1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

  • weiss007
  • 5. Januar 2020 um 10:02
  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 13. November 2020 um 11:46
    • #2.301
    Zitat von DieblaueRapunzl

    der 1.1. ist alles andere als fix, vorallem jetzt wo Biden gewählt wurde. Geplant wird noch mit 1.1. die Camps würden Mitte Dezember starten, also wäre Raffl einen knappen Monat bei uns worse case - wäre ja auch schon was. Biden steht aber auch für härtere Corona Maßnahmen, wird aber erst Ende Jänner vereidigt und kann wohl dann erst wirklich seine Maßnahmen umsetzen. Vorallem ists ja noch ein Zeitl hin, kann durchaus sein dass Corona auch dort alles wieder auf Eis legt - auch mit Trump als Präse.

    Hier heißt es abwarten.

    Alles was du sagst stimmt schon, aber die großen Ligen in Amerika kochen bei Corona schon ihr eigenes (und nicht so schlechtes) Süppchen. Aber wenn man sich die Fallzahlen in Amerika so anschaut, und davon ausgeht das Trumpelstilzchen genau garnichts dagegen unternehmen wird (bis eben mitte Jänner), ist es nicht weit hergeholt Verschiebungen bei Profisport zu erwarten...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 13. November 2020 um 12:40
    • #2.302
    Zitat von Wahlvsvler

    Alles was du sagst stimmt schon, aber die großen Ligen in Amerika kochen bei Corona schon ihr eigenes (und nicht so schlechtes) Süppchen. Aber wenn man sich die Fallzahlen in Amerika so anschaut, und davon ausgeht das Trumpelstilzchen genau garnichts dagegen unternehmen wird (bis eben mitte Jänner), ist es nicht weit hergeholt Verschiebungen bei Profisport zu erwarten...

    Nicht nur Amerikas große Ligen. Gestern CSKA-Ufa, KHL, gut besuchte (nicht volle) Halle inklusive Auswärtsfan-Sektor (besucht zahlenmäßig wie bei uns)

    Und, ganz nebenbei, weil die Frage wegen unserem Letten gestellt wurde und ich seitdem darauf achte: das war das dritte KHL-Spiel, bei dem kein Goalie seine Trinkflasche mit hatte. Die winken einem Linesman, wenn sie bei einer Unterbrechung schnell zur Bank fahren, Bei Powerbreajs sowieso ... ob das da eine Regel ist, weiß ich nicht.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. November 2020 um 17:21
    • #2.303

    Schade, Raffl spielt in Villach und keiner sieht es..:( (Fernsehen zählt nicht...) - und das noch bei der Gurkentruppe... hätte ihm ein besseres Comeback gegönnt...

  • silent revenger
    KHL
    • 13. November 2020 um 17:48
    • #2.304
    Zitat von Villas

    Schade, Raffl spielt in Villach und keiner sieht es..:( (Fernsehen zählt nicht...) - und das noch bei der Gurkentruppe... hätte ihm ein besseres Comeback gegönnt...

    Einen Haken muss die Sache ja haben..;)

    Zuerst muss es mal amtlich sein.. Aber das wäre schon ein Hammer! Er ist ja nicht am absteigenden Ast sondern noch in der Blüte.. Würde mich sehr darüber freuen, auch wenn ich ihn nur im TV sehe..

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. November 2020 um 08:03
    • #2.305

    Wenn man dem KLZ Bericht Glauben schenken darf, ist Villach sehr intensiv auf der Suche nach einem Verteidiger. Da sollte fix was kommen. Ein gewisser Pöyhönen wäre auch noch verfügbar. Da weiß man, was man bekommt und wäre kein Experiment mit einer neuerlichen "Top-Verpflichtung". Versteh ich bis heute nicht, warum man ihn nicht weiter verpflichtet hat. Unspektakulär, aber verlässlich. Da haben wohl Spieler mit einer attraktiveren Vita gelockt.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2020 um 08:18
    • #2.306

    vl. wollte er in der Heimat oder garnicht spielen wg. Corona. Vl. wollte er auch rinfach nicht mehr für uns spielen?

