1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Juli 2020 um 13:37
    • #2.826
    Zitat von Cathy Miller

    ... Gladiatorenkämpfe, Christenverbrennungen, Tierhetzen, Boxkämpfe über 15 Runden - alles beliebte Zerstreuungen des einfachen Mannes und jetzt nur mehr Geschichte..

    Wobei sich diese Zerstreuungen, sieht man von den Christenverbrennungen und Tierhatzen ab, auch in der Stadthalle in Villach unter dem Decknamen Eishockey ziemlich lange gehalten haben.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 21. Juli 2020 um 14:09
    • #2.827

    [Blockierte Grafik: https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/s960x960/109821688_886684508490891_953185913848262597_o.jpg?_nc_cat=103&_nc_sid=8024bb&_nc_ohc=U3Qe6S4rr-kAX9AbhPM&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&_nc_tp=7&oh=c69a5ce792608f7b64f7cb44ff42371d&oe=5F3BB7A1]

    Wäre bestimmt auch eine Möglichkeit! :veryhappy:

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juli 2020 um 14:10
    • #2.828
    Zitat von Cathy Miller

    Ich würde mich auch sehr über einen Ligabetrieb freuen. Aber, wenn nicht, dann halt nicht.

    Es wäre nicht das erste Vergnügen für die Massen, das es ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr gegeben hat.

    Gladiatorenkämpfe, Christenverbrennungen, Tierhetzen, Boxkämpfe über 15 Runden - alles beliebte Zerstreuungen des einfachen Mannes und jetzt nur mehr Geschichte.

    Spätestens im Laufe der nächsten zehn Jahre hätten wir eh die Debatte, ob es angesichts der Klimakatastrophe noch zu verantworten ist, Eissport jeder Art in Hallen zu betreiben, während es draußen 35 Grad und mehr hat.

    Die Zeit für diese Art Unterhaltung ist sowieso so gut wie vorbei - da gibt es brennendere Sorgen und sicher auch andere Arten von Entertainment, bei denen nicht die Gefahr besteht, dass nach einem Spieltag in einer Stadt wie Villach 100 Leute intensivmedizinische Behandlung brauchen könnten.

    ...du bist sicher auf jeder Party DIE Stimmungskanone...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Juli 2020 um 14:47
    • #2.829
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wobei sich diese Zerstreuungen, sieht man von den Christenverbrennungen und Tierhatzen ab, auch in der Stadthalle in Villach unter dem Decknamen Eishockey ziemlich lange gehalten haben.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Richtig, und die KAC Spieler können sich bestimmt noch am besten daran erinnern...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Juli 2020 um 14:49
    • #2.830

    Ich wäre sofort bereit, den normalen Sitzer Abo-Preis zu bezahlen, wenn ich mir die Spiele im Stream ansehen könnte. Da könnte man ein Ticket wahrscheinlich sogar günstiger verkaufen (zB 300,- für alle Spiele) und es müsste sich bei guter Beteiligung aller Fans aller Vereine, doch ausgehen, das zu realisieren...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juli 2020 um 15:12
    • #2.831

    Ja.

    Stream im Abo enthalten, wenn es eine Einigung bezüglich der Übertragungsrechte gibt - das wäre schon eine akzeptable Lösung.

    Dann könnte man auch angepasst an die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen zwischen Hallenbesuch und stream jonglieren.

    So könnte man auch einen etwaige, Zeit bezogenen, komplette Zuschauer Lockdown 'überstehen'.

    Die Frage ist nur die Qualität des streams und die Attraktivität eines solchen Abos...

    Für Auswärtspartien könnte man stream Tagestickets verkaufen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Juli 2020 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2.832
    Zitat von Eisprinz

    Richtig, und die KAC Spieler können sich bestimmt noch am besten daran erinnern...

    Sicher, die haben die Partie damals ja auch gewonnen :veryhappy::prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 21. Juli 2020 um 21:46
    • #2.833
    Zitat von xtroman

    Sicher, die haben die Partie damals ja auch gewonnen :veryhappy::prost:

    Solang Big G Holst gegen den Zeugwart gwinnt is das Endergebnis primär... 8o

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Juli 2020 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.834
    Zitat von Puckele

    Solang Big G Holst gegen den Zeugwart gwinnt is das Endergebnis primär... 8o

    Das der Holst, der Vollpfosten, den Carlito (einer der feinsten Menschen ever) angegangen ist verzeih' ich ihm eh nie mehr....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Juli 2020 um 22:55
    • #2.835
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...du bist sicher auf jeder Party DIE Stimmungskanone...

