1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

40. Runde (Di. 14.01.) HC Bozen Südtirol Alperia - EHC Liwest Black Wings Linz

  • hockeyfan0913
  • 13. Januar 2020 um 07:56
  • Tubbs_28
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 23:06
    • #101
    Zitat von RyanT

    Ich stimm dir ja eh voll zu, mir ist es nur darum gegangen, dass ein gewisser User sich hier immer beschwert, dass niemand aus der Alps hergenommen wird und deswegen alles schlecht ist, bzw sich jetzt auch noch daran festbeißt, dass der Falsche hochgezogen wurde und es mit einem anderen natürlich heute ein Linzer Schützenfest gegeben hätte... :banghead:

    Das uns momentan weder ein x-beliebiger Junger aus einem in der Alps überforderten Farmteam noch ein Wunderstürmer, der Perthaler zufällig über den Weg gerannt ist, helfen kann, sollte hoffentlich allen klar sein.

    Sieht man ja eh am Besten an Fejes, den ich für einen überdurchschnittlichen Spieler für unsere Liga halte, oder zB auch an Scott Darling in Innsbruck, dass ein Spieler mit Klasse nicht über die restlichen Probleme wegtäuschen kann.

    Ich möchte nur gern wissen, warum unserer Mannschaft nach dem guten November so der Faden gerissen ist....

    Weil ab Dezember Eishockey gespielt wird

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 14. Januar 2020 um 23:08
    • #102

    Fejes ist krank und hätte gar nicht spielen müssen.

    Wurde halt dann in der 4.Linie aufgestellt, um weniger Eiszeit zu kriegen am Beginn.

  • Moodle
    EBEL
    • 14. Januar 2020 um 23:11
    • #103

    Mir fehlt ein System für das unsere Mannschaft steht, eine Handschrift Rowes. Bei Daum hat das gegeben/war klar ersichtlich (aber eben schrecklich).

    Aber viel Angst u Schrecken verbreiten wir dz. nicht in anderen Hallen, glaube eher die freun sich wenn wir antanzen.

    An die große Verbesserung der Mannschaftsleistung durch eine punktuelle Änderung (Center) glaube ich nicht wenn man die letzten spiele gesehen hat.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Januar 2020 um 23:12
    • #104

    Tja, das erste der drei Entscheidungsspiele heimgebracht gegen dezimierte Linzer. Der Kampf um die TOP5 wird eine spannende Angelegenheit, klare Tendenzen noch nicht absehbar.


    Im Grunde auch egal, denn gegen die Top 3 hat da eh niemand eine Chance, sobald es um die Wurst geht. 🤷‍♂️

  • Tubbs_28
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 23:13
    • #105
    Zitat von Martin29

    Fejes ist krank und hätte gar nicht spielen müssen.

    Wurde halt dann in der 4.Linie aufgestellt, um weniger Eiszeit zu kriegen am Beginn.

    wer krank ist gehört ins Bett.

    Das, wir waren krank und haben keinen Saft, ist zu einfach. Ist dann Ober der nächst bessere Spieler für die 2te?

    Da gibts für mich keine Ausrede. Entweder für ein Spiel fit genug oder eben halt dann nicht.

    Geht de Welt net unter wenn man mal mit 3 Linien spielt wenn eh Freitag spielfrei ist, machen andere, erfolgreichere auch so

  • Keui
    EBEL
    • 14. Januar 2020 um 23:15
    • #106

    naja das System war Hollywood Hockey.

    Das ging im November noch gut, aber dann lies die Offensive etwas nach und hat dann auch noch in vielen Gegentoren geendet. Die Umstellung auf eine defensivere Ausrichtung ging dann nach Weihnachten in die Hose...

    Seit dem sehe ich nicht mehr viel System außer "Puck tief und hoffen, dass der Gegner einen Fehler macht". Was ja auch ein System wäre :/

  • the one-leafed
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 23:21
    • #107

    Am besten wir feuern Rowe und Daum, der eh frei wär, wirds scho richten ....

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. Januar 2020 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #108
    Zitat von Tubbs_28

    wer krank ist gehört ins Bett.

    Das, wir waren krank und haben keinen Saft, ist zu einfach. Ist dann Ober der nächst bessere Spieler für die 2te?

    Da gibts für mich keine Ausrede. Entweder für ein Spiel fit genug oder eben halt dann nicht.

    Geht de Welt net unter wenn man mal mit 3 Linien spielt wenn eh Freitag spielfrei ist, machen andere, erfolgreichere auch so

    Vieles im Leben ist halt nicht nur schwarz und weiß.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 14. Januar 2020 um 23:28
    • #109
    Zitat von Tubbs_28

    Geht de Welt net unter wenn man mal mit 3 Linien spielt wenn eh Freitag spielfrei ist, machen andere, erfolgreichere auch so

    das Problem ist man hat sich vor 2 Jahren nach dem beenden der Zusammenarbeit mit Daum dazu bekannt mit 4 Linien zu spielen.

    Anscheinend um jeden Preis.

    Der Preis ist die direkte Playoffquali...

