1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • robindoyle7
    NHL
    • 15. Mai 2020 um 14:31
    • #1.476
    Zitat von Patza-Bruneck

    was hier noch nach "nicht schlecht" ausschaut????????
    500-1000 zuschauer mit sicherheitskonzepten???? was meinst wie viele eishockeyklubs so etwas stemmen können???? ich bin zwar auch optmimist, wann immer es geht, aber hier "ab september gehts wieder in die stadien zu rufen" ist für mich eher "jetzt wirds eng"...

    Hallo ! Das ist mal ein Anfang,die 500-1000 Zuschauer gelten bis August ! Für Oktober sind sicher bis zu 2000 Zuschauer erlaubt !

    Immer noch besser als "Medienspiele" vor leeren Rängen ! :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Mai 2020 um 14:37
    • #1.477

    Ich sehe das eher differenziert.

    Sollte sich der augenblickliche Trend fortsetzen, gibt es ein kleine Licht am Ende des Tunnels.

    Jetzt schon zu sagen, wie es mit der Infektion im September sein wird - das wird niemand seriös beantworten können - auch nicht unsere Politiker.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Mai 2020 um 15:11
    • #1.478

    Grundsätzlich mal positiv, wobei halt der 1 Meter Abstand für vieles ein Problem sein wird, aber vermutlich in Stadien noch eher machbar als im Theater. Würde für zb. Klagenfurt 1500-2000 Zuseher bedeuten, was schon mal besser als nichts wäre.

    Und wie gesagt ist bis dahin noch viel Zeit. Aktuell gehts schneller als gedacht, wenn jetzt zb. bis Herbst auch noch ein wirksames Medikament kommt, dann wird viel möglich sein

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. Mai 2020 um 15:13
    • #1.479
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich sehe das eher differenziert.

    Sollte sich der augenblickliche Trend fortsetzen, gibt es ein kleine Licht am Ende des Tunnels.

    Jetzt schon zu sagen, wie es mit der Infektion im September sein wird - das wird niemand seriös beantworten können - auch nicht unsere Politiker.

    Wir werden es erleben, spätestens im "Oktober" sind die "Hardcore" Eishockeyfans wie Du und Ich wieder im Stadion !:prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Mai 2020 um 15:17
    • #1.480

    Hoffe ich ja auch :prost:

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2020 um 16:30
    • #1.481
    Zitat von kacfan12

    Grundsätzlich mal positiv, wobei halt der 1 Meter Abstand für vieles ein Problem sein wird, aber vermutlich in Stadien noch eher machbar als im Theater. Würde für zb. Klagenfurt 1500-2000 Zuseher bedeuten, was schon mal besser als nichts wäre.

    Und wie gesagt ist bis dahin noch viel Zeit. Aktuell gehts schneller als gedacht, wenn jetzt zb. bis Herbst auch noch ein wirksames Medikament kommt, dann wird viel möglich sein

    Der eine Meter Abstand gilt zudem hoffentlich nicht für Familien etc. was das Ganze eventuell auch noch verbessern würde.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Mai 2020 um 16:52
    • #1.482
    Zitat von InnSeiter

    Der eine Meter Abstand gilt zudem hoffentlich nicht für Familien etc. was das Ganze eventuell auch noch verbessern würde.

    Wäre nur logisch. Allerdings für die Vereine sehr schwierig zu lösen

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Mai 2020 um 18:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.483

    Wenn eh alle Eishockey Fans EINE Familie sind dann dürfen wir auch alle wieder in die Eishalle 8o:prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Mai 2020 um 18:42
    • #1.484

    Und wer entscheidet dann, welche Fans in die Halle dürfen?

    Die VIPs mal auf alle Fälle, weil die bringen die meiste Kohle, aber dann? Auslosen?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. Mai 2020 um 18:43
    • #1.485

    Die kritischen Fans werden die letzten in der Reihe sein 8o

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Mai 2020 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.486
    Zitat von Hansi79

    Die kritischen Fans werden die letzten in der Reihe sein 8o

    auf salzburg umgemünzt: DER kritische Fan.

    aber bei 5 Fans stellt sich für SBG das Problem eh nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. Mai 2020 um 18:50
    • #1.487
    Zitat von WiPe

    auf salzburg umgemünzt: DER kritische Fan.

