1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings 20/21

  • Fan_atic01
  • 4. Januar 2020 um 10:47
  • Spengler
    Trottel
    • 9. September 2020 um 20:23
    • #2.451
    Zitat von Keitsche

    Ach, ich schreib ja nicht, dass er besser wird, nur das man in der aktuellen Linzer Situation wenig mit ihm falsch macht und weiß was man bekommt, wohingegen Beaudoin, Tikkinen und Piche schon echte Wundertüten sind. Vorallem bei den letzten Beiden bin ich eher skeptisch. Ob Piche nochmal die Kurve kriegt ist halt auch mehr als fraglich. Ich glaub einfach, dass Dorion einer Linzer Mannschaft in der Depth schon helfen kann.

    Ich finde halt immer, aufgewärmt ist nur Gulasch gut. Bin auch bei Kozek skeptisch. Kann gutgehen, aber auch nicht. Er hat mich beim KAC auch nicht überzeugt, lag ev. am System, oder aber auch nicht?

  • derlinzaaa
    linzaaa
    • 9. September 2020 um 20:37
    • #2.452

    Ich find den Kader so ganz ok.. Für das kleine Budget eig. recht stark. es wird halt viel von Kozek, Piche, Dorion der erste Linie und dem neuen abhängen.

    Spielen die stark und solide wirds für die Playoffs reichen. Wenn sie scheisse spielen, und nichts aufgeht wirds halt schwierig. Dorion, Piche und Kozek müssen wieder zu alter Form finden. Wnn nicht denke ich wird es nicht leicht mit den Playoffs bzw. unmöglich. Genauso wie bei Hytonen. Trau der Mannschaft von Platz 11-4 alles zu wird spannend.:check:

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 9. September 2020 um 20:40
    • #2.453

    Ich weiß das viele Kacler Andrew vermissen - er war für sie einer der Beständigsten - ich hätte ihn gern gleich nach der DEL in Linz gesehen, jetzt ist es mir leider egal... Ich bezweifle das sowohl Dragan als auch Andrew in Linz unterschrieben hätten, wenn sie gewusst hätten was hier jetzt abgeht...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. September 2020 um 20:44
    • #2.454

    Man wird kaum einen KAC Fan finden, der ein schlechtes Wort über Kozek verlieren würde. Der ist nach wie vor ein Top-Sniper mit vorbildlichem Einsatz. Machts euch um den keine Sorgen. :thumbup:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 10. September 2020 um 00:16
    • #2.455
    Zitat von freudi07

    Ich find den Kader so ganz ok.. Für das kleine Budget eig. recht stark. es wird halt viel von Kozek, Piche, Dorion der erste Linie und dem neuen abhängen.

    Spielen die stark und solide wirds für die Playoffs reichen. Wenn sie scheisse spielen, und nichts aufgeht wirds halt schwierig. Dorion, Piche und Kozek müssen wieder zu alter Form finden. Wnn nicht denke ich wird es nicht leicht mit den Playoffs bzw. unmöglich. Genauso wie bei Hytonen. Trau der Mannschaft von Platz 11-4 alles zu wird spannend.:check:

    Wennst echt daran glaubst, das Sie nur annähernd an die Top6 rankommen, dann bist ein Träumer!!! 🤦🏻‍♂️😂😂😂

  • Philip99
    NHL
    • 10. September 2020 um 07:17
    • #2.456
    Zitat von Brad20

    Wennst echt daran glaubst, das Sie nur annähernd an die Top6 rankommen, dann bist ein Träumer!!! 🤦🏻‍♂️😂😂😂

    In dieser Saison ist alles möglich also abwarten und Tee trinken :kaffee:

  • starting six
    NHL
    • 10. September 2020 um 08:30
    • #2.457

    auch wenn es nicht gern gesehen wird , poste ich es doch hier weil es mehrere Anfragen gab


    Pelletier ist ein interessanter Spieler insofern, da er ursprünglich eigentlich aus dem Rollerlager kommt. Über die Quebec Nachwuchsligen und Uniligen spielte er sich in Norwich zu Spieler des Jahres und ins AllStar-Team.

