1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

  • weiss007
  • 5. Januar 2020 um 10:02
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. Februar 2021 um 13:22
    • #3.101

    Da ist schon wieder ein Lette am Weg nach Österreich, gehört der zu euch?

    https://www.eliteprospects.com/player/28761/vitalijs-pavlovs

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 13:28
    • #3.102
    Zitat von milano1976

    Da ist schon wieder ein Lette am Weg nach Österreich, gehört der zu euch?

    https://www.eliteprospects.com/player/28761/vitalijs-pavlovs

    Hoffe nicht ...

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. Februar 2021 um 13:28
    • #3.103
    Zitat von milano1976

    Da ist schon wieder ein Lette am Weg nach Österreich, gehört der zu euch?

    https://www.eliteprospects.com/player/28761/vitalijs-pavlovs

    Könnte durchaus in unser Beuteschema passen; Daum ist ja ein großer Fan von Stürmern, die sowohl Center als auch Flügel spielen können.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2021 um 13:30
    • #3.104
    Zitat von milano1976

    Da ist schon wieder ein Lette am Weg nach Österreich, gehört der zu euch?

    https://www.eliteprospects.com/player/28761/vitalijs-pavlovs

    Wenn man die Torerfolge ansieht, passt er sicher zu uns. Statistik wie ein Stay-at-home Verteidiger. Wahrscheinlich wieder eine lettische Transferbombe von unserem Gerhards Unterluggauskis. Ich weiß, Zynismus, aber anbetracht der Situation....

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. Februar 2021 um 13:35
    • #3.105
    Zitat von Grosco70

    Wenn man die Torerfolge ansieht, passt er sicher zu uns. Statistik wie ein Stay-at-home Verteidiger. Wahrscheinlich wieder eine lettische Transferbombe von unserem Gerhards Unterluggauskis. Ich weiß, Zynismus, aber anbetracht der Situation....

    Naja, wenn man sich nicht zwischen einem Stürmer oder Verteidiger entscheiden kann, nimmt man halt beides in einem 😉

  • weiss007
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 13:35
    • #3.106

    Ich hätte echt nichts dagegen, wenns nochmal nachladen, aber dann bitte wieder mit einem jungen Spieler und keinem 30 Jährigen.

    Sollens lieber noch einen U25er holen, der vielleicht für nächste Saison ein Thema sein könnte...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 13:37
    • #3.107

    wie wärs damit den eigenen u20ern mal endlich ein bisschen Eiszeit zu gönnen?

  • weiss007
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 13:39
    • #3.108
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wie wärs damit den eigenen u20ern mal endlich ein bisschen Eiszeit zu gönnen?

    Das eine, sollte das andre nicht ausschließen für zukünftige Linie 1 und 2 ist da sowieso nichts dabei, in den Bottom 6 könntest mal überlegen Brunner, Maxa oder Wachter zu verabschieden...

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 13:47
    • #3.109
    Zitat von weiss007

    Das eine, sollte das andre nicht ausschließen für zukünftige Linie 1 und 2 ist da sowieso nichts dabei, in den Bottom 6 könntest mal überlegen Brunner, Maxa oder Wachter zu verabschieden...

    Warum um Himmelswillen? Damit Kapazunder wie Kornelli, Zauner, Kreuzer oder Wolf sie ersetzen? 🤔😉

  • weiss007
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 13:50
    • #3.110

    Naja wenn man Platz für die Jungen machen soll, dann wirst halt irgendjemanden verabschieden müssen oder? Das Kornelli (so schlecht war der aber nicht), Zauner und Kreuzer wohl keine Rolle mehr spielen werden, davon geh ich mal aus...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 13:58
    • #3.111
    Zitat von weiss007

    Das eine, sollte das andre nicht ausschließen für zukünftige Linie 1 und 2 ist da sowieso nichts dabei, in den Bottom 6 könntest mal überlegen Brunner, Maxa oder Wachter zu verabschieden...

    wut?

    Maxa ist der Center für Linie 3 und Unterzahl Spieler. Brunner ist der Todl vom Dienst weil er 2 Saisonen zwischen Verteidigung und Sturm hin und her pendeln muss, mit ständig wechselnden Linemates. Noch dazu war es genau deren Linie #3 die am Freitag ggn. Bratislava noch am besten ausgehen hat.

    Über Wachter kann man sicher streiten, bin auch kein Fan von ihm, weil er schlicht keinen Mehrwert hat im Gegensatz zu den anderen von dir genannten. Kreuzer detto, das war wohl auch leider garnichts mit ihm.

