Vielleicht kommt ja Romig zu uns. Wachter soll angeblich weggehen aus Tirol. Auch der hat mMn Potenzial und ist auch torgefährlich.

Transfergeflüster Black Wings 20/21
-
-
Das wär doch was mit Romig und Wachter
Natürlich den Neubauer weiterhin seine Einsätze geben , ich mag den "Kleinen"
-
Statt Leiler würd ich fix Neubauer einplanen und nicht Nissner mit Geld Ködern und dann noch Wien eine Entschädigung zahlen müssen.
Nachdem Woger geht, und bei Leiler noch ein Fragezeichen steht wird da schon was frei für Neubauer und vielleicht einen weiteren jungen Ö
-
Also wenn man nach den Playoffs geht, Rutkowski muss unbedingt gehalten werden. Unglaublich, was der an Rebounds oder Pucks, die schon hinter dem Goalie sind, wegschaufelt. Dazu in jedem Spiel gefühlte 3 geblockte Schlagschüsse. Im GD fällt er nicht sonderlich auf, ist aber in der Defensive eine Macht, wenn auch gegen kleine, wendige Spieler etwas im Nachteil.
Allgemein denke ich, in der Verteidigung kann man alle halten. Finn kann den Puck im PP gut an der Blauen halten, auch in Bedrängnis, was ich heuer bei keinem Anderen gesehen habe. Österreicher sind auch solide, und die es nicht sind, haben Vertrag und sind 0-Punkter. Eventuell könnte man Altmann mit Strong tauschen, nur falls Altmann gehen will, oder aufhört. Roach ist auch stark, würd nicht das Risiko eingehen, da einen Unbekannten zu holen. Bei Oleksy wird man sehen, ob er will, oder vielleicht einen jüngeren Legio holen.
-
Roach ist auch stark, würd nicht das Risiko eingehen, da einen Unbekannten zu holen. Bei Oleksy wird man sehen, ob er will, oder vielleicht einen jüngeren Legio holen.
Ich würd lieber Oleksy behalten und Roach schicken
-
-
- Offizieller Beitrag
was? Roach bietet von allen das beste Gesamtpaket. Das kann ich nicht nachvollziehen.
-
Ich würd Rutkowski lieber nicht mehr im Linzer Dress sehen - der ist mir einfach viel zu langsam und behäbig, und wenn er jedes Jahr nur im PO auftaucht ist das auch zu wenig
-
Ich denke, dass einige wieder getauscht werden. Wenn ich das Rowe Interview so interpretiere, meint er, dass er zu viel auf Größe und Masse bei den Verpflichtungen gesetzt hat. Und mit Fejes und Oleksy wieder mehr speed reingebracht hat. Wenn Rowe auch nächste Saison noch in Linz ist (wovon ich eigentlich ausgehe, auch wenn ich zwischenzeitlich anderes gehofft hatte) wird er und Perthi eher auf einen guten Mix aus Größe und speed setzen.
-
Ich würd Rutkowski lieber nicht mehr im Linzer Dress sehen - der ist mir einfach viel zu langsam und behäbig, und wenn er jedes Jahr nur im PO auftaucht ist das auch zu wenig
Sehe ich auch so. Hier kann man sich auf jeden Fall verbessern, auch wenn er brav arbeitet. Die Kombination aus #41 und #92 funktioniert meiner Meinung nach nur bedingt.
-
Wer weiß vielleicht hat Kickert schon wo anders unterschrieben und spielt deshalb nicht mehr im Playoff? Eine wage Behauptung, ich weiß.
-
-
Ich denke, dass etwaige Täusche in der D# auch davon abhängen, wie groß die Umwälzungen im Angriff sind ... Dies im Hinblick auf das Mannschaftsgefüge. Und vorne gibt es doch einige Fragezeichen:
- beendet Dragan tatsächlich seine Wanderjahre und mag definitiv heim?
- wie geht es mit Dan DaSilva weiter? Auch wenn mir persönlich immer um langjährige verdiente Cracks leid ist, stellt sich für mich die Frage, ob er tatsächlich noch ein Jahr als Leistungsträger im Tank hat oder ob es für beide Seiten befriedigender ist, wenn man beidseitig im Guten auseinandergeht...
- kann man Fejes halten? Unglaublich toller Spielerim Forecheck, bei Breakaways immer gefährlich... Zudem jemand der Mentalität in die Mannschaft bringt...
- von McNeil hat man sich von der Vita mehr erwarten dürfen - wohl ein Tauschkandidat.
- Kalus kommt - hoffentlich - zurück.
- Rick wenn möglich verlängern, auch wenn er sicherlich nicht nur Liga intern Begehrlichkeiten geweckt hat und durchaus weiß, dass er die Hand aufhalten kann.
- Florek ebenfalls für mich jemand, der nächstes Jahr auch wieder gern in Petrol auflaufen darf ...
-
Ich denke, dass etwaige Täusche in der D# auch davon abhängen, wie groß die Umwälzungen im Angriff sind ... Dies im Hinblick auf das Mannschaftsgefüge. Und vorne gibt es doch einige Fragezeichen:
- beendet Dragan tatsächlich seine Wanderjahre und mag definitiv heim?
- wie geht es mit Dan DaSilva weiter? Auch wenn mir persönlich immer um langjährige verdiente Cracks leid ist, stellt sich für mich die Frage, ob er tatsächlich noch ein Jahr als Leistungsträger im Tank hat oder ob es für beide Seiten befriedigender ist, wenn man beidseitig im Guten auseinandergeht...
also bei den Beiden geh ich eigentlich fix mit Abgängen aus.
