zählbares um zu Münzen. ;(

  • Online
    exkju
    EBEL
    • 20. Januar 2020 um 09:40
    • #85

    man hätte die partie vom spiel her gestern eigentlich gewinnen müssen.

    ich fand schon dass wir das team mit dem klaren chancenplus waren. Wir ließen vorne einfach viel liegen was wieder an einer 1A grazer goalie leistung lag, andererseits an pech und unvermögen im Abschluss, aber ich check auch nicht wie manche ein soooo schwaches Match gesehen haben wollen. Wir hatten genug hochkarätige Chancen für 5-6 Buden, habens halt nicht gemacht.

    Und defensiv hatte Kickert eigentlich einen verhältnismässig ruhigen Abend, 3 blöde Schnitzer kosteten uns da leider das Match, aber viel kam von Graz eigentlich selber nicht.

    Kann man jetzt sagen, es musste auch nicht viel kommen, aber wenn ich mir das Match ansehen mit Puckposession und Chancen etc. musst die Partie normal gewinnen. Ich sehe nicht wo Graz da überlegen gespielt hätte. Die waren effizient, smart und im richtigen Zeitpunkt kam Glück dazu.

    Gute Auswärtspartie von Graz aber schlecht waren wir eigentlich nicht im Spiel. Es geht bei uns momentan in 2-3 Szenen super einfach für den Gegner wohingegen wir gefühlt jedes Mal einen Berg versetzen müssen um zu scoren. Keine ugly goals, keine Goalieschütter beim Gegner, keine glücklichen Bounces die zu Toren führen - im Abschluss gegen Graz und Salzburg war halt viel Pech dabei. Thats it.

    Klar kannst auch immer was verbessen,aber ich bleib dabei: normal gwinnst die partie.

  • oneo
    NHL
    • 20. Januar 2020 um 15:58
    • #86

    Wenn man das Spiel analysiert, kommt man zum Fazit, daß die Mannschaft total verunsichert ist. Keine flüssigen Spielzüge, die Scheibe wird nur aus Verlegenheit nach vorne gespielt. Keiner traut sich eine zwingende Aktion zu. Und wenn man in der Defensive unter Druck kommt, passieren haarsträubende Fehler. Diese Spielweise hatten wir genauso letztes Jahr nach Ende des GD. Und ich glaube auch nicht, daß

    das in der Qualirunde zu beheben ist. Ergo werden wir wohl heuer nicht ins PO einziehen, wenn sich das Blatt nicht 100%ig wendet.:banghead:

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. Januar 2020 um 16:06
    • #87
    Zitat von oneo

    Ergo werden wir wohl heuer nicht ins PO einziehen, wenn sich das Blatt nicht 100%ig wendet.:banghead:

    Ganz ehrlich. Mit der aktuellen Leistung auch nicht ganz unverdient.

    Eventuell benötigen wir ja mal wieder ein Jahr ohne PO.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. Januar 2020 um 16:12
    • #88
    Zitat von BWL Markus

    Eventuell benötigen wir ja mal wieder ein Jahr ohne PO.

    Also ich für meinen Teil benötige das sicherlich nicht. ;)

    Lasst uns mal nicht die Flinte ins Korn werfen. Trotz allem gefällt mir das heuer besser als letztes Jahr.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. Januar 2020 um 16:19
    • #89
    Zitat von el_greco

    Also ich für meinen Teil benötige das sicherlich nicht. ;)

    Lasst uns mal nicht die Flinte ins Korn werfen. Trotz allem gefällt mir das heuer besser als letztes Jahr.

    Ich auch nicht. Aber vllt findet dann ein gewisses umdenken statt in der Vereinsführung.

    Es is auch definitiv besser. Die Jungs sind halt gewaltig verunsichert.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. Januar 2020 um 16:34
    • #90
    Zitat von BWL Markus

    Ich auch nicht. Aber vllt findet dann ein gewisses umdenken statt in der Vereinsführung.

    Wo siehst du die Punkte, in denen die Vereinsführung umdenken sollte? Würde mich interessieren, wie du das siehst, da du sicherlich mehr Einblick hast als ich.

  • Tubbs_28
    Gast
    • 20. Januar 2020 um 16:44
    • #91
    Zitat von el_greco

    Also ich für meinen Teil benötige das sicherlich nicht. ;)

    Lasst uns mal nicht die Flinte ins Korn werfen. Trotz allem gefällt mir das heuer besser als letztes Jahr.

    naja jedem gefällt was anderes.
    Ich für meinen Teil bin enttäuscht, im Sinne nicht mehr getäuscht.

    Das beziehe ich auf das Leistungspotential unserer „jungen“ zusammengekauften Österreicher wie Cijan; Leiler oder Brucker.

