Na, schau - es geht also wieder weiter.
Das ist mal eine gute Nachricht!
Na, schau - es geht also wieder weiter.
Das ist mal eine gute Nachricht!
Na, schau - es geht also wieder weiter.
Das ist mal eine gute Nachricht!
Ich überleg mir sogar nach Graz zu fahren, auf a Semmerl im Bunker, kommst mit
Scheint noch nicht überall angekommen zu sein das es keine Zuschauer geben wird
Dauert nimmer lang, fragen die ersten warums noch keine Tickets kaufen können.
Ich finde, sobald eine Mannschaft genügend Spieler stellen kann, sollte sie antreten müssen. Training hin oder her.
das mag grundsätzlich stimmen, hängt aber auch davon ab, wie schwer die Symptome waren, weil er ja genesen sein kann und auf Grund der Rekonvaleszenz noch Schonung hat und letztendlich geht es auch darum, dass diese Trainings trotz Genesung zum Heranführen an höchste Lungenbelastung dienen sollten und auch noch Zeit gewonnen werden kann, Lungenunterssuchungen auf Schädigungen durchführen zu können. und dieses greement kam mehr oder weniger von den Clubärzten .
ICEHL: Heute soll neuer Spielplan kommen – fast jeden Tag Eishockey?
Der Plan soll es sein, dass fast jeden Tag Eishockey zu sehen ist. Zumindest eine Begegnung pro Tag könnte von 8.11 – 06.12.2020 zu sehen sein.
Dauert nimmer lang, fragen die ersten warums noch keine Tickets kaufen können.
Da sind halt die Abonnenten klar im Vorteil
Und die ohne Hinweistafel etwas verstehen
Also am Montag hat dann der KAC sein erstes Livestream Spiel gegen Dornbirn und am Dienstag 10.10. sogar zwei ein Sky Österreich Spiel.
Mittwoch dann Fehervar gegen Bratislava und Donnerstag gleich das zweite KAC Livestream Spiel.
Freitag 13.11. steht das Sky Spiel noch nicht fest.
Edit: nun Fr. 13.11. Graz 99ers - Bratislava auf Sky Sport.
Aber die basteln noch ziemlich auf der Liga Homepage Spielplan Seite
Hier ein PDF von der verbotenen Seite
https://hockey-news.info/wp-content/upl…E_15_201105.pdf
Ich glaub das ist es in real, auf der Liga Seite muss das noch umgesetzt werden.
Interessant ist das Bratislava sogar ein Heimspiel aufgibt und in Bozen spielt (weil man am Tag darauf sowieso in Bozen spielt).
Edit: sogar ein zweites Heimspiel weil man auch am nächsten Tag in Dornbirn spielt
von den Fehlern sind einige drin, dieser von dir gesehene zwar nicht mehr, aber Wien spielt jetzt plötzlich 2x am 15.
Hier ein PDF von der verbotenen Seite
https://hockey-news.info/wp-content/upl…E_15_201105.pdf
Ich glaub das ist es in real, auf der Liga Seite muss das noch umgesetzt werden.
Interessant ist das Bratislava sogar ein Heimspiel aufgibt und in Bozen spielt (weil man am Tag darauf sowieso in Bozen spielt).
Edit: sogar ein zweites Heimspiel weil man auch am nächsten Tag in Dornbirn spielt
wird egal sein Zuschauer sind ohnehin keine erlaubt.
Jetzt scheren die Vienna Capitals mit den Livestreams wieder aus?
https://www.vienna-capitals.at/live-stream.html
verweist auf
https://aisw.tv/embed/video/52220 (obwohl da noch ein Spiel gegen Fehervar angezeigt wird)
Hier die Plattform
Der Fehler am 15.11. zwecks vsv wurde korrigiert, dafür spielen sie jetzt am 8.12. doppelt.
Alles anzeigenJetzt scheren die Vienna Capitals mit den Livestreams wieder aus?
https://www.vienna-capitals.at/live-stream.html
verweist auf
https://aisw.tv/embed/video/52220 (obwohl da noch ein Spiel gegen Fehervar angezeigt wird)
Hier die Plattform
Finde ich auch mehr als seltsam. Der Livestream war außerdem echt nicht gut, die Seite hat ständig neu geladen und das auch jetzt noch im Nachhinein
Kann mir mal jemand erklären warum man füe die Streams keine ligaweite einheitliche Lösung anstrebt??
Kann mir mal jemand erklären warum man füe die Streams keine ligaweite einheitliche Lösung anstrebt??
Das wäre doch zu einfach und zu übersichtlich.
Kann mir mal jemand erklären warum man füe die Streams keine ligaweite einheitliche Lösung anstrebt??
Das wäre doch zu einfach und zu übersichtlich.
keine Ahnung ob es so ist aber ich könnte mir vorstellen das es eine finanzielle Sache ist.
Vielleicht bleibt vom eigenen Kuchen den man mit https://aisw.tv/ mixt mehr übrig als man vom Ligalivestream auf https://live.ice.hockey/ bekommt.