    Mike Kitchen ein mehr als langjähriger Scout und Bernard brachten ihn zu zwei Camps zu den Ice Hogs, wo er eigentlich nur schnuppern sollte. Doch in den ersten Trainingseinheiten überzeugte er durch seine Wendigkeit und sein freches Spiel bereits bei den pros , sodass King ihn ansprach ,dass man ihm eine Chance bei den pros geben würde, um ihn unter Spielbedingungen zu sichten. Dort schlug er nicht nur durch sein score ein, sondern beinahe noch mehr durch seine freche Art zu spielen. Trotz seiner körperlichen „Defizite“ scheute er keine Arbeit im Slot oder an der Bande. Gefiel mit einem guten Schuss und einer gewissen Übersicht und Wendigkeit. Dies brachte ihm einen one way in der AHL ein, was bei einigen für große Augen sorgte, denn es ist nicht alltäglich von einer 3 Unidivision einen one way in der AHL zu ergattern.

    Umso mehr beachtlich als man berücksichtigen muss, dass die 3er div bei weitem nicht jene exposure erfährt. Für ihn sprach auch sein unermüdlicher Einsatz und Arbeitswille. Die letzten beiden Saisonen waren eben durch ein persönliches Schicksal bzw. eben durch seine Verletzun g geprägt.

    Ein interessanter transfer wie ich finde mit mehr als überschaubarem Risiko und wenn er zurückkommt, wird man große Freude mit ihm haben.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 10. September 2020 um 09:01
    • #2.458

    Warum sollte es nicht gern gesehn werden starting six ?

    Solche infos zu unbekannten Spielern lest man doch gerne.

    Klingt interessant,hoffentlich ist die Concussion auskuriert und er schlägt voll ein.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 10. September 2020 um 09:06
    • #2.459

    Ein interessanter Kader, den der GB da zusammen gestellt hat. Hat scheinbar ziemlich auf die Mischung geachtet. Ältere Spieler (Hytönen, Lebler, Kozek, Umicevic zb) sollen Verantwortung übernehmen. Einige interessante Junge bzw jüngere Spieler wie Bretschneider, Nielsen, Lahoda.

    Einige Legios im perfekten Alter, wo auch noch Steigerungen drinnen sind (Tikkinen [26], Beaudoin [26], Pelletier [27]).

    Das Goalie Duo ist im Angesicht von Corona auch sicher OK. Kannst beide jederzeit bringen und was Kickert kann wenn alles passt weiß man ja.

    Bei den Österreichern schmerzt natürlich der Wolf Abgang, auch Altmann fehlt wohl ein wenig (wobei der eh schon mehr verletzt war als er gespielt hat X/).

    Ansonsten hat man mit Lebler, Kristler, Gaffal, Brucker, Leiler, Bretschneider, Kragl, Lahoda, Pusnik, Neubauer & Kickert sicher einen ganzen guten Stamm an Österreichern.

    Für ganz vorne wirds ned reichen, aber ein Playoff Platz kann schon möglich sein.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. September 2020 um 09:06
    • #2.460
    Zitat von starting six

    auch wenn es nicht gern gesehen wird , poste ich es doch hier weil es mehrere Anfragen gab


    Pelletier ist ein interessanter Spieler insofern, da er ursprünglich eigentlich aus dem Rollerlager kommt. Über die Quebec Nachwuchsligen und Uniligen spielte er sich in Norwich zu Spieler des Jahres und ins AllStar-Team.

    Mike Kitchen ein mehr als langjähriger Scout und Bernard brachten ihn zu zwei Camps zu den Ice Hogs, wo er eigentlich nur schnuppern sollte. Doch in den ersten Trainingseinheiten überzeugte er durch seine Wendigkeit und sein freches Spiel bereits bei den pros , sodass King ihn ansprach ,dass man ihm eine Chance bei den pros geben würde, um ihn unter Spielbedingungen zu sichten. Dort schlug er nicht nur durch sein score ein, sondern beinahe noch mehr durch seine freche Art zu spielen. Trotz seiner körperlichen „Defizite“ scheute er keine Arbeit im Slot oder an der Bande. Gefiel mit einem guten Schuss und einer gewissen Übersicht und Wendigkeit. Dies brachte ihm einen one way in der AHL ein, was bei einigen für große Augen sorgte, denn es ist nicht alltäglich von einer 3 Unidivision einen one way in der AHL zu ergattern.

    Umso mehr beachtlich als man berücksichtigen muss, dass die 3er div bei weitem nicht jene exposure erfährt. Für ihn sprach auch sein unermüdlicher Einsatz und Arbeitswille. Die letzten beiden Saisonen waren eben durch ein persönliches Schicksal bzw. eben durch seine Verletzun g geprägt.