    Solange Kornelli und Zauner noch im Kader rumlaufen, brauchen wir garnicht über andere Personalien diskutieren. Kornelli hat sich sicher gebessert, aber ich stell da sicher 10x lieber einen u20 Spieler rein, bevor ich die paar Minuten Eiszeit einem nicht Villacher gebe. Nicht weil der u20er besser wäre, sondern weil der ein Investment in die Zukunft ist.

    Entweder wird er selbst zu einem guten Spieler oder zumindest sendet er ein Zeichen an die ganzen anderen Jugendspieler im Verein, dass man im VSV Eiszeit bekommt, wenn man sich dafür empfiehlt. Siehe KAC, klar haben die ein Farmteam damit der Sprung von u20 zur KM nicht so groß ist, aber sie setzen die Jungs auch konsequent ein und das ist fast noch wichtiger als das Farmteam selbst. Dazu muss man sich halt auch bekennen und den Verein danach ausrichten.

    Drittklassige Deutsche zu holen, weil sie halt zufällig auch einen österr. Pass haben, sendet das genau gegenteilige Signal an den Nachwuchs aus.

  • weiss007
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 14:10
    • #3.112
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wut?

    Maxa ist der Center für Linie 3 und Unterzahl Spieler. Brunner ist der Todl vom Dienst weil er 2 Saisonen zwischen Verteidigung und Sturm hin und her pendeln muss, mit ständig wechselnden Linemates. Noch dazu war es genau deren Linie #3 die am Freitag ggn. Bratislava noch am besten ausgehen hat.

    Über Wachter kann man sicher streiten, bin auch kein Fan von ihm, weil er schlicht keinen Mehrwert hat im Gegensatz zu den anderen von dir genannten. Kreuzer detto, das war wohl auch leider garnichts mit ihm.

    Solange Kornelli und Zauner noch im Kader rumlaufen, brauchen wir garnicht über andere Personalien diskutieren. Kornelli hat sich sicher gebessert, aber ich stell da sicher 10x lieber einen u20 Spieler rein, bevor ich die paar Minuten Eiszeit einem nicht Villacher gebe. Nicht weil der u20er besser wäre, sondern weil der ein Investment in die Zukunft ist.

    Entweder wird er selbst zu einem guten Spieler oder zumindest sendet er ein Zeichen an die ganzen anderen Jugendspieler im Verein, dass man im VSV Eiszeit bekommt, wenn man sich dafür empfiehlt. Siehe KAC, klar haben die ein Farmteam damit der Sprung von u20 zur KM nicht so groß ist, aber sie setzen die Jungs auch konsequent ein und das ist fast noch wichtiger als das Farmteam selbst. Dazu muss man sich halt auch bekennen und den Verein danach ausrichten.

    Drittklassige Deutsche zu holen, weil sie halt zufällig auch einen österr. Pass haben, sendet das genau gegenteilige Signal an den Nachwuchs aus.

    Alles anzeigen

    Ich sag nur man wird dann halt auch den Kader umbaun müssen, weil wo willst "die Jungen" hinstellen? Nur so nebenbei ich kenn alle von dir genannten persönlich und schätze Sie auch..

    Ganz realistisch betrachtet:

    Kreuzer - Linie 3/4

    Brunner - Linie 3/4

    Maxa - Linie 3/4

    Wappis - Linie 3/4

    Wachter - Mit zugedrücktem Auge Linie 2/3

    Ulmer - In Normalform Linie 2

    Lanzinger - Linie 2/3

    Gefühlt hast da einen Fixplatz in den hinteren Reihen frei. Für die forderen Linien bietet sich außer Lanzinger kein Junger an...

    In der Verteidigung sieht etwas besser aus, da hast mit Urbanek und Müller zwei die ca. auf dem Niveau eines Kreuters sind...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 14:47
    • #3.113

    Lanzinger MUSS in Linie 1/2 auflaufen, sonst geht da nix weiter bei dem Burschen. Körperlich hat er stark zugelegt finde ich und das sah man auch an seinem Selbstvertrauen am Eis. Der hatte ein paar echt gute Spieler heuer.

    Ulmer in guter Form auch Linie 2.

    Brunner gehört für mich in die Verteidigung, speziell heuer, wo wir keinen mobilen Stay at home Verteidiger haben.

    bleiben für die Bottom six noch:

    Maxa als einer der wenigen österr. Center eh ein Fixstarter in den Bottom six, gleiches gilt für Wappis, beide auch in UZ gesetzt.

    Kreuzer musst mMn. kicken, das bringt leider nix mit ihm. Wachter kannst behalten für die Tiefe.

