
ICE Hockey League 2020/2021
-
-
- Offizieller Beitrag
Die Kleine Zeitung von Montag 3. August ist vorsichtig optimistisch, dass der Transferstopp mit Donnerschlag Geschichte ist.
Thor gefällt das
-
Thornton auch.
-
sind schon 2.
-
Jeder wo jetzt Legios etc verpflichtet ist ein wilder Hund.
Greifen die Verträge trotzdem wenn die Saison verkürzt oder gar ausfällt?
-
-
wird auf die jeweiligen Klauseln in den Verträgen ankommen
-
wird auf die jeweiligen Klauseln in den Verträgen ankommen
Stimmt auch wieder. Da wird bestimmt Kuddel Muddel rauskommen
-
Langsam glaube ich an keine Saison mehr
-
Langsam glaube ich an keine Saison mehr
Aus welchem Grund jetzt dezidiert?
-
Idee :
November anfangen- einfache Hin und Rückrunde- PO Quali- PO
Könnte sich ausgehen, aber die Kosten wären vermutlich nicht gedeckt(?)
-
-
Aus welchem Grund jetzt dezidiert?
Bin mir nicht sicher ob freimüller nicht einen Grund hat so negativ zu sein ..
-
Die gesamte Saison 20/21 absagen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
-
Bin mir nicht sicher ob freimüller nicht einen Grund hat so negativ zu sein ..
So negativ? Er sagt doch nur, dass der Transferstop beendet werden muss oder die Saison abgesagt werden soll. Weil eine weiterer Transferstop bei gleichen Saisonstart keine Saison zulassen würde - natürlich unter dem Gesichtspunkt, dass der Saisonstart nicht nach hinten verlegt wird
-
Kann mir vorstellen, bei den neuen Verträgen dass man des eine oder andere Team vor Gericht sehen wird
Weil die wollen dann nicht zahlen bzw. die neuen Spieler ihre Kohle haben
-
Idee :
November anfangen- einfache Hin und Rückrunde- PO Quali- PO
Könnte sich ausgehen, aber die Kosten wären vermutlich nicht gedeckt(?)
Was würde ein Start im November bringen? Welchen Vorteil hätte man da? Komme nicht dahinter
-
-
Bin mir nicht sicher ob freimüller nicht einen Grund hat so negativ zu sein ..
Freimüller stellt halt in diesem Sinne Fragen und suggeriert oft fälschlicherweise Dinge, die dann nicht eintreten. Er lässt halt sehr viel Interpretationsspielraum in seinen Tweets.
Aber ich glaube an eine Saison, mit verringerter Zuseherkapazität.
-
Was würde ein Start im November bringen? Welchen Vorteil hätte man da? Komme nicht dahinter
War auch nur ein Beispiel
-
Freimüller stellt halt in diesem Sinne Fragen und suggeriert oft fälschlicherweise Dinge, die dann nicht eintreten. Er lässt halt sehr viel Interpretationsspielraum in seinen Tweets.
Aber ich glaube an eine Saison, mit verringerter Zuseherkapazität.
Wobei sein aktueller Tweet komplett ohne Inhalt ist, da er eigentlich nur sagt, dass Variante 1 Transferstop Ende Variante 2 Saisonabsage oder Variante 3 Saisonstart nach hinten verschieben möglich sind (wobei Variante 3 laut Liga ausgeschlossen ist).
Diese 3 Varianten könnte dir wohl jeder im Forum aufzählen, denn das Variante 4 Saisonstart bleibt gleich und Transferstop bleibt aufrecht, keinen Sinn macht ist wohl allen klar (wegen Trainingsbeginn ect.) -
Freimüller spricht von möglichen Varianten, nicht von Entscheidungen.
Wo ich bei ihm bin, ist die Tatsache, dass eine komplette Absage der Saison nicht gänzlich unwahrscheinlich ist. Ob die Zuseher aufgrund von Auflagen nicht wirklich in ausreichender Anzahl dürfen, oder ob sie nicht kommen, weil es ihnen zu mühsam oder zu gefährlich ist, macht letztlich wirtschaftlich keinen großen Unterschied. Wenig Ticketverkäufe, wenig Kantineneinahmen und wenig Merchandising. Auch die Sponsorenlage wird dünn und dünner, weil viele Unternehmen aktuell andere Sorgen haben, als Marketinggelder beim Fenster raus zu heizen. Wie soll man da einen Profibetrieb mit Budgets von 3 Mio und mehr finanzieren? Und was machen die Vereine, wenn sie COVID Fälle in der Mannschaft haben? Sich zurückziehen? Spiele aussetzen oder strafverifizieren? Das wird in jedem Fall extrem mühsam heuer für die Vereinskassiere. Unter solchen unsicheren Verhältnissen einen geregelten Meisterschaftsbetrieb zu organisieren, den die Vereine auch wirtschaftlich überleben, wird eine ordentliche Herausforderung.
-
Wenn es wirklich zu einer Absage der Saison kommen sollte, wird kein Verein (geschweige denn die Liga) das überleben. Daher gehe ich davon aus, dass Lösungsvorschläge, die eine eingeschränkte Saison zulassen, geben wird.
-
-
Da uns ja allerorts die zweite Welle prognostiziert wird, wäre eine Absage der Saison nicht unwahrscheinlich.
Sollte gespielt werden, müsste ein erheblicher Teil des eh schon geringeren Budget für Sicherheitmassnahmen, nahezu täglichen Testungen (und das wohl bei 30, 35 Personen) ect ausgeben werden.
Da zu kommen die Unwegbarkeiten der Ampelregelung, die bei rot über Nacht die Zuschauerzahlen auf Null setzen kann...
November ist jetzt auch maximal eine Notlösung.
Vielleicht wissen wir im Jänner mehr über die zweite oder dritte Welle... ob es in der kalten Jahreszeit wirklich zu Wellen kommt..
-
Die Frage ist auch, wie man dass dann konkret handhaben würde, wenn es in einer Mannschaft einen bzw einige Infizierte geben sollte.
-
Das wird bereits beim Fußball gehandhabt:
Infizierte isolieren und hoffen, das es den Rest der Mannschaft nicht bereits erwisch hat...
-
Da uns ja allerorts die zweite Welle prognostiziert wird, wäre eine Absage der Saison nicht unwahrscheinlich.
Sollte gespielt werden, müsste ein erheblicher Teil des eh schon geringeren Budget für Sicherheitmassnahmen, nahezu täglichen Testungen (und das wohl bei 30, 35 Personen) ect ausgeben werden.
Da zu kommen die Unwegbarkeiten der Ampelregelung, die bei rot über Nacht die Zuschauerzahlen auf Null setzen kann...
November ist jetzt auch maximal eine Notlösung.
Vielleicht wissen wir im Jänner mehr über die zweite oder dritte Welle... ob es in der kalten Jahreszeit wirklich zu Wellen kommt..
Lass mich mal rechnen: die Saison hat 22 wochen(25.9. - 28.2) sagen wir 2 Tests pro woche a ungefähr 130 € und 30 Mann ergibt 171600 € nur für corona Tests und immer vorausgesetzt alle bleiben gesund !
-
Im Sport wird in Österreich in sogenannten pools getestet um die Kosten zu minimieren. Macht euch nicht Sorgen um die Dinge die schon lange geklärt sind
-
-