1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

  • weiss007
  • 5. Januar 2020 um 10:02
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Oktober 2020 um 13:48
    • #1.951

    lt. Freimüller leider eher unwahrscheinlich.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 5. Oktober 2020 um 13:51
    • #1.952

    Habe ich mir durchgelesen. Aber wen er wirklich vor hatte irgendwann einmal nach Villach zurück zu kommen, wäre jetzt eigentlich eine gute Gelegenheit.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Oktober 2020 um 13:55
    • #1.953
    Zitat von Bluedynamite

    Wäre mega wen wir den Grabse verplichten 😉 ( just dreaming)

    Versicherung.

    Und Haus gebaut hat er wohl auch 🤷🏻‍♂️

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 5. Oktober 2020 um 14:03
    • #1.954

    Grabner ist kein Tormann. Sorry, vielleicht haben wir nächste Saison einen Platz im Sturm frei :P

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 5. Oktober 2020 um 14:28
    • #1.955
    Zitat von Wodde77

    Versicherung.

    Und Haus gebaut hat er wohl auch 🤷🏻‍♂️

    Was soll es mit der Versicherung auf sich haben? Wenn Grabner vertragslos ist und VSV ihn verpflichtet ist es doch gleich wie bei jedem anderen Spieler oder?

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 5. Oktober 2020 um 14:48
    • #1.956
    Zitat von Wodde77

    Versicherung.

    Und Haus gebaut hat er wohl auch 🤷🏻‍♂️

    Verstehe jetzt beide Argumente nicht. Bitte um Erläuterung. Danke

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. Oktober 2020 um 14:58
    • #1.957

    Als vertragsloser Spieler wird Grabner sicher in keiner Liga auflaufen, auch nicht für den VSV. Wenn er sich verletzen würde wäre es das nämlich gewesen, mit einem neuen NHL Vertrag.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 5. Oktober 2020 um 15:13
    • #1.958
    Zitat von Roki

    Als vertragsloser Spieler wird Grabner sicher in keiner Liga auflaufen, auch nicht für den VSV. Wenn er sich verletzen würde wäre es das nämlich gewesen, mit einem neuen NHL Vertrag.

    Würde ich jetzt so auch nicht 100% unterschreiben, da ich ihn nicht persönlich kenne. Vielleicht will er gar keinen NHL Vertrag mehr. Keiner von uns weiß wie anstrengend es ist auf diesem Niveau mit seinem Sehverlust zu spielen. Vielleicht möchte er etwas ruhigeres. Nur wegen dem Geld muss er sicher nicht mehr NHL spielen. Haus in Villach steht auch schon.

    Aber ich denke eher auch er möchte noch 2-3 Jahre NHL spielen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 5. Oktober 2020 um 15:22
    • #1.959
    Zitat von PatMan

    Nur wegen dem Geld muss er sicher nicht mehr NHL spielen. Haus in Villach steht auch schon.

    naja, ich weiss ja nicht, wie gross sein Haus ist:S. Für jedes Jahr NHL braucht er bei uns 5-10 Jahr nix tun. Wenn er wegen dem Auge nicht mehr spielen könnte, hätte er wohl von sich aus schon einen Gang zurückgeschalten. Vermute ich zumindest start....

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 5. Oktober 2020 um 15:24
    • #1.960
    Zitat von Rookie o.t. year

    naja, ich weiss ja nicht, wie gross sein Haus ist:S. Für jedes Jahr NHL braucht er bei uns 5-10 Jahr nix tun. Wenn er wegen dem Auge nicht mehr spielen könnte, hätte er wohl von sich aus schon einen Gang zurückgeschalten. Vermute ich zumindest start....

    Ich denke bei den MEUR 20 die er bisher verdient hat, muss er jetzt schon bis zur Pension nichts mehr tun, wenn er das möchte.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Oktober 2020 um 15:38
    • #1.961
    Zitat von PatMan

    Verstehe jetzt beide Argumente nicht. Bitte um Erläuterung. Danke

    Er ist vertragslos - seine Versicherung muss bezahlt werden da er keinen Verein hat der das macht.

