1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

  • #Erfolgsfan_99
  • 8. Januar 2020 um 10:07
  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 14:11
    • #26

    Man sollte Spieler nicht immer nur nach Statistiken werten (ich weiß, mach ich selbst oft), das ist jetzt rein mein persönlicher Eindruck und mein Gefühl, nachdem ich ihn ein paar Mal spielen gesehen habe, mir gefällt er sehr gut, z.B. bei 1 gegen 1, beim Skaten, beim Körpereinsatz und auch ab und zu vor dem Tor.

    Du könntest schon Recht haben, dass er nicht DER Sniper ist, aber bekommen wir nächste Saison überhaupt den/die Sniper, nachdem wir alle ja hergegeben haben bei unserem sehr limitiertem Budget, denn so Glücksgriffe bei den Imports wie letzte Saison werden wir wohl nie wieder haben!

    Es sind selten Imports dabei die überzeugen, aber schauen wir mal...

    Ich hoffe ich kann dich in Bezug auf Reichenberg noch "bekehren" (Ha)...

  • shadow2711
    NHL
    • 9. Januar 2020 um 14:19
    • #27
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Man sollte Spieler nicht immer nur nach Statistiken werten (ich weiß, mach ich selbst oft), das ist jetzt rein mein persönlicher Eindruck und mein Gefühl, nachdem ich ihn ein paar Mal spielen gesehen habe, mir gefällt er sehr gut, z.B. bei 1 gegen 1, beim Skaten, beim Körpereinsatz und auch ab und zu vor dem Tor.

    Du könntest schon Recht haben, dass er nicht DER Sniper ist, aber bekommen wir nächste Saison überhaupt den/die Sniper, nachdem wir alle ja hergegeben haben bei unserem sehr limitiertem Budget, denn so Glücksgriffe bei den Imports wie letzte Saison werden wir wohl nie wieder haben!

    Es sind selten Imports dabei die überzeugen, aber schauen wir mal...

    Ich hoffe ich kann dich in Bezug auf Reichenberg noch "bekehren" (Ha)...

    Wir haben net alle hergegeben, Ty Loney wollte bei uns bleiben (das weiß ich aus der Kabine!), nur Mason wollte ihn nicht, ganz einfach!

    Und soviele weitere hatten wir net die letzten Jahre.......... Kyle Beach fällt mir noch ein, aber der hatte eine nur eine gute Saison und schau dir an wo er jetzt herumkrebst, also um den ist net schade.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 14:27
    • #28
    Zitat von shadow2711

    Wir haben net alle hergegeben, Ty Loney wollte bei uns bleiben (das weiß ich aus der Kabine!), nur Mason wollte ihn nicht, ganz einfach!

    Und soviele weitere hatten wir net die letzten Jahre.......... Kyle Beach fällt mir noch ein, aber der hatte eine nur eine gute Saison und schau dir an wo er jetzt herumkrebst, also um den ist net schade.

    Tja leider Mason und Loney konnten net, wir wissen nicht warum, leider unseren Besten hergegeben, ein Fauxpas!!

  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2020 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von shadow2711

    Nenne ein paar Fakten, damit man dich besser versteht.............glaub das ist gerade das Problem von einigen.

    Nein, das Problem ist das ständige Hyperventilieren bei jeder neuen Spielerankündigung, die wenig später in ein "is eh super" umschlägt. Höhepunkt ist dann ein Åslin, dessen neuerliche Nicht-Verpflichtung als persönlicher Affront (wie so vieles was die 99ers tun) angesehen wird. Überboten wird das nur durch sein "ich will, ich mag, warum passiert das nicht?!?" - egal wieviel es kostet - inkl. der persönlichen Rechenschaft, die ihm gegenüber abgelegt werden müsste.

