Das Theater um Leute wie Bacher Schlacher brunner...... Usw gibt es schon fast jedes Jahr, und am Ende bleiben sie dann doch..... Sehe das etwas entspannter
Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21
-
weiss007 -
5. Januar 2020 um 10:02
-
-
Transferkracher holen, um dafür bei treuen Villachern wie Schlacher, Brunner und Bacher zu sparen?
Und ja, mich würde es auch beim KAC stören, wenn man einen der letzten Klagenfurter wie z.B. Schumnig "verjagen" würde.
Kann mir nicht vorstellen, dass das bei allen Fans auf große Unterstützung trifft.
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Ich hoffe sehr, dass Schlacher, Bacher und Brunner ebenfalls weiterverpflichtet werden.
-
die 3 sind das Villacher Grundgerüst, wennst die auch noch verlieren würdest wäres schon traurig. Glaub aber auch dass sie am Ende alle 3 wieder in Blau Weiss auflaufen werden.
-
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Ich hoffe sehr, dass Schlacher, Bacher und Brunner ebenfalls weiterverpflichtet werden.
Der Schlacher schielt schon mit einem Auge auf seine weitere Berufliche Laufbahn möchte nebenbei aber noch spielen , der Brunner deto hat letztes Jahr nur mit viel Überredung unterschrieben .
Bacher hab ich keine Info ..
es hängt nicht alles nur vom VSV ab . Auch wenn es manch Medium so darstellt.
-
Colton Hargrove soll innerhalb der Liga wechseln.
Ein interessanter Mann mit viel Grit am Flügel.
Er hat ähnliche Veranlagungen wie Mike Halmo.
Ein Spieler von seinem Format, würde mir auch gut für den VSV gefallen.
Im Sturm hatten wir schon länger keinen Spieler mehr, der durch ein faires aber hartes Köperspiel Druck ausübt.
-
Colton Hargrove soll innerhalb der Liga wechseln.
Ein interessanter Mann mit viel Grit am Flügel.
Er hat ähnliche Veranlagungen wie Mike Halmo.
Ein Spieler von seinem Format, würde mir auch gut für den VSV gefallen.
Im Sturm hatten wir schon länger keinen Spieler mehr, der durch ein faires aber hartes Köperspiel Druck ausübt.
Fehervar soll seine Destination sein.
-
Das mit Brunner hab ich auch quasi aus erster Hand so dass er einem "normalen" Job gegenüber die abgeneigt wäre. Solche Dinge sind dann halt Pech wie bei Betrik auch, aber eines muss man schon auch sagen, wären die Bedingungen besser beim VSV, würd sich wohl keiner ernsthaft überlegen, seine Karriere jetzt schon zu beenden.
Beispiel:
Ich könnte mir vorstellen, dass sie nicht (mehr) aus Villach wegwollen, allerdings halt auch nicht um jeden Preis weiter Profisportler bleiben möchten. Wenn sie mit einem normalen Brotjob mit weniger Aufwand gleich viel/mehr verdienen könnten und dann noch einen unbefristeten Arbeitsvertrag hätten, dann versteh ich jeden der seine Schlittschuhe an den Nagel hängt.
Wenn dann der Verein noch mit Coronakürzungen um die Ecke kommt, klingt das 0815 Berufsleben gleich nochmal verlockender.
-
Fehervar soll seine Destination sein.
Danke.
Ich hoffe aber, dass wir heuer wieder einmal so ein Rasse
von Spieler bekommen.
Curtis Fraser war einer der letzten Mohikaner im Sturm.
-
Das mit Brunner hab ich auch quasi aus erster Hand so dass er einem "normalen" Job gegenüber die abgeneigt wäre. Solche Dinge sind dann halt Pech wie bei Betrik auch, aber eines muss man schon auch sagen, wären die Bedingungen besser beim VSV, würd sich wohl keiner ernsthaft überlegen, seine Karriere jetzt schon zu beenden.
Die Frage ist halt ob der VSV nun den Spielern eben mehr zahlen sollte nur weil sie Villacher sind und das wo anders einsparen, oder ob man knallhart auf Preis\Leistung schaut und die Herkunft des Spieler pfeift.
Schwierige Frage die ich nicht entscheiden wollen würde.
-
Ich habs eh an anderer Stelle schon geschrieben, bevor wir mit 12 Legios rumeiern, können wir bitte mit 10 spielen und dann den Österreichern bessere Verträge geben.
Der Punkt ist, du brauchst Österreicher, gute Österreicher im Kader. Abgesehen davon hast bei Villachern die größte Chance, dass sie dir Jahre lang erhalten bleiben. Deswegen sollte man sie sehr wohl wertschätzen, auch monetär. Wie gut man fährt ohne Österreicher die halbwegs was können sieht man ja eindrucksvoll in Dornbirn und Innsbruck. Die Situation wird in den nächsten Jahren wohl auch nicht leichter werden, vorausgesetzt die Legio Beschränkung geht weiter
Ohne gute Österreicher geht es nicht, der Markt ist klein, deswegen muss man ihnen halt ein bisserl was zahlen.