-
So wie sich Dragan momentan (als eigentlich eher softer Spieler) reinhaut, sieht das wirklich etwas nach der "letzten Titelchance im Ausland" aus. Nach dieser Saison wirklich schade um ihn.
-
Sollte Dragan gehen, muss man da für den Ersatz auf jeden Fall gutes Geld in die Hand nehmen. Umicevic wird eh auch ein Top Verdiener sein. Da sollte dann eh was frei werden.
-
Durch die aussage das die Mannschaft nächste Saison weniger Physisch dafür schneller werden soll,kann man von einem Abgang von DaSilva ausgehn.
So viel er geleistet hat aber das war wohl die letzte Saison für ihn in Linz, denke das kann auch er ganz gut so einschätzen.
Weiters geh ich von McNeill und Leiler aus die uns verlassen müssen.
-
-
- Offizieller Beitrag
beziehe die Aussage aus dem Interview mit Rowe aber auch schon auf heuer. Valach wurde von Oleksy abgelöst, um eben ein wenig mehr speed und weniger Size zu haben.
-
bevor endgültig fix ist, wie viele Imports/Punkte es nächste Saison gibt, isses ohnehin ein ziemliches Glaskugelschauen... Denn wenn ich plötzlich um 4 Punkte mehr an Österreicher vergeben muss/darf, dann muss man auch die Österreicher-Personalien (wie zB Leiler) anders bewerten...
Bei Rahmenbedingungen wie heuer, würd ich von der der Verteilung der Imports exakt wieder so ins Rennen gehen wie jetzt im PO, sprich 1/4/6, wobei die Goalieposition für mich fast am schwierigsten zu lösen ist.
Am positivsten (gerade auch nach den letzten Leistungen) ist für mich, dass wir - wie vor wenigen Jahren - wieder in einer Situation sind, wo wir uns "nur" punktuell verstärken/tauschen müssen und nicht wieder 10-15 Spieler...
-
- Offizieller Beitrag
was ich noch anmerken möchte: bin sicher einer der größeren Kritiker von Brucker. Was der aber seit der Zwischenrunde fabriziert, ist schwer ok. Drängt sich schon eher für eine Verlängerung auf.
-
Natürlich sollt man Brucker halten, grad für Linie 4 schwer in Ordnung, aber wir spielen grad mit 3 Centern in Linie 4 und hatten vor kurzem ein Centerproblem, da könnt man auch Pusnik Linie 4 centern lassen, Gaffal neben Kalus und Legio (DaSilva, Fejes, neu) und in Linie 4 noch Neubauer und einem anderen AlpsSpieler ab und an spielen lassen.
-
was ich noch anmerken möchte: bin sicher einer der größeren Kritiker von Brucker. Was der aber seit der Zwischenrunde fabriziert, ist schwer ok. Drängt sich schon eher für eine Verlängerung auf.
Da gebe ich dir absolut Recht, das sieht man auch am Eis. Ist halt die Frage ob er diese Form über einen längeren Zeitraum, am wahrscheinlichsten unter Rowe, konservieren kann. Auch für nächste Saison gesehen.
McNeill ist trotz guter Playoffs unserer Wings zur Zeit völlig untergetaucht. Was soll da noch kommen? Diese Position ist wohl unser größtes Manko und wir haben einfach Glück, dass Schofield diesen Part mehr als übernimmt heuer. Ich hoffe Mark geht der Knopf noch auf, aber das wird wohl nix mehr. Nächstes Jahr sollte da schon was Besseres folgen.
-
-
Vielleicht kommt ja Romig zu uns. Wachter soll angeblich weggehen aus Tirol. Auch der hat mMn Potenzial und ist auch torgefährlich.
Romig kann schon Eishockey spielen, allerdings so wie sich Gaffal bei uns entwickelt wird es einen Romig nicht brauchen. Sind dann 2 sehr ähnliche Spieler.
-
was ich noch anmerken möchte: bin sicher einer der größeren Kritiker von Brucker. Was der aber seit der Zwischenrunde fabriziert, ist schwer ok. Drängt sich schon eher für eine Verlängerung auf.
Bin ich auch voll deiner Meinung. Brucker hat sich seit der Zwischenrunde um 300 Prozent gesteigert. Ein Center der Linie 3 oder 4 ist er allemal für uns. Also kann man ihn ruhig verlängern mMn.
-
Romig kann schon Eishockey spielen, allerdings so wie sich Gaffal bei uns entwickelt wird es einen Romig nicht brauchen. Sind dann 2 sehr ähnliche Spieler.
wenn romig ebel intern wohin geht, dann mit soviel verantwortung wie in dornbirn, scoring line, pp. einer der hauptgründe für seinen abgang aus wien, dort konnte man ihm das klarerweise nicht garantieren.
-
was ich noch anmerken möchte: bin sicher einer der größeren Kritiker von Brucker. Was der aber seit der Zwischenrunde fabriziert, ist schwer ok. Drängt sich schon eher für eine Verlängerung auf.
100% agree, freut mich für den Burschen.
-
find auch die entwicklung von brucker, gaffal und neubauer sehr erfreulich! hätte ich in der ausprägung mitte des grunddurchgangs so nicht erwartet!
-
-