1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Januar 2020 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    der spielt einen Käse zusammen würde eine ganz andere Bedeutung bekommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Januar 2020 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Saugeile Eishockey-Liga? Ja, warum nicht, würd mir gefallen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 17. Januar 2020 um 13:43
    • #103
    Zitat von honi

    Wie wär´s mit der Weichselbraun? Die moderiert ja fast eh alles, um einen Apfel und ein Ei. :veryhappy::veryhappy:

    Das schreit nach einer Homestory mit Raffi.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 17. Januar 2020 um 13:44
    • #104
    Zitat von the one-leafed

    Schärdinger Eishockeyliga (mit gfleckten Dressen für die Schiris :saint:)

    Und statt EBEL SchEisLiga

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Januar 2020 um 18:57
    • #105
    Zitat von honi

    Wie wär´s mit der Weichselbraun? Die moderiert ja fast eh alles, um einen Apfel und ein Ei. :veryhappy::veryhappy:

    Wenn man die fachliche Kompetenz einer Weichselbraun oder diverser Skifahrer mit der von ehemaligen Eishockeycracks vergleicht,

    verwundert es doch ein wenig das der Hinterseer Hansi noch nicht genannt wurde.

  • Roya
    Spielmacher
    • 17. Januar 2020 um 20:46
    • #106

    ein bäriger Schuss von der Mitte :veryhappy::veryhappy:

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Januar 2020 um 11:43
    • #107
    Zitat von Roya

    ein bäriger Schuss von der Mitte :veryhappy::veryhappy:

    wobei ich sagen muss, ich hab mir nachlangem wieder mal ein Skirennen in voller Länge angeschaut und der Knauß gefällt mir. ich hab keine ahnung von der Materie, deshalb passt der vergleich ganz gut: Der erzählt mir als nicht skifahrer die runterfahrerei so, dass ich merke, er kennt sich aus. Klar hat er allgemeinplätze und sowas drin aber vergleich das bitte mit dem ewigen gesuder der zwei Muppets Berger/Znenahlik. Alles wird schlecht geredet, man kennt keine Namen und Statistiken. Knauß kennt auch die Nummer 42 und weiß zu ihm eine Geschichte. Und ihm ist klar, wenn er das "runter"kommentiert, schalten die Zuschauer um oder aus. Das ist Waldorf und Statler halt völlig egal. nicht falsch verstehen: ich kann einen Klassenunterschied benennen, wenn es ihn gibt, wie zwischen Kanada und Österreich. Aber das muss ich mit humor nehmen und nicht mit "oh mei wir werden vorgeführt, wie schlecht sind wir bitte?" Und so sachen wie "die Nummer 53 von die Lullia" wirst auch vergelichsweis evon Knauß nicht hören. Maximal passiert sowas wie dass sie sich in der Startliste vertun aber die sind beide dort und schauen beide hin was passiert.

    Man kann es nicht zu 100% vergleichen aber so schlimm ist Knauß jedenfalls nicht. klar er ist kein mpfanner aber wer ist das schon?

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2020 um 12:53
    • #108

    Also mir persönlich wäre ein österreichisches Team am liebsten, ob das Feldkirch oder Lustenau wäre, ist zweitrangig. Von anderen Kandidaten hat man ja noch nichts gehört. Allerdings bezweifle ich momentan noch die Attraktivität der Liga für die beiden Vorarlberger. In der Alps haben sie derzeit eine vernünftige Liga, ohne großes finanzielles Risiko. In der EBEL gibts weder einen TV Partner noch einen Hauptsponsor, ja sogar der Ligapräsident fehlt und der der es werden sollte, wollte offensichtlich gar nicht wirklich. Nicht besonders rosige Aussichten für Vereine, die zweifelsohne um jeden Euro froh wären.

    Es wird dann schon eher Laibach werden, da wird auch der slowenische Verband unterstützend mitwirken und in zwei, drei Jahren wenn die Halle steht, ist dann auch Pustertal soweit.

