1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

  • weiss007
  • 5. Januar 2020 um 10:02
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 6. Dezember 2020 um 10:47
    • #2.626

    Jetzt könnte man den Meisterfeierthread eigentlich wieder öffnen oder? 😬

  • weiss007
    Gast
    • 6. Dezember 2020 um 10:48
    • #2.627
    Zitat von VillacherBier

    grüß euch :)

    Da geb ich dir recht. nur muss Daum mMn bei dem Lineup ein paar Veränderungen vornehmen. Es ist eine Frechheit, dass Ceman Kreuzer nicht spielen lassen hat. einmal am Eis - Tor gegen Bozen im Alleingang!! Ich würde Kreuzer zu Collins und Ulmer stellen (wäre dann eine sehr schnelle Linie). 4te Linie Wappis - Lanzinger - Wachter. die drei können auf jeden fall die meisten Linien der anderen Teams beschäftigen. sobald Raffl wieder in Amerika ist - Wappis zu collins und Kreuzer und wohlfahrt in die 4te Linie.

    Bin bei Kreuzer volkommen bei dir. Nur Linie 4 wird einen Center brauchen, das wird wohl sicherlich weiterhin Maxa übernehmen. Bin gespannt ob Daum auch an Zauner und Kornelli festhält, glaub ich aber eher nicht...

  • gino44
    Highlander
    • 6. Dezember 2020 um 11:37
    • #2.628

    Saisonen, die dermaßen unruhig und chaotisch ablaufen wie die heurige, sind in den seltensten Fällen gut. Konstanz sieht anders aus.

    Zur Chronologie: Die Verpflichtung Cemans sieht wie eine Trotzreaktion des Vorstandes aus, dass es mit einem Engagements Daums nicht auf Knopfdruck geklappt hat. Auch die späte Einsicht, doch einen gemeinsamen Weg mit Daum zu suchen, darf nicht über die Tatsache hinweg täuschen, dass ein ganze Menge Kohle verbraten wird - die Wahrscheinlichkeit, dass Ceman rasch bei einem anderen Verein unter kommt, schätze ich als sehr gering ein.

    Die Kaderbewegungen gleichen einer Berg- und Talbahn. Beskowerany war ein Griff ins Klo, dafür ist retrospektiv wohl der Ex - Trainer zur VEantwortung zu ziehen. Ob Guddy der gesuchte Einsergoalie ist, wissen wir am Ende der Saison.

    Die Verpflichtung eines Kornellis und Zauners stößt ganz gewaltig auf. Stattdessen einen Schlacher im besten Verteidigeralter sowie einen Alagic ( der in Graz aufblüht ) sowie Lahoda, der gerade in der letzten Saison gezeigt hat, was er drauf hat, nicht weiter zu verpflichten, ist fahrlässig. Kammerer zeitlich begrenzt her, danach Caron stattdessen in den Kader, Raffl ( auch wenn ich jetzt in den Augen einiger Fans Blasphenie betreibe ) vermutlich auf nur für kurze Dauer in die Mannschaft - und wer sitzt auf der Bank ? Es wird eher auf kurzfristigen Erfolg als auf ein längerfristiges Planen gesetzt, die vielen Jungen im Kader werden so nie in der Ersten Fuß fassen können. Durch Allard hat auch Urbanek seine Chance auf Eiszeit verloren.

    Der Gipfel der Zweischneidigkeit war dann, als Unterluggauer aus der zweiten Reihe begann, Cemans Arbeit und Coaching madig zu reden. Genau jener Mann, dessen Scouting vom Verein ja dermaßen gut geredet wird, der als Coach seine Chance hatte aber mehr als kläglich gescheitert ist und dessen Aufgabe als Sportdirektor sicherlich nicht ist, in der Öffentlichkeit Unruhe im Verein breit zu machen.

    Der Vorwurf, dass in Villach eine seelenlose Söldnertruppe zu Werke geht, den man von anderer Seite immer wieder liest, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Außer Collins und Fraser hab ich bei keinem der Akteure den Eindruck, dass der blauweiße Spirit der Vergangenheit übergesprungen ist. Grundwerte in der Tirolerstrase sind verloren gegangen, mit denen man sich als Fan viele Jahre, ja sogar Jahrzehnte identifizieren konnte. Auch nach dem Aufwärtstrend der letzten Spiele wird es wohl zu den Hauptaufgaben Daums zählen, hier Ordnung zu schaffen.

