1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2020 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3.201
    Zitat von #74JL

    Das man sich registrieren und ausweisen muss war ja wohl von Anfang an klar.....wo ist da jetzt das Problem?

    Da wird dann halt vermutlich eine in NÖ gemeldete Person kein Ticket oder Abo in Klagenfurt bekommen...

    keine Ahnung ob es wirklich kommt und wie weit man das dann spinnt.... zb kein Spittaler in Villach, nur VI und VL zb... wie gesagt ist nur eine Theorie

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2020 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #3.202
    Zitat von IwoTom

    Du machst mir wahrlich keine Hoffnung ;(;(

    sorry, wird hoffentlich nicht so schlimm....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 6. August 2020 um 21:24
    • #3.203
    Zitat von xtroman

    Da wird dann halt vermutlich eine in NÖ gemeldete Person kein Ticket oder Abo in Klagenfurt bekommen...

    keine Ahnung ob es wirklich kommt und wie weit man das dann spinnt.... zb kein Spittaler in Villach, nur VI und VL zb... wie gesagt ist nur eine Theorie

    Ich hoffe, da ichs nicht weiß, aber glaube das dies so nicht kommen wird. AUSSER man darf wirklich nur sooo wenige Leute in die Halle lassen das man dies mit nur Ansässigen füllen kann. Sollte man aber, mit Maske zB., alle Sitzplätze benutzen dürfen, wird es, glaube ich nicht so weit kommen.

  • Bobby
    KHL
    • 6. August 2020 um 21:26
    • #3.204

    kann ich mir nicht vorstellen, wie soll man das einmal handhaben , würde mich auch betreffen... "Heimfans" die nicht aus Klagenfurt oder Salzburg wtf woher auch immer kommen, nicht zulassen.

    Registrierung hin oder her... kann ich mir nicht vorstellen.

    Eher wird das gleiche Konzept oder ähnlich aufgebaut werden, wie bei Fußball, welches im Juli beschlossen wurde.

    Das Heimteam kann entscheiden wie sie vorgehen, mit Tageskarten oder ABO`s welche registriert werden, die dann die eigenen Hallenkapazität ausschöpfen können im Rahmen der Bestimmungen.

    Keine Auswärtsfans wird so kommen, keine organisierten Busfahrten , Fantreffen usw.

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. August 2020 um 21:42
    • #3.205

    So wie ich die Regelung im Fußball verstehe, bedeutet sie ja nur, dass es keine Kartenkontingente für Auswärtsfans und keinen designierten Auswärtssektor gibt, und nicht, dass zu den Rapid-Heimspielen nur Zuschauer mit einem Wohnsitz in 1140 Wien zugelassen sind.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Eishockey im Herbst beim Einlass der Meldezettel vorzuzeigen ist.

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2020 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3.206

    Meldezettel nicht, aber bei deinen Abos weißt du ja sowieso woher sie kommen.... ging also mit sehr wenig Aufwand auch... leider

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 6. August 2020 um 21:59
    • #3.207
    Zitat von xtroman

    Meldezettel nicht, aber bei deinen Abos weißt du ja sowieso woher sie kommen.... ging also mit sehr wenig Aufwand auch... leider

    Und wo würde es einen Unterschied machen, wenn der Abobesitzer aus Klagenfurt oder Spittal kommen würd ?!

    Bisserl Hausverstand trau ich denen Leuten , die das aushandeln schon zu.

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2020 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #3.208

    Keinen, aber wenn es darum geht ein Virus auf Regionen einzugrenzen....

    Hausverstand? Meinst du da den der gesagt hat, bald wird jeder jemanden kennen.... 100.000de werden sterben... also an deren Hausverstand glaube ich nicht mehr...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 6. August 2020 um 22:06
    • #3.209
    Zitat von xtroman

    Hausverstand? Meinst du da den der gesagt hat, bald wird jeder jemanden kennen.... 100.000de werden sterben... also an deren Hausverstand glaube ich nicht mehr...

    Hat nicht der FussballBundesliga Chef einen Seitenhieb bei den Verhandlungen gegeben. ?!

    Dass man mit den Experten der Regierung verhandelt hat und nicht mit der Regierung.

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2020 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3.210
    Zitat von Bobby

    Hat nicht der FussballBundesliga Chef einen Seitenhieb bei den Verhandlungen gegeben. ?!

    Dass man mit den Experten der Regierung verhandelt hat und nicht mit der Regierung.

