Am besten im Keller mit 4 bis 5 Freunden, natürlich ohne Maske, da haben wir so richtig Spass. ![]()
ICE Hockey League 2020/2021
-
-
Am besten im Keller mit 4 bis 5 Freunden, natürlich ohne Maske, da haben wir so richtig Spass.

Du triffst dich also nicht mit Freunden? 🤔
-
Am besten im Keller mit 4 bis 5 Freunden, natürlich ohne Maske, da haben wir so richtig Spass.

... und dazu a Kistn Corona - That's it

-
- Offizieller Beitrag
Laut, ich glaub Knoll hat das vor einiger Zeit mal gsagt, kostet so ein Stream pro Spiel irgendwas um die 7-9k.
Da ist aber die Infrastruktur die du für so einen Stream brauchst noch nicht mit eingerechnet!
-
- Offizieller Beitrag
Am besten im Keller mit 4 bis 5 Freunden, natürlich ohne Maske, da haben wir so richtig Spass.

Also das würde ich sowieso so machen! (Keine Ironie!)
-
Da ist aber die Infrastruktur die du für so einen Stream brauchst noch nicht mit eingerechnet!
Eben.
So sehr ich mir eine Streaminglösung wünschen würde, ich glaub nicht dran.
-
Ihr wisst aber schon dass die Spiele sowieso produziert werden und zwar jedes einzelne, oder wo kommen die Highlights her?
Das ganze dann noch zu streamen ist aber nicht gerade eine hexerei
-
Wenn das ligaweit angeboten wird, könnten da schon gesamt 10.000 Abos zusammen kommen. Angenommen es kostet dann 250,- für alle Spiele inkl. Replay Möglichkeit, hast schon eine schöne Summe zusammen. Keine Ahnung ob das wirklich reicht, denke aber schon.
Also die 10.000 bekommst vielleicht zusammen, aber nenn mir einen vernünftigen Grund warum jemand für eine EBEL Saison das Doppelte der NHL oder DEL bezahlen soll?
-
- Offizieller Beitrag
Ist aber schon ein kleiner Unterschied ob ich einen Stream for eine Handvoll Leute, Dops und ein paar dazu, mache oder den, sagen wir für zb 2000 anbiete....
-
Du triffst dich also nicht mit Freunden? 🤔
Momentan schon, im Freien bei unserem Stammlokal. Sobald es kälter wird, überleg ich es mir noch.
-
Ich bin selbst ein Abo Besitzer (diese Saison verkaufen die Capitals jedoch keine Abos) und würde 10€ pro Spiel zahlen, aber ich kenne 5 weitere Abo Besitzer, diese würden jedoch maximal 5€ pro Spiel zahlen...
-
So sehr ich mir eine Streaminglösung wünschen würde, ich glaub nicht dran.
und was ist die Alternative für die, die nicht in die Halle können ?
-
und was ist die Alternative für die, die nicht in die Halle können ?
so weitertümpeln wie bisher, eine ausgewählte Partie von Sky und Puls24 pro Woche. Der Rest darf Live-Ticker lesen.
-
und was ist die Alternative für die, die nicht in die Halle können ?
Pech gehabt🤷🏻♂️
-
und was ist die Alternative für die, die nicht in die Halle können ?
...Public Viewing mit 3.000 am Hauptplatz

