1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

  • weiss007
  • 5. Januar 2020 um 10:02
  • true detective
    Caracas
    • 12. August 2020 um 07:36
    • #1.051

    Wenn es dem Vorstand gelingt kolportierte junge Österreicher ala Raphael Wolf an die Drau zu lotsen, ist es auch an der Zeit für Spielerroutiniers wie Schlacher ehrenvoll aufzuhören. Bei aller Nostalgie, eine Verjüngung des Kaders führt halt auch immer zu einer Verabschiedung verdienstvoller Spieler. Erfolg lässt sich im Profisport anders nicht erreichen. Und en wollen wir schließlich alle. Wenn da noch junge Österreicher die Basis bilden, umso besser!

    Und es gibt ja dann aber auch noch die Old Stars, die sich über den jungen Schlacher dann wieder freuen dürfen....... :D

    Bis jetzt , allen bestätigten und noch unbestätigten Transfers folgend, darf man sehr zufrieden sein mit dem Wiedererwachen des Vereins. Das heurige Team könnte ein Renner werden. Gefühlt gehts ganz in diese Richtung - jetzt kommst auf die restlichen Legionspots drauf an. Da haben wir auf 3 Positionen gegenüber letztes Jahr noch einige Luft nach oben....

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. August 2020 um 07:59
    • #1.052
    Zitat von true detective

    Wenn es dem Vorstand gelingt kolportierte junge Österreicher ala Raphael Wolf an die Drau zu lotsen, ist es auch an der Zeit für Spielerroutiniers wie Schlacher ehrenvoll aufzuhören. Bei aller Nostalgie, eine Verjüngung des Kaders führt halt auch immer zu einer Verabschiedung verdienstvoller Spieler. Erfolg lässt sich im Profisport anders nicht erreichen. Und en wollen wir schließlich alle. Wenn da noch junge Österreicher die Basis bilden, umso besser!

    Und es gibt ja dann aber auch noch die Old Stars, die sich über den jungen Schlacher dann wieder freuen dürfen....... :D

    Bis jetzt , allen bestätigten und noch unbestätigten Transfers folgend, darf man sehr zufrieden sein mit dem Wiedererwachen des Vereins. Das heurige Team könnte ein Renner werden. Gefühlt gehts ganz in diese Richtung - jetzt kommst auf die restlichen Legionspots drauf an. Da haben wir auf 3 Positionen gegenüber letztes Jahr noch einige Luft nach oben....

    Was das Aufhören von arrivierten Spielern und Einbau junger Österreicher anbelangt, bin ich da voll bei dir. Wenn allerdings Schlacher nicht mehr gebraucht wird, damit wir mit 13 Legionären spielen, dann bin ich da anderer Meinung.

  • weiss007
    Gast
    • 12. August 2020 um 08:05
    • #1.053
    Zitat von true detective

    Wenn es dem Vorstand gelingt kolportierte junge Österreicher ala Raphael Wolf an die Drau zu lotsen, ist es auch an der Zeit für Spielerroutiniers wie Schlacher ehrenvoll aufzuhören. Bei aller Nostalgie, eine Verjüngung des Kaders führt halt auch immer zu einer Verabschiedung verdienstvoller Spieler. Erfolg lässt sich im Profisport anders nicht erreichen. Und en wollen wir schließlich alle. Wenn da noch junge Österreicher die Basis bilden, umso besser!

    Und es gibt ja dann aber auch noch die Old Stars, die sich über den jungen Schlacher dann wieder freuen dürfen....... :D

    Bis jetzt , allen bestätigten und noch unbestätigten Transfers folgend, darf man sehr zufrieden sein mit dem Wiedererwachen des Vereins. Das heurige Team könnte ein Renner werden. Gefühlt gehts ganz in diese Richtung - jetzt kommst auf die restlichen Legionspots drauf an. Da haben wir auf 3 Positionen gegenüber letztes Jahr noch einige Luft nach oben....

    Auch wenn die Legios Fraser, Schmidt, Pöyhönen und Cundari heißen sollten?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. August 2020 um 08:06
    • #1.054
    Zitat von true detective

    Wenn es dem Vorstand gelingt kolportierte junge Österreicher ala Raphael Wolf an die Drau zu lotsen, ist es auch an der Zeit für Spielerroutiniers wie Schlacher ehrenvoll aufzuhören. Bei aller Nostalgie, eine Verjüngung des Kaders führt halt auch immer zu einer Verabschiedung verdienstvoller Spieler. Erfolg lässt sich im Profisport anders nicht erreichen. Und en wollen wir schließlich alle. Wenn da noch junge Österreicher die Basis bilden, umso besser!