    Ein interessanter transfer wie ich finde mit mehr als überschaubarem Risiko und wenn er zurückkommt, wird man große Freude mit ihm haben.

    Alles anzeigen

    Leider gibst du diesem Post gleich eingangs einen fahlen Beigeschmack.

    In diesem Bereich geht es

    (oder sollte es zumindest)

    ausschließlich um die Transfers der 1992er.

    Wer das Aufgrund seiner

    "Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden"

    Einstellung nicht verkraftet,

    kann sich doch einen eigenen Bereich für seine festgefahrene Meinung erstellen.

    Wo wäre also dein sachlicher Beitrag besser aufgehoben,

    ich find das gut nicht unangebracht so.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (10. September 2020 um 09:24) aus folgendem Grund: Weil's lustig ist.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 10. September 2020 um 09:09
    • #2.461
    Zitat von hockeyfan0913

    Ein interessanter Kader, den der GB da zusammen gestellt hat. Hat scheinbar ziemlich auf die Mischung geachtet.

    Wobei ich genau das eigentlich nicht sehe. Ich tu mir schwer damit, klare Rollen zu erkennen. Spielerisch sind wir wohl okay und auch offensiv brauchbar.

    Allerdings scheint es schon Defizite im defensiven Bereich, im Körperspiel und im Speed zu geben. Vielleicht täusche ich mich bei den Spielern, die ich nicht/kaum kenne, aber das ist mal mein erster Eindruck.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 10. September 2020 um 09:21
    • #2.462

    Mit Pelletier hat er auf jeden Fall noch speed reingebracht. Nielsen & Müller (wobei man da schauen muss wieviel TOI der bekommen wird), sind ziemliche Lackln in der Defensive.

  • exkju
    EBEL
    • 10. September 2020 um 11:02
    • #2.463

    also wie gesagt schätze ich den Kader (leider) vergleichsweise zur Konkurrenz als nicht so schlecht ein. Je nachdem wie schnell oder langsam Teams wie Wien nachrüsten, kann der Weg durchaus in die Playoffs führen, wenn die Neuen funktionieren und einem der neuen Österreicher (denke da an Bretschneider/Lahoda) der Knopf aufgeht.

    Ich würds so probieren

    Kickert - Gracnar

    Mocher

    Piche - Tikkinen

    Dorion - Beaudoin

    Nielsen - Kragl

    Matzka - Müller

    Kail

    Lebler - Pelletier - Lahoda

    Kozek - Hytönen - Bretschneider

    Kristler - Pusnik - Umicevic

    Leiler - Brucker - Gaffal

    Neubauer - Freunschlag

    Keyfactor denke ich wird sein, dass von den 3 potenziellen Center für die 3te und 4te (Gaffal, Brucker, Pusnik), dass da einer einen ordentlichen offensiven 'Durchbruch' schafft und zumindest gute Assists beisteuern kann und dass einer aus Lahoda/Bretschneider/Leiler am Flügel scort. Passiert dies, würds gut passen in der Offense, denk ich. Hoff ich hab keinen Spieler vergessen, aber bei aller Kritik - der Kader ist unter den Umständen halbwegs konkurrenztauglich zusammengestellt. Einige meinten man spielt heuer mit 2,5 maximal 3 Linien. Ich find das aktuelle Management auch kacke und das Alles furchtbar unsympathisch aber nur stumpf den Kader betrachtet, waren da schon einige Transfers dabei die vielversprechend sind und im Vergleich zu anderen Teams ist der Kader ganz ok.

    2 Mal editiert, zuletzt von exkju (10. September 2020 um 11:49)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. September 2020 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2.464

    seh das ähnlich wie exkju
    nur beim Lineup bin ich nicht 100 %ig d'accord.

    Kickert - Gracnar

    Piché-Beaudoin (Tikkinen ist doch auch eher offensive gemindet, oder)
    Nielsen-Tikkinen
    Dorion-Kragl

    Matzka-Müller

    Kail

    Lebler - Hytönen - Umicevic (ich würde Lebler und Umicevic nicht trennen, Hytönen sollte dann denk ich schon der 1er Center sein)
    Kozek - Pelletier - Gaffal (Kristler ist LW, da würd ich eher Gaffal dazugeben - diese Linie könnte ich mir ganz gut vorstellen)

    Kristler - Brucker - Lahoda (Lahoda ist RW afaik)

    Leiler - Pusnik - Bretschneider

    Neubauer-Freunschlag

    ja, so schlecht liest sich das wahrlich nicht. da wird viel davon abhängen, wie es den Liganeulingen in der ICEHL geht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • exkju
    EBEL
    • 10. September 2020 um 11:47
    • #2.465

    args ja, hatte einen dreher bei Lahoda und Kristler drin, sorry

    habs umgebessert oben indem ich die 2 einfach getauscht habe.