    Wenn sich @Cathy Miller angesichts der derzeitigen Coronapandemie samt eklatantem Gesundheitsrisiko von Eishockeywettspielen mit Zuschauern und der deswegen im Raum stehenden Absage der Saison 2020/21 auch noch Gedanken macht, ob wir uns angesichts der rasch voranschreitenden Klimaerwärmung womöglich gar an das Ende des Eishockey in wenigen Jahren gewöhnen und uns andere Sportarten zur Zerstreuung suchen werden müssen, dann würde ich daraus keinen Schluss auf seinen Mangel an Partytauglichkeit ziehen.

    Nimm sein Posting als das, was es ist. Als sachlich und nachvollziehbar argumentierten Blick in die womöglich gar nicht so ferne Zukunft des Eishockey.

    Dein Posting dagegen ist nichts als ein sinnfreier Angriff auf seine Person.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. Juli 2020 um 23:09)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Juli 2020 um 23:00
    • #2.836
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja.

    Stream im Abo enthalten, wenn es eine Einigung bezüglich der Übertragungsrechte gibt - das wäre schon eine akzeptable Lösung.

    Dann könnte man auch angepasst an die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen zwischen Hallenbesuch und stream jonglieren.

    So könnte man auch einen etwaige, Zeit bezogenen, komplette Zuschauer Lockdown 'überstehen'.

    Die Frage ist nur die Qualität des streams und die Attraktivität eines solchen Abos...

    Für Auswärtspartien könnte man stream Tagestickets verkaufen.

    Alles anzeigen

    Ich hab das anders gemeint: ich spreche da von einer reinen Streaming Saison, ohne live Spiele. Das könnte man schon längst planen und dann gesichert durchziehen. Eine halbwegs normale Saison wird's wohl realistisch gesehen eh nicht spielen, da ist mir der Spatz in der Hand (fast a bissl Gino-esque 😉) lieber, als die Taube am Dach.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 21. Juli 2020 um 23:44
    • #2.837

    Würde eine reine Streaming Saison an sich schon auch akzeptabel finden. Nur sollten sich die Verantwortlichen scho auch Bewusst sein, dass sie sich einen Preis von 300€ in die „Hoor“ schmieren können. Prinzipiell kann es nur über eine Gemeinschaftslösung gehen, bei der der Große den Kleinen stützt. Wir reden hier im Forum von ein paar „Hanseln“ die den Abopreis bezahlen würden, aber Faktum ist, dass der Großteil der Abobesitzer und normalen Fans den niemals bezahlen würden. Also muss wohl der optimale Preis über die Saison gefunden werden und dieser liegt aus meiner Sicht, wenn überhaupt möglich (Sky, Puls24), bei 100-130€. Mehr würde auch ich nicht ausgeben.

    Finde dennoch, dass auch eine gewisse Hallenauslastung gegeben sein muss, denn Unabhängig von der zum Teil verrückten Lage im Bereich der Gastronomie, sind halt auch die Vereine unserer Liga GmbHs und damit Unternehmen. Alleine aus diesem Grund muss es für die nächste Saison auch in diesem Bereich unterstützung geben, auch wenn dieser Satz mir sowas von weh tut. Weiß gar nicht wo der Steuerzahler das alles hernehmen soll.

    P.S.: Kann es mir leider nicht verkneifen: Vaclav Nedomansky

    Wie siehst du nun bei all den Gegebenheiten die Aussage von Pilloni, dass man vermutlich mit drei Legionären starten wird, aber keine absolute Aussage erfolgt ist? Sei mir bitte nicht böse, aber mittlerweile solltest sogar du die Lage verstanden haben.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 22. Juli 2020 um 00:20
    • #2.838

    tut mir leid, aber hier wird ständig von streaming gesprochen. jeder, der offen durch die eishallen in mitteleuropa geht, wird merken, dass bei NULL publikum und angebotenem STREAMING auch ein beträchtlicher teil der (mittleren und kleineren) sponsoren wegfallen würden. denn die "lokalen" sponsoren machens einfach wegen der leute im stadion, wegen der stimmung und wegen der emotionen. und diese sind im streaming NICHT möglich zu transferieren.