    Ein bissal weniger Drama wäre angenehmer.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 9. Januar 2020 um 14:49
    • #30
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Man sollte Spieler nicht immer nur nach Statistiken werten (ich weiß, mach ich selbst oft), das ist jetzt rein mein persönlicher Eindruck und mein Gefühl, nachdem ich ihn ein paar Mal spielen gesehen habe, mir gefällt er sehr gut, z.B. bei 1 gegen 1, beim Skaten, beim Körpereinsatz und auch ab und zu vor dem Tor.

    Du könntest schon Recht haben, dass er nicht DER Sniper ist, aber bekommen wir nächste Saison überhaupt den/die Sniper, nachdem wir alle ja hergegeben haben bei unserem sehr limitiertem Budget, denn so Glücksgriffe bei den Imports wie letzte Saison werden wir wohl nie wieder haben!

    Es sind selten Imports dabei die überzeugen, aber schauen wir mal...

    Ich hoffe ich kann dich in Bezug auf Reichenberg noch "bekehren" (Ha)...

    Du musst mich net bekehren, Reichenberg muss einfach mit Leistung überzeugen, dass würde mir schon reichen und dem Team sehr helfen ;) :)

    Ich gebe dir sogar recht, 1vs1 wenn er auf jemanden zufährt, mit Speed, kommt er öfters vorbei, schaut auch gut aus, aber was hat bei diesen Aktionen bisher rausgeschaut............in den Heimspielen nix, weil die hab ich alle gesehn :(

    Skaten tut er schön, bringt nur leider nix und beim Körpereinsatz, ja geb ich dir auch recht, er setzt seinen Körper ein, nur halt net besonder geschickt, weil wenn er von fünf Zweikämpfen an der Bande, viermal den Puck verliert, was bringts :/

    Denk mal an Garbowsky oder Oleksuk oder Ograjensek, wenn die in die Ecke fahren, meist gegen körperlich stärkere, robustere Gegner, wie oft die eine Scheibe gewinnen, wenn ich da einen Reichenberg dagegen in der Ecke sehe, dann weiß ich zu 90%, das es für Ihn leere Kilometer waren, leider.

    Wenn wir gscheites Scouting haben, dass weiß ich leider net, dann kann man sicher einen Sniper im Frühjahr oder Sommer bekommen, der auch für uns leistbar ist, davon bin ich überzeugt!

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 19:22
    • #31
    Zitat von shadow2711

    Du musst mich net bekehren, Reichenberg muss einfach mit Leistung überzeugen, dass würde mir schon reichen und dem Team sehr helfen ;) :)

    Ich gebe dir sogar recht, 1vs1 wenn er auf jemanden zufährt, mit Speed, kommt er öfters vorbei, schaut auch gut aus, aber was hat bei diesen Aktionen bisher rausgeschaut............in den Heimspielen nix, weil die hab ich alle gesehn :(

    Skaten tut er schön, bringt nur leider nix und beim Körpereinsatz, ja geb ich dir auch recht, er setzt seinen Körper ein, nur halt net besonder geschickt, weil wenn er von fünf Zweikämpfen an der Bande, viermal den Puck verliert, was bringts :/

    Denk mal an Garbowsky oder Oleksuk oder Ograjensek, wenn die in die Ecke fahren, meist gegen körperlich stärkere, robustere Gegner, wie oft die eine Scheibe gewinnen, wenn ich da einen Reichenberg dagegen in der Ecke sehe, dann weiß ich zu 90%, das es für Ihn leere Kilometer waren, leider.

    Wenn wir gscheites Scouting haben, dass weiß ich leider net, dann kann man sicher einen Sniper im Frühjahr oder Sommer bekommen, der auch für uns leistbar ist, davon bin ich überzeugt!

    Garbowsky, Oleksuk und Ograjensek arbeiten extrem viel auch in den Rundungen mit sehr gutem Erfolg, das steht außer Frage, machen das Forechecking auch wirklich gut, enorm wichtige Spieler für uns, speziell Garbowsky mit enormen Speed und Torriecher, Ograjensek mit tollem Einsatz und Paßspiel, hat auch schon viele Assists gebracht, und auch Oleksuk extrem wichtig für uns, da werden dir hier alle inkl. meiner Person zu 100% Recht geben.