    Dh. du hättest 3 Plätze frei in den Bottom six und baust nebenbei Lanzinger in den Top6 auf. Klingt doch nicht ganz blöd finde ich. Wichtig wäre es halt nicht mit einer reinen Gitterlinie zu spielen, sondern auch speziell die Linien 2-4 gut durch zu mischen, damit die Burschen auch was lernen von besseren bzw. älteren Spielern.

    Solche Spielertypen müsstest dann auch verpflichten, welche die A wissen wie man jüngeren Spielern was beibringt und B auch willens sind das zu tun und nicht nur auf die eigenen Stats schauen.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 15:23
    • #3.114
    Zitat von milano1976

    Da ist schon wieder ein Lette am Weg nach Österreich, gehört der zu euch?

    https://www.eliteprospects.com/player/28761/vitalijs-pavlovs

    Hat sich ja jetzt erledigt mit Dornbirn..

  • weiss007
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 15:31
    • #3.115
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Lanzinger MUSS in Linie 1/2 auflaufen, sonst geht da nix weiter bei dem Burschen. Körperlich hat er stark zugelegt finde ich und das sah man auch an seinem Selbstvertrauen am Eis. Der hatte ein paar echt gute Spieler heuer.

    Ulmer in guter Form auch Linie 2.

    Brunner gehört für mich in die Verteidigung, speziell heuer, wo wir keinen mobilen Stay at home Verteidiger haben.

    bleiben für die Bottom six noch:

    Maxa als einer der wenigen österr. Center eh ein Fixstarter in den Bottom six, gleiches gilt für Wappis, beide auch in UZ gesetzt.

    Kreuzer musst mMn. kicken, das bringt leider nix mit ihm. Wachter kannst behalten für die Tiefe.

    Dh. du hättest 3 Plätze frei in den Bottom six und baust nebenbei Lanzinger in den Top6 auf. Klingt doch nicht ganz blöd finde ich. Wichtig wäre es halt nicht mit einer reinen Gitterlinie zu spielen, sondern auch speziell die Linien 2-4 gut durch zu mischen, damit die Burschen auch was lernen von besseren bzw. älteren Spielern.

    Solche Spielertypen müsstest dann auch verpflichten, welche die A wissen wie man jüngeren Spielern was beibringt und B auch willens sind das zu tun und nicht nur auf die eigenen Stats schauen.

    Alles anzeigen

    Gut, dann bitte die Namen, bei denen du glaubst, die passen für Linie 3/4 in Daums Konzept (sollten körperlich robust und schon recht gut auf den Kuven sein). Vorallem beim Center für Linie 3/4 bin ich gespannt...

    Und dann auch nicht jammern wenn Linie 1 mit Lanzinger am Flügel nicht jede Partie scort ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 1. Februar 2021 um 15:34
    • #3.116

    Die erste scored ja jetzt auch nicht jede Partie, so what ;)

  • weiss007
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 15:36
    • #3.117
    Zitat von Rookie o.t. year

    Die erste scored ja jetzt auch nicht jede Partie, so what ;)

    Das betont Rapunzel ja auch immer und wie wichtig eine echte 1. Linie für nächste Saison ist...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Februar 2021 um 16:10
    • #3.118

    da hat DieblaueRapunzl schon recht. Die Einheimischen (jungen) gehören aufgeteilt in alle 4 Linien (Lanzinger in die erste). So können Sie lernen ... und zwar nur so.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 1. Februar 2021 um 16:15
    • #3.119

    Der einzige Trainer in den gefühlten letzten 15 Jahren, der das auch umgesetzt hat, war Greg Holst. Daum ist definitiv nicht bekannt dafür. Also wird sich diesbezüglich wohl wenig ändern.

  • weiss007
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 19:39
    • #3.120

    @Daum und Jugend:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…-zum-vsv-passt/

    @Meine Aussage von zuvor:

    Ich will das ganze was ich geschrieben habe nochmals etwas genauer erklären/untermauern

    Ich bin natürlich nicht gegen den Einbau der (eigenen) Jugend, ich freu mich bspw. wirklich sehr über den Vertrag von Lanzinger. Was man so hört werden auch bei Ali Schmidt bald Nägel mit Köpfen für zwei weitere Jahre gemacht. Dann hättest zwei junge Spieler diese Saison (bei Schmidt natürlich auch ein wenig aus der Not heraus) eh recht souverän eingebaut...