    Wobei mir Cijan vom Einsatz her gefällt, aber nicht von seinen skills.

    Wolf einzige Ausnahme

    So dass ist mein Conclusio zur heurigen Saison.

    Wer den Österreicherweg mit diesem Leistungspotenzial etwas abgewinnen kann - OK mein Respekt.

    Wird aber nicht hallenfüllend sein.

    Kann mich noch an die Zeit mit 2500 - 3000 Zuseher erinnern. Dort sind wir schneller als wir schauen können.

    Der Leistungsport ist hart, wer seine Chancen nicht nützt, der geht auch nicht ab.

    Im Spitzensport gehts um Ergebnisse, im Nachwuchs (Farmteam) um Entwicklung und im Breitensport um Spaß.
    so jetzt kann sich jeder das passende Betätigungsfeld suchen.

    Fakt ist, die meisten Fans kommen in die Halle um Spitzensport zu sehen, dafür zahlen sie.

    ( es gibt auch beim Publikumslauf in der Nebenhalle Zuseher)

    Die Darbietung ala Brucker und Leiler ist mir persönlich €5,- wert, darum unterstütze ich das Alpsteam.

    Beim EBEL Team hab ich andere Ansprüche.

    Jetzt zu sagen, die Entwicklung bis wir wieder das Leistungspotenzial wie unter Daums Zeiten haben ( der wurde dafür entlassen) dauert Jahre ist doch eine Bankrotterklärung.

    Da besiegen uns Teams mit einem Minimalbudget wie zb. Znaim oder Graz mehrmals.

    Graz zahlt für den Spielbetrieb im Bunker. Dafür geht sich bei uns der Gehalt von Fejes und Glass aus.

  • the one-leafed
    Gast
    • 20. Januar 2020 um 16:47
    • #92
    Zitat von Tubbs_28

    Da besiegen uns Teams mit einem Minimalbudget wie zb. Znaim oder Graz mehrmals.

    Graz zahlt für den Spielbetrieb im Bunker. Dafür geht sich bei uns der Gehalt von Fejes und Glass aus.

    Quelle? :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Januar 2020 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #93

    und du glaubst wir spielen for free in der KSA?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 20. Januar 2020 um 17:37
    • #94
    Zitat von el_greco

    Wo siehst du die Punkte, in denen die Vereinsführung umdenken sollte? Würde mich interessieren, wie du das siehst, da du sicherlich mehr Einblick hast als ich.

    Wenn ich die Frage aufgreifen darf: Man darf langsam Perthl auch etwas Schuld zusprechen. Und natürlich auch Freunschlag. Vor der Saison hat es doch geheißen, Perthl kriegt einen neuen Mitarbeiter zur Seite gestellt, der sich um Teile von Perthls Aufgabenbereich kümmert. Das war schnell wieder vergessen am Beginn der Saison.

    Ich habe den Eindruck, dass auch im Hintergrund mal ein paar Dinge geändert werden sollten. Szucs ist seit gefühlten Ewigkeiten Co. Da gehört mal Veränderung her. Das Gleiche gilt fpr die medizinische Abteilung. Da hört man unter vor gehaltener Hand auch immer wieder interessante Dinge.

    Was ist mit der Baustelle? Seit Wochen Baustopp. Wird heuer sicher nix mehr.

    Wie schon vor der Saison gesagt: Perthl braucht einen Backup oder im Vorstand muss ein Hockeyexperte her, der auch Connections zu Scouts hat.

    Und betreffend Kohle: Langsam hab ich den Eindruck, dass es da derzeit sehr sehr mau ausschaut. Haben wir voriges Jahr wirklich so in die Binsen gegriffen, weil man mit Ward unbedingt Meister werden wollte? Oder stimmt das Gerücht, dass der Umbau vom Verein teilweise finanziert werden muss, weil die anderen Geldgeber plötzlich nix rausgerückt haben? Viele Fragen, vielleicht gibt's da bald oder nach der Saison die eine oder andere Antwort.

