1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

  • weiss007
  • 5. Januar 2020 um 10:02
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 15:44
    • #2.776

    Patman

    Schiechl bringt 100% mehr Kampfkraft als Maxa rein...und mehr Bart :D

    Nein im Ernst, der wird sich auch überlegen müssen, was er nach einer ganzen Saison ohne Verein noch verlangen kann. Generell kann ich mir nicht vorstellen, dass die Vereine zögern würden, wenn Schlacher, Harand und Co für gutes Geld verpflichtbar wären. Es ist ja leicht immer alles auf die bösen, bösen Ausländer zu schieben, aber der Markt macht den Preis und wenn man deutlich über Marktpreis für - in Schiechls Fall einen 3. Linien Center - verlangt, dann wird man halt keinen Verein bekommen. Da wird oft so getan, als würden die Kanadier für einen Hungerlohn spielen...da sollte man vl. mal überlegen dass 30-40TSD netto + Auto (für einen nicht-Villacher wie Ulmer oder auch Schiechl) garnicht so schlecht ist dafür dass man sein Hobby zum Beruf gemacht hat.

    Wir haben mit ihm im Sommer verhandelt, da war er zu teuer, jetzt im Winter sagt er, dass er vom Gehalt schon runtersteigen würde. Ich würde es definitiv nochmal versuchen!

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (17. Dezember 2020 um 15:55)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Dezember 2020 um 15:54
    • #2.777
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wir haben mit ihm im Sommer verhandelt, da war er zu teuer, jetzt im Winter sagt er, dass er vom Gehalt schon runtersteigen würde. Ich würde es definitiv nochmal versuchen!

    Hätt ihn natürlich auch gerne in Villach. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass er unter € 50.000 irgendwo aufläuft. Ist auch verständlich, ab einem gewissen Alter hat man gewisse Ansprüche. Ich würde für das Geld vermutlich auch nirgends anheuern wollen. Solange es halt Fremdarbeiter gibt die den Job um einiges günstiger machen, ist halt auch niemand von ihm abhängig. Ich glaube heuer haben wir sogar Spieler für die 1. Linie die günstiger sind.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Dezember 2020 um 15:59
    • #2.778
    Zitat von PatMan

    Ich glaube heuer haben wir sogar Spieler für die 1. Linie die günstiger sind.

    Gut, dann braucht’s euch nicht wundern, dass sie sich nicht in jeden Schuss rein hauen 😅

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Dezember 2020 um 16:01
    • #2.779
    Zitat von milano1976

    Gut, dann braucht’s euch nicht wundern, dass sie sich nicht in jeden Schuss rein hauen 😅

    Und ihr braucht euch nicht wundern, warum ihr euch heuer nicht mehr Legios leisten könnt. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 16:02
    • #2.780
    Zitat von PatMan

    Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass er unter € 50.000 irgendwo aufläuft. Ist auch verständlich, ab einem gewissen Alter hat man gewisse Ansprüche.

    genau das ist eine Denkweise, die ich nicht nachvollziehen kann. Er ist kein normaler Arbeitnehmer, der mit jedem Jahr mehr kann, sich weiterbildet und theoretisch mit 40 mehr verdient als mit 25. Als Profisportler hast ein Ablaufdatum weil die Leistung ja auch abnimmt je älter man wird ab einem gewissen Punkt und da kannst halt nicht hergehen und sagen "ich hab Ansprüche" und dann glauben man wird verpflichtet. Vorallem wenns andere besser und billiger machen, da sollte man sich selbst auch mal hinterfragen.

    Entweder willst Profihockey spielen oder nicht, ist ja nicht so, als würde er für 70€ pro Spiel irgendwo in der Pampa seine Eisschuhe schnüren. Wir reden da noch immer von einem guten Jahresgehalt + Benefits für ein Hobby...aber Einstellungen wie diese sind in Österreich leider nichts ungewöhnliches. Ich finds schade, soll er halt aufhören mit seinen 31 Jahren und Physiotherapeut werden. Ich verstehs nicht, solange ich gutes Geld mit dem verdienen kann was ich gern mache, würde ich es so lange tun wie nur irgend möglich...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Dezember 2020 um 16:23
    • #2.781
    Zitat von DieblaueRapunzl

    genau das ist eine Denkweise, die ich nicht nachvollziehen kann. Er ist kein normaler Arbeitnehmer, der mit jedem Jahr mehr kann, sich weiterbildet und theoretisch mit 40 mehr verdient als mit 25. Als Profisportler hast ein Ablaufdatum weil die Leistung ja auch abnimmt je älter man wird ab einem gewissen Punkt und da kannst halt nicht hergehen und sagen "ich hab Ansprüche" und dann glauben man wird verpflichtet. Vorallem wenns andere besser und billiger machen, da sollte man sich selbst auch mal hinterfragen.