  • Mihali
    EBEL
    • 21. Januar 2020 um 13:29
    • #109

    Üwüas ich mich Frage ist was mit Znojmo nächstes Jahr ist. Wollten die nicht diese Saison aussteigen?

    Wann die die die Liga verlassen wären zwei Plätze frei oder 10er-Liga

    Weis was in dieser Richtung?

  • the one-leafed
    Gast
    • 21. Januar 2020 um 13:33
    • #110
    Zitat von Mihali

    Üwüas ich mich Frage ist was mit Znojmo nächstes Jahr ist. Wollten die nicht diese Saison aussteigen?

    Wann die die die Liga verlassen wären zwei Plätze frei oder 10er-Liga

    Weis was in dieser Richtung?

    Die steigen jedes Jahr mal aus, immer dann, wenn ihnen was ned passt. ;)

  • robindoyle7
    NHL
    • 21. Januar 2020 um 14:18
    • #111
    Zitat von the one-leafed

    Die steigen jedes Jahr mal aus, immer dann, wenn ihnen was ned passt. ;)

    Unglaublich,jedes Jahr das gleiche Theater !

  • silent
    KHL
    • 21. Januar 2020 um 15:46
    • #112
    Zitat von robindoyle7

    Unglaublich,jedes Jahr das gleiche Theater !

    heuer machens ja noch gar kein theater.

  • Mihali
    EBEL
    • 22. Januar 2020 um 06:58
    • #113

    Danke für die Info @the one-leafed

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. Januar 2020 um 05:10
    • #114

    Wie sieht's eigentlich jetzt bei

    HDD Olimpija Ljubljana aus,

    letzte Saison der Titel in der AlpsHL,

    heuer auch auf einem guten Weg.

    Haben sich die wieder "daschupft" und wäre ein langfristiges Engagement in der Bundesliga ab nächster Saison realistisch, hat dazu vielleicht wer fundierte Informationen?

    Ich persönlich hätte die gerne wieder gesehen,

    mir haben die Slowenen damals schon gut gefallen und ich bin der Meinung die könnten wieder ein attraktiver Gegner sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (23. Januar 2020 um 05:15)

  • milan1287
    KHL
    • 23. Januar 2020 um 08:46
    • #115
    Zitat von robindoyle7

    Unglaublich,jedes Jahr das gleiche Theater !

    Zitat von the one-leafed

    Die steigen jedes Jahr mal aus, immer dann, wenn ihnen was ned passt. ;)

    Wenn man keine Ahnung hat sollte man mal einfach nicht schreiben und keine Behauptungen in die Welt setzen.

  • Keui
    EBEL
    • 23. Januar 2020 um 08:51
    • #116
    Zitat von milan1287

    Wenn man keine Ahnung hat sollte man mal einfach nicht schreiben und keine Behauptungen in die Welt setzen.

    Jaja, so ist das eben wenn man mehrmals so ein Theater abzieht. ;)

    Aber dieses Jahr siehts ja gut aus mit den Playoffs. Da kann man ruhig noch ein Jahr bleiben.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 23. Januar 2020 um 08:54
    • #117
    Zitat von milan1287

    Wenn man keine Ahnung hat sollte man mal einfach nicht schreiben und keine Behauptungen in die Welt setzen.

    Also bitte, dann klär uns einmal auf! Mich würde schon interessieren was die Hintergründe für dieses einmal Ja und dann wieder Nein sind.

  • Pioneer
    Gast
    • 23. Januar 2020 um 08:57
    • #118
    Zitat von Jabberwocky

    Wie sieht's eigentlich jetzt bei

    HDD Olimpija Ljubljana aus,

    letzte Saison der Titel in der AlpsHL,

    heuer auch auf einem guten Weg.