    Bedeutet wohl ca 10-20k im Monat an Kosten nur dafür.


    Zum Haus: im Freimüllerartikel steht das er in den USA ein Haus gebaut hat - ich denke er fühlt sich wohl da ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Oktober 2020 um 15:38
    • #1.962
    Zitat von Passion

    Was soll es mit der Versicherung auf sich haben? Wenn Grabner vertragslos ist und VSV ihn verpflichtet ist es doch gleich wie bei jedem anderen Spieler oder?

    Nein, eben nicht - er/der VSV muss die Versicherung zahlen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Oktober 2020 um 15:39
    • #1.963

    Wenns ums Auge geht steht ihm eine Invalidiätspension zu (lt. Freimüller), also wird er nicht fröhlich in Europa weiterspielen

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 5. Oktober 2020 um 15:42
    • #1.964

    Ich glaub, dass hier Diskussionen um seinen Wechsel zu uns übrig sind. Hoffe, wir hören bald was Realistisches, wie zB von einem neuen Goalie.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Oktober 2020 um 15:55
    • #1.965

    bzgl. Grabse,

    Am Ende des Tages gibts genau einen Faktor der hier entscheidet: will er selbst wirklich hier spielen und ganz ehrlich? Ich glaub nicht mehr dran. Dieses ganze "wenn ich in Österreich spiele, dann nur für Villach" ist ja schön und gut, aber wenn dann Jahre später der Moment da wäre, ists halt doch was anderes...

    Siehe Michi Raffl, da bekommst auch kein klares JA ich spiel in der Pause hier, weils der NHL Rhythmus zulässt. Da muss er sich verständlicherweise auskurieren, dann gibts aber noch die Möglichkeit mit SBG.

    Von diesen romantischen Vorstellungen muss man sich glaub ich trennen. Wäre natürlich lässig wenns dazu kommen sollte, aber große Hoffnungen braucht man sich da glaub ich nicht machen...

  • vsv14
    EBEL
    • 5. Oktober 2020 um 16:02
    • #1.966

    Top-Tormänner sowohl aus europäischen Ligen als auch aus Übersee“ laut Rauchenwald.Dann lass ich mich mal überraschen.Ein Schwede vielleicht mal?...:kaffee:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 5. Oktober 2020 um 16:15
    • #1.967

    Welche gäbe es da die für die ganze Saison frei wären? Namedroping anyone?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Oktober 2020 um 16:16
    • #1.968

    Wäre nicht der erste in Villach und sooooo schlecht waren die Erfahrungen nicht.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Oktober 2020 um 16:38
    • #1.969
    Zitat von Wodde77

    Er ist vertragslos - seine Versicherung muss bezahlt werden da er keinen Verein hat der das macht.

    Bedeutet wohl ca 10-20k im Monat an Kosten nur dafür.

    Eben, Grabner ist (ab 09.10.) vertraglos und unterscheidet sich damit nicht von z.B. einem Markus Schlacher. Wenn der VSV ihn verpflichtet, muss er - wie für jeden anderen Spieler - die Sozialversicherungsbeiträge bezahlen. Welche andere Versicherung sollte in diesem Fall noch erforderlich sein? Die ominöse "NHL-Versicherung" dient ja in erster Linie der Absicherung des NHL-Teams, bei dem ein Spieler unter Vertrag steht, weil es uU dem Spieler weiter sein Gehalt zahlen muss, obwohl er sich - beim Spielen für ein anderes Team - verletzt hat. So verstehe ich das zumindest.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 5. Oktober 2020 um 16:39
    • #1.970

    er muss halt dem Publikum winken und trotzdem in der Kabine ka "Oarsch" sein:whistling:

    P.S. nit da Grabse, den neuen Goalie mein ich

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. Oktober 2020 um 16:55
    • #1.971

    Hab gedacht, dass winken nur ein kriterium für teainer ist? :/:D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Oktober 2020 um 17:10
    • #1.972
    Zitat von vsv14

    Top-Tormänner sowohl aus europäischen Ligen als auch aus Übersee“ laut Rauchenwald.Dann lass ich mich mal überraschen.Ein Schwede vielleicht mal?...:kaffee:

    Mika Sandberg...🥰🥰😍🥰🥰

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 5. Oktober 2020 um 19:07
    • #1.973

    Laut KLZ Online (Mario Kleinberger) wurde der Vertrag mit Beskorowany nun offiziell gelöst. Offenbar ist man auch ohne weitere Kosten rausgekommen.