    das heisst: streaming ist als teillösung vielleicht ein thema, jedoch bei mehreren wochen oder gar monaten der gleiche pleitegeier-garant wie "kein publikum". nur weils wir verrückte zahlen würden, ist damit kein geld zu machen und schon gar nicht, wenn dann sponsoren (wie oben beschrieben) wegfallen. meiner meinung nach KEINE echte OPTION und deshalb in den klubhäusern auch kaum denkbar.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2020 um 00:32
    • #2.839
    Zitat von Schelie

    P.S.: Kann es mir leider nicht verkneifen: Vaclav Nedomansky

    Wie siehst du nun bei all den Gegebenheiten die Aussage von Pilloni, dass man vermutlich mit drei Legionären starten wird, aber keine absolute Aussage erfolgt ist? Sei mir bitte nicht böse, aber mittlerweile solltest sogar du die Lage verstanden haben.

    Stell dir vor - ich war einer der ersten, die schon nach offiziellem Coronaausbruch davor gewarnt haben, dass die Saison 20/21 wahrscheinlich unter völlig anderen Vorzeichen, wahrscheinlich verspätet, möglicherweise erst mit Beginn 21 gestartet wird.

    Kannst gerne nachlesen.

    Das was OP da mit seiner 3 Legio Strategie verkündet hat (ich weiß immer noch nicht warum so frühzeitig - weit vor der Transferzeit) ist wohl ein wenig vollmundig.

    Nein, die Mannschaft in seiner Konstellation ist mMn nicht in der Lage, mitzuhalten.

    Da tun sich zu viele Schwachstellen auf - von den Torhütern bis zu den Stürmern.

    Selbst in Coronazeiten.

    Hinter David Madlener zwei absolut unerfahrene Backups mit zusammen einem (1) EBEL Spiel.

    4 EBEL Verteidiger.

    Und Stürmer, die im letzten Jahr kaum was getroffen haben...

    Als Legios Rok Ticar, guter Name, bislang wenig impact, und, naja Nick Petersen, von dem man nicht weiß, welche Prioritäten er diese Saison hat und was ihn diesmal zwickt...

    Zumindest einen Tormann und einen Sniper sollte man schon erwarten können.

    Obwohl auch die Verteidigung, nach dem vermutlichen Wegfall von Kurti Verstärkung benötigen würde.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 22. Juli 2020 um 07:37
    • #2.840

    Die Macht der Kapitals in ORF Vorarlberg. ^^


    Weniger zum Lachen ist allerdings, war Kutzer in dem Artikel zu sagen hat.

    https://vorarlberg.orf.at/stories/3058934/

    Bilder

    • Screenshot_20200722-073514_autoscaled.png
      • 426,32 kB
      • 1.288 × 1.200
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 22. Juli 2020 um 08:24
    • #2.841
    Zitat von Cathy Miller

    Spätestens im Laufe der nächsten zehn Jahre hätten wir eh die Debatte, ob es angesichts der Klimakatastrophe noch zu verantworten ist, Eissport jeder Art in Hallen zu betreiben, während es draußen 35 Grad und mehr hat.

    Solange du Strom hast, hast auch Eis in den Hallen! Ziemlich unabhängig von den Außentemperaturen wie man anhand der Sommercamps erkennen kann. Ums Halleneishockey würde ich mir keine Sorgen machen. Da stellst sich eher die Frage ob das Geld für die Kinderskikurs nicht raus geschmissene Ressourcen sind.

  • silent
    KHL
    • 22. Juli 2020 um 08:42
    • #2.842
    Zitat von Puckele

    Solange du Strom hast, hast auch Eis in den Hallen! Ziemlich unabhängig von den Außentemperaturen wie man anhand der Sommercamps erkennen kann. Ums Halleneishockey würde ich mir keine Sorgen machen. Da stellst sich eher die Frage ob das Geld für die Kinderskikurs nicht raus geschmissene Ressourcen sind.

    womöglich wird der strom aber für andere wichtigere sachen gebraucht. weil der ist leider auch nicht unbegrenzt vorhanden. und wer kann schon sagen welche argumente es in zukunft sonst noch geben könnte die dagegen sprechen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Juli 2020 um 08:46
    • #2.843

    Wann genau wird unser Stromvorrat aufgebraucht sein? :kaffee:

  • silent
    KHL
    • 22. Juli 2020 um 09:04
    • #2.844
    Zitat von the one-leafed

    Wann genau wird unser Stromvorrat aufgebraucht sein? :kaffee:

    dreh mal die atomkraftwerke ab. dann wird es schon schön finster.

    und da ja in absehbarer zeit die kohlekraftwerke alle dicht machen müssen und die e-autos immer mehr werden sollen wird es schon ganz interessant wie das mit dem strom funktionieren wird.

    wir bauen bei uns zwar keine atomkraftwerke weil die pfui sind, aber den strom aus eben solchen importieren wir mit freude. du hast jetzt schon zeiten wo wir mit der stromversorgung echt am limit sind.