    Ansonsten stimm ich dir voll zu.

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. November 2020 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2.307

    Villacher Momentaufnahme|Der VSV hofft auf Stabilität und den Raffl-Faktor

    Trügerische Ruhe beim VSV? Die Debatte um Trainer Dan Ceman reißt nicht ab. Und in der Zwischenzeit setzt sich die Suche nach einem Verteidiger fort. Sportdirektor Unterluggauer versucht die Krise abzukühlen.

    Von Martin Quendler | 15.33 Uhr, 17. November 2020

    Aus bestimmten Zahlen und Resultaten entsprechende Trends erkennen zu wollen, ist stets mit Risiko behaftet. Daraus Prognosen abzuleiten aber noch gefährlicher. Die Zukunft ist unberechenbar. Die Momentaufnahme hingegen echt: Der VSV hängt nach wie vor im Tabellenkeller fest, der Knoten ist beim Liga-Schlusslicht noch nicht entflochten. Die Bilanz aus den bisherigen drei Vorstellungen nach der Corona-bedingten Liga-Unterbrechung: 9:11 Tore und drei Punkte. Eine Niederlage (2:4 gegen Graz), ein 6:5 n. P. in Dornbirn und zuletzt wieder eine 1:2-Shootout-Niederlage gegen Bratislava.

    Irgendwie scheint es, als hänge der VSV fest. Zu viele Neuzugänge haben ihre Erwartungen bisher nicht erfüllt - und manche davon werden den Vorschusslorbeeren auch die restliche Saison nicht gerecht werden, diese Prognose ist soweit bereits zulässig. Besonders in der Defensive mangelt es an Spielkultur, an Präzision und an Timing. Hier müssen sich Verteidiger Matt Mangene und Co. langsam hinterfragen. Nun hegen die Blau-Weißen jedoch Hoffnungen, dass sich anstehende personelle Veränderungen irgendetwas auf der Anzeigetafel bewirken.

    Alle Hoffnungen ruhen auf Raffl

    Natürlich könnte ein temporäres Mitwirken von Michael Raffl immens helfen, den Motor endlich ins Laufen zu bringen. VSV-Vorstandssprecher Gerald Rauchenwald: "Je früher, desto besser. Er trainiert ja schon die längste Zeit bei uns. Jetzt sind die Philadelphia Flyers am Zug." Allerdings läuft der Klub erneut Gefahr (siehe Transfermeldungen im Sommer), einem Einzelnen zu viel Druck aufzubürden. Aus WM-Einsätzen mit dem Nationalteam hat sich der NHL-Enthusiasmus schon oft als kontraproduktiv erwiesen. Einige lehnten sich in der Folge zurück, frei nach dem Motto: "Raffl wirds schon richten." Der Eigenbau-NHL-Spieler kann den VSV also nicht im Alleingang stützen.

    Auch die wochenlange Suchaktion nach einem Verteidiger hat nach wie vor keinen Abschluss gefunden. Hauptanliegen wäre, für defensive Balance zu sorgen. Zuletzt hat erstmals Torhüter Kristers Gudlevskis einen entsprechenden Beitrag geleistet. "Die Einser-Position muss liefern. Wir benötigen aber trotzdem hinten mehr Stabilität. Noch haben wir keinen konkreten Spieler gefunden, wir sind aber auf der Suche." Viele potenzielle Spieler warten derzeit die Entwicklungen in der DEL ab. Für den VSV könnte sich daher der Markt an qualitativ adäquaten sowie leistbaren Spielern zusätzlich einschränken.

    In den nächsten zwei Wochen wartet auf Trainer Dan Ceman und seine Mannschaft jedenfalls eine richtungsweisende Phase. Innsbruck, Wien, Salzburg und Dornbirn lauten die Gegner. Jeder Rückschlag könnte bedeuten, dass dieser für Ceman ernste Konsequenzen hat. "Der letzte Platz kann nicht unser Anspruch sein. Jetzt ist auch der Trainer gefragt. Das heißt aber nicht, dass er angezählt ist", beteuert Rauchenwald. Allerdings wird dem Kanadier so auch nicht das unumstößliche Vertrauen ausgesprochen.

