1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Mai 2020 um 09:51
    • #1.601

    Würd mal Innsbruck und eventuell Dornbirn tippen.

    Echt a schwierige Situation momentan. Nur ein vernünftiges Miteinander kann da helfen, um die Liga zukünftig auf halbwegs stabilen Beinen durchzubringen. ?(

  • starting six
    NHL
    • 24. Mai 2020 um 09:58
    • #1.602
    Zitat von RTT15

    .

    Welche Vereine wären das und wo liegt das Spezifikum (Halle, Anzahl der Fans,...:?:)?

    Nun ich denke ,es könnte in Klafu und Villach auf Grund der Anzahl der Fans eng werden. in Linz musst warten was rauskommt. wenn PF habens ja angeblich spielend Platz. 8o

    Natürlich wirds für andere auch schwierig aber eher machbar . aber wie gesagt ich denke es wird noch Lockerungen geben , deswegn meine Einschätzung

  • Richi78
    EBEL
    • 24. Mai 2020 um 10:02
    • #1.603

    Jetzt einmal unabhängig von der Corona Problematik. Es wird immer Vereine geben die mehr Mittel aufbringen können als andere, deshalb verstehe ich nicht warum immer von „kleinen und großen“ gesprochen wird, und dass man da was tun muß. In jeder anderen Mannschaftssport auf der ganzen Welt ist das so.

  • weiss007
    Gast
    • 24. Mai 2020 um 10:41
    • #1.604

    Das stimmt zwar, aber die kleinen Vereine werden von der aktuellen Krise sicher schlimmer betroffen sein, als die großen. Das wird auch in anderen Ligen/Sportarten so sein. Deshalb versucht man ja überall gewisse Kompromisse einzugehen, damit nicht bis zu 6 Teams aus den Ligen weg rechen. Wenn man sich nicht bald auch in der EBEL überlegt, wie man wieder eine einigermaßen ausgeglichene Liga zusammenbringt, wird Znaim wohl nicht das letzte Team sein, das wegbricht....

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 25. Mai 2020 um 14:32
    • #1.605

    Neue Regelungen für Kulturveranstaltungen!

    Bilder

    • FB_IMG_1590409781097.jpg
      • 124,12 kB
      • 1.080 × 1.080
  • kacfan12
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 14:33
    • #1.606

    Es gibt neue Regeln für die Kultur (indoor) das ist natürlich auch für Eishockey zumindest richtungsweisend.

    Es muss zwischen Besuchern ein Sitz frei bleiben (Schachbrett), wobei es hier Ausnahmen gibt für zb. gemeinsam im Haushalt lebende, oder auch 4 Erwachsene die sich kennen.

    Damit kann auch im Eishockey schon relativ viel möglich sein. Wie man das dann in der Praxis handhabt als Verein will ich allerdings nicht als Aufgabe haben. Aber dafür gibt es ja Leute die ihr Geld damit verdienen.

    Für mich jedenfalls ein positives Signal.

    Ab Ende August soll dann übrigens noch mehr möglich sein.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 25. Mai 2020 um 14:40
    • #1.607
    Zitat von kacfan12

    Ab Ende August soll dann übrigens noch mehr möglich sein.

    Wenn die Fallzahlen nicht nach oben schnalzen - aber ja, die Regelungen sind ein Lichtblick :S

    Edit: Wegen Lichtblick speziell für's Kärtner Derby:

    orf.at "Es gibt nur noch zwei Covid-19-Erkrankte in Kärnten. Wenn das Virus nicht importiert wird, geht die Landessanitätsdirektion davon aus, dass das Land bald coronavirusfrei sei: Das Virus zirkuliert nicht mehr. Man könnte damit die Maskenpflicht vor allem bei Kindern überdenken"

    Einmal editiert, zuletzt von Puckele (25. Mai 2020 um 14:56) aus folgendem Grund: Weils Kärntner Derby einfach wichtig is! ;-P

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 14:52
    • #1.608

    Wobei das Wort "Fall" hier auch genauer definiert werden könnte:

    Grün: positiv getestet, eher Zufallsbefund -> Konsequenz: Quarantäne

    Gelb: positiv getestet mit Symptomen -> Konsequenz: Spital Normalstation

    Rot: positiv getestet mit schweren Symptomen -> Lebensbedrohlich

    Zur Zeit gibt's nur Grüne, maximal Grün blinkend.

  • Mr_X
    EBEL
    • 25. Mai 2020 um 15:39
    • #1.609

    D.h. ins Fussballstadion dürfen ab 1. Juli auch 500 Leute?!?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2020 um 15:51
    • #1.610

    Da können so manche Zweitliga Vereine eh schon wieder Vollgas biei den Zuschauern fahren...