    Und es gibt ja dann aber auch noch die Old Stars, die sich über den jungen Schlacher dann wieder freuen dürfen....... :D

    Bis jetzt , allen bestätigten und noch unbestätigten Transfers folgend, darf man sehr zufrieden sein mit dem Wiedererwachen des Vereins. Das heurige Team könnte ein Renner werden. Gefühlt gehts ganz in diese Richtung - jetzt kommst auf die restlichen Legionspots drauf an. Da haben wir auf 3 Positionen gegenüber letztes Jahr noch einige Luft nach oben....

    ich würd dir ja irgendwo recht geben bzgl Schlacher wenn er 36, 37 wäre, aber er ist 32 - im besten Alter für einen Verteidiger und ja er hatte seine auf und abs (wie das ganze Team), aber letzte Saison war er definitiv eine seiner besseren und ihn zugunsten eines Legios zu stanzen fände ich schon zach...

    Der KLZ Artikel ist sowieso irgendwie grotesk. Kreuzer will man mehr Verantwortung geben, Wacher hofft sich für mehr Eiszeit zu empfehlen und 3 Absätze weiter steht dass man mit 13 Legios spielen will.

    Die Verpflichtungen sind bis dato gut, aber ob das dann noch so lässig ist für die Jungs wenn sie 13 Legios vor die Nase gesetzt bekommen?

    Mal schauen ob das überhaupt stimmt...

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. August 2020 um 08:24)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 12. August 2020 um 08:10
    • #1.055
    Zitat von true detective

    Wenn es dem Vorstand gelingt kolportierte junge Österreicher ala Raphael Wolf an die Drau zu lotsen, ist es auch an der Zeit für Spielerroutiniers wie Schlacher ehrenvoll aufzuhören. Bei aller Nostalgie, eine Verjüngung des Kaders führt halt auch immer zu einer Verabschiedung verdienstvoller Spieler.

    Ich bin ein Befürworter, dass Schlacher bleibt, aber auch deine Sichtweise hat etwas für sich, dem ich auch zustimmen kann. NUR, wenn es denn sein sollte, dass er keinen Vertrag bekommt, dann soll es auch, wie du es treffend bezeichnest "ehrenvoll" sein. Das gilt aber auch für die Vereinsführung. Man sollte dem Spieler vermitteln, dass man nicht mehr mit ihm plant und nicht im Regen stehen lassen. Wenn es aber überhaupt so ist. Dem teilweisen Blabla in den Medien glaube ich selten und dass er zugunsten von 13 Legios geopfert werden soll, schon gar nicht.

    Ansonsten echt lässige News, Wolf top!

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 12. August 2020 um 08:12
    • #1.056

    Schlacher gegen einen Legionär zu tauschen find ich absurd, und wir werden Kadertiefe brauchen und je mehr heimische Spieler desto besser!!!

    Wir brauchen legios aber von mir aus8-9 u die verdienen ihren Platz ,als 12 wovon 3-4 für de Katz sind!!!

  • Lempi
    Obmann
    • 12. August 2020 um 08:14
    • #1.057

    VSV bestätigt Wolf als Neuzugang.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 12. August 2020 um 08:17
    • #1.058
    Zitat von Lempi

    VSV bestätigt Wolf als Neuzugang.

    Glückwunsch an den VSV zu dieser Verpflichtung,

    bin mir sicher er wird an seine Leistung letzter Saison anschließen und sich weiter steigern!

    Ihr werdet viel Freude mit ihm haben. :prost:

    Aus Linzer Sicht is' zum rean. ;(

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 12. August 2020 um 08:20
    • #1.059
    Zitat von Lempi

    VSV bestätigt Wolf als Neuzugang.

    und Beskorowany

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. August 2020 um 08:20
    • #1.060

    Das tut weh. Wolf war für mich der Mann der Saison 19/20. Er ist aufgeblüht mit Roach an seiner Seite und hat sich im Laufe der Saison unglaublich gesteigert. Ihn nicht langfristig zu halten, ist ein Witz. Aus Linzer Sicht kann man nur den Kopf schütteln....

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. August 2020 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.061

    ja, wie schon gesagt: Grats an den VSV. Ihr habts euch da einen Top-Spieler geholt, der zudem in der Kabine pures Gold wert ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 12. August 2020 um 08:27
    • #1.062

    Das mit 13 legios glaubt wohl hoffentlich keiner, die kleine schreibt echt an topfen

  • hoamkuah
    Hobbyliga
    • 12. August 2020 um 08:29
    • #1.063

    Und Ali Schmidt. Ich bin maximal gehypt ^^ Kann gern so weiter gehn!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. August 2020 um 08:34
    • #1.064
    Zitat von darkforest

    und Beskorowany

    und Schmidt.