    Entweder willst Profihockey spielen oder nicht, ist ja nicht so, als würde er für 70€ pro Spiel irgendwo in der Pampa seine Eisschuhe schnüren. Wir reden da noch immer von einem guten Jahresgehalt + Benefits für ein Hobby...aber Einstellungen wie diese sind in Österreich leider nichts ungewöhnliches. Ich finds schade, soll er halt aufhören mit seinen 31 Jahren und Physiotherapeut werden. Ich verstehs nicht, solange ich gutes Geld mit dem verdienen kann was ich gern mache, würde ich es so lange tun wie nur irgend möglich...

    Bin da ganz bei dir. Problem sind hier eindeutig Sportarten wie Fußball, die teilweise ihren Spielern absurde Gehälter bezahlen und so für manche Sportler den eindruck erwecken, als wäre dies normal.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 17. Dezember 2020 um 16:26
    • #2.782
    Zitat von PatMan

    Hätt ihn natürlich auch gerne in Villach. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass er unter € 50.000 irgendwo aufläuft.

    Zitat von milano1976

    Gut, dann braucht’s euch nicht wundern, dass sie sich nicht in jeden Schuss rein hauen 😅

    laut Hanschitz ist man bei den Haien `Welten´ weg von einzelnen Spielergagen von € 50k und die Legios hauen sich sehr wohl in die Schüsse ....

  • Skindred ctd
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 16:47
    • #2.783

    Vielleicht zahlem die "Block-Prämien", damit sich die Spieler ihr mageres Gehältchen bissl aufbessern können?

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 17. Dezember 2020 um 17:15
    • #2.784

    Was ich bei Schiechl nicht verstehe ist, dass er komplett auf die Saison und somit auf sein Einkommen verzichtet. Da nehm ich doch für ein Jahr den Spatz in der Hand, bleib noch dazu im Training und stelle mich weiterhin in die Auslage. Zeugt von einer gewissen Überheblichkeit und kindlichen Trotz. Immer schön den Wanst vollkriegen wollen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Dezember 2020 um 17:25
    • #2.785
    Zitat von Grosco70

    Was ich bei Schiechl nicht verstehe ist, dass er komplett auf die Saison und somit auf sein Einkommen verzichtet. Da nehm ich doch für ein Jahr den Spatz in der Hand, bleib noch dazu im Training und stelle mich weiterhin in die Auslage. Zeugt von einer gewissen Überheblichkeit und kindlichen Trotz. Immer schön den Wanst vollkriegen wollen.

    Trainieren tut er ja eh mit Zell.

  • jcp77
    KHL
    • 17. Dezember 2020 um 17:47
    • #2.786

    Der Sprung weg von Red Bull zu einem Verein wie Villach muss aber auch gewaltig sein nehme ich einfach Mal an. Normalerweise läuft es bei uns ja anders rum und unsere Leute heuern ins Salzburg an.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 20:18
    • #2.787

    mmhh nur wirst halt auch akzeptieren müssen dass du bei SBG in deinen Primeyears halt am besten verdient hast und mit 31 und keinem neuen Vertrag in SBG, die Realität eine andere ist wie in der Red Bull Blase.

    Jetzt kannst halt

    A sagen dass ein neues Kapitel beginnt und es annehmen

    oder

    B glauben dass es ewig so weiter gehen wird wie in SBG und glauben, dass die Verhandlungsposition besser wird, indem man eine Saison aussetzt und bei einem regionalen Ckub fit hält.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 21:22
    • #2.788
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mmhh nur wirst halt auch akzeptieren müssen dass du bei SBG in deinen Primeyears halt am besten verdient hast und mit 31 und keinem neuen Vertrag in SBG, die Realität eine andere ist wie in der Red Bull Blase.

    Jetzt kannst halt

    A sagen dass ein neues Kapitel beginnt und es annehmen

    oder

    B glauben dass es ewig so weiter gehen wird wie in SBG und glauben, dass die Verhandlungsposition besser wird, indem man eine Saison aussetzt und bei einem regionalen Ckub fit hält.