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Juli 2020 um 09:07
    • #2.845

    Genau, jetzt reden wir darüber dass Corona etwas gutes ist, dass das unvermeidliche, nämlich ein Sterben unser Sports auf Grund der Erdärwärmung nur beschleunigt. So ein Schwachsinn. Manchen scheint Corona ohne Infektion das Hirn weich zu machen.

    Das ist ein Eishockey Forum hier sollten sich gleichgesinnte an ihrem Sport erfreuen und nicht irgendwelche Thesen zum Untergang diese Sports aufstellen.

  • Pioneer
    Gast
    • 22. Juli 2020 um 09:09
    • #2.846
    Zitat von spieleragent

    Die Macht der Kapitals in ORF Vorarlberg. ^^


    Weniger zum Lachen ist allerdings, war Kutzer in dem Artikel zu sagen hat.

    https://vorarlberg.orf.at/stories/3058934/

    Traurig, dass du dich an so etwas aufgeilen musst.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Juli 2020 um 09:10
    • #2.847
    Zitat von Cathy Miller

    Spätestens im Laufe der nächsten zehn Jahre hätten wir eh die Debatte, ob es angesichts der Klimakatastrophe noch zu verantworten ist, Eissport jeder Art in Hallen zu betreiben, während es draußen 35 Grad und mehr hat.

    Frag mal in Phoenix und Los Angeles nach ob das zu verantworten ist ;)

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Juli 2020 um 09:18
    • #2.848
    Zitat von silent

    dreh mal die atomkraftwerke ab. dann wird es schon schön finster.

    und da ja in absehbarer zeit die kohlekraftwerke alle dicht machen müssen und die e-autos immer mehr werden sollen wird es schon ganz interessant wie das mit dem strom funktionieren wird.

    wir bauen bei uns zwar keine atomkraftwerke weil die pfui sind, aber den strom aus eben solchen importieren wir mit freude. du hast jetzt schon zeiten wo wir mit der stromversorgung echt am limit sind.

    Du könntest echt Bundeskanzler werden mit deiner Ausdrucksweise. :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 22. Juli 2020 um 09:37
    • #2.849
    Zitat von silent

    dreh mal die atomkraftwerke ab. dann wird es schon schön finster.

    und da ja in absehbarer zeit die kohlekraftwerke alle dicht machen müssen und die e-autos immer mehr werden sollen wird es schon ganz interessant wie das mit dem strom funktionieren wird.

    wir bauen bei uns zwar keine atomkraftwerke weil die pfui sind, aber den strom aus eben solchen importieren wir mit freude. du hast jetzt schon zeiten wo wir mit der stromversorgung echt am limit sind.

    CZ gab anscheinend die Freigabe zum Ausbau von Dukovany.

    https://www.tt.com/artikel/171611…on-akw-dukovany

    und ehrlich gesagt ist es mir um Temelin viel zu ruhig geworden.

    Aber das war bestimmt auch für die beratenden Experten in diversen Regierungen kein Geheimnis,

    dass das die Folgen sein werden.

    Zurück zum Thema:

    Weiß man bereits welche Standorte vorerst welche Anzahl an Sitzplätzen vergeben dürfen?

    Wie läuft dieses Prozedere ab,

    gibt es da je Eishalle vom Land

    (eventuell zusammen mit ÖEHV & oder Liga?)

    Begehungen wo die Konzepte auf ihre Praxistauglichkeit je Standort geprüft werden?

    Hat da jemand Fakten basierend Einblick in die Vorgehensweise?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2020 um 10:05
    • #2.850

    Die Zeit der Apokalyptiker.

    Wir werden alle an Corona sterben.

    Wir werden alle an der Klimakatastrophe sterben.

    Uns wird der Strom ausgehen...

    Gibt es noch andere Endzeitszenarien im Angebot?

    Waldsterben hatten wir schon lange nicht mehr.

    Oder das Ozonloch.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™