1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Astaroth
    Gast
    • 9. September 2020 um 22:15
    • #3.826

    Eine Frage für mein Verständnis:

    Wenn es eine 8er Gruppe gibt, müssen dann die 8 Plätze direkt vor und direkt hinter den 8 Leuten frei bleiben? Wenn nicht: Wie geht sich das dann mit dem Mindestabstand aus?

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. September 2020 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3.827
    Zitat von PatMan

    Die Abnahme der Konzepte liegt aber meines Wissens nach bei den lokalen Behörden und da wurde das Konzept so abgenommen.

    Ja und die lokalen Behörden fassen die Vorgaben der Regierung unterschiedlich auf, und nicht immer richtig.... wir werden eh sehen ob des funktioniert :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. September 2020 um 23:24
    • #3.828
    Zitat von Astaroth

    Eine Frage für mein Verständnis:

    Wenn es eine 8er Gruppe gibt, müssen dann die 8 Plätze direkt vor und direkt hinter den 8 Leuten frei bleiben? Wenn nicht: Wie geht sich das dann mit dem Mindestabstand aus?

    AFAIK:

    Nein, nur daneben.

    Es zählt der Abstand von PlatzMITTE bis PlatzMITTE, das müsste sich ausgehen.

    Zumindest ist es im Kino so.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. September 2020 um 00:29
    • #3.829

    Btw,

    Laut Freimüller steht die britische Liga kurz vor der Absage - manche Teams haben ihren Spielern schon erlaubt zu gehen.

  • Alex Wien
    NHL
    • 10. September 2020 um 08:47
    • #3.830
    Zitat von xtroman

    Das mit den 8er Gruppen kann noch Probleme geben befürchte ich.... gibts so woanders ja nirgends und auch von der Regierung gab es so eine Richtlinie eigentlich nicht....

    In Wien können maximal 4er Gruppen gebildet werden...

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. September 2020 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #3.831
    Zitat von Wodde77

    Zumindest ist es im Kino so.

    dürfen bei euch im Kino auch 8er Gruppen zusammen sitzen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Head12
    KHL
    • 10. September 2020 um 08:58
    • #3.832

    Bei uns in Salzburg gar keine Gruppen! Jeder hat seinen Platz und dazwischen jeweils einer frei! Schachbrettmuster eben!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. September 2020 um 09:06
    • #3.833

    Eine Ansteckungsgefahr ist innerhalb einer 8er Gruppe gleich hoch wie in einer 4er. Ich habe doch immer nur 2 Sitznachbarn, unabhängig von der Gruppengröße.

  • daMaXl
    KHL
    • 10. September 2020 um 09:22
    • #3.834
    Zitat von Grosco70

    Eine Ansteckungsgefahr ist innerhalb einer 8er Gruppe gleich hoch wie in einer 4er. Ich habe doch immer nur 2 Sitznachbarn, unabhängig von der Gruppengröße.

    ist die Ansteckungsgefahr bei einer vollen Halle nicht auch gleich groß wie bei der 4er, 8er Gruppen Besetzung?

    Bleibt bei der vollen Halle ja auch bei 2 Sitznachbarn. ;)

    Deine Rechnung geht meiner Meinung nach nicht ganz auf.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. September 2020 um 09:25
    • #3.835
    Zitat von xtroman

    dürfen bei euch im Kino auch 8er Gruppen zusammen sitzen?

    6

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. September 2020 um 09:54
    • #3.836
    Zitat von daMaXl

    ist die Ansteckungsgefahr bei einer vollen Halle nicht auch gleich groß wie bei der 4er, 8er Gruppen Besetzung?

    Bleibt bei der vollen Halle ja auch bei 2 Sitznachbarn. ;)

    Deine Rechnung geht meiner Meinung nach nicht ganz auf.

    Wir sprechen hier aber vom Thema Gruppe. Das ist eben der Sinn darin, dass innerhalb dieser das Ansteckungsrisiko gering bzw überschaubar bleibt. Sonst gebe ich dir schon recht.

  • the one-leafed
    Gast
    • 10. September 2020 um 19:49
    • #3.837
    Zitat von Wodde77

    Btw,

    Laut Freimüller steht die britische Liga kurz vor der Absage - manche Teams haben ihren Spielern schon erlaubt zu gehen.

    Dürfte stimmen, Nottingham gibt schon die Spieler frei. ?(

  • #74JL
    EBEL
    • 10. September 2020 um 20:21
    • #3.838

    Wieder Einschränkungen....auch für Events

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. September 2020 um 20:34
    • #3.839
    Zitat von #74JL

    Wieder Einschränkungen....auch für Events

    Wenn das wirklich kommt, frage ich mich schon: Da entwickelt man zuerst monatelang die Ampel-Lösung, um regional reagieren zu können, und dann soll doch wieder eine landesweite einheitliche Einschränkung kommen? Im Endeffekt würde das ja nichts anderes bedeuten, als dass die "gelbe" Regel (max. 2500 Zuschauer, generelle Maskenpflicht) überall, also auch in den grünen Regionen angewendet wird. Wozu dann noch die Ampel, wenn es de facto eh keinen Unterschied zwischen gelb und grün mehr gibt und sich alle anscheißen, einzelne Regionen auf orange zu schalten?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. September 2020 um 20:43
    • #3.840
    Zitat von #74JL

    Wieder Einschränkungen....auch für Events

    Aber so dramatisch wie hier dargestellt ist es ja wieder nicht.... Maskenpflicht in allen Geschäften wäre eh schon lange fällig...
    Und Indoor 2500 bei personifizierten Plätzen erschreckt mich jetzt auch nicht.