    Wenn ich Alex Schmidt wäre, würde ich Besko dennoch ein Bier spendieren. Nur 29 Minuten musste er auf der Bank hocken. 2 1/2 Spiele durfte er schon ran - mit Top-Leistung. Eine Riesen-Chance für die Karriere, die er auch genutzt hat 💪.

    Zitat

    Irgendwie ist es schon verwunderlich, was da in den letzten Wochen beim VSV hinsichtlich Tormann Tyler Beskorowany abging. Zuerst verschob der Kanadierr fast täglich seine Ankunft, da ihm die nötigen Papiere fehlten und es auch Probleme mit den Flügen gab. Als der großgewachsene Keeper endlich in Villach ankam, machte er nicht gerade den fittesten Eindruck. Aber es kommt immer wieder vor, dass Spieler die Liga etwas unterschätzen und das Engagement auf die leichte Schulter nehmen.

    Beim 30-Jährigen ist der Schuss nach hinten losgegangen, denn er ist nur seinen Job bei den Villachern los. Nach nur eher peinlichen 28 Minuten und 30 Sekunden gegen Salzburg, als er nach 1:5-Rückstand Alexander Schmidt Platz machen musste im Kasten, ist er bereits Geschichte. Nach der Salzburg-Blamage setzte Trainer Dan Ceman, der den Keeper holte, Beskorowany nicht mehr ein. Eine Hüftverletzung, an der viele Eishockeytorhüter immer wieder laborieren, ließ einen weiteren Einsatz angeblich nicht mehr zu. Somit avancierte Beskorowany zum negativen Rekordmann bei den Adlern. Denn bisher gab es noch keinen Legionär, der bereits nach knapp 29 Minuten Einsatzzeit den Klub schon wieder verlassen musste. Man kann ihn schon jetzt als Flop des Jahres bezeichnen.

    Top-Tormänner im Visier

    Laut Presseaussendung des EC Grand Immo VSV wurde der laufende Vertrag mit Beskorowany mit sofortiger Wirkung und in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Soll heißen, dass den Villachern keine weiteren Kosten entstehen werden, was hinsichtlich des strapazierten Budgets zu wünschen wäre. Natürlich sondiert Gerhard Unterluggauer bereits den Markt, hat auch schon einige Kandidaten im Visier. „Wir stehen mit mehreren Kandidaten in Kontakt. Darunter befinden sich Top-Tormänner sowohl aus europäischen Ligen als auch aus Übersee“, betont Sportvorstand Gerald Rauchenwald.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Oktober 2020 um 19:15
    • #1.974
    Zitat von Die blaue Viper

    Somit avancierte Beskorowany zum negativen Rekordmann bei den Adlern. Denn bisher gab es noch keinen Legionär, der bereits nach knapp 29 Minuten Einsatzzeit den Klub schon wieder verlassen musste. Man kann ihn schon jetzt als Flop des Jahres bezeichnen.💪.

    Stimmt, Raine und Canzanello haben den Klub schon verlassen, bevor sie überhaupt auf Einsatzminuten in der Liga gekommen sind.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. Oktober 2020 um 19:20
    • #1.975
    Zitat
    Denn bisher gab es noch keinen Legionär, der bereits nach knapp 29 Minuten Einsatzzeit den Klub schon wieder verlassen musste.

    Das bezweifle ich stark: Richard Stehlík absolvierte in der Saison 15/16 nur ein Spiel für den VSV; ich bezweifle stark dass er da mehr als 29 min. Eiszeit hatte.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™