1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

38. Runde: EHC Black Wings Linz vs HC Innsbruck "die Haie"

  • Jabberwocky
  • 8. Januar 2020 um 05:20
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Januar 2020 um 23:37
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    wir hatten vor der Saison mit Schofield, McNeill, Brucker, Gaffal, Pusnik und Florek 5einhalb Center. Seid mir nicht böse, aber recht viel tiefer geht schwer bzw recht viel günstiger wirds auch nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Moodle
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 23:43
    • #77

    Gaffal mit wenig und Pusnik mit null Ebel Center Erfahrung sind für mich eher Notlösungen als eine tiefe Besetzung, gemeinsam mit Brucker auch sicher günstig. Das mit McNeil ist halt gar nicht aufgegangen, und Florek am Center eine Linzer Lösung. Passt insgesamt nicht.

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 10. Januar 2020 um 23:49
    • #78
    Zitat von Tubbs_28

    Tja hätte man sich doch um Haudum mehr bemühen sollen, wenn’s am ausländischen Markt nix besseres als an eigentlich am Flügel besser aufgehobenen Florek und an wissentlich verletzungsanfälligen McNeil und einen Brucker der schon in Salzburg und Klagenfurt nicht überzeugen konnte gibt

    Jeder weiß das es beim KAC überteuerte Verträge gibt und ich glaube auch das Linz alles getan hat was möglich ist. (Finanziell)

    McNeill 15 Punkte in 23 Spiele!

    Haudum 14 Punkte in 30 Spielen!

    Sogar Haudum wurde schon einmal in die Alps geschickt!

    Möchte nicht schwarz malen, aber das Geschrei wäre ja wieder riesig gewesen wenn er bei uns nicht funktioniert hätte!

  • Moodle
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 23:54
    • #79

    Oida der Vergleich zw. einem gestandenen Eishockeyprofi mit Erfahrung aus AHL und zumindest ein paar spiele NHL und einem Junghenderl der gerade einmal Profi geworden ist und nun das erste mal in die Ebel hineinschnuppert wäre nicht mal bei uns aufgekommen.

  • Tubbs_28
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 00:02
    • #80
    Zitat von Moodle

    Oida der Vergleich zw. einem gestandenen Eishockeyprofi mit Erfahrung aus AHL und zumindest ein paar spiele NHL und einem Junghenderl der gerade einmal Profi geworden ist und nun das erste mal in die Ebel hineinschnuppert wäre nicht mal bei uns aufgekommen.

    Inhaltserfassendes Lesen vorausgesetzt, würdest du mir nicht den Vergleich Haudum/McNeil unterstellen

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 11. Januar 2020 um 00:09
    • #81

    Naja wir wollen aber einen Center der uns weiter bringt. McNeill ist ja zu sehr untergetaucht in Linz!

    Ob das mit Haudum auch so gelaufen wäre weiß keiner.

    Ich hätte Haudum aber auch lieber in Linz gesehen als beim KAC.

    Mit dem "Oida" kannst gleich aufhören das ist ein Forum und nicht die Hauptschule!

  • Spezza19
    NHL
    • 11. Januar 2020 um 01:40
    • #82

    Kurz um, das spiel war a Gemeinheit. Innsbruck Partien sind ja seit jeher grausam zum ansehen (nix gegen die Innsbrucker, aber da is einfach 0 feuer in diesen spielen), aber heute war's einfach unterirdisch. Das war eine spielerische Bankrotterklärung. Pfui gacki, mehr fällt mir dazu nicht ein.

    Und das ist kein bashing an Glass, aber wenn bei den 2-3 ekel-Rebounds nur ein halbwegs Brauchbarer Gegner am Eis gestanden wäre, hätten wir heute sicher verloren. Nein, bis auf das Tor von Finn war das garnix... Mir graut vor Sonntag

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 11. Januar 2020 um 02:16
    • #83
    Zitat von Spezza19

    Und das ist kein bashing an Glass, aber wenn bei den 2-3 ekel-Rebounds nur ein halbwegs Brauchbarer Gegner am Eis gestanden wäre, hätten wir heute sicher verloren.

    ganz bei dir...

    für mich hat Glass heute viel zu viel abprallen lassen und zu wenig gefangen

    aber geben wir ihm eine Chance

    ich hoffe, dass am Sonntag Kicks im Tor steht

  • the one-leafed
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 02:16
    • #84
    Zitat von Moodle

    Gaffal mit wenig und Pusnik mit null Ebel Center Erfahrung sind für mich eher Notlösungen als eine tiefe Besetzung, gemeinsam mit Brucker auch sicher günstig. Das mit McNeil ist halt gar nicht aufgegangen, und Florek am Center eine Linzer Lösung. Passt insgesamt nicht.