  • Philip99
    NHL
    • 11. September 2020 um 11:22
    • #3.841

    Indoor ab Montag 1500 Leute erlaubt mit zugewiesenen Sitzplätzen

  • mcguy
    In(n)sight
    • 11. September 2020 um 11:25
    • #3.842

    der ligapräsident über streaming :


    „Wir arbeiten ligaweit an einer Streaming Geschichte. Es ist ein neuer Schritt in die Zukunft, auch weil vieles in Zukunft über Streaming gemacht wird. Dieses Konzept wird vermutlich auch über den kompletten österreichischen Mannschaftssport ausgerollt werden. Hier ist auch das Sportministerium dahinter. Es wird im Eishockey versucht, eine gemeinsame Plattform aufzusetzen und es wird nicht so sein, dass wir von Beginn weg streamen werden, wo zurzeit noch Zuseher zugelassen sind und alles unter halbwegs normalen Verhältnissen läuft. Sollte tatsächlich wieder ein Lockdown kommen und nur mehr 400 bis 500 Leute in die Halle dürfen, sollen alle Fans die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.

    Wir werden relativ bald, mit einem sehr zukunftsweisenden Konzept herauskommen“,

  • kacfan12
    NHL
    • 11. September 2020 um 11:25
    • #3.843

    Also 1500 ist dann schon sehr zäh. puh

    Da wird dann Villach mit seinen Abos bereits vor Saisonstart ein Problem bekommen

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. September 2020 um 11:28
    • #3.844
    Zitat von Philip99

    Indoor ab Montag 1500 Leute erlaubt mit zugewiesenen Sitzplätzen

    Wo steht das mit den 1500? Es wurde ja mit Verschärfungen auf die 2500 bei zugewiesenen Sitzplätzen gesprochen?

  • Philip99
    NHL
    • 11. September 2020 um 11:30
    • #3.845
    Zitat von Lorenzo72

    Wo steht das mit den 1500? Es wurde ja mit Verschärfungen auf die 2500 bei zugewiesenen Sitzplätzen gesprochen?

    Kurz hat es gerade in der Pressekonferenz gesagt .

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. September 2020 um 11:31
    • #3.846
    Zitat von Philip99

    Kurz hat es gerade in der Pressekonferenz gesagt .

    ok. danke.

  • kacfan12
    NHL
    • 11. September 2020 um 11:32
    • #3.847
    Zitat von mcguy

    der ligapräsident über streaming :


    „Wir arbeiten ligaweit an einer Streaming Geschichte. Es ist ein neuer Schritt in die Zukunft, auch weil vieles in Zukunft über Streaming gemacht wird. Dieses Konzept wird vermutlich auch über den kompletten österreichischen Mannschaftssport ausgerollt werden. Hier ist auch das Sportministerium dahinter. Es wird im Eishockey versucht, eine gemeinsame Plattform aufzusetzen und es wird nicht so sein, dass wir von Beginn weg streamen werden, wo zurzeit noch Zuseher zugelassen sind und alles unter halbwegs normalen Verhältnissen läuft. Sollte tatsächlich wieder ein Lockdown kommen und nur mehr 400 bis 500 Leute in die Halle dürfen, sollen alle Fans die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.

    Wir werden relativ bald, mit einem sehr zukunftsweisenden Konzept herauskommen“,

    Nachdem jetzt nur noch 1500 rein dürfen, sollten sie sich gefälligst beeilen, weil das heißt nichts anderes als dass jetzt bereits 1000e Eishockeyfans keine Möglichkeit haben werden ihr Team zu sehen.

    Wenn sie es schon nicht für die ganze Liga schaffen, dann sollen sie das gefälligst den Vereinen erlauben, die bereits so weit sind.

    Finde das lächerlich, dass der KAC grundsätzlich ein gutes Streamin Produkt hat, es aber nicht ausstrahlen darf weils zb. in Innsbruck noch nichts gibt

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. September 2020 um 11:33
    • #3.848
    Zitat von mcguy

    Sollte tatsächlich wieder ein Lockdown kommen und nur mehr 400 bis 500 Leute in die Halle dürfen

    schließt das Eine das Andere nicht aus? :/

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. September 2020 um 11:39
    • #3.849

    D.h. bundesweit gilt jetzt auch in den grünen Bezirken eine strengere Regel (1500 Zuschauer) als bei der vor einer Woche präsentierten Ampellösung bei gelb (2500).

    So etwas planloses wie diese Bundesregierung musst auch erst einmal finden.

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 11. September 2020 um 11:41
    • #3.850
    Zitat von gm99

    D.h. bundesweit gilt jetzt auch in den grünen Bezirken eine strengere Regel (1500 Zuschauer) als bei der vor einer Woche präsentierten Ampellösung bei gelb (2500).

    So etwas planloses wie diese Bundesregierung musst auch erst einmal finden.

    Stell dir vor die Ampel geht auf Störung und blinkt, dann steht ganz Österreich bei unseren Regierungskasperln

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™