    Alles sehr erfreulich was man von offizieller Seite an Verpflichtungen hört. Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger kann ich mir 13 Legios vorstellen wenn ich ehrlich bin...

    12 Feldspielern sollen demnach Legios sein.

    In der Verteidigung hast mit Bacher, Wolf und Zauner Platz für 4 Legios, wenn man Zauner als #7 auflaufen lässt.

    Urbanek ignorieren wir mal...

    bleiben noch 8 Legios für vorne. Wie soll das gehen?

    Lanzinger ignorieren wir auch mal...

    Dann hast mit Wappis, Ulmer, Kreuzer, Wachter, Maxa, Kornelli und Brunner schon 7 von 13 Spots vergeben bleiben noch 6 übrig, was auch noch mehr Sinn machen würde, dann wärens in Summe 11 (1+4+6) und auch halbwegs annehmbar.

    Ich kann mir 13 Legios bei den Verpflichtungen bis dato einfach nicht vorstellen.

  • Online
    TheHockeynator
    Nationalliga
    • 12. August 2020 um 08:36
    • #1.065

    Ich habe ja gestern gesagt das der Wolf kommt was man alles dank Instagram weiß :prost:

  • Bluedynamite
    KHL
    • 12. August 2020 um 08:41
    • #1.066

    Schau mal nach ob der Romig jetzt auch dem VSV folgt😉

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. August 2020 um 08:44
    • #1.067

    Sind denn nicht nur 10 Legios + 2U24 Legios maximal erlaubt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. August 2020 um 08:59
    • #1.068

    ...für die du auch erstmal Platz im Kader haben musst...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. August 2020 um 09:01
    • #1.069

    Dann ist die Meldung der KLZ also wie so oft nix wert? :veryhappy:

  • Woldo
    Heulsuse
    • 12. August 2020 um 09:13
    • #1.070

    Wolf könnte man auch gleich zwei bis drei Jahre binden, da kannst nix falsch machen.

    Jetzt muss das Ministerium nur noch Zuschauer zulassen und ich hol mir mein Abo (was icj mir ohnehin geholt hätte ✌️)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. August 2020 um 09:15
    • #1.071

    Sup:)er Arbeit des Vorstandes bisher.... Hat jemand Zeit und Lust den bisherigen fixierten Kader hier reinzustellen? Danke!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. August 2020 um 09:16
    • #1.072

    Vorläufiger Kader EC VSV 2020/21
    Torhüter: Tyler Beskorowany, Alexander Schmidt

    Verteidiger: Jamie Fraser, Kevin Schmidt, Stefan Bacher, Sebastian Zauner, Raphael Wolf

    Stürmer: Jerry Pollastrone, Patrick Bjorkstrand, Martin Ulmer, Felix Maxa, Julian Kornelli, Daniel Wachter, Philipp Kreuzer, Christof Wappis, Nico Brunner

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. August 2020 um 09:18
    • #1.073
    Zitat von Lorenzo72

    Hat jemand Zeit und Lust den bisherigen fixierten Kader hier reinzustellen? Danke!

    ... das war die geschundene VSV-Seele schon gar nimmer gewohnt. Jetzt wird aber wieder g'scheid gearbeitet. Der Kader steht auf der Vereins-Homepage.

  • true detective
    Caracas
    • 12. August 2020 um 09:20
    • #1.074
    Zitat von weiss007

    Auch wenn die Legios Fraser, Schmidt, Pöyhönen und Cundari heißen sollten?

    .....würde ich alle sofort nehmen, zusammen mit R.Wolf, Bacher und zwei Jungen auch die erforderliche Tiefe im Kader die man brauchen wird.

    Persönlich würde ich wenn Schlacher bleiben sollte Schmidt opfern.

    Habe mich mit der Anzahl der Legion im speziellen aber nicht wirklich befasst, es wäre natürlich schön, wenn ein Trainer eine gute Mischung quer durch alle Linien findet und auch Österreicher in die 1. und 2 Linie einbaut. Brunner, Wachter oder Wolf haben definitiv das Potential dafür! Dadurch kannst du dann eventuell den einen oder anderen Legio in die Line 3. und 4 bringen. Was jedes Team nur umso kompakter macht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. August 2020 um 09:25
    • #1.075
    Zitat von true detective

    Persönlich würde ich wenn Schlacher bleiben sollte Schmidt opfern.

    das kann ich nachvollziehen, ich würde aber im Anbetracht der zweiten Saisonhälfte von Schmidt schon ein zweites Mal drüber nachdenken. Mit Fraser und Schmidt in Form hast zweit sehr gute Spielmacher von hinten raus und auch welche die im PP auf der blauen glänzen können.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™