  • Tubbs_28
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 23:30
    • #110
    Zitat von Keui

    das Problem ist man hat sich vor 2 Jahren nach dem beenden der Zusammenarbeit mit Daum dazu bekannt mit 4 Linien zu spielen.

    Anscheinend um jeden Preis.

    Der Preis ist die direkte Playoffquali...

    Dafür gibts a schönes Wort: Situationselastisch

  • the one-leafed
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 23:37
    • #111

    War unter Daum jemals eine Saison so knapp?

    Ich kann mich nicht daran erinnern, woran ich mich aber erinnern kann, unter Daum war die Pickround eine Katastrophe und wir hatten zwar im GD einen ruhigen Blutdruck, durften dann aber im VF erst Recht gegen zache Gegner ran und dort jede Menge Energie liegen lassen.

    Von den "Geht eh um Nix" Partien im GD mal ganz zu schweigen .... Da haben wir ja auch oft genug gegen vermeintlich schwächere Gegner Punkte liegen lassen.

    Soviel besser wars damals auch nicht ....

  • Keui
    EBEL
    • 14. Januar 2020 um 23:43
    • #112
    Zitat von the one-leafed

    War unter Daum jemals eine Saison so knapp?

    Ich kann mich nicht daran erinnern, woran ich mich aber erinnern kann, unter Daum war die Pickround eine Katastrophe und wir hatten zwar im GD einen ruhigen Blutdruck, durften dann aber im VF erst Recht gegen zache Gegner ran und dort jede Menge Energie liegen lassen.

    Von den "Geht eh um Nix" Partien im GD mal ganz zu schweigen .... Da haben wir ja auch oft genug gegen vermeintlich schwächere Gegner Punkte liegen lassen.

    Soviel besser wars damals auch nicht ....

    Die Playoffs waren meist schon mehrere Runden vor Ende des Grunddurchgangs fixiert.

    Selbst als wir 6. wurden 13/14 war das mit 9 Punkten Vorsprung abgesichert.

    Aber ja, die Pickround war eine ziemliche Qual unter Daum

  • kuschel
    KHL
    • 15. Januar 2020 um 06:19
    • #113
    Zitat von the one-leafed

    Von den "Geht eh um Nix" Partien im GD mal ganz zu schweigen .... Da haben wir ja auch oft genug gegen vermeintlich schwächere Gegner Punkte liegen lassen.

    Soviel besser wars damals auch nicht ....

    Es gab wenigstens die" geht eh um Nix Spiele" und das mindestens 5 Runden vor Schluss!

  • starting six
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 06:30
    • #114

    wenn man das casebook der EBEL heranzieht, kann( muss) man meines Erachtens das Tor sehr wohl geben.

    § 13Regel 96 -Tore mit dem Schlittschuh ERSTE BANK Eishockey Liga Interpretation der Eindeutigen Kickbewegung

    Die ERSTE BANK Eishockey Ligahat eine sehr liberale Interpretation des Begriffs „Eindeutige Kickbewegung“ –die meisten Tore, die mit einem Schlittschuh erzielt werden als „gute Tore“ gewertet. 

    Unter dem Begriff „Fußballkick“ wird die „ausgeprägte“, eindeutige Kickbewegung, die den Puck in das Tor befördert verstanden –in solchen Fällen wird kein Tor anerkannt (vor allemaus dem Grund der Sicherheit der Spieler). Ein „Fußballkick“ gibt dem Puck Energie/Geschwindigkeit, durch die Beinbeschleunigung, – dies ist der Grund, dass der Puck in das Tor gelangt. Es kommt zu einer offensichtlichen Veränderung der Geschwindigkeit des Pucks und in den meisten Fällen auch zu einer Richtungsänderung. Durch den „Fußballkick“ wird der Schlittschuh den Kontakt mit dem Eis verlieren oder durch den Kick in die Höhe steigen.

    Ablenkungen und Umlenkungen sind erlaubt, wenn ein Spieler seinen Schlittschuh in Richtung des Pucks bewegt.

    Schlüsselfaktoren sind:

    •Wurde der Schlittschuh vom Eis weggehoben? Wenn ja, dann sind die Chancen eines „Fußballkicks“ höher und es liegt ein Grund vor um das Tor abzuerkennen.

    •War die Bewegung des Schlittschuhs für den gegnerischen Spieler oder Torhüter gefährlich?

    •Hatte der Puck, beim Kontakt mit dem Schlittschuh, eine hohe Geschwindigkeit? Der „Fußballkick“ ist wahrscheinlicher, wenn sich der Puck langsam bewegt oder stoppt. Bei einem Puck, der sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt, ist im Gegensatz zu einem „Fußballkick“ eine Ablenkung wahrscheinlicher.

    •Die Kickbewegung erhöht offensichtlich die Energie (Geschwindigkeit) des Pucks.

    •Der Schlittschuh bewegt sich in Richtung des Tores, während sich der Puck entgegen der Schlittschuhrichtung bewegt.

    •Ohne zusätzliche Energie aus dem Kick wäre der Puck nicht in das Tor gelangt.

