Hat der Herr Nikolic dem Peter das Tore schießen untersagt?
Könnt ihr eure süßen Diskussionen über die Vergangenheit bitte irgendwo anders austragen? Nicht im VSV Transfergeflüster? Danke
Hat der Herr Nikolic dem Peter das Tore schießen untersagt?
Könnt ihr eure süßen Diskussionen über die Vergangenheit bitte irgendwo anders austragen? Nicht im VSV Transfergeflüster? Danke
ihr glaubts ja nicht das salzburg bzw wien einen schneider nach villach ziehen lassen insofern dort interesse besteht?
ihr glaubts ja nicht das salzburg bzw wien einen schneider nach villach ziehen lassen insofern dort interesse besteht?
Geht ja, wenn überhaupt, nur um ein paar Spiele. Das wird Salzburg oder Wien gänzlich egal sein. Eine Saison lang würden wir ihn sowieso nicht in Villach sehen.
ihr glaubts ja nicht das salzburg bzw wien einen schneider nach villach ziehen lassen insofern dort interesse besteht?
Wenn Schneider selbst in Villach bleiben möchte, können Salzburg und Wien wsl auf un dnieder hüpfen.
Andere Frage: Bleibt euch Kammerer noch länger erhalten? Acht Teams der DEL spielen ja ab 11.11. ein Turnier und die DEG ist da auch mit von der Partie.
@darkforst wie bei sovielen VSV Themen dieser Tage: Schweigen im Walde
Kammerer würd mir im übrigen nicht abgehen.
6 Spiele, nur 1x gepunktet (dafür ordentlich) ansonsten -6 er hat offensichtlich eh keine Lust mehr...
Ist glaube ich mental auch schwierig für einen Spieler, man ist mit einem Auge wahrscheinlich immer bei der Stammmannschaft, schauen, was dort weitergeht, jederzeit abrufbereit, verletzen will man sich beim Gastspiel natürlich auch nicht aber trotzdem braucht man die erforderliche Intensität für die Spiele.
Für den ausleihenden Klub dürfte der Mehrwert solcher Kurzengagements überschaubar sein, für den Spieler und seinen Stammklub sind dafür eher Vorteile da,was Fitness und Spielpraxis anbelangt.
Unter unseren Centern wird Scheider ,falls er aufläuft verhungern...
Schneider ist aber auch jemand der sehr viel ganz allein generieren kann. Das macht ihn doppelt wertvoll.
Es ist eigentlich fast unglaublich, wie lange der in der ECHL herum gegrundelt ist. Jetzt ist er einer der besten rechtsschießenden Stürmer, die Österreich hat.
ihr glaubts ja nicht das salzburg bzw wien einen schneider nach villach ziehen lassen insofern dort interesse besteht?
Nachdem hier viele schon den Raffl in Salzburg gesehen haben könnte zumindest was Schneider betrifft ein Konkurrent wegfallen. Oder jemand in Villach gewinnt im Lotto und wir können uns Raffl und Schneider leisten.
wir können uns Raffl und Schneider leisten.
Ich glaube du musst jetzt sehr stark sein, aber:
Es wird 2020/21 keinen Raffl und keinen Schneider und keinen Grabner in Villach geben und kein Lottomillionär wird daran etwas ändern. Das ist doch eine bizarre, komplett virtuelle Debatte. Weißt du, da draußen soll es so ein Virus geben, das momentan ziemliche Probleme bereitet und aufregende Transfer-News gehören da nicht dazu.
geh bitte, verbreite deine Weltuntergangsstimmung wo anders...magst net wieder den Kurz im Corona Thread anpatzn?
Wir wissen eh alle wie die Lage ist (finanziell beim VSV und Corona mäßig im Land und auf der Welt), da machts durchaus Spaß sich einmal für 5 Minuten mit was anderem zu beschäftigen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dass in diesem Fall Schneider bei uns spielen wird wohl eher gering is...
Man muss aber wegen dem Virus nicht so ernst sein
Sorry wegen dem vergessen
geh bitte, verbreite deine Weltuntergangsstimmung wo anders...magst net wieder den Kurz im Corona Thread anpatzn?
Das mache ich eh laufend. Aber zwischen einer Spur von Realismus und Weltuntergangsstimmung ist schon noch ein Unterschied.