    Die Zeit für den VSV drängt

    Im Hintergrund rauchen die Köpfe. "Wir analysieren, arbeiten einen Punkt nach dem anderen ab", so Rauchenwald. Das Problem: Die Villacher stehen unter Zugzwang und können es sich nicht mehr leisten, ergriffene Maßnahmen abwarten und auf Funktionalität zu überprüfen. Schon gar nicht im Dezember, wenn die Entscheidungen hinsichtlich Play-off-Einzug fallen.

    Irgendwie gelingt es dem Klub nicht, den Eindruck abzuschütteln, dass der VSV und Ceman keine Symbiose bilden (können). Völlig konträr zur ansonsten fast makellosen Vita des 47-Jährigen, sowie zu seiner fachlichen Reputation. Permanent wird in Villach die Trainer-Position zum Thema. Diese unausgesprochene Tatsache und das Zögern der Bosse überrascht. Vorerst hemmt es die Blau-Weißen offenbar, ihren Übungsleiter von seinen Aufgaben zu entbinden und den achten Headcoach binnen fünf Jahren zu bestellen.

    Krisenmanagement ist nun in Villach gefragt. Off-Ice hat man das bereits bewiesen. Sportlich bisher noch nicht müssen. Das funktioniert allerdings nur im Kollektiv. Sportdirektor Gerhard Unterluggauer versucht die Entwicklungen einzuordnen: "Corona wirft alles über den Haufen. Diese Situation bringt eine Belastung mit sich, mit der noch niemand umgehen musste. Klar, ist es für alle gleich. Aber haben wir heuer in der Liga bisher ein Spiel gesehen, dass uns vom Hocker gehauen hat? Nein. Am Ende zählt nur: Man muss Wege finden, um zu gewinnen. Und jeder muss sich in den Spiegel schauen können."

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ilitaet-und-den

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KCT14
    KHL
    • 18. November 2020 um 08:58
    • #2.308

    Muss man verstehen, warum der VSV heuer auf Biegen und Brechen Geld beim Fenster rausschmeißen muss? Lanzinger, Wohlfahrt und Urbanek bekommen kaum Eiszeit, aber wir dürfen dafür Zauner, Kevin Schmidt und Co zuschauen.

    Mir gefällt diese Entwicklung garnicht. 😕

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 18. November 2020 um 09:23
    • #2.309

    Jamie Fraser wird laut Hockeynews aus familiären Gründen verständlicherweise wohl länger fehlen :(

  • hockeytime
    NHL
    • 18. November 2020 um 09:25
    • #2.310
    Zitat von Wodde77

    Jamie Fraser wird laut Hockeynews aus familiären Gründen wohl länger fehlen.

    Wenn ich es richtig gelesen habe, ist sein Vater verstorben, ist wohl auch verständlich, gibt wichtigeres im Leben

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 18. November 2020 um 09:25
    • #2.311
    Zitat von Wodde77

    Jamie Fraser wird laut Hockeynews aus familiären Gründen wohl länger fehlen.

    Sein Vater ist ja gestorben. R.I.P. an dieser Stelle.

    Vielleicht muss er deshalb zurück nach Canada?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. November 2020 um 09:27
    • #2.312

    Der Verein überlässt es lt. Krone ihm, wann er wieder aufläuft und macht keinen Druck.

    Vielleicht auch eine Erklärung für die eher durchwachsenen Leistungen bisher.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 18. November 2020 um 09:29
    • #2.313
    Zitat von The great Chris

    Der Verein überlässt es lt. Krone ihm, wann er wieder aufläuft und macht keinen Druck.

    Vielleicht auch eine Erklärung für die eher durchwachsenen Leistungen bisher.

    Wäre nachvollziehbar, vielleicht auch deswegen die Suche nach einem Verteidiger.