    Haben sich die wieder "daschupft" und wäre ein langfristiges Engagement in der Bundesliga ab nächster Saison realistisch, hat dazu vielleicht wer fundierte Informationen?

    Ich persönlich hätte die gerne wieder gesehen,

    mir haben die Slowenen damals schon gut gefallen und ich bin der Meinung die könnten wieder ein attraktiver Gegner sein.

    Alles anzeigen

    Also Laibach bietet schon ein starkes AHL-Team auf, haben darüber hinaus nicht einmal einen Legionär in ihren Reihen und laufen der Konkurrenz nur so davon. Ich finde auch, dass Laibach in die EBEL gehört, aber das ist leider nicht nur vom sportlichen abhängig, sondern auch vom finanziellen. Der Zuschauerschnitt ist äußerst bedenklich, was natürlich nicht heißen soll, dass in der Bundesliga die Zuschauermaßen ausbleiben - hängt von der Tabellensituation ab.

  • the one-leafed
    Gast
    • 23. Januar 2020 um 09:40
    • #119
    Zitat von milan1287

    Wenn man keine Ahnung hat sollte man mal einfach nicht schreiben und keine Behauptungen in die Welt setzen.

    Klär uns auf wennst was weißt! :kaffee:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. Januar 2020 um 13:12
    • #120
    Zitat von VEU1932

    Also Laibach bietet schon ein starkes AHL-Team auf, haben darüber hinaus nicht einmal einen Legionär in ihren Reihen und laufen der Konkurrenz nur so davon. Ich finde auch, dass Laibach in die EBEL gehört, aber das ist leider nicht nur vom sportlichen abhängig, sondern auch vom finanziellen. Der Zuschauerschnitt ist äußerst bedenklich, was natürlich nicht heißen soll, dass in der Bundesliga die Zuschauermaßen ausbleiben - hängt von der Tabellensituation ab.

    Das sagt eigentlich schon alles über den Niveau-Unterschied aus. Popcorn

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2020 um 13:48
    • #121
    Zitat von Hansi79

    Das sagt eigentlich schon alles über den Niveau-Unterschied aus. Popcorn

    Was genau?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2020 um 14:08
    • #122

    Dass eine in der Alps überlegene Mannschaft nichtmal an einen EBEL Einstieg denken braucht weil die Kluft zumindest finanziell zu groß ist. Vorallem der Kostenpunkte Legionäre die es unweigerlich brauchen wird, dürfte kaum zu stemmen sein.

  • Mihali
    EBEL
    • 23. Januar 2020 um 14:10
    • #123

    Wann ich das jetzt richtig verstanden habe ist das eine reine Geldsache wie z.B.: Sponsering, Einnahmen von Eintrittskarten usw

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Januar 2020 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    ich kenn den aktuellen Kader von Laibach nicht, aber hat man nicht in der "Abstiegssaison" gegen Ende auch nur mehr mit Einheimischen gespielt?

    wie waren da die Ergebnisse noch mal?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AKramer
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2020 um 15:01
    • #125
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Dass eine in der Alps überlegene Mannschaft nichtmal an einen EBEL Einstieg denken braucht weil die Kluft zumindest finanziell zu groß ist. Vorallem der Kostenpunkte Legionäre die es unweigerlich brauchen wird, dürfte kaum zu stemmen sein.

    Für mich ist Laibach nicht wirklich überlegen. Sie sind das derzeit beste Team, das jedoch jederzeit von den direkten Verfolgern geschlagen werden kann - eine eher bescheidene Leistung, wenn man bedenkt, dass Laibach (nach dem finanziellen Abstieg von Jesenice) den kompletten slowenischen Spielermarkt zur Verfügung hat. Der Aufstieg in die Bundesliga hat aber nichts mit sportlichen Erfolgen in der Alps zu tun, Laibach als Hauptstadt Sloweniens hätte aber sicher das größte Potential an potenten Sponsoren und großen Zuschauerzahlen.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™