    Und weshalb soll das dann beim Eishockey besser sein?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 6. August 2020 um 22:11
    • #3.211

    Weil du es auf die Regierung beziehst... und mMn wird auch mit den Experten gesprochen/verhandelt und nicht mit der Regierung.

    Diese muss natürlich dem Ganzen zustimmen, aber ich glaub kaum das der Anschober oder da Basti Fantasti sich selber die Finger verbrennen..

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2020 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3.212

    Eben deshalb befürchte ich ja das es da zu ganz besonders lustigen Bestimmungen für uns Eishallenbesucher kommen wird...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (6. August 2020 um 22:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. August 2020 um 23:37
    • #3.213

    Besuchsverbote für Nicht Klagenfurter Abobesitzer - warum?

    Möglicherweise dann, wenn man aus einer gelb oder rot Ampel Zone anreisen will.

    Betroffen werden Fanfahrten sein.

    Möglich, dass man den Kartenverkauf an Away Fans komplett untersagt.

    Geht einfach, wenn man die Adresse beim Verkauf angeben muss.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 7. August 2020 um 01:29
    • #3.214
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Besuchsverbote für Nicht Klagenfurter Abobesitzer - warum?

    Ich bin zu mehr als 100% bei Dir. Z.B. in Graz könnte ich mir gut vorstellen, die Grazer reinzulassen - und warum nicht die Salzburger in Salzburg?

    Ich bin eher Klagenfurter Abobesitzern gegenüber zurückhaltend. Mir persönlich wäre das sogar in Klagenfurt schon zuviel ;)

    PS: Sorry, war aufgelegt im Liga-weiten Fredl.

  • Beri
    KHL
    • 7. August 2020 um 07:37
    • #3.215
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Besuchsverbote für Nicht Klagenfurter Abobesitzer - warum?

    Möglicherweise dann, wenn man aus einer gelb oder rot Ampel Zone anreisen will.

    Betroffen werden Fanfahrten sein.

    Möglich, dass man den Kartenverkauf an Away Fans komplett untersagt.

    Geht einfach, wenn man die Adresse beim Verkauf angeben muss.

    Als Beispiel mal ein KAC-Fan der in Villach wohnt und ein Derby in Klagenfurt besuchen will. Wie willst da "ganz einfach" unterscheiden, ob es sich um einen KAC oder VSV Fan handelt?

  • Philip99
    NHL
    • 7. August 2020 um 07:42
    • #3.216

    Noch nicht restlos geklärt ist die Zuseherfrage mit Gesundheitsminister Anschober und Sportminister Kogler für die kommende ICE Hockey League Saison.

    Die Liga selbst hofft außerdem, dass Stehplätze ermöglicht werden. Diese Stehplätze müssen aber aus jetziger Sicht markiert werden und einen eigenen Zugang zum WC und zu einem Essens bzw. Getränkestand vorweisen. Eine Vermischung muss absolut vermieden werden.

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…he-stehplaetze/


  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. August 2020 um 08:11
    • Offizieller Beitrag
    • #3.217
    Zitat von TheNus

    Klar doch.

    Majorie (oder wie man die schreibt).

    Gehört zu meinen Standartantwirten in der Bude:

    Ich bin doch nicht Marjorie, die allwissende Müllhalde

    Ich sag das heute noch. Oder : bin ich jesus weiss ich alles?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. August 2020 um 08:19
    • #3.218
    Zitat von Beri

    Als Beispiel mal ein KAC-Fan der in Villach wohnt und ein Derby in Klagenfurt besuchen will. Wie willst da "ganz einfach" unterscheiden, ob es sich um einen KAC oder VSV Fan handelt?

    Wenn du als Villacher oder Spittaler ein KAC Abo kaufst (ja, da kenne ich mehrere) - warum soll es da Probleme geben?

    Ob man jetzt beim Derby Tageskarten verkauft wird auch eher wurscht sein, wenn es keinen deklarierten Away Sektor gibt...

    Außer in Villach steht die Ampel auf rot...

    Man will wohl die organisierten Fanfahrten einschränken - Busfahrten, die dabei bekannten Alkexzesse, dichtgedrängte Away Sektoren ect...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. August 2020 um 08:40
    • #3.219

    Nur so ein Gedanke:

    Es ist zwar toll, dass der Transferstopp beendet wurde ABER wird es nicht ein wenig schwer bzw. unmöglich Spielerverpflichtungen zu tätigen bevor man überhaupt weiß wie viele Zuschauer man in die Halle lassen darf? Die Einnahmen durch die Tickets sind ja auch ein nicht unwesentlicher Teil. Da kann man sich dann schnell mal verkalkulieren. oder seh ich das etwa falsch? :/

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. August 2020 um 08:59
    • #3.220
    Zitat von Philip99

    Noch nicht restlos geklärt ist die Zuseherfrage mit Gesundheitsminister Anschober und Sportminister Kogler für die kommende ICE Hockey League Saison.

