1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 09:34
    • #5.026
    Zitat von VeIshoCkey

    Der österreichische Meistertitel wurde ja angeblich abgeschafft. Ich kenne mich mit dem Gamebook nicht so gut aus, aber ich habe in dem diesjährigen das gefunden, laut § 3 :

    § 3 Austrian National Championship Title

    Parent Category: Fundamental Rules

    Category: II. League Play

    In case two international clubs reach the final of the ICE Hockey League, ICE Young Stars League or ICE Juniors League, the two best-placed Austrian teams in accordance with the hierarchy of the final ranking will play for the title of Austrian National Champion in a best-of-three-Series. ICE Hockey League and ÖEHV will collaborate to find dates and timing for those games. The procedure of those games will be done under the same rules and regulations which apply for the whole championship of the ICE Hockey League | ICE Young Stars League & ICE Juniors League. The organization will be done by the ICE Hockey League.

    Alles anzeigen

    Ich lese das so, dass die "best of three" nur gespielt wird, wenn es keinen österreichischen Verein als ICE-Vizemeister gibt.

    Ob dann eine Trophäe dafür vorgesehen ist kann ich dem nicht entnehmen, werd' mich da mal erkundigen.

    Und genau genommen bist dann wieder dort,

    jetzt hast gerade den ICE-Meister (kein Wortspiel!) verpasst und dann sollst dich für die "best of three" motivieren wenn dieser Titel sowieso für die Sportler wertlos ist.

    Davon ausgehend hätte dann wohl der Titel "österreichischer Meister" mit Einstieg internationaler Teilnehmer in die Liga eingestampft gehört.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (6. Januar 2021 um 09:52)

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Januar 2021 um 10:20
    • #5.027

    Ist es nicht so, dass man als IIHF-Mitglied zwingend einen nationalen Titel ausspielen muss? Deshalb kann ich mir auch kaum vorstellen, dass der österr. Meister abgeschafft wurde, höchstens der Pokal dafür. Das Gamebook scheint das ja auch zu bestätigen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 10:26
    • #5.028
    Zitat von gm99

    Ist es nicht so, dass man als IIHF-Mitglied zwingend einen nationalen Titel ausspielen muss? Deshalb kann ich mir auch kaum vorstellen, dass der österr. Meister abgeschafft wurde, höchstens der Pokal dafür. Das Gamebook scheint das ja auch zu bestätigen.

    Stimmt, aber dann muss halt auch ein

    Herr Trattnig diesen wertlosen Titel angemessen und entsprechend respektvoll gegenüber der Liga/den offiziellen Vertretern über sich ergehen lassen das er nur Staatsmeister ist.

    Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Staatsmeister zumindest mit einer Medaille

    (muss ja eh kein Blumentopf sein)

    formell gewürdigt werden soll.

    Aber da bin ich wahrscheinlich altmodisch.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Januar 2021 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #5.029

    schau, sind wir uns ehrlich. Du spielst in einer Liga, die du gewinnen willst.

    Wennst dann nach drei PO Runden das letzte Spiel der Saison verlierst, könnens dich nicht mal mit Drogen so herrichten, dass du dich freuen kannst. Nicht umsonst heißt eine Floskel "wichtig ist, das letzte Spiel der Saison zu gewinnen".

    Oder könnte man sich vorstellen, dass in einem Stanley Cup Finale vorher der amerikanische Meister geehrt wird? Come on

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 10:54
    • #5.030
    Zitat von Fan_atic01

    schau, sind wir uns ehrlich. Du spielst in einer Liga, die du gewinnen willst.

    Wennst dann nach drei PO Runden das letzte Spiel der Saison verlierst, könnens dich nicht mal mit Drogen so herrichten, dass du dich freuen kannst. Nicht umsonst heißt eine Floskel "wichtig ist, das letzte Spiel der Saison zu gewinnen".

    Oder könnte man sich vorstellen, dass in einem Stanley Cup Finale vorher der amerikanische Meister geehrt wird? Come on

    Und wie motivierst dich dann für die "best of three"?

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Januar 2021 um 11:04
    • #5.031

    Jabberwocky ich find es so genau richtig. Für die Geschichte gehört der Ö Meister bestimmt aber die Verleihung beim ICE Finalspiel hat nie richtig gepasst. Die Medaillen können sie den Spielern ja heim schicken.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Januar 2021 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #5.032

    halte ich eh nichts davon

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 11:17
    • #5.033
    Zitat von fishstick

    Jabberwocky ich find es so genau richtig. Für die Geschichte gehört der Ö Meister bestimmt aber die Verleihung beim ICE Finalspiel hat nie richtig gepasst. *Die Medaillen können sie den Spielern ja heim schicken.

    Zitat von Fan_atic01

    halte ich eh nichts davon

    Naja mein Zugang ist halt einfach folgender.

    Es muss einen Staatsmeister geben,

    dieser wiederum ist offensichtlich für die Spieler komplett wertlos.