    Gaffal im (für EBEL Verhältnisse) Besten Alter, dass man ihm das Vertrauen schenkt welches er für die Entwicklung braucht. Wie man sieht, funktionierts ja auch!

    Für Verletzungen kann niemand etwas und selbst die KACler oder Salzburg haben keinen Ersatz-Center von Anfang an im Kader.

    Pusnik in noch besserem Alter für das nötige Vertrauen, leider auch er mit Verletzungsproblemen.

    Über Brucker kann man diskutieren, der ist mit -11 nicht grade berauschend in der Entlastungslinie. Da ist er mMn auch nicht der Typ für, nur wen soll man sonst hinstellen, der diese Rolle ausüben kann und nicht mehr als 2.5 Punkte kostet?

    Das ist eine tiefe Besetzung und keine Notlösung und selbst wenns eine wäre, ist mir sowas lieber als irgendwelche Finnen oder einen Jungen mit anderem Talent als Grinden, hierfür einzusetzn und dann verheizen bis er mit 24 aussortiert wird.

    (Wie mans ja in Linz mit Gaffal oder Oberkofler lange "versucht" hat)

    Da taugt mir Rowe schon, spielst schlecht, hast Pause, egal was im Pass steht!

    McNeill hat bisher eben nicht funktioniert oder war/ist verletzt hier musst handeln, wennst das Potenzial der Flügeln ausnutzen willst. Wart ma ab was hier geplant ist. Ich hab das Gefühl hier passiert nix mehr (kann aber auch nur das komische Gefühl eines aufkommenden Männerschnupfens sein 😉)

    Florek als Linzer Lösung bezeichnen ... So einen Legionär hatten wir schon länger nicht mehr! Der ist U30, Groß, Zweikampfstark, vorm Goalie lästig und hat seine Emotionen gut im Griff obwohl er nicht sparsam mim Trashtalk is.

    Die Linzer Lösung wär ein Alter, teurer Legionär gewesen, der mit Erfahrung in den hinteren Reihen aushelfen soll und dann doch mehr Wehwechen hat als anfangs gedacht.

    Grad noch gschaut: Florek mit einer Bully-Quote von 50 Prozent bei bald 500 Bullys is schon ordentlich!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 07:54
    • #85

    Ich hab mir gestern, weils das Foto mit Mr. Teddy McLean gegeben hat, den Kader von damals angeschaut. Ich weiß es bringt eh nix, aber da bekommst nasse Augen...unsere Center damals waren Mclean, Hisey, Schofield (in der 3. Linie!!) und Phil. Heute haben wir Schofield, Gaffal, Florek (der gut ist, aber mehr Flügel ist), Brucker, Pusnik und McNeill (der leider für die Würste is).

    Quantität vor Qualität.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. Januar 2020 um 07:57
    • #86

    Positiv ist mir gestern auch noch

    #23 Neubauer aufgefallen.

    Flink auf den Eisen, spielt seine shift's trocken / ohne Schnitzer runter und scheut auch keine Zweikämpfe.

    Der passt der quirlige Typ, vielleicht ist die Nummer für ihn ja auch ein gutes Omen.

  • Moodle
    EBEL
    • 11. Januar 2020 um 08:22
    • #87
    Zitat von schlagi009

    Ich hab mir gestern, weils das Foto mit Mr. Teddy McLean gegeben hat, den Kader von damals angeschaut. Ich weiß es bringt eh nix, aber da bekommst nasse Augen...unsere Center damals waren Mclean, Hisey, Schofield (in der 3. Linie!!) und Phil. Heute haben wir Schofield, Gaffal, Florek (der gut ist, aber mehr Flügel ist), Brucker, Pusnik und McNeill (der leider für die Würste is).