    Meine Grundidee war

    1) Umicevic in die 3te zu packen und so das secondary scoring aufzupeppen, wenn meine Punkte oben aufgehen sollten @3t Linien Center und Lahoda/Bretschneider/Leiler, dann sollte das passen - nehm also bewusst Lahoda und Bretschneider in die Verantwortung, das mit Gaffal in Linie 2 will mir nicht so recht gefallen.

    2) Lebler statt Hytönen etwas Speed zur Seite zu stellen.

    aber find auch deine Variante ganz ok.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 10. September 2020 um 12:07
    • #2.466

    Denke es wird alles mit der defensive fallen oda auch nicht.

    Wenn Piche, Dorion nicht durchgehend fehler passieren Nielsen, Tikkinen und Beaudoin sich halbwegs schnell an die Liga gewöhnen, könnte es was mit den PO für die Wings 1992 werden.

    Passiert aber genau das Gegenteil und die defensive ist Fehleranfällig, wird es eher nix mit PO

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 10. September 2020 um 12:08
    • #2.467

    Kozek musst einen Spielmacher wie Umicevic zur Seite stellen.

    Der hat das Eishockey spielen nicht verlernt - hat mir in Mordor immer gut gefallen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 10. September 2020 um 12:44
    • #2.468

    Bei den zwei neuen Centern wird, denke ich, der Bullystärkere neben Lebler und Umicevic auflaufen.

    Lebler schießt, Umicevic legt lieber auf, muss nur noch der Puck gewonnen werden. :prost:

    Kann mich nimmer erninnern wie das damals bei Hofer war, aber hat da Kozek die Linie getragen oder war das eher Hisey der Hofer und Kozek so stark gmacht hat?

    Hab Kozek nicht als den Führungsspieler im Kopf, den Linie 2, wie sie Fan_atic01 aufstellt, durchaus brauchen könnte.

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 11. September 2020 um 13:02
    • #2.469

    Rutkowski zu den Huskies nach Kassel

  • fridolin1
    EBEL
    • 11. September 2020 um 13:15
    • #2.470

    Charles-David Beaudoin unter der Lupe von RS

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 11. September 2020 um 13:36
    • #2.471

    https://www.eliteprospects.com/

    Guck mal da

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 14. September 2020 um 09:55
    • #2.472
    Zitat von Tubbs_28

    Cijan ist für mich entbehrlich, Wolf schmerzt. Woger und Altmann sind übern Zenit und zu Verletzungsanfällig.

    Hab ich noch wen vergessen?

    Der entbehrliche Cijan hat gestern dem KAC 3 eingeschenkt. Der ist nicht so schlecht finde ich, rackert immer brav und kämpft.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 14. September 2020 um 10:00
    • #2.473
    Zitat von CapOfTheDay

    Der entbehrliche Cijan hat gestern dem KAC 3 eingeschenkt. Der ist nicht so schlecht finde ich, rackert immer brav und kämpft.

    Freut mich für dich, in Linz hat er bis auf rackern wie ein böser trotzdem nicht so viel gezeigt als dass man ihm großartig nachtrauern müsste. Da gibt's andere Österreicher die sicherlich mehr schmerzen (nicht mich ^^) :prost:

    LG

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. September 2020 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2.474
    Zitat von CapOfTheDay

    Der entbehrliche Cijan hat gestern dem KAC 3 eingeschenkt. Der ist nicht so schlecht finde ich, rackert immer brav und kämpft.

    Super, dann hat er gestern ca. 30 % seiner bisher erzielten Tore in der EBEL gemacht. Kann man irgendwie einordnen... oder aber nicht.

    wie gesagt: ein toller Rackerer, den ich lieber bei uns als bei euch gesehen hätte, aber mehr auch nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 29. September 2020 um 10:16
    • #2.475

    was ist eigtl mit michi schiechl, wurde mal als heisses transfergerücht gehandelt, hab aber nicht mitbekommen, dass er wo unterschrieben hätte. wer weiss was?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Fan_atic01
    • 4. Januar 2019 um 11:27
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™