    Aber das mit dem/den Sniper/n wird von Jahr zu Jahr schwieriger bei unserem Budget, da brauchen wir ganz viel Glück beim Verpflichten, sind oft echte "Wundertüten", die wir da bekommen, denn die "Bekannten Verdächtigen" sind meist unleistbar und landen leider immer woanders, selbst am Karriereende.....

    2 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (9. Januar 2020 um 19:29)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 9. Januar 2020 um 20:03
    • #32

    Wobei gerade wir in Graz oft Spieler hatten, die wussten wo das Tor steht. Ich habe die Position für nächstes Jahr auch als "Sniper" bezeichnet, denke da aber gar nicht an den klassischen Torjäger, der 35+ Tore macht und ca. 15 auflegt.

    Loney, Yellow Horn, Beach, Latendresse, Guillet, Norris, Healy...einer von dieser Sorte würde es auch tun :)

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 09:02
    • #33
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Loney, Yellow Horn, Beach, Latendresse, Guillet, Norris, Healy...einer von dieser Sorte würde es auch tun :)

    Ivo Jan 8)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Januar 2020 um 09:44
    • #34
    Zitat von shadow2711

    Wir haben net alle hergegeben, Ty Loney wollte bei uns bleiben (das weiß ich aus der Kabine!), nur Mason wollte ihn nicht, ganz einfach!

    Irgendwie für mich so überhaupt nicht nachvollziehbar. Hast Du eine Idee woran das gelegen haben könnte?

  • shadow2711
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 10:52
    • #35
    Zitat von Lambeau Leap

    Irgendwie für mich so überhaupt nicht nachvollziehbar. Hast Du eine Idee woran das gelegen haben könnte?

    Nö leider net! Ich weiß nur von einem Spieler aus der Kabine, das Loney wohl einer der nettesten Typen überhaupt war und da ich die ganze Truppe auf der Abschlussfeier in einem Lokal gesehen hab, kam es mir auch so vor, als verstanden sie sich blendend.

    Was Mason an Loney nicht gepasst hat, kann ich leider nicht sagen, aber eins weiß ich, er wollte definitiv in Graz bleiben!

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 11:13
    • #36
    Zitat von shadow2711

    Nö leider net! Ich weiß nur von einem Spieler aus der Kabine, das Loney wohl einer der nettesten Typen überhaupt war und da ich die ganze Truppe auf der Abschlussfeier in einem Lokal gesehen hab, kam es mir auch so vor, als verstanden sie sich blendend.

    Was Mason an Loney nicht gepasst hat, kann ich leider nicht sagen, aber eins weiß ich, er wollte definitiv in Graz bleiben!

    Mason wollte Ty Loney und Curtis Hamilton heuer nicht mehr dabei haben,angeblich waren sie für Ihn im Play off zu schwach !

    Die Klubführung wollte sich gerade auf diesen beiden Sturmpositionen "PUNKTUELL" verstärken ! (Collberg und Hillding"

    Ich erkläre das hiermit für gescheitert !

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (10. Januar 2020 um 12:15)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 11:24
    • #37

    Transfergeflüster 2020/21 und nicht "Gejammer nach der Saison 18/19" ;)

    Es tut wohl vielen leid, dass gewisse Spieler nicht mehr bei uns spielen, nun ist aber schon viel Wasser die Mur hinuntergeflossen :prost:

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 10. Januar 2020 um 11:46
    • #38

    Finde ich schon berechtigtes Jammern, der für die Spielerauswahl verantwortliche ist immer noch der gleiche. Hoffe das wir uns nach dieser Saison geschickter anstellen.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 11:55
    • #39
    Zitat von Eiszeit99

    Finde ich schon berechtigtes Jammern, der für die Spielerauswahl verantwortliche ist immer noch der gleiche. Hoffe das wir uns nach dieser Saison geschickter anstellen.