    Quantität vor Qualität.

    genau das mein ich, in Punkto spielwitz, spielerischer Qualitäten/Kreativität und Erfahrung ist da schon eine Welt dazwischen. Phil war damals 4.linien C, war fast Luxus!

    Wenn bei uns heuer scofield ausfällt dann wird’s richtig bitter...

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 11. Januar 2020 um 09:18
    • #88

    Florek war auch gestern einer der wenigen Lichtblicke mMn. Aber ich sehe ihn auch eher am Flügel. Glass fand ich nicht schlecht. Er braucht sicher noch Spielpraxis, hat aber seine Qualitäten auch öfter mal aufblitzen lassen. Sein Spiel mit dem Puck fand ich z.B. sehr gut.

    Und sonst?

    Die Linie 1 war bis auf die letzten Minuten des Spiels sehr schwach.

    Brucker gehört nicht in eine Scoringlinie und ist komplett überfordert dort.

    Linie 4 war bis auf Neubauer kaum konkurrenzfähig

    Der Spielaufbau war generell ein riesiges Problem

    Broda, den kleinen Schweden und Guimond fand ich bei Innsbruck gut. Irgendwie wünsche ich mir den guten Joel zurück.

    Es wäre interessant zu wissen, ob die Linzer nun den Markt sondieren. Vielleicht will z.B. Herr Hodgman heuer ja doch noch Playoff spielen?

  • Martin29
    NHL
    • 11. Januar 2020 um 09:32
    • #89

    Gestern ist komischerweise erstmalig Umicevic offensiv auch komplett abgefallen. Dass Lebler sich unters Radar begibt, wenn es nicht läuft, ist ja eh nichts Neues.

    In den weiteren Reihen sind halt derzeit überall Cracks drinnen, die offensiv nichts drauf haben. Ich meine damit Cijan in der Florek Linie und Brucker in der Fejes Linie. Daher wäre ich für einen Tausch der Linien zwischen Cijan und Fejes, auch wenn dann einer auf der "falschen "Seite spielen müsste.

    Wenn man nach der gestrigen Partie nicht erkannt hat,dass es ohne wenn und aber schnellstens einen offensiv kreativen Center braucht, wenn Gaffal und McNeill länger ausfallen, dann muss man unser Management auch mal gehörig hinterfragen, ob da überall die optimalen Personen am Ruder sitzen.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 11. Januar 2020 um 09:32
    • #90
    Zitat von schlagi009

    Ohne Center ists halt schwer. Sorry Brucker, aber das war heute absolut gar nix. Immer können uns #9, #7 & #84 auch ned raus reißen.

    Echt, Brian hat uns gestern raus gerissen? Hab da wohl a anderes Spiel gesehen.... der ist mMn bei einer miesen Partie noch negativ aufgefallen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Januar 2020 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    die Rebounds von Glass sind solche Spielpraxis Dinge. Wenn die nach 3, 4 Spielen immer noch da sind, dann würde ich mir was denken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 10:37
    • #92
    Zitat von FredundErik

    Echt, Brian hat uns gestern raus gerissen? Hab da wohl a anderes Spiel gesehen.... der ist mMn bei einer miesen Partie noch negativ aufgefallen.

    Ich hab eigentlich die 1ste Linie damit gemeint. Und ja, die hat uns rausgerissen.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 11. Januar 2020 um 10:44
    • #93

    stimmt schon, was die Linie angeht. Wobei man da auch sagen muss, bis auf die Tore und ein paar gute Minuten zum Schluss ist die ganze Linie gestern ein wenig abgetaucht - war aber sicher nicht das einzige, was gestern nicht richtig funktioniert hat.

    Brian wird auch wieder kommen, hab eigentlich gedacht, dass die 2 Tore gegen den VSV ihn wieder pushen, war aber leider nicht so.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 10:49
    • #94
    Zitat von FredundErik

    stimmt schon, was die Linie angeht. Wobei man da auch sagen muss, bis auf die Tore und ein paar gute Minuten zum Schluss ist die ganze Linie gestern ein wenig abgetaucht - war aber sicher nicht das einzige, was gestern nicht richtig funktioniert hat.