    Die Liga selbst hofft außerdem, dass Stehplätze ermöglicht werden. Diese Stehplätze müssen aber aus jetziger Sicht markiert werden und einen eigenen Zugang zum WC und zu einem Essens bzw. Getränkestand vorweisen. Eine Vermischung muss absolut vermieden werden.

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…he-stehplaetze/


    Das wäre in Klagenfurt zB nahezu unmöglich, außer man errichtet am Parkplatz eigene Theken und stellt Dixietoiletten auf.

  • Philip99
    NHL
    • 7. August 2020 um 09:00
    • #3.221
    Zitat von darkforest

    Das wäre in Klagenfurt zB nahezu unmöglich, außer man errichtet am Parkplatz eigene Theken und stellt Dixietoiletten auf.

    Lustig in dem Artikel wird der Kac erwähnt

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 7. August 2020 um 09:19
    • #3.222
    Zitat von dany_

    Nur so ein Gedanke:

    Es ist zwar toll, dass der Transferstopp beendet wurde ABER wird es nicht ein wenig schwer bzw. unmöglich Spielerverpflichtungen zu tätigen bevor man überhaupt weiß wie viele Zuschauer man in die Halle lassen darf? Die Einnahmen durch die Tickets sind ja auch ein nicht unwesentlicher Teil. Da kann man sich dann schnell mal verkalkulieren. oder seh ich das etwa falsch? :/

    Ich denke das nach dem Gespräch mit Anschober, zumindest ein Teil des Budgets im Bezug auf Ausfallsentschädigungen aus etwaigen Fördertöpfen etc. definiert ist. Ich gehe sehr davon aus, dass dies ebenso eines der Hauptthemen war, nur nicht so nach außen kommuniziert wird/wurde.

    Wenn du die Komponenten Sponsorenverträge = Summe x und Ausfallsentschädigung = y zusammenzählst sollte diese Summe das worst case Budget sein

    mit dem du wohl oder übel planen und Verpflichtungen durchführen musst (evtl. sehr gut für junge Österreicher). Sollte sich der Saisonverlauf positiver als angenommen herausstellen ist ein Nachrüsten im Jänner (mit mehr Qualität um günstigeren Preis) immer noch möglich. Siehe Beispiel VSV bzw. Aussage Schwab, dass man versucht die Spielergehälter an die Einnahmen durch Zuschauer koppeln möchte und bei besseren Verlauf der Saison so die Gehälter in Richtung Normalniveau (ICEHL) anheben könnte.

    So meine Sicht als Kalkulant

    8) lg Anzeigetafel

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. August 2020 um 09:23
    • #3.223
    Zitat von dany_

    Nur so ein Gedanke:

    Es ist zwar toll, dass der Transferstopp beendet wurde ABER wird es nicht ein wenig schwer bzw. unmöglich Spielerverpflichtungen zu tätigen bevor man überhaupt weiß wie viele Zuschauer man in die Halle lassen darf?

    Das wissen die Manager auch und werden jetzt nicht den Spielermarkt stürmen wie eine neueröffnete Media Markt-Filiale. Aber zumindest kann man jetzt mal die Verpflichtungen und Verlängerungen, die eh schon getätigt wurden, nach und nach veröffentlichen und kann somit die Fans ein wenig bei Stange halten. Gibt ja offenbar genug, deren persönliches Wohlbefinden von solchen Aussendungen abhängt.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. August 2020 um 10:46
    • #3.224

    Montag !!

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 7. August 2020 um 16:06
    • #3.225

    Keine Fanfahrten sind schade aber verständlich... aber von offizieller Seite kam bisher (soweit ich das gesehen habe) nur nebulöses 'wahrscheinlich keine Auswärtsfans'... in Wien füllt glaub ich jeder Verein (naja zumindest jedenfalls die kärntner Vereine) den Auswärtssektor problemlos mit Ansässigen, wirds das dann auch nicht mehr geben?

    Nett würde ich finden, wenn jeder Fanclub ein, zwei Duzend eigene Fans "abstellt" um für die Gäste zu jubeln, gehört ja irgendwie dazu und könnte man vielleicht auch bisserl spass damit haben...

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™