    Ich weiß das Stats nicht alles sind und im Jugendbereich gilt das noch mehr, aber der Einfachheit halber musste ich zumindest teilweise darauf zurückgreifen (ist ja alles schon ein Zeiterl her)

    EBYSL 19/20 der VSV kommt nicht in die Playoffs, wohl auch hauptsächlich daran, dass mit Lanzinger, Schmidt, Trink und Wohlfahrt Benedikt, 4 Stützen beim Kooperationspartner in Zell spielen. Zusätzlich fallen drei der Besten aus der Vorsaison weg, Michael Rainer (zu schlecht/körperlich robust für einen Platz im Alps Team des KAC) und Schützenhofer (ähnliches Schicksal) wechseln in die Alps, Kleiss geht zurück nach Linz.

    Die 3 besten (lt. Punktewertung) sind Sojer (ein Slowene aus Laibach, eisläufersich gefühlt eine Klasse besser, als die Hälfte des restlichen Teams), Pirsch (mit 1,90 eine gute Größe für einen Verteidiger, lebt aber die meiste Zeit vom Partner namens Urbanek) und Urbanek (wie erwähnt für 18 Jahre ist der Bursche schon sehr gut, leider halt nicht die optimalen Mase für einen Verteidiger, mich erinnert er immer ein wenig an Kreuter, aber mit definitiv mehr Potential)

    EBYSL 18/19 der VSV schafft es bis ins Halbfinale , die größten Stützen sind sicherlich der vom KAC gekommenen Michael Rainer, Schützenhofer und der Linzer Leon Kleiss. Neben Schmidt, Lanzinger (hatte nicht soviele Spiele mit der U20) und Urbanek (als Under-Ager). Sivec könnte man noch aufgrund der ein oder anderen härte Einlage erwähnen. Patrick Stückler kommt über die Schweiz zum VSV und bekommt auch sofort Einsätze in der Kampfmannschaft.

    EBYSL 17/18 ähnliches Bild wie in der Saison 18/19, Philipp Wohlfahrt ist noch spielberechtigt und auch Stefan Steurer hatte eine gute Saison. Die Überraschung für mich ist aber, der erst 16 Jährige Lucas Thaler.

    EBYSL 16/17 Winkler, Steurer und vorallem Julian Pusnik wissen in einer schlechten Saison zu überzeugen. Christoph Kromp ist noch spielberechtigt, wird aber nur in der Kampfmannschaft eingesetzt.

    Als Vergleich dazu, was in der Kampfmannschaft passierte:

    EBEL 19/20: Urbanek, Judth, Wohlfahrt Benedikt und Müller beginnen mit der Kampfmannschaft mit zu trainieren. Schmidt überholt Schützenhofer als Backup (bekommt am Ende glaub ich nur einen Start). Kromp verlässt den VSV Richtung Innsbruck.

    EBEL 18/19: Schützenhofer, Steurer, beide Wohlfahrts, Judth, Lanzinger, Winkler, Stückler und Kromp trainieren teilweise mit, bzw. bekommen Eiszeit. Zusätzlich holt man Lahoda, Szabad und Bernd Wolf. Jennes, Leiler, Betrik, Platzer, Antonitsch verlassen den Verein und sind nicht mehr im Kader.

    EBEL 17/18: Kromp spielt die erste volle (und beste) Saison mit der Nummer seines Vaters. Leiler spielt seine beste Saison im VSV Dress. Felix Maxa wird aus Wien ausgeliehen und erhält anschließend einen 3 Jahresvertrag. Lanzinger, die Wohlfahrts dürfen mit trainieren. Antonitsch wird verpflichtet.

    Was will ich mit dem Post sagen?!

    Villach hätte die letzten Seuchenjahr unter keine Ahnung wie vielen verschiedenen Trainern/ Vorständen sicherlich dazu nützen können um die Jugend besser zu forcieren. Das Problem ist halt, im Vorhinein weißt nicht, dass es ein Seuchenjahr werden wird und man will, das die Seuchenjahr endlich ihr Ende finden. Wir haben meiner Meinung nach derzeit nicht MEHR die Spieler um das einfach mal nächste Saison auszubessern. Leider hätte man vor allem Thaler und Pusnik, wahrscheinlich auch Stückler nicht einfach so abziehen lassen dürfen. Das waren 3 denen ich den Sprung durchaus zugetraut hätte. Stand jetzt hast da (bis auf den Slowenen) keinen der an einen Kornelli oder Jennes herankommt. Derzeit haben wir nur so Wohlfahrt Typen, die sind zwar brav, fallen aber in keiner Kategorie wirklich auf, weder Eisläuferisch (wie bspw. ein Sticha), noch mit irgendwelchen Skills (Obersteiner, Nissner) oder Körperlich (Witting). Warum ist das passiert? Wird wohl auch an dem ganzen Chaos innerhalb des Vereins liegen. Prinzipiell hat man ja auch auf junge Spieler gesetzt. Kromp und Lahoda, hätte man nicht ziehen lassen dürfen, auch bei Wolf ist es mehr als Schade. Den Verlust von Betrik und Platzer hat man eigentlich bis heute nicht wirklich kompensieren können.