    Dass er einem Mangene wohl in kürzester Zeit zu verstehen geben wird, dass er als Defender und nicht als Flügel aufläuft, bin ich mir sicher, dass er einen Zauner und Kornelli das Eislaufen nicht mehr beibringen wird auch. Aber die vom Vorstand unter sehr seltsamen Argumentationen vertriebenen Stammspieler bringt uns das auch nicht wieder zurück !!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Dezember 2020 um 11:44
    • #2.629
    Zitat von hockeytime

    Jetzt gibt es halt keine Ausreden mehr, Kader voll besetzt, sehr guter Trainer, ich erwarte mir eine klare Leistungssteigerung, und der KAC darf kein Derby diese Saison mehr gewinnen, die dürfen nicht mal annähernd mithalten können8o

    Da wär ich jetzt auch mal stark dafür, dass ihr in eurer „Koste es dem Steuerzahler was es wolle Saison“ endlich mal die Favoritenrolle annehmt! 👍🏻

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Dezember 2020 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.630

    Das sieht der Quendler von der Kleinen wohl ähnlich wie der gino44..

    Ceman gefeuert-Rob Daums Rückkehr zum VSV ist ein Schuldeingeständnis

    Der VSV hat seine ausgerufenen Ziele auf Rob Daums Wirken aufgebaut. Nun kehrt der kanadische Trainer zurück und löst den viel kritisierten Dan Ceman ab. Nichtsdestotrotz: Die Villacher könnte diese Aktion teuer zu stehen kommen. Eine Einordnung der jüngsten Ereignisse.

    Von Martin Quendler | 18.52 Uhr, 05. Dezember 2020

    Es gibt nichts, was es nicht gibt. Der VSV beweist einmal mehr seine Unberechenbarkeit. Ganz nach dem heimlichen Leitspruch: "Niemand ist sakrosankt", wie es VorstandssprecherGerald Rauchenwald gerne und wiederholt zu Protokoll bringt. Und so verbraucht die neue Vorstandsriege einen Trainer nach dem anderen. Mit der Rückkehr von Rob Daum ist der insgesamt bereits fünfte Trainer beim "VSV neu" im Amt, dessen Führungsriege vor knapp zwei Jahren übernommen hat. Gut, Daum geht als Doppelbesetzung durch - also sind es vier.

    Der Trainerwechsel war nur eine Frage der Zeit und absehbar. Dan Ceman war der falsche Mann am falschen Ort. Der Bruch begann, als Rauchenwald seinem Trainer öffentlich die Rute ins Fenster gestellt hatte. Aus dieser Nummer kam der Klub nicht mehr heraus. Und dennoch wirkt der Zeitpunkt der Ablöse verkehrt: 16 Punkte in den vergangenen neun Partien lautet die Bilanz. Nicht gut, aber auch nicht schlecht - betrachtet man die Ausbeute von drei Punkten in den sieben Spielen zuvor.

    Objektiv betrachtet stünde Selbstreflexion auf der Agenda. Kritische Fragen wären bei Vorstand und Sportdirektor zu klären: Sind vor der Verpflichtung Cemans tiefer gehende Informationen über den Mann eingeholt worden? Passt das verfügbare Spielermaterial zur Strategie des Neuen? Und: Warum wird eine so wichtige Position wie der Torhüter plötzlich so schlampig gescoutet (Beskorowany ein Totalausfall, Gudlevskis ebenfalls schwach)? Vor allem aber: Warum musste Rob Daum unbedingt abserviert werden? Gut, vielleicht muss man das alles aber nun auch gar nicht mehr fragen - denn mit Ceman wurde ein dankbarer Sündenbock gefunden.

    Der Grund für die überraschende Trennung von Daum im Sommer sollen unterschiedliche finanzielle Vorstellungen gewesen sein. Die beiden Streitparteien legten damals jedoch unterschiedliche Sichtweisen dar. Der Klub wählte die harte Gangart, stieß Daum vor den Kopf und erweckte den Eindruck, dass die zwischenmenschliche Komponente beim VSV völlig irrelevant ist. In einem sensiblen Umfeld wie Mannschaftssport rächen sich solche Brechstangen-Aktionen sehr schnell. Und womöglich hätte sogar der Villacher Markus Schlacher noch einen Job und würde die Defensive besser organisieren, als es derzeit der Fall ist.

    Mittlerweile scheint der Blickwinkel von VSV und Daum wieder einen Schnittpunkt zu besitzen. Die Rückkehr zu ebendiesem "Eishockey-Professor" Daum, der dem VSV das Play-off 2020 gerettet hatte, wird nun richtiggehend zelebriert. Aber: Diese Aktion zwingt den VSV auch, ungleich tiefer in die Tasche greifen. Er hat nun zwei Trainer auf der Gehaltsliste. Cemans Vertrag läuft noch bis Saisonende. Ein mittlerer fünfstelliger Betrag plus Wohnung sind bis April zu berappen. Sofern der Kanadier nicht woanders unterkommt, was corona-bedingt jedoch stark zu bezweifeln ist. Die zusätzlichen Ausgaben können auch als Lehrgeld tituliert werden.