-
Die Frage ist halt ob der VSV nun den Spielern eben mehr zahlen sollte nur weil sie Villacher sind und das wo anders einsparen, oder ob man knallhart auf Preis\Leistung schaut und die Herkunft des Spieler pfeift.
Schwierige Frage die ich nicht entscheiden wollen würde.
Das Business ist hart und Geschenke gibt es keine.
Im Endeffekt zählt, was unter dem Strich steht. Erfolg oder nicht!
An dem werden die Herren im Vorstand gemessen.
Trotzdem ist es so, dass sich alle freuen wenn Cracks wie Schlacher, Bacher oder auch Brunner wieder auflaufen.
-
Bacher sollte fix unterschrieben haben
-
Transferkracher schön und gut, aber ein volles lineup bei jedem spiel wäre auch wünschenswert.
-
Bacher sollte fix unterschrieben haben
Hoffentlich alles andere wäre für mich extremst bitter. Eines der letzten Urgesteine. 👍
-
Das Business ist hart und Geschenke gibt es keine.
Im Endeffekt zählt, was unter dem Strich steht. Erfolg oder nicht!
An dem werden die Herren im Vorstand gemessen.
Trotzdem ist es so, dass sich alle freuen wenn Cracks wie Schlacher, Bacher oder auch Brunner wieder auflaufen.
Genau so sehe ich das auch und dem gemeinen Fan gehts nunmal auch um Erfolg und nicht darum wieviel Einheimische du im Kader hast.
Wichtig ist, das Villach sich wieder langfristig eine Position im Mittelfeld erarbeitet. Wennst dann auch wieder mehr Sponsor und Zuseher Einnahmen hast, kannst auch den Einheimischen wieder mehr zahlen. Das man das derzeit, durch das ausnutzen aller Legio Spots versucht, finde ich in unserer Liga durchaus verständlich und wenn man so wie letztes Jahr ein gutes Händchen bei den Legios hat, dann kräht in 3 Monaten kein Hahn mehr nach Alagic oder Lahoda (den ich persönlich sehr schätze, aber das ist halt die Wahrheit)
-
Heute gab es einen Foto Termin in der Halle, mit dabei waren, Kreuzer, Bacher, Kornelli, Wachter, Wappis, Zauner und unser neuer Trainer.
-
Lt. Ring-Hockey hat auch Lanzinger noch kein Angebot erhalten...
-
Wird bei Konzerten schon seit vielen, vielen Jahren montiert. Ist alles vorhanden und kein Problem.
Wusste ich nicht. Dachte auch die stangen / anlehnbügel sind dabei auch im weg. Und natürlich die konzession dazu.
Aber somit ist das thema eh vom tisch
-
Wusste ich nicht. Dachte auch die stangen / anlehnbügel sind dabei auch im weg. Und natürlich die konzession dazu.
Aber somit ist das thema eh vom tisch
Die Stangen sind ja auch im Weg, nur sind diese dort auch nicht einzementiert...
-
Ja, das stimmt tatsächlich. Ebenso Alagic und Schlacher nicht.
Bei Lanzinger wäre es durchaus blöde nicht langfristig zu verlängern; der ist ja doch erst 20 und hat sich meiner Meinung nach in der AlpsHL und bei den 14 Einsätzen in der Ersten echt gut gemausert. Schätze mal auf 3 - 4 Linie; zumindest in der Preseason Powerplay spielen lassen
Bei Schlacher und Alagic ist das ganz klar Hinhaltetatik; vor allem bei Schlacher, da er ja bei einen Villacher Immobilien Makler arbeitet und jetzt sicher nicht wegen 2 - 3 Jahre seinen Job über den Haufen wirft.
Bei Alagic wirds spannend; vermutlich wär es für ihn sogar besser in Innsbruck zu spielen; vielleicht weniger Geld aber locker in der 3. Linie gesetzt.
-
Ihr Glücklichen!
Ihr könnt auch auf ein paar neue Legios freuen !
Und ob Villacher dabei sind, wird sich relativiert haben, wenn ihr vorne mitspielt und die Derbys gewinnt...
-
Ihr Glücklichen!
Ihr könnt auch auf ein paar neue Legios freuen !
Und ob Villacher dabei sind, wird sich relativiert haben, wenn ihr vorne mitspielt und die Derbys gewinnt...
geh bitte schwitz dich nicht jetzt schon an...
-
Bacher, Brunner, Wappis verlängert
Wachter, Kreuzer, Zauner, Kornelli besträtigt 🙏
-
Just for info
-
kornelli dürfte lt dem bericht wirklich die ö staatbürgerschaft haben...
und vaclav, schwitz kan wettex. wenns drauf ankommt wird auch dein kac nachrüsten
-