- Offizieller Beitrag
mpfanner kannst du uns evtl. Zuseherzahlen von der gestrigen Übertragung nennen??
mpfanner kannst du uns evtl. Zuseherzahlen von der gestrigen Übertragung nennen??
mpfanner kannst du uns evtl. Zuseherzahlen von der gestrigen Übertragung nennen??
Ich habe leider keinen Zugriff auf die Zahlen.
Was ich am Samstag aufgeschnappt habe ist, dass man im Sender mit den Zahlen von Viertelfinale 1 (auch da kenne ich keine konkrete Höhe) "sehr zufrieden" war.
Ich versuche mal zu eruieren welche Zahlen / Daten / Fakten sich dazu auftreiben lassen.
Als neutraler Zuseher finde ich heuer auch das Derby am Interessantesten und kann es verstehen.
Dazu kommt dass durch die Hallenstreams ohnehin jeder die Chance hat sein Team zu sehen, das gab es sonst ja nicht.
Sind die Streams eigentlich auch nach Corona und den damit verbundenen Maßnahmen noch geplant oder fallen die dann wieder weg?
Sind die Streams eigentlich auch nach Corona und den damit verbundenen Maßnahmen noch geplant oder fallen die dann wieder weg?
bleiben nur, wenn die VEU mitspielt...
Nein, Spaß beiseite. Ich denke, dass die Vereine hier einiges an Geld investiert haben und das System auch nach Corona fortgeführt wird. Vl. halt mit anderem Aufwand (Kommentatoren, Kosten).
Als neutraler Zuseher finde ich heuer auch das Derby am Interessantesten und kann es verstehen.
Dazu kommt dass durch die Hallenstreams ohnehin jeder die Chance hat sein Team zu sehen, das gab es sonst ja nicht.
Stimmt so nicht ganz! Jetzt wird morgen Salzburg vs. Dornbirn zum zweiten mal auf Sky übertragen und wenn du keinen Sky hast schaust gepflegt durch die Finger denn bei Übertragungen ist nichts mit Stream! Deshalb wäre ja eine gewisse Ausgewogenheit bei den Übertragungen wichtig!
Stimmt so nicht ganz! Jetzt wird morgen Salzburg vs. Dornbirn zum zweiten mal auf Sky übertragen und wenn du keinen Sky hast schaust gepflegt durch die Finger denn bei Übertragungen ist nichts mit Stream! Deshalb wäre ja eine gewisse Ausgewogenheit bei den Übertragungen wichtig!
Das wird halt bei Puls24 Egal sein, die wollen am Ende die meisten Zuschauer und wählen vor diesem Hintergrund die Partie aus. Danach nimmt Sky die mit den zweit Besten Zuseherzahlen. Das Sundern find ich mehr als anstrengend, ich hätte mir halt gestern ein Monatsticket für Sky gekauft(das kommt am Ende wahrscheinlich billiger als die 6,90 pro Stream), wenn ich aus Dornbirn wäre....
Ich verstehe die Jammerei nicht. Es gibt jetzt zwei TV Sender die beide rein österreichischen Paarungen übertragen. Wenn jemand schimpfen darf, dann vielleicht die Wiener, aber die haben sich ja heuer selbst abgekoppelt mit ihren eigenen Streams anstelle der Ligaseite, also hält sich mein Mitleid dort in Grenzen. Wer sich für die heiße Phase im Playoff anstelle des Eintrittsgeldes nicht die Spiele via Sky gibt, dem ist auch nicht zu helfen. Da haben gestern ja fast mehr KACler als Dornbirner das Spiel auf Sky gesehen und im Spielthread kommentiert. Sehr merkwürdig. Und oben drauf jammern die Salzburger nach einem Jahr kostenloser Streams, dass dies jetzt nicht mehr so ist. Also ich kann schon verstehen, warum die Quoten dann beim Derby am höchsten sind. Diese Wertschätzung der heurigen Möglichkeiten für TV auf der Couch ist nirgends anders so groß wie in Kärnten. Auch Sky hätte mit dem Derby die höchsten Einschaltquoten. Die dürfen von mir aus Jammern über das böse Puls24.