    Das Signal, das der Klub aussendet? Es ist nichts Anderes als ein Schuldeingeständnis, im Sommer nicht auf Daum gesetzt zu haben. Das wiederum zeugt auch von Größe. Vielleicht kann Daum ja nun etwas Ähnliches bewirken wie im Vorjahr. Wem, wenn nicht ihm ist so etwas zuzutrauen. Schließlich liegen ja auch die im Sommer ausgerufenen, euphorischen Ziele ("Play-off-Qualifikation mit Blick nach oben") seinem letztjährigen Wirken zugrunde. Im Eishockey gibt es nichts, was es nicht gibt.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…zum-VSV-ist-ein

    Der Kommentar steht auch noch unter dem Artikel:

    VSV Zwischenmenschlich........

    ........wird es mit dem Vorstand Schwab nicht geben,, war nicht er Schuld das Daum gehen musste.

    Gratuliere Vorstand Rauchenwald guter Schachzug !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 6. Dezember 2020 um 12:09
    • #2.631

    Ich glaub wir dürfen halt nicht vergessen, dass wir am Ende einen ziemlich unerfahrenen Vorstand haben, daher finde ich den Begriff Lehrgeld recht passend gewählt. Der VSV muss definitiv professioneller werden und in einigen Bereichen ist man da schon auf einem sehr guten Weg. Aber natürlich passieren Fehler die Kosten Geld und Schaden auch manchmal der Wirkung nach außen (Menschlichkeit), am Ende werden Schwab, Rauchenwald und co. auch aus dieser Saison ihre Lehren ziehen und dann nächstes Jahr bei der ein oder anderen Entscheidung an die zuletzt gemachten Fehler zurückdenken. Derzeit überwiegen für einige die gemachten Fehler, mal schaun wie das ganze dann am Saisonende aussieht, weil bekanntlich wird dann erst abgerechnet.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 6. Dezember 2020 um 12:13
    • #2.632

    gino44, stimme dir dermaßen bei jedem Wort zu:thumbup:

    Aber bleiben wir dankbar, dass wir nichtsdestotrotz einen Vorstand haben, der für den VSV sein Herzblut frankofrei opfert. Fehler seien verziehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 12:22
    • #2.633
    Zitat von starting six

    oft ist die Genialität einer Idee erst auf dem zweiten oder dritten Blick zu erkennen . du bist zu impulsiv. denk ein wenig drüber nach und schau in die Zukunft, dann wirst du die Tragweite erkennen. auch ein wenig zwischen den Zeilen lesen.

    und Ceman wird wie der bertl mein von der Liste verschwinden, hat er ja bei den anderen Abgängen auch immer recht gehabt.

    ok, nehmen wir an, Ceman bekommt morgen einen neuen Job und der neue Verein übernimmt 100% verbleibenden Salärs. Das wäre der best case...

    Sogar da muss man sagen, dass man bis jetzt Zeit und Punkte verloren hat, was vollkommen unnötig war und die Ausgangssituation für Daum ebenfalls unnötig schwerer ist, als wenn er seinen Vertrag seit März in der Tasche gehabt hätte und "sein" Team zusammengestellt hätte.

    Abgesehn davon dass unser Vorstand zwar Größe zeigte, indem man den Carnossa Gang angetreten ist um Daum zurück zu holen, ist es am Ende des Tages von Anfang bis Ende eine vollkommen unnötiges Theater, dass man mMn. nicht mit der Unerfahrenheit des Vorstands, sondern eher mit dem Starrsinn der Protagonisten verargumentieren kann.

    ...aber ok, IST Zustand:

    *Aufwärtstrend erkennbar

    *Gudlevskis fängt sich weil er jetzt nicht mehr unter den Corona Spätfolgen zu leiden hat

    *Raffl baw. da

    *Daum da

    *Potential noch immer da

    *Spielplan passt bei den nächsten Begegnungen

    Es ist angerichtet, ich freu mich 😊

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 6. Dezember 2020 um 12:27
    • #2.634
    Zitat von Blaubarschbube

    Jetzt könnte man den Meisterfeierthread eigentlich wieder öffnen oder? 😬

    Weißt du schon mehr? Just bei deinem post folgende Werbung anzeigt.. Die Refs, VSV und KAC(oder andere rotfarbigs Team) symbolisch abgebildet? 🙈😁😂

    Bilder

    • Screenshot_20201206_122615_autoscaled.jpg
      • 114,27 kB
      • 874 × 1.200
  • Skindred ctd
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 12:27
    • #2.635
    Zitat von hockeytime

    Jetzt gibt es halt keine Ausreden mehr, Kader voll besetzt, sehr guter Trainer, ich erwarte mir eine klare Leistungssteigerung, und der KAC darf kein Derby diese Saison mehr gewinnen, die dürfen nicht mal annähernd mithalten können8o

    Was bitte soll die Einschränkung auf "diese Saison"?:prost: Ewig und noch ein paar Tage!!