    Mit der Begründung ist es auch etwas ganz anderes :) da ist der Ansatz ein anderer.

    Aber es hilft in meinen Augen nichts gezielt Spielern hinterherzujammern. Dafür war eh genug Zeit mittlerweile, wir haben jetzt die Mannschaft die wir haben, nicht mehr die von 18/19 oder sonst einem Jahr.

  • Icehockey
    KHL
    • 10. Januar 2020 um 13:18
    • #40

    Mich würde ja interessieren ob wir eine Chance haben Squires wieder zu holen. Der hat immerhin einige Tore in seinen wenigen Spielen gemacht und dümpelt jetzt in der NLB herum.


    Ich hoffe man kann da schauen ob wir nicht eine Chance haben ihn zurück zu holen. Auch wenn ich kein Fan von solchen Rückholaktionen bin, so wäre Squires doch ein Spielertyp, den wir gut gebrauchen könnten.

    Vor allem wenn wir die Legionäre reduzieren möchten, braucht es hier wirklich "Topspieler". Collberg und Reichenberg sind für mich eher "Mitläufer", die sicher mal gute Spiele haben, aber für einen Legionär auf längere Sicht einfach zu wenig bringen.

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 13:23
    • #41
    Zitat von Icehockey

    Mich würde ja interessieren ob wir eine Chance haben Squires wieder zu holen. Der hat immerhin einige Tore in seinen wenigen Spielen gemacht und dümpelt jetzt in der NLB herum.


    Ich hoffe man kann da schauen ob wir nicht eine Chance haben ihn zurück zu holen. Auch wenn ich kein Fan von solchen Rückholaktionen bin, so wäre Squires doch ein Spielertyp, den wir gut gebrauchen könnten.

    Vor allem wenn wir die Legionäre reduzieren möchten, braucht es hier wirklich "Topspieler". Collberg und Reichenberg sind für mich eher "Mitläufer", die sicher mal gute Spiele haben, aber für einen Legionär auf längere Sicht einfach zu wenig bringen

    Ich bin mir nicht sicher,ob Greg Squires überhaupt Interesse an einer Rückkehr nach Graz hätte !

    Freuen würde Ich mich schon !:prost:

  • shadow2711
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 13:24
    • #42
    Zitat von Icehockey

    Mich würde ja interessieren ob wir eine Chance haben Squires wieder zu holen. Der hat immerhin einige Tore in seinen wenigen Spielen gemacht und dümpelt jetzt in der NLB herum.


    Ich hoffe man kann da schauen ob wir nicht eine Chance haben ihn zurück zu holen. Auch wenn ich kein Fan von solchen Rückholaktionen bin, so wäre Squires doch ein Spielertyp, den wir gut gebrauchen könnten.

    Vor allem wenn wir die Legionäre reduzieren möchten, braucht es hier wirklich "Topspieler". Collberg und Reichenberg sind für mich eher "Mitläufer", die sicher mal gute Spiele haben, aber für einen Legionär auf längere Sicht einfach zu wenig bringen.

    Absolut richtig :thumbup:

    Und wir sollten uns um zwei bis drei junge Österreicher mit Potenzial, vielleicht auch aus der ALPS umsehen, damit wir mindestens eine Sturmlinien zusätzlich haben.

    Ich finde, für die Kadertiefe braucht man zwingend eine vierte Verteidungslinie und eine fünfte Sturm Reihe.

    Den Jungs würde ich abwechselnd ein paar Minuten Eiszeit geben, damit sie sich an Tempo und Härte gewöhnen können.

  • Icehockey
    KHL
    • 10. Januar 2020 um 19:31
    • #43

    In dem Fall wäre eben eine Kooperation ideal für uns. Wenn man wirklich wie letzte Saison fast verletzungsfrei bleibt können die Jungen dann gern in der Alps bleiben damit sie Eiszeit haben. Wenn es so ist wie heuer müsste man sie dann hochziehen können. Dann muss man ihnen natürlich auch die Möglichkeiten geben. Aber der Ruf nach der Jugend ist natürlich immer dann laut wenn es nicht so gut läuft. Wenn es so wie letztes Jahr läuft liest man darüber weniger.

