sbg führt 3:0, anscheinend könnens doch noch eishockey spielen

ICE Hockey League 2020/2021
-
-
- Offizieller Beitrag
Es wird wieder besser - zumindest im Vergleich zu den letzen Spielen
-
is irgendwie ein herumgefahre was da beide mannschaften anbieten. wirkt a bissi planlos. is aber lustig zum zuschauen. die zwei burschen sind auch ok. und gratis is obendrein, was will man mehr
-
Hard Lockdown ist vorbei.
Dürfen immer noch keine Zusehern in die Hallen?
-
Hard Lockdown ist vorbei.
Dürfen immer noch keine Zusehern in die Hallen?
Bis 24. Dezember nicht. Danach wird man sehen was zugelassen wird.
-
Hard Lockdown ist vorbei.
Dürfen immer noch keine Zusehern in die Hallen?
Mit Glück dürfen wir vielleicht die Playoffs sehen ..
-
Hard Lockdown ist vorbei.
Dürfen immer noch keine Zusehern in die Hallen?
Vorm harten Lockdown waren ja auch keine Zuseher erlaubt.
Ich glaub auch ganz ehrlich, dass wir momentan größere gesellschaftliche Sorgen haben, als dass Leute auf Sportevents, Konzert oder zum Schifahren gehen können. -
Bist dir sicher? Fand es schon erstaunlich, dass man unbedingt auf biegen und brechen eine skisaison ermöglichen will.
-
Also mir ist (im Gegensatz zu Ischgl) noch kein Cluster bekannt welches im Zuseherraum bei einer Sportveranstaltung entstanden ist.
Da sollten ab 7.1.- wo voraussichtlich ja auch die Gastro wieder aufsperren darf - mMn(!) auch wieder Zuseher beim Sport, im Kultur- und Unterhaltungsbereich unter klaren Auflagen erlaubt werden (sicher ohne Alkoholausschank).
MMn beim Sport 500 Indoor (max. 1/4 der Hallenkapazität) und 1000 Outdoor (ebenfalls max. 1/4 des Zuschauerraums).
MMn sind Zuseher beim Sport keine besonders fördernde Faktoren bei der Verbreitung von Covid19.
-
- Offizieller Beitrag
weil sie sich entschädigungszahlungen sparen wollen vielleicht
-
Also mir ist (im Gegensatz zu Ischgl) noch kein Cluster bekannt welches im Zuseherraum bei einer Sportveranstaltung entstanden ist.
Da sollten ab 7.1.- wo voraussichtlich ja auch die Gastro wieder aufsperren darf - mMn(!) auch wieder Zuseher beim Sport, im Kultur- und Unterhaltungsbereich unter klaren Auflagen erlaubt werden (sicher ohne Alkoholausschank).
MMn beim Sport 500 Indoor (max. 1/4 der Hallenkapazität) und 1000 Outdoor (ebenfalls max. 1/4 des Zuschauerraums).
MMn sind Zuseher beim Sport keine besonders fördernde Faktoren bei der Verbreitung von Covid19.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gastro am 7.1. wieder aufsperrt, ich tippe da eher auf einen erneuten harten Lockdown!
-
Mit Glück dürfen wir vielleicht die Playoffs sehen ..
Was uns villacher wieder mal nicht betreffen wird
-
Was uns villacher wieder mal nicht betreffen wird
Wieso? Sehen dürfen wir sie ja wohl.
-
Wieso? Sehen dürfen wir sie ja wohl.
Jetzt werden wir Linzer das auch endlich erfahren, wie sich das ohne Playoffs anfühlt!
-
Jetzt werden wir Linzer das auch endlich erfahren, wie sich das ohne Playoffs anfühlt!
Das ist nicht so schlimm, einfach mit den Gegnern des KAC mitfiebern und dann macht es auch Spaß 😂
-
- Offizieller Beitrag
Das ist nicht so schlimm, einfach mit den Gegnern des KAC mitfiebern und dann macht es auch Spaß 😂
Oder man macht es wie richtige Eishockey-Fans in Österreich und fiebert MIT dem KAC mit
-
Oder man macht es wie richtige Eishockey-Fans in Österreich und fiebert MIT dem KAC mit
Das ist die blödeste Idee die ich jemals gehört habe!
-
Das ist die blödeste Idee die ich jemals gehört habe!
Und weit von der Wahrheit entfernt😂
-
Und weit von der Wahrheit entfernt😂
In dem Fall gibts nur subjektive Wahrheiten
-
Das ist die blödeste Idee die ich jemals gehört habe!
Für Menschen, die dem KAC die bestehende Tradition absprechen, verstehe ich das schon.
-
Für Menschen, die dem KAC die bestehende
TraditionWichtigkeit absprechen, verstehe ich das schon.Ich hab das mal für dich korrigiert
-
- Offizieller Beitrag
Ich hab das mal für dich korrigiert
Tradition ist ja auch wichtig, oder?
-
Tradition ist ja auch wichtig, oder?
Klar
Aber niemals so sehr das man zum KAC halten muss^^
-
Also mir ist (im Gegensatz zu Ischgl) noch kein Cluster bekannt welches im Zuseherraum bei einer Sportveranstaltung entstanden ist.
Naja, in Bergamo geben sie schon dem CL-Spiel Atalanta gegen Valencia eine ziemliche Mitschuld am Explodieren der Sache im Frühjahr....
-
Der Ausländermarkt soll laut einem Bericht von „Blick.ch“ ab der Saison 2022/2023 geöffnet werden. Doch die Reformpläne beinhalten nicht nur die Öffnung, sondern auch das Financial Fairplay (Lohnbegrenzung mit Luxussteuer) und die Abschaffung des Abstiegs. Die NL-Klubs sollen sich auch bereits einig sein: zehn Ausländer inklusive der Spieler, die aktuell als Lizenz-Schweizer durchgehen. Im Frühling soll es noch eine Ligasitzung geben und hier dann eine Entscheidung fallen.
Interessante Überlegung 🤔
-