    Bestehen Zweifel, ob der Puck gekickt wurde –das Tor wird zugesprochen

  • chilly
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2020 um 07:34
    • #115

    Das Interview von Kicks nach dem Spiel hat mir sehr gut gefallen. Und wie er gesagt hat dass es gut ist, dass jetzt ein zweiter starker Goalie im Team ist und ihm die Pause gut getan hat. Hat man auf jeden Fall gemerkt gestern. :!:

    Kickert hat gesagt, dass es nun um Leben und Tod geht - ich habe aber das Gefühl, dass nur er den Ernst der Lage erkannt hat :rolleyes:

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 15. Januar 2020 um 10:23
    • #116

    Ich habe auch gemeint dass die Probleme woanders liegen und die Lösung dieser Fachleuten obliegt

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 15. Januar 2020 um 10:36
    • #117
    Zitat von Bwspv13

    Ich habe auch gemeint dass die Probleme woanders liegen und die Lösung dieser Fachleuten obliegt

    Mal eine andere Frage, weil du das öfter ansprichst: Welchen Spielern vom Alps-Team sollte man deiner Meinung nach im EBEL-Team eine Chance geben? Das ist eine ernst gemeinte Frage, da ich die Steel Wings aus zeitlichen Gründen wenig verfolge. Wer würde bessere Leistungen bringen als Ober und Neubauer?

  • Semifinal90
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2020 um 10:57
    • #118
    Zitat von el_greco

    Mal eine andere Frage, weil du das öfter ansprichst: Welchen Spielern vom Alps-Team sollte man deiner Meinung nach im EBEL-Team eine Chance geben? Das ist eine ernst gemeinte Frage, da ich die Steel Wings aus zeitlichen Gründen wenig verfolge. Wer würde bessere Leistungen bringen als Ober und Neubauer?

    Mein letztes Steel Wings Spiel ist jetzt auch schon etwas her

    Jedoch sind mir da #81 Jonas Kail (hat EBEl Erfahrung) und #29 Sinzinger positiv aufgefallen

  • Darren
    EBEL
    • 15. Januar 2020 um 10:58
    • #119
    Zitat von Bwspv13

    Ich habe auch gemeint dass die Probleme woanders liegen und die Lösung dieser Fachleuten obliegt

    Entweder schreib Klartext oder lass es bitte.

    Aber dieses, ich weiß was falsch läuft aber sag es euch nicht

    NERVT NUR :oldie:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 11:02
    • #120

    Ich persönlich hätte auch nachfolgenden die Chance gegeben,

    nur ist halt jetzt etwas spät im Grunddurchgang und die Ausgangssituation könnte auch besser sein.

    Forward:

    #10 Frühwirt Kilian

    #14 Maurer Philipp

    #26 Kovanecz Christian

    Defender:

    #20 Liesch Marwin

    #81 Kail Jonas

    Bin aber nicht der Meinung, dass einer der oben genannten zum Beispiel jetzt einen #8 Ober Laurens extrem in den Schatten stellt.

    Klar spielt der Laurens des öfteren Licht und Schatten, aber da spielen mehrere Faktoren zusammen und den jungen fehlt schlicht und ergreifend einfach die notwendige Bundesliga Erfahrung wie auch noch Feinschliff der skill's.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 11:03
    • #121
    Zitat von Semifinal90

    Mein letztes Steel Wings Spiel ist jetzt auch schon etwas her

    Jedoch sind mir da #81 Jonas Kail (hat EBEl Erfahrung) und #29 Sinzinger positiv aufgefallen

    Stimmt natürlich, fällt auch immer wieder mal positiv auf.

  • Moodle
    EBEL
    • 15. Januar 2020 um 11:23
    • #122

    Sinzinger hat immerhin die RB Ausbildung hinter sich, konnte sich in Szbg. aber nicht durchsetzen u ist dann glaub ich in die Alps zu Zell a See. Nun weiter zu den Steel wings, wohl die letzte Chance aufs Profieishockey. Aber in der dz. Situation der kampfmannschaft wird’s den Einbau bzw. Hochziehen von jungen unerfahren Spielern nur wenig spielen.

  • Semifinal90
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2020 um 11:39
    • #123
    Zitat von Jabberwocky

    Ich persönlich hätte auch nachfolgenden die Chance gegeben,

    nur ist halt jetzt etwas spät im Grunddurchgang und die Ausgangssituation könnte auch besser sein.

    Sehe ich auch so

    da wäre vor Weihnachten ein besserer Zeitpunkt gewesen

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 15. Januar 2020 um 11:44
    • #124

    ich hab zwei partien (im stream) von den steelwings gesehen und mir wäre keiner ins auge gestochen, der sich für einsätze in der ebel aufgedrängt hätte.

  • Philip99
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 17:30
    • #125
    Zitat von the one-leafed

    Nö, war schon genug Strafe im Spiel.

    Und falls jemand von Laola mitliest, es war Crosscheck ...

    sind doch 2 spiele Sperre für Finn

Ähnliche Themen

  • 17. Runde (So. 01.12.) HC Bozen Südtirol Alperia - EHC Liwest Black Wings Linz

    • ChilliwackChili
    • 30. November 2019 um 16:38
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™