    Aber den Platz von einem Zuse muss ein Junger auch besetzen können. Der bringt leider gar nichts.

  • shadow2711
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 19:35
    • #44

    Also ich bin immer für Jugendförderung, egal obs läuft oder net!

    Weil nur so kannst den Verein und das Eishockey in Österreich weiterbringen!

    Und so kriegst auch wieder Identifikationsfiguren, was wiederum mehr Fans anlocken würde, glaub ich zumindest!

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 10. Januar 2020 um 20:23
    • #45

    Egger heute übrigens schon mit Assist. Freut mich dass er offensichtlich auch heute wieder ran darf :thumbup:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 17. Januar 2020 um 07:47
    • #46

    Neben Oleksuk, Oberkofler, Setzinger, Moderer und Kirchschläger hat auch Lindner Vertrag für die nächste Saison :thumbup:

    Bei den jungen Spielern Rappold, Egger, Krainz und Pauschenwein hat man eine Option für die kommende Spielzeit.

    Mit den Österreichern spricht man nachdem GD, mit den Legionären nach der ZR.

    Quelle: Kleine

  • # 19
    Nationalliga
    • 17. Januar 2020 um 21:24
    • #47

    Bezüglich Defensive für 20/21:

    Spätestens jetzt sollte der Vertrag für Dodero vorbereitet werden. Super Körpereinsatz, gesunde Härte, guter Skater und guter Schuss.

    Und Moderer ist immer mehr eine Überlegung als fixer D wert!

    Schwer zu sagen, was trockener ist: Moderers Defensivspiel oder die Mumu von Alice Schwarzer....

  • shadow2711
    NHL
    • 17. Januar 2020 um 22:12
    • #48
    Zitat von # 19

    Bezüglich Defensive für 20/21:

    Spätestens jetzt sollte der Vertrag für Dodero vorbereitet werden. Super Körpereinsatz, gesunde Härte, guter Skater und guter Schuss.

    Und Moderer ist immer mehr eine Überlegung als fixer D wert!

    Schwer zu sagen, was trockener ist: Moderers Defensivspiel oder die Mumu von Alice Schwarzer....

    100% AGREE :thumbup:

    #Erfolgsfan_99 also muss dir nochmals sagen, das Dodero so einschlägt, hätte ich mir nach den ersten Spielen nicht gedacht!

    Muss auch dir nochmals recht geben, er ist in der jetzigen Form ein Megaboost fürs Team und mindestens ein Jahresvertrag mit Option sollte schon in der Schublade für ihn liegen!!

  • robindoyle7
    NHL
    • 18. Januar 2020 um 07:43
    • #49

    Am 26.1.2020 nach Spielschluss gegen Dornbirn sollten die Verantwortlichen die Verlängerung

    des Vertrages von Charlie Dodero bekanntgeben !

    Ich finde,das wäre der ideale Zeitpunkt dafür !

    Als Geschenk an die treuen Fans der 99ers !

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 18. Januar 2020 um 08:08
    • #50

    Dodero ist für mich mittlerweile der "bessere" Jacobsson. Hinten spielt er gleich schnörkellos wie letztes Jahr der Schwede, der offensive Output ist aber viel besser. Einziger Aspekt wo er Jacobsson hinterherhinkt sind die Strafen, aber gut, die verzeihe ich Dodero momentan.

    Bei Reichenberg muss ich sagen, dass sich der mittlerweile doch zu einer interesaanten Aktie für die nächste Spielzeit entwickelt. Gar nicht wegen seinen fünf Toren in den letzten sechs Spielen, was natürlich sehr stark ist. Er hat die Linie mit Kainz und Zusevics aber zum Leben erweckt, die gefällt mir derzeit wirklich gut. Er bringt viel Speed und eine gute Technik mit, setzt den Körper auch immer besser ein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™