Ich verstehe die Jammerei nicht. Es gibt jetzt zwei TV Sender die beide rein österreichischen Paarungen übertragen. Wenn jemand schimpfen darf, dann vielleicht die Wiener, aber die haben sich ja heuer selbst abgekoppelt mit ihren eigenen Streams anstelle der Ligaseite, also hält sich mein Mitleid dort in Grenzen. Wer sich für die heiße Phase im Playoff anstelle des Eintrittsgeldes nicht die Spiele via Sky gibt, dem ist auch nicht zu helfen. Da haben gestern ja fast mehr KACler als Dornbirner das Spiel auf Sky gesehen und im Spielthread kommentiert. Sehr merkwürdig. Und oben drauf jammern die Salzburger nach einem Jahr kostenloser Streams, dass dies jetzt nicht mehr so ist. Also ich kann schon verstehen, warum die Quoten dann beim Derby am höchsten sind. Diese Wertschätzung der heurigen Möglichkeiten für TV auf der Couch ist nirgends anders so groß wie in Kärnten. Auch Sky hätte mit dem Derby die höchsten Einschaltquoten. Die dürfen von mir aus Jammern über das böse Puls24.
Ich kann mich erinnern das Servus Tv einmal an einem Sonntag im Grunddurchgang das Kärtner Derby nicht übertragen hat! Da wurde hier und auf diversen social media Plattformen tagelang gesudert als ob es kein morgen gäbe!
Ich kann mich erinnern das Servus Tv einmal an einem Sonntag im Grunddurchgang das Kärntner Derby nicht übertragen hat! Da wurde hier und auf diversen social media Plattformen tagelang gesudert als ob es kein morgen gäbe!
Damals gab aber auch von den anderen Spielen noch keine Streams, oder?
Ich kann mich erinnern das Servus Tv einmal an einem Sonntag im Grunddurchgang das Kärtner Derby nicht übertragen hat! Da wurde hier und auf diversen social media Plattformen tagelang gesudert als ob es kein morgen gäbe!
Äpfel und Birnen, damals gabs keine Möglichkeit das Spiel zu sehen (außer Live in einer Ausverkauften Halle). Derzeit hast aber die Alternative, das Spiel auf Sky zu sehen, also ist dein jammern wirklich fehl am Platz...
Ich habe leider keinen Zugriff auf die Zahlen.
Was ich am Samstag aufgeschnappt habe ist, dass man im Sender mit den Zahlen von Viertelfinale 1 (auch da kenne ich keine konkrete Höhe) "sehr zufrieden" war.
Ich versuche mal zu eruieren welche Zahlen / Daten / Fakten sich dazu auftreiben lassen.
Hier das, was ich aus der Kommunikationsabteilung bekommen habe:
Derby-Doppel mit Top-Quoten
Kärntner-Derbys sind immer etwas besonderes. Und umso mehr, wenn beide Mannschaften in den Playoffs aufeinander treffen. Der Stellenwert dieses Duells hat sich am Wochenende beim Zuschauerinteresse gezeigt. Beide Spiele erreichten zusammen 174. 000 ZuseherInnen (WSK) in der Gesamtbevölkerung. Während die erste Partie der Serie einen Marktanteil von starken 2,1 Prozent erreichte (E12-49) steigerte sich dieser Wert im zweiten Spiel noch einmal auf 3,5 Prozent (E12-49). Besonders das entscheidende dritte Drittel fesselte die Fans gestern vor den TV-Geräten - 76.000 ÖsterreicherInnen (NRW, 12+) und durchschnittlich 56.000 ZuseherInnen (E12+) waren hier mit dabei.
*WSK: Der weiteste Seherkreis enthält alle ZuschauerInnen, die zumindest 1 Minute konsekutiv das Ice Hockey Match (inkl. Berichterstattung) auf PULS 4 gesehen haben (E12+).
geil, ganz Kärnten vorm TV ![]()
Ganz kurz zur Einordnung:
Das sind so weit ich das beurteilen kann RICHTIG gute Zahlen. Vor allem weil viele Leute den Sender noch nicht einmal eingespeichert haben (alle meine Hotels an diesem Wochenende haben bzw. hatten PULS 24 nicht auf der Senderliste, was nur eines von vielen Beispielen ist).
2,1% bzw. 3,5% hört sich jetzt nicht nach viel an, aber wenn man bedenkt, dass man es immer mit starker Konkurrenz zu tun hat (Starmania, Bundesland Heute, ZIB, etc) und dass dann eben doch mehr als jede/r 50. Fernsehzuseher/in Eishockey konsumiert, dann ist das schon ein schöner Erfolg.
Tja da brauchst nicht mal überlegen warum sie jetzt das 3.auch noch zeigen werden! Danke!!
Ich kann mich erinnern das Servus Tv einmal an einem Sonntag im Grunddurchgang das Kärtner Derby nicht übertragen hat! Da wurde hier und auf diversen social media Plattformen tagelang gesudert als ob es kein morgen gäbe!