  • Online
    Moodle
    EBEL
    • 25. Mai 2020 um 16:12
    • #1.611

    Wenn der Trend anhält wird noch einiges mehr gehen – siehe Luftfahrtindustrie, die haben nun auch die Regelung dass die Leute nebeneinander sitzen können, müssen halt eine Maske aufsetzen. Ich glaube wenn bei diesen Maßnahmen die Fallzahlen stabil bleiben spricht nichts dagegen dass man für 2 Stunden mit Masken im Stadion sitzt, auch ohne 1 m Sitzabstand. Sonst kann die Luftfahrt auch brausen gehen…

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2020 um 17:01
    • #1.612

    Wenn man dann aber von dem Baptisten Gottesdienst liest, sieht man, wie schnell eine Infektionsbombe hochgehen kann, wenn man einen oder mehrere Infizierte unter den Leuten hat...

  • Online
    Moodle
    EBEL
    • 25. Mai 2020 um 17:56
    • #1.613

    Aber die hatten wahrscheinlich keine maske, viel gesungen und sich auch umarmt.... hoppala wie bei einen Eishockeyspiel 🙈

  • Philip99
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 21:03
    • #1.614

    Die NHL macht es vor

    Die NHL macht weiterhin ernst. Nun veröffentlichte man das „return to sport protocol„. In diesem Protokoll werden umfangreiche Maßnahmen beschrieben. Unter anderem müssen Spieler, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, in Quarantäne.

    22 Seiten umfasst das Protokoll, demnach wird Anfang Juni die zweite Phase eingeläutet. Die Klubs dürfen ihre Trainingsstätten wieder öffnen, wobei die jeweils zuständige Gesundheitsbehörde ihre Zustimmung geben muss. Sollte es keine Zustimmung geben, arbeitet die Liga mit den Klubs an Alternativen. Grundsätzlich wird in Kleingruppen trainiert (6 Spieler + Trainer und Betreuer). Der Abstand untereinander muss stets gewährleistet werden.

    Spieler die mit einem öffentlichen Verkehrsmittel anreisen (Zug, Flugzeug etc.) müssen in eine 14-tägige Quarantäne, erst dann dürfen sie am Training teilnehmen. Das trifft auch die österreichischen Cracks und Michael Raffl und Michael Grabner. Auch Cracks die aus Regionen kommen, wo die Pandemie stark vorherrschte, müssen sich zunächst in Quarantäne begeben. Anschließend müssen sich die Spieler noch einem Covid19 Test unterziehen (48 Stunden vor Trainingsstart), generell soll es pro Woche zwei Tests geben.

    ring-sports.at

  • Elwood Blues
    KHL
    • 25. Mai 2020 um 21:31
    • #1.615
    Zitat von Philip99

    Das trifft auch die österreichischen Cracks und Michael Raffl und Michael Grabner.

    Bezüglich Quarantäne ... Raffl ja, der ist in Villach ... aber Grabner mWn nicht , der ist doch in AZ geblieben. Oder ist AZ so stark betroffen?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Mai 2020 um 22:33
    • #1.616
    Zitat von Moodle

    Wenn der Trend anhält wird noch einiges mehr gehen – siehe Luftfahrtindustrie, die haben nun auch die Regelung dass die Leute nebeneinander sitzen können, müssen halt eine Maske aufsetzen. Ich glaube wenn bei diesen Maßnahmen die Fallzahlen stabil bleiben spricht nichts dagegen dass man für 2 Stunden mit Masken im Stadion sitzt, auch ohne 1 m Sitzabstand. Sonst kann die Luftfahrt auch brausen gehen…

    Weil ich nach Flügen auch öfter mal krank war hat mich die Luftqulität im Flieger interessiert, siehe da, so saubere Luft hast du fast nirgends. Bedenken hätte ich eher vor schlecht desinfizierten Sitzen, Tischen und Armlehnen.

    https://www.aerzteblatt.de/archiv/8827/Fl…kehrsflugzeugen

    Zitat

    Von besonderer Bedeutung ist die Frage, inwieweit eine Ansteckungsgefahr von Passagieren durch in der Kabinenluft befindliche Bakterien, Viren oder Pilzsporen besteht. Gerade bei den hohen Rezirkulationsraten wird immer wieder die Befürchtung geäußert, daß von einem infizierten Passagier für alle anderen mitreisenden Passagiere eine Infektionsgefährdung ausgehen kann. In Kenntnis der technischen Ausrüstungen des Flugzeuges muß diese Gefährdung jedoch weitgehend verneint werden.


