1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 12:03
    • #3.351

    Der VSV sucht gerade per Facebook Personal für den Ausschank während der Spiele in der Halle - ich denke die Vereine wissen tatsächlich mehr als wir.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. August 2020 um 12:31
    • #3.352
    Zitat von Freidenker

    In Sölden und Zürs hast nicht mal annähernd soviele Zuseher und es ist im Freien - und es wurde beschlossen dieses Event rigoros und STRIKT nach Vorgaben abzuwickeln,

    Ich denke Skigebiete wie Sölden (stand im März bekanntlich unter besonderer Quarantäne) wollen sich hier auch beweisen.

    Auf der anderen Seite wenn man schonmal beim Opening war und die Auswüchse im Partybereich gesehen hat, dann ist die Durchführung in dieser Art mehr wie verständlich. Warum man dann gleich Rückschlüsse auf andere Sportarten zieht ist mir schleierhaft, ich behaupte bei einem WC Rennen wird wesentlich mehr gesoffen und gefeiert wie bei einem Hockeyspiel.

  • Keui
    EBEL
    • 20. August 2020 um 12:35
    • #3.353
    Zitat von DennisMay

    ich behaupte bei einem WC Rennen wird wesentlich mehr gesoffen und gefeiert wie bei einem Hockeyspiel.

    warst noch nie an einem Freitag in Linz? :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 20. August 2020 um 13:44
    • #3.354
    Zitat von Wodde77

    Der VSV sucht gerade per Facebook Personal für den Ausschank während der Spiele in der Halle - ich denke die Vereine wissen tatsächlich mehr als wir.

    Definitiv nein. Die Vereine wissen nicht mehr. Von Villach die Ausschreibung hab ich auch gesehen. Was ich weiß, plant man Zahlung ohne Bargeld. Man soll eine Karte, wie zB bei Bayern München, aufladen und damit zahlen. Bewirtung der Getränke soll durch das Durchgehen in den Reihen erfolgen. Ob und in welcher Form es dann wirklich sein wird, weiß ich natürlich nicht.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 20. August 2020 um 14:04
    • #3.355

    Leute schauts in die USA... NBA und NHL funktionieren OHNE zuseher und MIT bubble... Baseball OHNE zuseher und OHNE bubble funktioniert schon nicht mehr... jetzt haben wir hier den Vorteil, dass unsere Allgemeinheit deutlich vernünftiger/gesünder ist als die amis... aber dafür haben die Vereine dort Geld ohne Ende für buchstäblich jede beliebige Sicherheitsvorkehrung... also die Reise geht zu zuschauerlos, und das heisst es braucht eine Fernsehlösung für ALLE Spiele... darüber wird viel zu wenig geredet, und wenn dann kommt immer sofort die Sky-Rechte-Knebel Keule...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. August 2020 um 14:28
    • #3.356
    Zitat von Wodde77

    Was bei aller Liebe für den Vereinsport auch verständlich sein muss - in Zeiten der Krise gibt es wichtigeres

    Krise?

    Bei alle Liebe, aber Krise haben wir keine (mehr).

    Ich war ja mit den Maßnahmen einverstanden, hab mir gedacht, "flatten the curve" macht Sinn...aber mittlerweile haben wir zahlreiche Lockerungen, mehrere Ausbruchsherde, Touristen Schwärme (zu uns und von uns ins Ausland und wieder retour) überlebt ohne das es viele Tote oder gar Krankenhaus fälle gab, so dass man von eine Krise sprechen kann.

    Eine Krise hätten wir, wenn die Krankenhäuser überfüllt wären - das sind sie aber nicht, also kanns so schlimm nicht sein, obwohl wir mitten in der Touristenzeit sind, die Strandbäder und Bars voll sind, es finden Feiern und Feste statt, Kinos haben offen und trotz all dieser eigentlichen NoGo Sachen ists ruhig in den Krankenhäusern.

    Irgendwann müssen wir ja bitte auch mal wieder zur Normalität zurückfinden oder?

    Um zum Hockey zurück zu kommen:

    Ausschank vor und in der Halle an sovielen Stationen wie möglich, drinnen nur mit Mundschutz, personalisierte Karte nur über Abo und Onlineshop etc. das muss doch bitte reichen mittlerweile um eine Saison zu gewährleisten.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 20. August 2020 um 14:34
    • #3.357

    Eine Krise haben wir schon, und zwar eine gewaltige, aber die hat nix mit Gesundheit zu tun, die hat mit den wirtschaftlichen Auswirkungen diese kollateralen Totalversagens zu tun. Und die wird uns mehr weh tun als viele hier denken.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 15:33
    • #3.358
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Krise?