    aber bei 5 Fans stellt sich für SBG das Problem eh nicht

    Nein, sicher kein Problem. Stellt man einfach Pappkartonfiguren auf die Sitzplätze, dann wirkts gleich kuschelig im Voga. Den Rest macht dann der DJ. :prost:


    :ironie:

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 15. Mai 2020 um 18:54
    • #1.488

    damit sollten in Linz und Salzburg die AlpsHL Spiele mit Zusehern locker möglich sein. :P

  • the one-leafed
    Gast
    • 15. Mai 2020 um 19:24
    • #1.489
    Zitat von Lehrbua

    damit sollten in Linz und Salzburg die AlpsHL Spiele mit Zusehern locker möglich sein. :P

    So stimmts 😉

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Mai 2020 um 20:49
    • #1.490
    Zitat von Tine

    Und wer entscheidet dann, welche Fans in die Halle dürfen?

    Wer zuerst kommt?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Mai 2020 um 20:56
    • #1.491

    Für alle Spiele zahlen - dann wird ausgelost?

    Und wer irgendwas rein ruft (Infektionsgefahr) wird für die nächste Verlosung ausgeschlossen?

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Mai 2020 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.492

    Ganz einfach, nur die Abo Besitzer dürfen rein und die je in zwei Gruppen nur zu jedem zweiten Spiel, somit hast in Klagenfurt zb max 1500 Besucher pro Spiel! Abo Preis müsste man halt auch anpassen aber so zb würde es gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Mai 2020 um 21:28
    • #1.493

    Zwei Gruppen werden nicht reichen.

    Da wird man wohl zumindest jeweils zwei Sitze links und rechts frei lassen müssen.

    Und nur jede zweite Reihe besetzen...

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Mai 2020 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.494

    Wenn du keine Tageskarten, keine Steher und keine Auswärtsfans hast, dann reichen auch zwei Gruppen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Mai 2020 um 22:39
    • #1.495

    In der DEL haben sich die 14 Clubs darauf geeinigt die Spielergehälter um 25% zu senken um die kleineren Clubs wirtschaftlich nicht zu vernichten, bestehende Verträge eingeschlossen.

    Macht ein Verein (und seine Spieler) nicht mit, gibt es keine Lizenz:


    https://www.nau.ch/sport/eishocke…rzicht-65708599


    Mal sehen wie man das bei uns regeln wird, irgendwas in der Art wird auch hier passieren müssen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (16. Mai 2020 um 10:17)

  • IwoTom
    NHL
    • 15. Mai 2020 um 23:41
    • #1.496
    Zitat von Hansi79

    Die kritischen Fans werden die letzten in der Reihe sein 8o

    Dann samma alle ned mehr dabei ... :prost::veryhappy::veryhappy:

  • IwoTom
    NHL
    • 15. Mai 2020 um 23:43
    • #1.497
    Zitat von WiPe

    auf salzburg umgemünzt: DER kritische Fan.

    aber bei 5 Fans stellt sich für SBG das Problem eh nicht

    Seit wann haben de Dosen 5 Fans??

    Zuwachs woher??

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Mai 2020 um 23:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.498
    Zitat von IwoTom

    Seit wann haben de Dosen 5 Fans??

    Zuwachs woher??

    Aus der Akademie hochgezogen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • the one-leafed
    Gast
    • 15. Mai 2020 um 23:51
    • #1.499
    Zitat von WiPe

    Aus der Akademie hochgezogen

    Sicher? Ned von Zell abgworben? :ironie:

  • Orli-Oli
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2020 um 11:22
    • #1.500
    Zitat von Wodde77

    In der DEL haben sich die 14 Clubs darauf geeinigt die Spielergehälter um 25% zu senken um die kleineren Clubs wirtschaftlich nicht zu vernichten, bestehende Verträge eingeschlossen.

    Macht ein Verein (und seine Spieler) nicht mit, gibt es keine Lizenz:


    https://www.nau.ch/sport/eishocke…rzicht-65708599


    Mal sehen wie man das bei uns regeln wird, irgendwas in der Art wird auch hier passieren müssen.

    generell keine schlechte Idee, wenn auch sicher nicht bei jedem Spieler gut ankommen mag. Aber je nach Wirtschaftlichkeit des jeweiligen Clubs fällt die Gehaltskürzung eventuell auch geringer aus. Könnte mir vorstellen das so oder so ähnlich auch andere Ligen entscheiden könnten

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™