    Gerade die Rezirkulationsluft wird ständig durch hochwirksame Filter geleitet, deren Porengröße kleiner als ein Mikrometer ist. Durch Haftenbleiben von noch kleineren Partikeln und durch die Braunsche Molekularbewegung geringster Teilchengrößen, wie zum Beispiel Viren, haben diese HEPA-Filter (high efficiency particular air filters) die Fähigkeit, zwischen 91 bis 99,9 Prozent aller mikrobiellen Bestandteile der Kabinenluft herauszufiltern. Diese Filter werden in regelmäßigen Abständen gewechselt.

  • jcp77
    KHL
    • 26. Mai 2020 um 09:06
    • #1.617

    Die Krone bringt heute eine mögliche Rückkehr von Laibach ins Gespräch. Für eine Aufnahme wäre eine zwei Drittel Mehrheit notwendig.

    Ich Frage mich nur wie Laibach das finanzieren will? Die hatten ja schon vor Corona kein Geld.

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 26. Mai 2020 um 09:10
    • #1.618
    Zitat von jcp77

    Die Krone bringt heute eine mögliche Rückkehr von Laibach ins Gespräch. Für eine Aufnahme wäre eine zwei Drittel Mehrheit notwendig.

    Ich Frage mich nur wie Laibach das finanzieren will? Die hatten ja schon vor Corona kein Geld.

    Na, passt doch --> jetzt haben wenigstens auch die meisten anderen Vereine kein Geld mehr

  • WhiteWolf
    Gast
    • 26. Mai 2020 um 09:29
    • #1.619

    Laibach hatte letzte Saison ca. 650.000 Budget, die bräuchten ja mindestens das doppelte, um irgendwie mithalten zu können. Feichtinger will anscheinend um jeden Preis umbedingt eine 12er Liga. Wenn man Laibach unter solchen Bedingungen aufnimmt kanns nur schief gehen.

  • starting six
    NHL
    • 26. Mai 2020 um 09:39
    • #1.620
    Zitat von WhiteWolf

    Laibach hatte letzte Saison ca. 650.000 Budget, die bräuchten ja mindestens das doppelte, um irgendwie mithalten zu können.

    Nicht böse sein,aber mit dem doppelten spielst zwar mit aber maximal bis Weihnachten.

    unter 2 Mio spielt da keine Musik und dann raufst unten herum. spez . Gehaltsgefüge hin oder her und da helfen dir dann auch keine hs contracts

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (26. Mai 2020 um 09:53)

  • WhiteWolf
    Gast
    • 26. Mai 2020 um 09:44
    • #1.621

    Als slowenischer Verein brauchst für die Ebel keine 2 Mio, sonst würden sie nicht in der Alps mit 650.000 Budget den Titel holen, wenn andere dort das doppelte haben.

  • red_power
    Moderator
    • 26. Mai 2020 um 11:16
    • #1.622
    Zitat von jcp77

    Die Krone bringt heute eine mögliche Rückkehr von Laibach ins Gespräch. Für eine Aufnahme wäre eine zwei Drittel Mehrheit notwendig.

    Ich Frage mich nur wie Laibach das finanzieren will? Die hatten ja schon vor Corona kein Geld.

    Auch slowenische Medien berichten von das. Sogar normalle Fans von olimpija finden das lächerlich. Die haben 500.000 Budget, so viel wie z. B Jesenice. Herr Butara hat einfach sein Kontakt mit vernunft verloren.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 26. Mai 2020 um 11:35
    • #1.623

    Die slowenischen Vereine, egal ob Jesenice oder Laibach, waren eine Bereicherung für die EBEL und ich würde mich über eine Rückkehr zumindest einer Mannschaft sehr freuen. Aber bitte auf ordentlicher finanzieller Grundlage. Mit den genannten Summen ist alleine die Überlegung schon mehr als lächerlich. Auch wenn von dort immer echt gute Talente gekommen sind, mit denen alleine wirds halt nix. Da hast null Chancen und bist im nu eine Schießbudenfigur und überlebst das Neujahr nicht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Mai 2020 um 12:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.624
    Zitat von WhiteWolf

    Laibach hatte letzte Saison ca. 650.000 Budget, die bräuchten ja mindestens das doppelte, um irgendwie mithalten zu können. Feichtinger will anscheinend um jeden Preis umbedingt eine 12er Liga. Wenn man Laibach unter solchen Bedingungen aufnimmt kanns nur schief gehen.

    Muss er halt mit beiden Linzer Clubs planen:ironie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • the one-leafed
    Gast
    • 26. Mai 2020 um 12:51
    • #1.625
    Zitat von WiPe

    Muss er halt mit beiden Linzer Clubs planen:ironie:

    Derby :veryhappy:

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™