    Bei alle Liebe, aber Krise haben wir keine (mehr).

    Ich war ja mit den Maßnahmen einverstanden, hab mir gedacht, "flatten the curve" macht Sinn...aber mittlerweile haben wir zahlreiche Lockerungen, mehrere Ausbruchsherde, Touristen Schwärme (zu uns und von uns ins Ausland und wieder retour) überlebt ohne das es viele Tote oder gar Krankenhaus fälle gab, so dass man von eine Krise sprechen kann.

    Eine Krise hätten wir, wenn die Krankenhäuser überfüllt wären - das sind sie aber nicht, also kanns so schlimm nicht sein, obwohl wir mitten in der Touristenzeit sind, die Strandbäder und Bars voll sind, es finden Feiern und Feste statt, Kinos haben offen und trotz all dieser eigentlichen NoGo Sachen ists ruhig in den Krankenhäusern.

    Irgendwann müssen wir ja bitte auch mal wieder zur Normalität zurückfinden oder?

    Um zum Hockey zurück zu kommen:

    Ausschank vor und in der Halle an sovielen Stationen wie möglich, drinnen nur mit Mundschutz, personalisierte Karte nur über Abo und Onlineshop etc. das muss doch bitte reichen mittlerweile um eine Saison zu gewährleisten.

    Alles anzeigen

    Ich rede ja auch von der folgenden Wirtschaftskrise - zu glauben das Vereinssport da auf der Liste der „rettenswerten“ Prioritäten ist, würde ein böses Erwachen geben.

  • #74JL
    EBEL
    • 20. August 2020 um 15:54
    • #3.359
    Zitat von Wodde77

    Ich rede ja auch von der folgenden Wirtschaftskrise - zu glauben das Vereinssport da auf der Liste der „rettenswerten“ Prioritäten ist, würde ein böses Erwachen geben.

    Hier gehts aber auch um 8 österreichische GmbH‘s, sprich Firmen, die Steuern zahlen und Arbeitsplätze bieten und nicht nur um einfachen „Vereinssport“ der Entertainment für Fans bietet.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. August 2020 um 16:00
    • #3.360
    Zitat von Wodde77

    Ich rede ja auch von der folgenden Wirtschaftskrise - zu glauben das Vereinssport da auf der Liste der „rettenswerten“ Prioritäten ist, würde ein böses Erwachen geben.

    Moooooment...

    Die Vereine brauchen finanzielle Unterstützung doch nur wenn der Staat die Besucher nicht in die Stadien lässt. Dh. wenn es keine Gesundheitskrise (mehr) gibt, wäre es doch ein leichtes die Stadien für Besucher zu öffnen, dann nimmt alles seinen gewohnten Gang.

    Wirtschaftskrise haben wir nur, wenn der Staat das Alltagsleben abwürgt. Das tut er nur, weil/wenn es eine Gesundheitskrise gibt und die gibt es nicht. Wir haben aktuell keine 200 Personen wg. Corona in Krankenhäusern. Ich weiß das ist ein strittiges Thema mit vielen Meinungen, aber mMn. ist der Spuk jetzt vorbei und man kann zur Normalität insofern über gehen, dass man "alles wieder wie zuvor erlaubt" - notfalls mit Maske eine Zeit lang.

    Sonst ja, bekommen wir eine Wirtschaftskrise. Berufsbedingt sehe ich viele Unternehmen aus finanzieller Sicht und wirklich geschadet hats bis dato nur den Unternehmen, die eh schon aus dem letzten Loch gepfiffen haben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 16:30
    • #3.361
    Zitat von #74JL

    Hier gehts aber auch um 8 österreichische GmbH‘s, sprich Firmen, die Steuern zahlen und Arbeitsplätze bieten und nicht nur um einfachen „Vereinssport“ der Entertainment für Fans bietet.

    Ja eh - man wird aber trotzdem selektieren müssen.

    Und da rette ich als Staat wohl eher Firmen die deutlich mehr Arbeitsplätze haben als Eishockeyvereine.

    Ganz zu schweigen davon das diese ihre Arbeitsplätze zu einem nicht unerheblichen Teil an Ausländer vergeben.

    Villach zb würde eine Pleite der Infineon deutlich schlimmer treffen als eine Pleite des VSV, wenn du verstehst was ich meine.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 16:35
    • #3.362
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Moooooment...

    Die Vereine brauchen finanzielle Unterstützung doch nur wenn der Staat die Besucher nicht in die Stadien lässt. Dh. wenn es keine Gesundheitskrise (mehr) gibt, wäre es doch ein leichtes die Stadien für Besucher zu öffnen, dann nimmt alles seinen gewohnten Gang.