  • silent revenger
    KHL
    • 6. Dezember 2020 um 12:27
    • #2.636

    Ich hoffe nur nicht, dass sich eines Tages ein Machtkampf (wenn dieser vielleicht nicht schon stattfindet) zwischen Rauchenwald und Schwab entwickelt.. Vom Eishockey hat der Rauchenwald sicher viel Ahnung und ich glaube, er alleine hätte sicher andere, bessere Entscheidungen getroffen.. Wie oben genannt wurde, sollte der Schwab echt daran schuld sein , dass Daum damals gegangen ist, weil Rauchenwald wollte ja unbedingt an ihm festhalten..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 12:37
    • #2.637

    War die Ceman Verpflichtung das damals mWn. nicht eine Hauruck Aktion von Rauche und Schwab, wo man eine Vorstandssitzung absagte, und lieber Ceman verpflichtete...

    Kann das jmd bestätigen/dementieren, ich weiß leider nicht mehr wo ich das her hab...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Dezember 2020 um 12:54
    • #2.638
    Zitat von Blaubarschbube

    Jetzt könnte man den Meisterfeierthread eigentlich wieder öffnen oder? 😬

    Na bitte nicht, es gibt immer noch welche die den Scheiss für bare Münze nehmen..

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Dezember 2020 um 13:39
    • #2.639

    Der Quendler... Da wurde es wohl schon während des Verfassens eng im Stringtanga.

    Mein Highlight:

    "Objektiv betrachtet stünde Selbstreflexion auf der Agenda. Kritische Fragen wären bei Vorstand und Sportdirektor zu klären: Sind vor der Verpflichtung Cemans tiefer gehende Informationen über den Mann eingeholt worden? Passt das verfügbare Spielermaterial zur Strategie des Neuen?"

    Neeeeeeiiiiin, so schlau ist nur der Herr Quendler, an solche Dinge zu denken. Der VSV hat da im Vorfeld nur das Facebookprofil von Ceman angesehen. Da sieht man dann, mit welchen Spielertypen er befreundet ist und weiß so, ob er passt. Ganz abgesehen davon, dass der Coach eine der ersten Verpflichtungen dieser Saison war.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Dezember 2020 um 14:09
    • #2.640

    Quendler nehme ich schon länger nicht mehr ernst. Alles war er in Bezug zum VSV in letzter Zeit verfasst hat ist kompletter Müll.

    Wie ein kleiner eingeschnappter Junger, der sich jedesmal freut, wenn er dem VSV eins reinwürgen kann.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 6. Dezember 2020 um 14:29
    • #2.641

    Sorry, aber Quendler ist einfach ein strikter Berufs-Antiblauweißer, der seine semierrektionalen Erfahrungen im Schreiben blauer Kritikberichte erfährt. Von einem Journalisten erwartet man Objektivität und nicht solche Schreiben. Ich bin für jede Form der Kritik offen, aber was er teilweise von sich gibt, ist einfach eine zielgerichtete Anpatzerei.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 14:43
    • #2.642
    Zitat von PatMan

    Quendler nehme ich schon länger nicht mehr ernst. Alles war er in Bezug zum VSV in letzter Zeit verfasst hat ist kompletter Müll.

    Wie ein kleiner eingeschnappter Junger, der sich jedesmal freut, wenn er dem VSV eins reinwürgen kann.

    A typischer kacl'er halt :D

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 6. Dezember 2020 um 15:40
    • #2.643

    Ich bin besonders unangenehm überrascht, dass man aus dem Cemann Vertrag offenbar nicht so leicht rauskommt; denn das schien ja der einzige Knackpunkt bei Daum gewesen zu sein, der hat doch beim ein-Jahres Vertrag gesagt, "ja ok dann eben nur ein Jahr, aber ohne Fire-Option (sinngemäß)"... und in der Rückschau sehen wir jetzt, der Daum wurde deppert abgesägt UND der Cemann hat den Vertrag ohne Knebel Klausel bekommen... das soll noch einer verstehen...