    Mein Beileid an ihn, ich hoffe er lässt sich Zeit bis er wieder soweit ist.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. November 2020 um 09:44
    • #2.314

    In Fraser we trust. DIE Stütze unserer Defense und noch dazu torgefährlich, zumindest in den Vorsaisonen. Ein Herzeige-Captain, wie man ihn sucht. Deswegen habe ich stets vermieden, ihn ob seiner Leistungen zu kritisieren.

    Dass ein Spieler seiner Klasse nicht innerhalb eines halben Jahres das Spielen dermaßen verlernt, war mir klar. Die familiären Probleme dürften daher eine Erklärung dafür sein. Ich bin mir sicher, dass wir ihn bald in gewohnter Stärke wiedersehen werden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. November 2020 um 11:01
    • #2.315

    Corona hat alles über den Haufen geworfen.

    Danke, Gerhard Unterluggauer - da hat man als zahlender Fan das gute Gefühl, dass die sportliche Führung alles im Griff hat und genau weiß, warum es nicht klappt.

    Das hat ja schon den Trainer Gerhard Unterluggauer ausgezeichnet. "Anreisestrapazen" durfte ja in keiner Analyse als Erklärung für Niederlagen fehlen.

    Corona ist noch schlüssige, das gilt auch nach verlorenen Heimspielen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. November 2020 um 11:51
    • #2.316
    Zitat von xtroman

    MQ.: Aber haben wir heuer in der Liga bisher ein Spiel gesehen, dass uns vom Hocker gehauen hat? Nein.

    Doch, doch, da fallen mir gleich mehrere ein. Sämtlich mit VSV Beteiligung.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. November 2020 um 11:52
    • #2.317
    Zitat von xtroman

    haben wir heuer in der Liga bisher ein Spiel gesehen, dass uns vom Hocker gehauen hat? Nein.

    Zitat von xtroman
    ...
    Zitat von xtroman

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ilitaet-und-den

    Das ist sowas von vollkommener Schmarrn vom Unterluggauer. Es gab richtig gute Spiele, zuletzt gestern. Nur halt nicht von uns-

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 18. November 2020 um 12:00
    • #2.318

    https://www.eliteprospects.com/player/213473/frederic-allard

    Laut Kl.Z solls dieser Herr werden.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. November 2020 um 12:28
    • #2.319

    aber wenn ich wieder offensiver Verteidiger lese, wird mir flau

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 18. November 2020 um 12:30
    • #2.320

    Vom Eliteprospects-Profil:

    his primary function as an offensive defenceman is to be played on the forecheck and in situations where pressure is sustained


    Genau was Villach fehlt, noch ein Offensiv-Verteidiger

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. November 2020 um 12:33
    • #2.321

    da kann man nur hoffen, dass die KLZ bei Spielernamen wie immer danebenliegt

  • Dorschkopf
    KHL
    • 18. November 2020 um 12:36
    • #2.322

    vielleicht ist das das System von Ceman, das niemand hier versteht: 5 Stürmer!

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2020 um 12:40
    • #2.323

    ...dann disqualifiziert man sich mmn. entgültig und man kann die Saison getrost kübeln.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. November 2020 um 12:51
    • #2.324

    Also da vertraue ich schon dem Vorstand, ganz deppert sind sie ja nicht oder

    a) er wird vielleicht als Ersatz für Mangene geholt (da würde ich die Priorität nicht verstehen)

    b) es ist eine Zeitungsente

    c) sie sind doch deppert

    Schau ma...

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 18. November 2020 um 13:00
    • #2.325
    Zitat von Johnny-Canuck

    Vom Eliteprospects-Profil:

    his primary function as an offensive defenceman is to be played on the forecheck and in situations where pressure is sustained


    Genau was Villach fehlt, noch ein Offensiv-Verteidiger

    Wenn man sich schon auf irgendetwas verlässt, dass jemand in Eliteprospects geschrieben hat, dann sollte man zumindest alles lesen bzw. kopieren und nicht nur den Teil, der einem nicht passt.

    Es steht auch drin, dass er in beiden Zonen gut arbeitet, zweikampfstark ist und eine gute Stockarbeit hat. Wenn man nur deinen Satz liest würde man meinen, dass er ein Offensivverteidiger ist, das stimmt jedoch nicht.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™