    Was hoffe ich? Ich hoffe, dass mit den verbleibenden guten Jungen (=Lanzinger, Schmidt und Urbanek) nächste Saison fix geplant wird. Das man sich vielleicht darum bemüht die Wogen mit Pusnik zu glätten (der Bursche hat sicherlich mehr Potential als Wohlfahrt). Aber wir müssen leider realistisch bleiben, die wirklich guten Jungs, sind derzeit nicht in unserem Nachwuchs zu finden.

    Ich versteh, dass man nach so einer Saison gerne sagen könnte: "Hey aber wenigstens haben wir die Jungen eingebaut!", aber: "Hey haben wir das teilweise nicht bei den beiden mit wirklich viel Potential eh gemacht?". Ich bin auch voll beim Großteil von euch, der sagt, die Jungen haben wenigstens eine gscheide Einstellung und sind Stolz drauf überhaupt mitspielen zu dürfen im Gegensatz zu unseren Urlaubs Legios. Leider macht Einstellung Talent nicht Wett und am Ende gehts darum zu gewinnen und ich kann es nachvollziehen, dass man als Trainer und Vorstand einfach jede Partie hofft, dass die 12 Kanadier da unten heute vielleicht doch Bock haben könnten und da doch zufälligerweise was im Kreuzeck landet. Am Ende schaun wir uns die Streams ja auch nur wegen dieser Hoffnung jedes mal an und kaufen uns jedes Jahr wieder ein Abo....

    Wenn ich mir was wünschen dürfte? Ich würd mir wünschen, dass wir einfach wieder 2 Saisonen einen guten Griff bei den Legios haben, weil damit steht und fällt in unserer derzeitigen Position alles. Ich würd mir wünschen, dass man sich mit einem Kromp zusammenrauft, vielleicht auch mit einem Lahoda oder sich mit Kristler einig wird. Ich wünsche mir 2 PO Teilnahmen in den nächsten 2 Saisonen, weil dann endlich dieses Damoklesschwert über dem VSV verschwinden würde und man sich dann auch wieder vermehrt auf den Einbau der Jungen und die Zukunft konzentrieren könnte...

    2 Mal editiert, zuletzt von weiss007 (1. Februar 2021 um 23:38)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 2. Februar 2021 um 11:29
    • #3.121

    Tweet von Armin Biedermann

    Wie man hört, schaut sich Villach weitererhin auf dem Torhütermarkt um. Fündig wird man vielleicht in Finnland: Goalie mit einiger #NHL-Erfahrung, aber ohne Spiel seit 10.3.2020. #ICE #ICETransfers

    Namedroping please

    Macht wirklich nur Sinn, wenn der gut ist und auch für nächste Saison bleibt

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Februar 2021 um 11:53
    • #3.122

    Einen Goalie ohne Spielpraxis zu holen wäre wohl der nächste Wahnsinn, jetzt wo der Lette halbwegs konstant spielt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Februar 2021 um 11:55
    • #3.123
    Zitat von milano1976

    Einen Goalie ohne Spielpraxis zu holen wäre wohl der nächste Wahnsinn, jetzt wo der Lette halbwegs konstant spielt.

    Vor allem hat Rämö schon die gesamte Saison 18-19 nicht gespielt. Da wären wir wohl mit Gudlevskis besser dran.

    Das ganze würde nur zeigen, dass man absolut nichts gelernt hat.

  • vsv14
    EBEL
    • 2. Februar 2021 um 12:10
    • #3.124

    Unterluggauer sein Abschiedsgeschenk?Ich hatte bei Gudlevskis immer Bauchweh.Mir gefällt einfach sein Stil nicht.Für heurige Saison sollten wir nicht noch mehr Kohle verbraten.... :kaffee:

  • Nepostar
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 12:16
    • #3.125
    Zitat von vsv14

    Unterluggauer sein Abschiedsgeschenk?Ich hatte bei Gudlevskis immer Bauchweh.Mir gefällt einfach sein Stil nicht.Für heurige Saison sollten wir nicht noch mehr Kohle verbraten.... :kaffee:

    Ja der Stil ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber in Anbetracht der Tabellenposition und unserer teilweise nicht vorhandenen Verteidigung ist die Statistik von Gudlevskis wirklich nicht schlecht. Also wie schon jemand geschrieben hätte, wäre das der größte Sinnlos-Transfer, dann lieber Schmidt spielen lassen, wenn Gudlevskis ausfallen sollte.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™