-
Weiß nicht wohin damit, und ein eigener Thread zahlt sich auch ned aus.
Sollten wir wirklich 2 KHL Letten in die ICE bekommen, wo könnten die unterkommen und wer könnt das sein?
Aus dem letztjährigen Dinamo Riga Kader kämen da mMn nur Namen wie Pavlovs, Marensis, Lipsbergs oder Dzerins in Frage.
-
Weiß nicht wohin damit, und ein eigener Thread zahlt sich auch ned aus.
Sollten wir wirklich 2 KHL Letten in die ICE bekommen, wo könnten die unterkommen und wer könnt das sein?
Aus dem letztjährigen Dinamo Riga Kader kämen da mMn nur Namen wie Pavlovs, Marensis, Lipsbergs oder Dzerins in Frage.
Tippe auf Caps, Bozen oder Villach.
*Innsbruck, Fehervar und Graz scheinen (fast) voll zu sein,
*der KAC will nur 3 Legios zum Start,
*Salzburg fehlt afaik nur noch einer,
*Bratislava will angeblich auch keinen Legio mehr was ich gelesen habe,
*Dornbirn hört man rein gar nix.
*Und Linz ist halt die Frage ob das Geld dafür da ist?
-
Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es viele geben wird die 10 euro pro spiel für einen stream zahlen würden.
Die traurige Realität ist: wenn Du heute in irgendeiner Windn zwei Bier trinkst, bist Du mit Trinkgeld auch zehn Euro los.
Wenn sich ein paar Freunde mit einem Sechsertragerl vor einen zehn Euro Livestream setzen, kommen sie richtig billig weg.
-
Mir gings um den Preis für 1 Spiel im Stream für 10 Euro. Wenn man entsprechende Abo-Pakete schnürt (z.B.: Follow your team - oder was weiß den ich) findest sicher mehr Abnehmer als wenn die Streams einzeln bestellen musst. oder du gehst mit dem Preis runter wie z.B. bei Znaim. da Hat der Stream keine 3 Euro gekostet und war qualitativ halbwegs vernünftig.
-
...mir macht da eher die Formulierung sorgen, dass die Spiele nicht übertragen werden, die Zuschauer zulassen, aber kein "Standard TV Spiel sind". Dh. es gibt nur außertourliche Übertragungen, wenn die Ampel anzeigt, dass keine Zuschauer in die Halle dürfen.
Ich glaube das wird eine Saison mit sehr wenig Hockey werden für jeden einzelnen von uns.
-
...mir macht da eher die Formulierung sorgen, dass die Spiele nicht übertragen werden, die Zuschauer zulassen, aber kein "Standard TV Spiel sind". Dh. es gibt nur außertourliche Übertragungen, wenn die Ampel anzeigt, dass keine Zuschauer in die Halle dürfen.
Ich glaube das wird eine Saison mit sehr wenig Hockey werden für jeden einzelnen von uns.
Das habe ich mir auch gedacht und das wäre wohl sehr Kundenunfreundlich. Hoffe man lässt sich da noch was einfallen, dass auch alle die auf Grund von Kapazitätsgrenzen nicht rein dürfen, bedient werden.
-
Was mir nicht ganz klar ist, jetzt weiß man doch seit Monaten, dass es schwierig wird mit Zuschauern, da wird doch im Hintergrund doch sicher schon länger an einer TV-Lösung gearbeitet werden?
Technisch sollte es möglich sein, finanziell könnte ich mir schon ein VSV-Abo + Follow your Team für die Auswärtsspiele oder ähnliches vorstellen. Desweiteren eben halt durch das Abo die Möglichkeit Heimspiele bei Zuschauersperre anzuschauen. Oder auch irgendwelche Gesamtpakete.... Ist halt leider doch nur eine Randsportart, sonst wären ja sicherlich schon irgendwelche Sender voll drauf aufgesprungen....
-
Ernst gemeinte Frage:
In Linz zb. wird die Ganze Partie auf dem Würfel übertragen inkl. Slowmos zu Highlights und Toren.
Was bitte ist da so teuer daran, dieses Material zu streamen?
-
Ernst gemeinte Frage:
In Linz zb. wird die Ganze Partie auf dem Würfel übertragen inkl. Slowmos zu Highlights und Toren.
Was bitte ist da so teuer daran, dieses Material zu streamen?
in Linz wär das alles relativ einfach. Mir wurde erzählt, dass man nur ein Kabel einstecken müsste und wenn LT1 z.B. einen Sendeplatz zur Verfügung stellen würde, man das ganze ruck zuck rausleiten könnte.
-
Warum steckt man dann nicht einfach das Youtube-Kabel an?
Würd auch keinen freien Sendezeitraum brauchen.

Jaja, Geld und so, ich weiß.
-