    Brian wird auch wieder kommen, hab eigentlich gedacht, dass die 2 Tore gegen den VSV ihn wieder pushen, war aber leider nicht so.

    Es spielen halt auch andere mit, als nur die "ersten" drei. Ich glaube schon, dass man auch von den anderen öfters Tore und Punkte erwarten könnte. Außer Fejes und Florek ist da nicht viel. Auch von einem Kristler zb kann man mehr erwarten. Da hat Rowe schon recht, wenn er meint, dass die Österreicher die heuer mehr Eiszeit erhalten haben, auch mal was zurück geben müssen. In Form von Leistung.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 11. Januar 2020 um 10:56
    • #95
    Zitat von InnSeiter

    Guimond und Boivin crashen beide die 30 Minuten Marke.

    Es geht de facto um nichts mehr im Grunddurchgang und im Februar dafür um alles - also lass uns die besten Verteidiger jetzt zu Tode spielen. Das ist wirklich nicht mehr zu rechtfertigen.

  • POWER
    Nachwuchs
    • 11. Januar 2020 um 10:58
    • #96
    Zitat von el_greco

    Linie 4 war bis auf Neubauer kaum konkurrenzfähig

    Linie 4 war gar nicht vorgesehen :

    Neubauer 2,06 Min , Ober 3,04 Min, Puschnig 6,45 Min, Leiler 8,15 Min

    Mit Grindern ( meine ich aber nicht abwertend) wie Brucker in Linie 2 und Cijan in Linie 3 bleibt dann nur mehr eine Scoringlinie .

    Wenn die dann nicht punktet schauts finster aus !

    Wo ist das secondary Scoring der erfolgreichen Vorweihnachtszeit geblieben.

    Kleine Umstellungen mit grosser Wirkung.

    z.B. Christler-Florek-Leiler bis vor Weihnachten 15 T/18A

    Christler-Florek-Cijan seither 1 T/ 8 A

    Die Ausfälle von Gaffal,McNeill und Woger lassen aber auch wenig Spielraum.

  • kuschel
    KHL
    • 11. Januar 2020 um 11:35
    • #97

    Christler??? haben wir schon einen neuen Center? Oder doch nur Rechtschreibkorrektur:)

  • mcguy
    In(n)sight
    • 11. Januar 2020 um 11:43
    • #98

    Bei offenbar recht guter leistung aus haie sicht aber wieder einmal die üblichen `merkmale´ dieser (und auch vorangegangener)

    saison(en), zum einen der verschlafene beginn (45“) und die strafen in letzter minute.

    Herbert zeichnet sich dabei besonders aus (inzwischen 40 PIM).

    bei 57:28 und 2:3 führung die strafe zu nehmen ist nur ärgerlich und hat letztlich den greifbaren 3er gekostet. 

  • Poke Check
    "Basher"
    • 11. Januar 2020 um 11:58
    • #99
    Zitat von mcguy

    bei 57:28 und 2:3 führung die strafe zu nehmen ist nur ärgerlich und hat letztlich den greifbaren 3er gekostet. 

    Naja, dass man Strafen nimmt, wenn man unter Druck gerät und in der eigenen Zone festgeschnürt wird (was bei den Haien im letzten Drittel oft der Fall ist, weil ihnen verständlicherweise die Puste ausgeht), ist normal. Ob das jetzt auf die Strafen gestern zutrifft, weiß ich nicht. Aber dass gerade Herbert zu oft unnötige Strafen nimmt, stimmt natürlich voll und ganz.

  • Daywalker50
    NHL
    • 11. Januar 2020 um 15:22
    • #100

    Aber hey 3:51 für Nussi...

    Zumindest ist er nicht nur fürs Aufwärmen und Shake Hands nach Linz gefahren!

    Also was dieser Trainer mit den Spielern aufführt ist schon fast kriminell ||

    Ich kann hier keine Linie erkennen (außer das verheizen der Legios)...

Ähnliche Themen

  • 2. Runde: EHC Liwest Black Wings Linz vs. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

    • Fan_atic01
    • 27. Oktober 2019 um 08:28
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • VincenteCleruzio
    • 11. September 2018 um 18:01
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 39. Runde: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck ‘Die Haie‘

    • Labertasche
    • 17. Januar 2019 um 19:14
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™