Bei beiden dürfte es ja €6,90,- kosten und ich kann mir sehr wohl vorstellen das man von der Liga als Verein nicht mal die Hälfte abbekommt und jeder Cent den man bei anderen mehr bekommt ist schon ein Gewinn.
Aber vielleicht diskutieren wir hier eh über heiße Eislutscher und der Stream wird eh auch auf https://live.ice.hockey/ angeboten
Kann mir mal jemand erklären warum man füe die Streams keine ligaweite einheitliche Lösung anstrebt??
solange jeder Runde irgendwo der Stream ausfällt kann ich schon verstehen, warum manche Vereine nach wie vor ihr eigenes Süppchen kochen...
Also, dass das so dilentantisch umgesetzt wird/wurde darfst ja auch niemanden erzählen....als ob die gerade erst das Streaming erfunden hätten
man hat natürlich als Laie keinen Einblick in die Mechanismen im Hintergrund, aber was von der Liga kommt ist schon...sagen wir mal ausbaufähig:
Da fragt man sich schon, sind die alle nicht ganz dicht, oder haben sie im Hintergrund wirklich so irre viel zu tun, dass diese ganzen Schnitzer schlicht nicht vermeidbar sind. Wobei einen Spielplan Korrektur zu lesen ist jetzt wohl hoffentlich selbstverständlich...wir reden ja nicht von einem Flüchtigkeitsfehler, sondern von einigen Patzern.
aber ok, Hauptsache wieder Eishockey
Die Webseite und vermutlich auch das Streaming wird von der PROFS GmbH mit Geschäftsführer Christian Feichtinger betreut. So ganz scheinens die nicht drauf zu haben. Wenn man sich die anderen Websites von denen ansieht (z.B. Alps, TSV Hartberg), dann wird dieser Eindruck bestätigt.
Wenn dann auch noch der Auftraggeber (ICE HL) von der gleichen Person (mit Managing Director Christian Feichtinger) vertreten wird, dann ist das sicher nicht förderlich.
Die Webseite und vermutlich auch das Streaming wird von der PROFS GmbH mit Geschäftsführer Christian Feichtinger betreut. So ganz scheinens die nicht drauf zu haben. Wenn man sich die anderen Websites von denen ansieht (z.B. Alps, TSV Hartberg), dann wird dieser Eindruck bestätigt.
Wenn dann auch noch der Auftraggeber (ICE HL) von der gleichen Person (mit Managing Director Christian Feichtinger) vertreten wird, dann ist das sicher nicht förderlich.
Freunderlwirtschaft eben. Dann kommt sowas raus. Solche Dinge sollte man Leute machen lassen, die das auch gut können. Das kann sicher nicht das Geld der Welt kosten, ein Webdesignerteam zu beauftragen sowas schön umzusetzen.
Hier mal ein Blick auf nhl.com:
die haben eine Homepage, wo alle Informationen strukturiert und ohne viel Verwirrung oder unnötigen Designvergenotwutzelungen präsentiert werden. Parallel dazu gibt es einen Youtube-Kanal, wo man ganz verlässlich am nächsten Tag schöne Game-Highlights findet. Zusätzlich wird auch der Facebook-Auftritt schön gepflegt. Klar fließt dort ein Haufen Kohle, aber alleine die Punkte mit Webseitenübersicht, die Auswahl der zu präsentierenden Statistiken oder ein einheitlich und konstant gepflegter Youtube- und Facebook-Auftritt würden sicher kein allzu großes Loch in die Brieftasche der Liga reißen! Da genügt nur ein wenig Hausverstand beim Webdesigner und ein oder vlt. zwei Leute, die man dediziert dafür abstellt, um den Content von Homepage-Backend+Frontend/Facebook-Seite/Youtube-Channel zu pflegen.
Aber das ist nur meine Meinung. Und NEIN, ich denke nicht, dass ich mir das alles zu einfach vorstelle. Ich bin es von meinen Job nur gewohnt, dass ich bei allen technisch sehr fordernden Projekten, die ich anfange, keine halben Sachen mache und das Ganze dann am Ende auch Hand und Fuß hat. Da steckt man am Anfang zwar mehr Arbeit rein, aber dafür hat man dann auf längere Sicht keine gröberen Scherereien mehr.
VSV Abonennten können sich bei tickets@ecvsv.at melden und bekommen einen gratis Zugang für die VSV Heimspiele unter https://live.ice.hockey/
Kommentiert sollen die Heimspiele des VSV im Livestream von Hannes Martinz werden
Nachdem die Tschechen (laut flashscore.com/hockey) gestern schon eine Runde ohne Ausfall eines Spieles durchgebracht haben geht es auch bei uns wieder los.
Ab 16:15 Uhr live auf Puls24 Graz 99ers - EC VSV
Mögen die (Nachhol-)Spiele ohne Ausfall bis Mitte Dezember beginnen