  • weiss007
    Gast
    • 6. Dezember 2020 um 16:04
    • #2.644

    Ohne die Verträge genau zu kennen wird das schwierig, aber ich hätte das im Podcast eigentlich so verstanden das Daum eine Klausel wollte, die ihn absichert die ganze Saison Headcoach zu bleiben. Trainerverträge werden doch sicher immer über mind. eine ganze Saison abgeschlossen(war mWn auch bei Aho/Lugge/Holst so) nur ob man am Ende die gleiche Position (oder überhaupt eine) inne hat kann variieren...

  • christian 91
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 18:44
    • #2.645
    Zitat von hockeytime

    A typischer kacl'er halt :D

    Das tut weh, sehr weh sogar!

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 6. Dezember 2020 um 18:56
    • #2.646

    übrigens hat Raichenwald heut gesagt das Daum es diese Saison etwas günstiger macht und es sich deshalb knapp ausgeht mit dem Budget.

  • christian 91
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 19:01
    • #2.647
    Zitat von Johnny-Canuck

    das Daum es diese Saison etwas günstiger macht.....

    Diese Formulierung ist eigentlich einem anderen "Gewerbe" zuzuordnen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Dezember 2020 um 19:11
    • #2.648
    Zitat von Die Maske

    Die Verpflichtung von Rob Daum ist ein ehrlicher und richtiger Schachzug.Ehrlich deswegen, weil man hier einen Fehler eingesteht um doch das Richtige zu machen. Das Zeigt von Charakter!

    Du bist derart verblendet, das ist echt schon nimmer witzig.

    Es ist also ehrlich, wenn Rauchenwald vor nicht einmal 10 Tagen sagt, dass die Trainerdiskussion vom Tisch ist und offenbar gleichzeitig im Hintergrund mit Daum verhandelt, während Ceman gerade beginnt, Siege einzufahren? Es ist ehrlich, wenn man im Sommer einen Trainer absägt, weil das Geld für den 2-Jahresvertrag fehlt, im Dezember ist das Geld dann plötzlich doch da, zusätzlich zur Kohle, die der gefeuerte Vorgänger kostet?

    Der Rauchenwald ist der selbe Aktionist, wie es der alte Reichel bei uns immer wieder war. Mit Charakter hat das wenig zu tun.

    Mich wundert nur, dass Daum verzweifelt genug ist, bei den selben Leuten noch einmal anzudocken.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Dezember 2020 um 19:17
    • #2.649
    Zitat von Tine

    Du bist derart verblendet, das ist echt schon nimmer witzig.

    Es ist also ehrlich, wenn Rauchenwald vor nicht einmal 10 Tagen sagt, dass die Trainerdiskussion vom Tisch ist und offenbar gleichzeitig im Hintergrund mit Daum verhandelt, während Ceman gerade beginnt, Siege einzufahren? Es ist ehrlich, wenn man im Sommer einen Trainer absägt, weil das Geld für den 2-Jahresvertrag fehlt, im Dezember ist das Geld dann plötzlich doch da, zusätzlich zur Kohle, die der gefeuerte Vorgänger kostet?

    Der Rauchenwald ist der selbe Aktionist, wie es der alte Reichel bei uns immer wieder war. Mit Charakter hat das wenig zu tun.

    Mich wundert nur, dass Daum verzweifelt genug ist, bei den selben Leuten noch einmal anzudocken.

    Was soll die sinnlose Beleidigung Die Maske gegenüber? Hör dir einfach das Interview von Rauche aus der heutigen 2. Drittelpause an.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 6. Dezember 2020 um 19:49
    • #2.650
    Zitat von Tine

    Du bist derart verblendet, das ist echt schon nimmer witzig.

    Es ist also ehrlich, wenn Rauchenwald vor nicht einmal 10 Tagen sagt, dass die Trainerdiskussion vom Tisch ist und offenbar gleichzeitig im Hintergrund mit Daum verhandelt, während Ceman gerade beginnt, Siege einzufahren? Es ist ehrlich, wenn man im Sommer einen Trainer absägt, weil das Geld für den 2-Jahresvertrag fehlt, im Dezember ist das Geld dann plötzlich doch da, zusätzlich zur Kohle, die der gefeuerte Vorgänger kostet?

    Der Rauchenwald ist der selbe Aktionist, wie es der alte Reichel bei uns immer wieder war. Mit Charakter hat das wenig zu tun.

    Mich wundert nur, dass Daum verzweifelt genug ist, bei den selben Leuten noch einmal anzudocken.

    du bist leider mittlerweile der nervigste KAC‘ler. Das dich der VSV und deren Fans so beschäftigt... :kaffee:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™