    *Dann sollen's das betreffende Team halt einfach in irgendeiner ewigen Liste als aktuell beste österreichische Mannschaft eintragen, ohne irgendeinen Schnickschnack an die IIHF melden und gut ist's.

    Aber aktuell werden die Spieler von der IIHF auch noch dazu gezwungen sich für ein komplett uninteressantes "best of three" aufzuraffen wo es als Krönung nicht einmal Anerkennung in irgendeiner Form geben soll?

    Das wertet dieses Format auch nicht auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (6. Januar 2021 um 11:29)

  • viserys
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 11:58
    • #5.034

    Der Zeitpunkt war damals bei Trattnig und Salzburg schlichtweg der Falsche.

    Als man wusste dass Bozen im Finale wartet hätte man Salzburg nach dem Gewinn der Halbfinalserie als österreichischen Meister küren und den Pokal formal übergeben können. Ähnlich den Conference Finals in der NHL.

    Dann hätte man sich diese ganzen Diskussionen gespart. Die Reaktion von Trattnig und der Mannschaft ist nur verständlich gewesen. Da verlierst das entscheidende Finalspiel in der OT und bekommst danach einen Pokal in die Hände, lächerlich von Liga und Verband. Was hättens damit anfangen sollen?

  • IwoTom
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 13:14
    • #5.035
    Zitat von Jabberwocky

    Herr Trattnig - angemessen und entsprechend respektvoll ....

    Wörter die sich gegeneinander ausschließen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2021 um 14:15
    • #5.036
    Zitat von Jabberwocky

    Naja mein Zugang ist halt einfach folgender.

    Es muss einen Staatsmeister geben,

    dieser wiederum ist offensichtlich für die Spieler komplett wertlos.

    *Dann sollen's das betreffende Team halt einfach in irgendeiner ewigen Liste als aktuell beste österreichische Mannschaft eintragen, ohne irgendeinen Schnickschnack an die IIHF melden und gut ist's.

    Aber aktuell werden die Spieler von der IIHF auch noch dazu gezwungen sich für ein komplett uninteressantes "best of three" aufzuraffen wo es als Krönung nicht einmal Anerkennung in irgendeiner Form geben soll?

    Das wertet dieses Format auch nicht auf.

    Alles anzeigen

    Sportlich wertlos ist ein österreichischer Meistertitel wohl nur dann, wenn man im selben Augenblick den EBEL oder ICE Titel verloren hat.

    Eine Best of three Serie für den Fall der Fälle ist schon okay.

    Da hat man die Möglichkeit, die Saison doch noch mit einem Erfolg abzuschließen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 16:29
    • #5.037
    Zitat von IwoTom

    Wörter die sich gegeneinander ausschließen...

    Wieso - erklär Dich näher mir

  • beckman99
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 18:37
    • #5.038
    Zitat von Jabberwocky

    Klar kann ich mich daran erinnern,

    machte ihn in dem Moment auch unheimlich sympathisch.

    Mei, hätte er sich halt a bissal mehr bemüht wenn er mehr erreichen will und nicht beleidigt sein weil jemand etwas besser und er sich mit dem zweiten Platz nicht arrangieren kann.

    Erfährt der österreichische Meister eigentlich in anderen Sportarten auch so eine eklatante Geringschätzung?

    Wenn man die Nachbarn in die Liga holt, braucht man nachher nicht herumsumsen wenn die dann auch mal was gewinnen,

    bin froh das wir die dabei haben.

    Alles anzeigen

    wennst grad den titel verspielt hast, mit sicherheit alles gegeben hast, dann darfst entäuscht sein. wann wenn net dann? oder hast schon bei einem turnier einen spieler gesehen, der nach einer auszeichnung luftsprünge gemacht hat, obwohl er mit seinem team den titel verspielt hat?

    weiters haben wir eine internationale liga, da macht der öserreichische meistertitel einfach keinen sinn mehr. den titel könnens offizielle in die statistik eintragen, aber jemanden den pokal in die hände zu drücken während der gegner den pokal erhält um den man das ganze jahr kämpft, ist verzichtbar-

  • Astaroth
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 20:13
    • #5.039
    Zitat von Jabberwocky

    Wie gesagt, ich kann die Ansprüche die ein Sportler an sich selbst stellt verstehen, auch die Enttäuschung im ersten Moment.

    Aber es muss ihm klar sein,

    in einem Bewerb kann er nicht immer gewinnen und man muss da durch wie alle anderen Teilnehmer auch.

    Nach vorne schauen und auf die nächste Gelegenheit vorbereiten um das Ziel zu erreichen.

    In dem Moment war das einfach respektlos den offiziellen gegenüber,

    wenn es diesen Titel gibt kann er diesen auch anständig entgegen nehmen und nicht wie ein beleidigtes Kleinkind trotzen.

    Das hätte man halt zu Beginn besser regeln müssen,

    ist doch ganz einfach - "ja wir werden international, darum wird der österreichische Meistertitel abgeschafft" - alle wären zufrieden und glücklich.