Der Schneider braucht ja auch gute Mitspieler um zu funktionieren
Schneider ist aber auch jemand der sehr viel ganz allein generieren kann. Das macht ihn doppelt wertvoll.
wie jetzt?
naja, der eine hat ihn live selten bis nie gesehen, der andere durfte Schneider 2 Jahre lang in Wien auf die Kuven schaun. Entscheide selbst wessen Urteil du mehr traust
Ich glaube du musst jetzt sehr stark sein, aber:
Es wird 2020/21 keinen Raffl und keinen Schneider und keinen Grabner in Villach geben und kein Lottomillionär wird daran etwas ändern. Das ist doch eine bizarre, komplett virtuelle Debatte. Weißt du, da draußen soll es so ein Virus geben, das momentan ziemliche Probleme bereitet und aufregende Transfer-News gehören da nicht dazu.
Du hast ja sicher Depressionen
naja, der eine hat ihn live selten bis nie gesehen, der andere durfte Schneider 2 Jahre lang in Wien auf die Kuven schaun. Entscheide selbst wessen Urteil du mehr traust
Zumindest hab ich ihn eine gesamte Finalserie lang jedes Spiel gesehen bzw. so ziemlich jedes Spiel Heim wie Auswärts. Da kommt schon einiges zusammen.
Aber im Grunde genommen hast du recht. (Obwohl jeder Spieler gute Mitspieler benötigt um zu funktionieren)
Aber ein Spieler allein und nur für ein paar Spiele wird in eurem Fall eine "tote" Mannschaft auch nicht wiederbeleben
wie jetzt?
Das war ja als Antwort auf die Aussage gedacht. Es gibt Stürme die kreieren Chance nur mit den passenden Mitspieler/Mitspielertypen und es gibt Stürmer die durch ihre Spielweise Chancen kreieren egal wer die Linienkollegen sind. P. Schneider gehört zu Zweiterer Gruppe.
Und es gibt Stürmer, die schaffen beides nicht. Die landen wundersamerweise immer in Villach.
Und es gibt Stürmer, die schaffen beides nicht. Die landen wundersamerweise immer in Villach.
Oder in Klagenfurt
Ich hab´Schneider 2 Saisonen fast in jedem Heimspiel der Caps gesehen - da war er in den meisten Spielen überragend, vor allem ließ er vor dem Tor praktisch nie etwas liegen, rackerte auch bei jedem Shift und wurde zurecht MVP. Ein richtig guter "Mitreißer"
Dann kam die Finalserie gegen den KAC (war ich auch in der Halle): Schneider steckte da in einer Frust-Phase: 10 Spiele (kann sein 7 oder 8, jedenfalls für ihn völlig ungewohnt lange) ohne Treffer. Und dann ein tatsächlich penaltywürdiges Foul an ihm, der Puck war praktisch schon im Tor, das die Schíedsrichter nicht pfiffen, dazu ein KAC, der IMMER einen kleinen Zacken besser war als die Caps.
Schneider war wegen dieser EINEN Situation derartig frustriert, daß er sich den Beinamen "Heulsuse" zurecht verdiente, da spielte aber auch der schon länger aufgebaute Frust mit. Der Coach begann sich (womöglich dankbar für die Ausrede) nun ebenfalls nicht auf die schwächelnde Gangart seines Teams zu konzenztrieren (und verlor mE dadurch die Serie!), sondern schoß sich auch nur noch auf die Schiedsrichter und die Ungerechtigkeit der Welt ganz allgemein ein, -Das Ergebnis ist bekannt.
Irgendwie wurde durch all das die ganze Caps-Mannschaft vom Frust angesteckt, (das schwappte auch auf die Fan-Szene über, die in derlei ohnehin weltmeisterlich wehleidig und betriebsblind ist): Wurscht was wir machen, die tragen uns alle `runter ... so traten sie dann auch auf, da ging nix mehr.
Oder doch, Schneider ging - in die Schweiz (eas aber schon vor dieser Finalserie fest stand).
Ist bloß ein Apercu zu Schneider, manches weiß ich aus der Fanszene, er ist - unterm Strich - ein unglaublich talentierter Stürmer mit Führungsqualitäten, zumindest in unseren Breiten, im europäischen Fast-Spitzenfeld (Schweiz, wahrscheinlich DEL Niveau, nationale Ligen...).
Ein toller Spieler ist Schneider auf jeden Fall, hab damals in Kopenhagen bei der A-WM Österreich gegen Schweiz geschaut (wo wir dann knapp in der OT verloren haben) und bei der Partie hat er mich und auch einige Schweizer Fans ziemlich beeindruckt. Er wär auf jeden Fall eine mega Verstärkung für jeden Verein in der ICE.
Woran erkennt man, dàß wir in überaus tragischen Zeiten leben?
Man muß sich SchRBS gegen Linz anschau´n ...
Woran erkennt man, dàß wir in überaus tragischen Zeiten leben?
Man muß sich SchRBS gegen Linz anschau´n ...
Dann noch Not gegen Elend. Die leeren Dosen plagen sich gegen die Beckenrandspringer.