  • Mario E.
    Hobbyliga
    • 20. Januar 2020 um 18:00
    • #95

    ich bin auch der Meinung von Martin. Ich gehe in die Halle um Spitzenhockey zu sehen.Sorry unsere Österreicher haben bis auf Wolf und tw. Cijan ihre Chance nicht genützt... Leiler die größte Enttäuschung.. z.b. das 2 auf 1 mit Fejes gestern - unglaublich! Nett das wir uns ein Alpsteam leisten - aber vom hinten reinstellen und Puck wegschiessen werden die nicht besser - warum wird nicht Leiler etc. da teilweise eingesetzt. Vielleicht würden die jungen etwas Unterstützung brauchen von EBEL Spielern.... Weiters hoffe ich das wir insofern lernen und nicht Pseudostars holen wie McNeill sondern lieber junge gute Leute von der Konkurrenz a la Sylvestre etc.... kosten weniger - sind besser.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 20. Januar 2020 um 18:02
    • #96
    Zitat von oneo

    Ergo werden wir wohl heuer nicht ins PO einziehen, wenn sich das Blatt nicht 100%ig wendet.:banghead:

    ach hör mir doch auf, klar sind wir im Moment im Keller, aber überleg mal, wir müssen nur 3 Teams hinter uns lassen. Die Haie haben wir sogar mit einer Dreckspartie besiegt, die Hündle san noch mehr am Sand und die Ungarn haben a schon bessere Tage erlebt.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 20. Januar 2020 um 18:10
    • #97

    "Da besiegen uns Teams mit einem Minimalbudget wie zb. Znaim oder Graz mehrmals.

    Graz zahlt für den Spielbetrieb im Bunker. Dafür geht sich bei uns der Gehalt von Fejes und Glass aus."

    ??? Wie kommst du darauf, dass Graz im Vergleich zu euch ein Minibudget hat? Quelle? Das kann ich mir nicht vorstellen dass da budgetmäßig ein großer Unterschied ist und unsere top Legionäre für lau spielen, ich denke du redest ziemlichen Müll daher (Volksmärchen aus Österreich!)

    Also alles was du da erzählst ist irgendwie ohne Fakten und klingt auch an den Haaren herbeigezogen, und glaube mir, Hochmut kommt vor dem Fall lieber Tubbs_28, du überschätzt deine Mannschaft doch etwas.

    Die wahren Fakten sind für euch leider, es ist kaum mehr möglich in die top 5 zu kommen sorry, und dass ihr unter Daum besser gespielt habt (den ich für einen der besten Trainer halte) ist merklich sehbar, zumindest mein Eindruck.

    Einmal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (20. Januar 2020 um 18:15)

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Januar 2020 um 18:38
    • #98

    Pfu, etwas mühsam aktuell in den Linzer Threads. Also erstmal zum Spiel: ganz so grauenhaft hab ich das nicht gesehen und ja, es waren einige gute Spielzüge dabei. Und die hab nicht nur ich gesehen, die ganze Halle stimmte des öfteren ein "hey, hey, hey,...." an, weil die Grazer eingeschnürt waren und ein Puck nach dem anderen am Tor vorbeipfiff oder an das Gestänge flog. Ja, da sollte die Effizienz besser werden, aber absichtlich passiert das ja auch nicht...

    @kritik an brucker, leiler & co

    Ja, man hat sich von leiler vielleicht mehr erwartet, aber in der richtigen Konstellation gefallen mir die sogar sehr gut. Als mehr oder weniger alle fit waren und Brucker mit Cijan und leiler/woger in der 4ten gespielt haben, gab's viele gute Shifts und durchaus druckphasen, das hab ich so von einer 4ten in Linz bisher kaum gesehen. Ja, Brucker ist kein 2tliniencenter, muss das jetzt aber spielen und bekommt dafür sein Fett weg. Cijan ist gut im pk und lästig am Gegner. Ein paar mehr versenkte Kobolde wären nett, seh ich aber primär nicht als seine Aufgabe.

    Mmn ist der hund in der Defensive begraben. Mit 1-2 legios könnt ich nächstes Jahr noch leben, werden alle getauscht, ist's aber auch Recht. Da ist keiner dabei um den es mir leid täte und das sagt eh schon viel aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (20. Januar 2020 um 20:15)

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Januar 2020 um 19:11
    • #99

    Spezza19 muss dir da voll beipflichten!

    Für mich stellt sich nur die Frage, was ist mit dem Team nach dem 1. Drittel in Graz passiert? Bei dem Spiel sah Graz im 1.Drittel kein Land, und ab der Pause ging es bis zum heutigen Tag bergab. Hat da am 20.12. 2019 um 19:45 irgendwer einen Schalter umgelegt und sämtliche Spieler, die vorher sehr gut funktioniert hatten ausgeschaltet? Was ist seit dem los?

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Januar 2020 um 19:17
    • #100
    Zitat von robindoyle7

    Laut Video der EBEL gingen Graz 99ers verdient in Führung !:/

    Ich meinte auch nicht das gestrige, sondern das am 20.12 bei euch(ich war auch im Bunker) . 1. Drittel hui von den unsrigen, über den Rest Mantel des Schweigens. Und seitdem läuft es nicht mehr bei uns!

    Wie wenn jemand einen Schalter umgelegt hätte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™