1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 7. Januar 2020 um 08:35
  • starting six
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 05:14
    • #301

    und wenn einige gemeint haben , dass unsere Burschen dort nichts zu suchen hätten, sollten sich ansehen ,wie die kanadischen Burschen von 21.-32. vorgeführt wurden.

    die Amis mit vollem Einsatz und Herz. gegen pomadige beinahe überheblich wirkende Kanadier. Spielstand nach 40 2:0 für die Amerikaner . Tor zum 1:0 von einem gewissen Turcotte.8o

    würde mich für Leaman und Therese freuen,aber das wird noch ein weiter Weg

    Herz, Freude und Einsatz gewinnt

    Knight mit einer Weltklasse partie

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (6. Januar 2021 um 05:51)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2021 um 09:51
    • #302

    Grats an die USA :thumbup: Russland auch top, in 3 Finalspielen ganze 3 Tore, davon 2 gegen die Deutschen ^^ Das hat sich der Professor sicher anders vorgestellt.

    meine Top 3: Zegras, Stützle, Wraneschitz ^^

    meine flopt 3: Askarov, Byfield (das zweite Turnier hintereinander komplett wertlos), Holtz

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 6. Januar 2021 um 18:08
    • #303

    na geh, warum gegen die Marmeladinger schon in der Gruppenphase

    https://www.facebook.com/betathomeICE/posts/1726264224209228

  • WC2021
    ICE
    • 6. Januar 2021 um 20:56
    • #304

    Vielleicht weil wir uns dann nicht so unverschämt in den Sack lügen können?:kaffee:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2021 um 21:36
    • #305

    Die Deutschen sind ohne die erste Linie gleich schlecht wie wir und die Schweiz

  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 21:59
    • #306
    Zitat von weile19

    Die Deutschen sind ohne die erste Linie gleich schlecht wie wir und die Schweiz

    ja, aber die sind alle drei 2002er Jahrgänge, also spielberechtigt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2021 um 22:03
    • #307

    Stützle wird unter normalen Umständen nächstes Jahr nicht mehr spielen

  • WC2021
    ICE
    • 7. Januar 2021 um 14:21
    • #308

    Hauptsache viel Meinung drinnen und eine reißerische Überschrift. :S

    Und viel Utopie und Fiktion;)

    Natürlich hätten viele Canadian Clubs den Buben sofort verpflichtet, so wie man eine Braut vom Fleck weg heiratet, oder:love:

    Hauptsache das Hypen geht (immer) weiter:sleeping:

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 7. Januar 2021 um 17:22
    • #309

    Es wird sich in Österreich anscheinend nie etwas ändern. Der Leidensdruck ist anscheinend noch nicht groß genug um ein Umdenken einzuleiten. Ein bisschen schönreden, ein bisschen jammern, viel Politik und Berichte bei denen ich mich frage, welches Spiel die gesehen haben. Nach dieser WM ist definitiv klar, man kann sich alles schön schreiben.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. Januar 2021 um 18:35
    • #310
    Zitat von Vegas

    Es wird sich in Österreich anscheinend nie etwas ändern. Der Leidensdruck ist anscheinend noch nicht groß genug um ein Umdenken einzuleiten. Ein bisschen schönreden, ein bisschen jammern, viel Politik und Berichte bei denen ich mich frage, welches Spiel die gesehen haben. Nach dieser WM ist definitiv klar, man kann sich alles schön schreiben.

    Keine Frage, es fehlt sehr viel, aber mit Nickl und Zündel musste man, mMn, auf die beiden besten Verteidiger verzichten. Wir hätten sicher keinen Punkt gemacht, aber im Spielaufbau wäre deutlich mehr möglich gewesen.

  • Haxo
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 00:42
    • #311
    Zitat von Ösi-Power

    Keine Frage, es fehlt sehr viel, aber mit Nickl und Zündel musste man, mMn, auf die beiden besten Verteidiger verzichten. Wir hätten sicher keinen Punkt gemacht, aber im Spielaufbau wäre deutlich mehr möglich gewesen.

    Glaub auch dass das ein wesentlicher Punkt war, warum die erste Linie so in der Luft hing und da viel weniger ging als vielleicht erhofft. Wenn da den ein oder anderen D drinhast, der zumindest halbwegs mithalten kann, kann eine Linie wesetlich leichter Akzente setzen als wenn jedes Mal "below the gial line" Schwerstarbeit verrichten musst, zm die Scheibe ohne enormes Risiko aus der Zone zu befördern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™