    Wirtschaftskrise haben wir nur, wenn der Staat das Alltagsleben abwürgt. Das tut er nur, weil/wenn es eine Gesundheitskrise gibt und die gibt es nicht. Wir haben aktuell keine 200 Personen wg. Corona in Krankenhäusern. Ich weiß das ist ein strittiges Thema mit vielen Meinungen, aber mMn. ist der Spuk jetzt vorbei und man kann zur Normalität insofern über gehen, dass man "alles wieder wie zuvor erlaubt" - notfalls mit Maske eine Zeit lang.

    Da bin ich bei dir - die Saison mit personalisierten Sitzplätzen, Maskenpflicht und Konsumverbot in der Halle könnte man wohl ohne große Probleme spielen.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 20. August 2020 um 17:10
    • #3.363

    Es sollen ja eh personalisierte Abos kommen, die dann auch die schon erwähnten Prepaid Karten sind. Speisen- und Getränkestände sollen auch getrennt werden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 18:13
    • #3.364

    Eben.

    Dazu noch Masken, wo soll dann das Problem liegen?

  • Bobby
    KHL
    • 20. August 2020 um 19:19
    • #3.365

    heute in der Krone.

    Bilder

    • 20200820_191714-01-01-01_autoscaled.jpg
      • 102,15 kB
      • 257 × 1.200
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. August 2020 um 20:41
    • #3.366

    O.Pilloni gerade im Interview auf ORF Sport Plus

  • IwoTom
    NHL
    • 20. August 2020 um 20:48
    • #3.367
    Zitat von Lehrbua

    O.Pilloni gerade im Interview auf ORF Sport Plus

    Bei mir is "nur" der Toni Polster :)

  • kacfan12
    NHL
    • 20. August 2020 um 20:48
    • #3.368

    Und was hat er gesagt?

  • MsAffogato
    Hobbyliga
    • 20. August 2020 um 20:50
    • #3.369

    Dass die Spieler eigentlich mit einem Ganzkörperkondom spielen ^^ Diese Bilder in meinem Kopf ^^

    Edit: Sonst nix Neues find ich. Ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr, aber man fühlt sich von der Regierung ernst genommen, oder so ähnlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von MsAffogato (20. August 2020 um 20:57)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. August 2020 um 20:53
    • #3.370
    Zitat von kacfan12

    Und was hat er gesagt?

    https://tvthek.orf.at/schedule

    da sollte die Sendung in ein paar Stunden zum Nachsehen/Nachhören geben.

    Es ging um das Return-to-Play-Konzept und Corona-Fälle in Mannschaften.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 20. August 2020 um 22:43
    • #3.371
    Zitat von Lehrbua

    https://tvthek.orf.at/schedule

    da sollte die Sendung in ein paar Stunden zum Nachsehen/Nachhören geben.

    Es ging um das Return-to-Play-Konzept und Corona-Fälle in Mannschaften.

    https://tvthek.orf.at/profile/Club-O…riften/14062064

    Ich würde sagen ab 13:30 beginnt der Teil mit Pilloni

  • runjackrun
    NHL
    • 20. August 2020 um 23:02
    • #3.372

    Also zusammenfassend: Die Regierung wusste nicht, dass beim Eishockey eine Montur ("Ganzkörperkondom") getragen wird. Pilloni geht nicht davon aus, dass die Stadien gefüllt werden können. In welchem Ausmaß nicht, das wird nicht erwähnt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. August 2020 um 07:36
    • #3.373

    Wichtig ist es mMn von Beginn weg klar zu regeln wie damit umgegangen wird wenn im GD zB(!) nur 38/44 Runden gespielt werden können. Bis wann wertet man den GD dann vor dem Start der PlayOffs? Da muss Rechtssicherheit her, nicht das jemand seinen PlayOffPlatz bei Gericht einklagt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. August 2020 um 07:54
    • #3.374

    Wie sehr das Coronavirus eine Meisterschaft beeinflussen kann sieht man zur Zeit in der Regionalliga Ost.

    Zwei Spiele der 1. Runde müssen bereits verschoben werden (Sportclub-Mannsdorf bzw. Stripfing -TWL).

    Die zu viel Kritik führende Zahl der Ostligateams, nämlich nur 13 Teilnehmer, könnten am Ende noch sehr gut sein, denn es gibt genügend Spielraum diese Spiele nachzuholen.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 21. August 2020 um 12:15
    • #3.375

    Blöde Frage -> Spielplan gibt es noch nicht?

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™