    Oder du bist so gut wie ein raffl oder trattnig, dann verdienst dort als älterer auch noch was

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 21:45
    • #2.789

    richtig, Tratte war einer der besten Verteidiger die Österreich je hervorgebracht hat und Raffl spielt in der NHL. Bei sind wohl nicht wg. einer trotzigen "mimimi das steht aber mir zu" Einstellung soweit gekommen...

    Leistung und Forderung sollten halt schon zusammenpassn.

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 21:53
    • #2.790

    Der Tom Raffl war da gemeint

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Dezember 2020 um 22:12
    • #2.791

    egal, auch für den gilt das gleiche, Kohle wem Kohle gebührt quasi 😉

  • Malone
    ✓
    • 19. Dezember 2020 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2.792

    Was wird jetzt eigentlich von Schiechl verlangt? Ein Anruf beim VSV mit einer Entschuldigung?

    Die Verhandlungen waren wohl vor 5 oder 6 Monaten - wer sagt, dass er jetzt noch immer dasselbe verlangt wie damals?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 19. Dezember 2020 um 21:22
    • #2.793

    Und schon wieder läuft alles beim Sportdirektor zusammen. Ob hier wirklich die richtige Person am richtigen Ort sitzt (abgesehen von ihm selbst vielleicht:ironie:) :?::?:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Dezember 2020 um 22:09
    • #2.794

    Fairerweise sollte man sagen, dass keiner von uns weiß, ob Rauche, Ceman oder Lugge für den Kader verantwortlich sind, bzw. zu welchen Teilen bzw. wer wen empfohlen, vermittelt oder sonst was hat.

    Im Grunde genommen kann man zumindest sagen, dass Rauche als Sportvorstand zumindest letztlich auch für die sportliche Leistung zu verantworten ist.

    Ich hoffe man zieht die richtigen Schlüsse aus der Saison, die Villacher Fanseele wird das nicht mehr lange mitmachen fürchte ich.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Dezember 2020 um 00:25
    • #2.795

    Also eines kann ich euch sicher sagen: Lugge ist für den Kader heuer nicht alleine verantwortlich.

    Er hat da generell keinen schlechten Job gemacht und kann wenig dafür, wenn die meisten Legios diese Saison im Schaulauf-Modus unterwegs sind und wir von Beginn weg, gleich mal einen Tormann Totalausfall haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (20. Dezember 2020 um 14:37)

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 20. Dezember 2020 um 08:37
    • #2.796
    Zitat von Grosco70

    Was ich bei Schiechl nicht verstehe ist, dass er komplett auf die Saison und somit auf sein Einkommen verzichtet. Da nehm ich doch für ein Jahr den Spatz in der Hand, bleib noch dazu im Training und stelle mich weiterhin in die Auslage. Zeugt von einer gewissen Überheblichkeit und kindlichen Trotz. Immer schön den Wanst vollkriegen wollen.

    Najo... koennte auch von Bescheidenheit und damit einhergehendem ersparten zeugen... Freizeit ist auch was wert, und wir wissens ja nicht vielleicht bereitet er auch den naechsten Karriereschritt vor...

  • WC2021
    ICE
    • 20. Dezember 2020 um 10:27
    • #2.797

    Ich befürchte halt, dass man demnächst Schiechl als Ösi Leader präsentieren wird - für den Rest der Saison plus zwei weitere - und er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt:(

    Zitat von Eisprinz

    generell keinen schlechten Job gemacht

    Insofern hoffe ich dass der Baumi in Linz seinen Job noch weniger schlecht als der Lugge in Villach macht (und der Schiechl-Kelch an uns vorübergeht):ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (20. Dezember 2020 um 10:48)

  • Goldfinger1707
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2020 um 23:00
    • #2.798
    Zitat von RTT15

    Insofern hoffe ich dass der Baumi in Linz seinen Job noch weniger schlecht als der Lugge in Villach macht (und der Schiechl-Kelch an uns vorübergeht):ironie:

    Du stellst Ansprüche... den Platz des schlechtesten GM macht dem Baumi keiner so schnell streitig :banghead:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 4. Januar 2021 um 16:16
    • #2.799

    Miika Lahti jetzt in Fehervar

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 16:34
    • #2.800
    Zitat von Herby #30

    Miika Lahti jetzt in Fehervar

    Den könnten wir selber gut gebrauchen.....

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™