Stimmt.....
Kann mich noch dazu daran erinnern das der ORF in den 80ziger oder 90ziger das Derby nicht gezeigt hat!
Na bum da war was los - noch dazu ohne Forum .....
Wahnsinn das wir Kärntner das alles überlebt haben - zum Glück zeigten sie immer wieder das wiener Fussballderby .. .Gott sei Dank - DANKE ORF !!
![]()
![]()
![]()
Stimmt.....
Kann mich noch dazu daran erinnern das der ORF in den 80ziger oder 90ziger das Derby nicht gezeigt hat!![]()
Na bum da war was los - noch dazu ohne Forum .....![]()
Wahnsinn das wir Kärntner das alles überlebt haben - zum Glück zeigten sie immer wieder das wiener Fussballderby .. .Gott sei Dank - DANKE ORF !!
Der ORF hat damals nicht mal das Euroligafinale österreichweit übertragen, in Punkt Eishockey ist der Sender einfach besch...eiden.
Ganz kurz zur Einordnung:
Vor allem weil viele Leute den Sender noch nicht einmal eingespeichert haben (alle meine Hotels an diesem Wochenende haben bzw. hatten PULS 24 nicht auf der Senderliste, was nur eines von vielen Beispielen ist).
Genau das ist es. Ich habe alleine gestern bei zwei Nachbarn (einer davon jahrelanger VSV-Abobesitzer) den Sender "suchen" müssen. War irgendwo bei 1000irgendwas. Ich hoffe, dass allein diese Serie dazu beiträgt, den Sender bekannter bzw. "verfügbarer" zu machen.
Freut mich, dass man mit den Zahlen zufrieden ist. Vor allem, weil es eben noch Luft nach oben gibt. ![]()
Ich gehe davon aus, dass die Zahlen sich rein auf das TV-Signal beschränken, oder? Bei mir ist Puls 24 nicht eingespeist, ich muss z.B. immer den stream schauen. Werden sicher mehrere Leute auf diese Lösung zurückgreifen (müssen).
Der ORF hat damals nicht mal das Euroligafinale österreichweit übertragen, in Punkt Eishockey ist der Sender einfach besch...eiden.
Es kam glaub ich nur im ORF Vorarlberg/Tirol. Eigentlich unglaublich und absolut unverständlich, wenn man zurückblickt. Wir sind halt nicht der KAC ![]()
Es kam glaub ich nur im ORF Vorarlberg/Tirol. Eigentlich unglaublich und absolut unverständlich, wenn man zurückblickt. Wir sind halt nicht der KAC
Das ist halt auch wieder mal so eine Aussage ohne Substanz.... Dass man damals im ORF, wenn man überhaupt Eishockey übertragen hat, auf den regionalen Sendern übertragen hat, war ganz normal. Zum Beispiel gab es in den 90ern das Finale zwischen dem VSV und dem KAC auch nur auf ORF Kärnten zu sehen. Aber wir sind halt nicht die VEU ![]()
Das ist halt auch wieder mal so eine Aussage ohne Substanz.... Dass man damals, wenn man überhaupt Eishockey übertragen hat, auf den regionalen Sendern übertragen hat, war ganz normal. Zum Beispiel gab es in den 90ern das Finale zwischen dem VSV und dem KAC auch nur auf ORF Kärnten zu sehen. Aber wir sind halt nicht die VEU
Mit Verlaub, ein europäisches Finale zwischen der VEU und Moskau kann man überhaupt nicht mit einem Derby vergleichen.
Das ist halt auch wieder mal so eine Aussage ohne Substanz.... Dass man damals im ORF, wenn man überhaupt Eishockey übertragen hat, auf den regionalen Sendern übertragen hat, war ganz normal. Zum Beispiel gab es in den 90ern das Finale zwischen dem VSV und dem KAC auch nur auf ORF Kärnten zu sehen. Aber wir sind halt nicht die VEU
Man kann sich am oberen oder unteren Standard orientieren, ich hätte gesagt, beide Ereignisse hätten österreichweit übertragen werden müssen. Es sagt uns jedenfalls, dass der ORF von 90/91 bis 1998 was Eishockey betrifft, nichts dazugelernt hat.
EDIT: Und auch bis heute ist es nicht viel besser geworden ![]()
ihr führts echt grad eine über 20 Jahre alte Diskussion. Interessant... ![]()
ihr führts echt grad eine über 20 Jahre alte Diskussion. Interessant...
über was sollte ein VEU Fan auch sonst diskutieren? Gab seit dem ja nichts nennenswertes mehr.