    Außer die, die halt gegen Bozen im Finale den kürzeren (2x!) gezogen haben. 8o

    Alles anzeigen

    Aber nur weil es ihm klar sein muss, dass er nicht immer Gewinnen kann, darf er doch trotzdem angfressen wegen der Niederlage sein, oder?

    Und zum Respekt gegenüber deinen Offiziellen:

    Gemau diese Offiziellen haben vermutlich nicht daran gedacht dass auch mal ein nicht österreichisches Team die Liga gewinnen kann und man dann dem "Looserteam" einen Pokal überreichen muss. Denn sonst hätten sie sich das besser überlegt. Wäre nicht soooo schwierig gewesen. Eine einfache Lösung hat ja schon ein anderer User gepostet: einfach den Pokal vor dem 1. Spiel der Finalserie übergeben und alles wäre gut gewesen. Weil da ist noch keiner so richtig angfressn.

    Aber am gscheitesten wir beenden das. Weil wir werden bei dem Thema sowieso zu keinem Konsens kommen ...

  • IwoTom
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 21:09
    • #5.040
    Zitat von Bewunderer

    Wieso - erklär Dich näher mir

    Wüsste nicht warum ich das müsste.

    Habe weder Lust noch Laune dazu.

  • beckman99
    NHL
    • 7. Januar 2021 um 20:36
    • #5.041
    Zitat von IwoTom

    Wüsste nicht warum ich das müsste.

    Habe weder Lust noch Laune dazu.

    weils uncool ist einfach eine behauptung in den raum zu stellen ohne eine begründung dafür abzugeben. dann sollte man besser nichts sagen.

  • IwoTom
    NHL
    • 8. Januar 2021 um 12:59
    • #5.042
    Zitat von beckman99

    weils uncool ist einfach eine behauptung in den raum zu stellen ohne eine begründung dafür abzugeben. dann sollte man besser nichts sagen.

    Dann könntest 90 %aller Posts bemängeln.

  • Keui
    EBEL
    • 8. Januar 2021 um 13:17
    • #5.043
    Zitat von IwoTom

    Dann könntest 90 %aller Posts bemängeln.

    90% deiner Posts könnte hinkommen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. Januar 2021 um 13:27
    • #5.044
    Zitat von Jabberwocky

    Aber aktuell werden die Spieler von der IIHF auch noch dazu gezwungen sich für ein komplett uninteressantes "best of three" aufzuraffen

    Wo wie was? Wo steht bitte, dass die IIHF die Spieler oder die Liga dazu zwingt, eine Serie zu spielen?

  • Bobby
    KHL
    • 8. Januar 2021 um 19:21
    • #5.045

    Aktuell mal zusammenfassend gefällt mir die Saison gar nicht mal so schlecht. Speziell freut es mich für Dornbirn und Innsbruck, dass sie gar nicht schlecht mitspielen obwohl viele für diese Saison unter diesen Vorrausetzungen für diese 2 Teams das "Licht aus" zu Weihnachten prognostiziert haben.

  • Honso
    EBEL
    • 8. Januar 2021 um 21:32
    • #5.046

    Weiß jetzt nicht wie groß die Wertschätzung des Ö-Meisters ist. Beim Trattnig muss man halt schon bedenken, dass der ja schon vor Beginn des Finales österreichischer Meister war. Rein hypothetisch könnte man ja annehmen, dass der nach dem gewonnenen HF drei Stunden im Kreis gehüpft ist aus Freude über den Meistertitel. Im 7. Finalspiel geht es dann halt um etwas anderes.

  • Philip99
    NHL
    • 11. Januar 2021 um 10:56
    • #5.047

    Das dürfte noch spannend werden

    Bilder

    • 76D2237A-877D-4FCA-A163-1A169B455BF4.png
      • 208,6 kB
      • 414 × 896
  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2021 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5.048

    14er Liga wäre eigentlich perfekt, 52 Spiele im GD, keine Zwischenrunde und die besten 8 dann direkt in die Playoffs! :check:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2021 um 11:17
    • #5.049
    Zitat von xtroman

    14er Liga wäre eigentlich perfekt, 52 Spiele im GD, keine Zwischenrunde und die besten 8 dann direkt in die Playoffs! :check:

    Ich glaube nicht dass man die ZR streichen, auch wenns irgendwo wünschenswert wäre um den GD wieder aufzuwerten. Aber wenn man sieht wie abgeschlagen manche Teams Jahr für Jahr sind, dann ist die ZR oft die einzige Hoffnung dieser Teams die die Saison überhaupt spielenswert machen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Januar 2021 um 11:21
    • #5.050

    Ein zweiter italiensicher Verein wäre meiner Meinung nach sehr wichtig. Sieht man heuer wieder sehr gut, welchen Vorteil Bozen dadurch hat, dass sie alleine auf die besten italiensichen Spieler zugreifen können.

    Bei Laibach wär ich vorsichtig, denen ging es finanziell schon sehr schlecht und die Liga ist nicht günstiger geworden. Da sollte man auf alle Fälle Sicherheiten verlangen.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™