1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

  • orli
  • 3. Januar 2020 um 16:43
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. Juni 2020 um 15:52
    • #826

    Kalt war es wenigstens wert.

    Kann dieses Gerede bezüglich „Preishochtreiben“ nicht mehr hören. Ein guter Spieler soll auch was verdienen. Natürlich machen dich das ein paar wenige Clubs untereinander aus. Das ist aber ganz normal und nirgends anders.

  • weiss007
    Gast
    • 27. Juni 2020 um 16:30
    • #827
    Zitat von Key Player

    Kalt war es wenigstens wert.

    Kann dieses Gerede bezüglich „Preishochtreiben“ nicht mehr hören. Ein guter Spieler soll auch was verdienen. Natürlich machen dich das ein paar wenige Clubs untereinander aus. Das ist aber ganz normal und nirgends anders.

    Ich wette die Innsbrucker können dass "Oh mein Gott soviele Legios" auch nicht mehr hören und das geht nunmal mit deiner Argumentation Hand in Hand....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Juni 2020 um 18:41
    • #828
    Zitat von weiss007

    Ich wette die Innsbrucker können dass "Oh mein Gott soviele Legios" auch nicht mehr hören und das geht nunmal mit deiner Argumentation Hand in Hand....

    Nicht nur die ;)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. Juni 2020 um 18:50
    • #829
    Zitat von weiss007

    Ich wette die Innsbrucker können dass "Oh mein Gott soviele Legios" auch nicht mehr hören und das geht nunmal mit deiner Argumentation Hand in Hand....

    Stimmt. Aber das eine (Legio-Flut) schädigt das österreichische Eishockey, das andere (dass ein Österreicher gut verdient) nicht. Ist aus meiner Sicht ein feiner Unterschied.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Juni 2020 um 20:54
    • #830
    Zitat von Key Player

    Stimmt. Aber das eine (Legio-Flut) schädigt das österreichische Eishockey, das andere (dass ein Österreicher gut verdient) nicht. Ist aus meiner Sicht ein feiner Unterschied.

    Ist es denn echt so schwer zu verstehen das es einfach nur noch nervt wenn Fans anderer Lager ständig die Vereine kritisieren wenn sie gezwungenermaßen viele Legios brauchen?

    Glaubt denn echt auch nur irgend einer das Innsbruck, Dornbirn, Villach und Graz nicht viel lieber mehr gute Österreicher statt austauschbarer Legios im Team hätten?

    Das alles ist eine simple Kosten/Nutzenfrage - mag sein das man nicht verstehen will wenn man keinerlei Geldsorgen hat.

    Und das ist in einer Liga, in der die meisten Teams ums überleben kämpfen müssen nunmal die Priorität #1, denn Jugendarbeit bezahlt keine Rechnungen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (27. Juni 2020 um 21:15)

  • starting six
    NHL
    • 28. Juni 2020 um 09:19
    • #831
    Zitat von Wodde77

    Glaubt denn echt auch nur irgend einer das Innsbruck, nicht viel lieber mehr gute Österreicher statt austauschbarer Legios im Team hätten?


    Und das ist in einer Liga, in der die meisten Teams ums überleben kämpfen müssen nunmal die Priorität #1, denn Jugendarbeit bezahlt keine Rechnungen.

    das kann und will ich so nicht stehen lassen.

    das Ganze wird mir zu Allgemein gehalten. Und man kann es nicht unisonso für 3-4 Vereine anwenden, denn zu unterschiedlich sind die Rahmenbedingungen, Interessen und Möglichkeiten.

    Ich hatte dies einmal in einem EH Blog mehr als ausführlich dargestellt.

    will es nur kurz noch einmal hier darlegen.

    es gab auch Teams,die an einer ordentlichen Nachwuchsausbildung nur wenig bis gar nicht interessiert waren , obwohl es finanziell möglich gewesen wäre.

    dass sich eine intensive gute Nachwuchsausbildung nicht rendiert, stimmt leider bei weitem nicht. allerdings ist dies kein einfaches Unternehmen und viele Funktionäre oder Vorstandsmitglieder meinen , dass hier nach 2 Jahren ein output zu sehen sein muss. ein wirklicher output dauert hier aber mind 4-6 Jahre. dann muss endlich einmal ein Umdenken insofern stattfinden , als dass man erkennen muss, dass bereits in der Laufschule professionelles Personal engagiert werden muss. es muss im ganzen Nachwuchs sehr gut geschultes Personal arbeiten und das kostet eben Geld.

    Leider sieht man aber auch, dass gerade in den untersten Jahrgängen Leute einegsetzt werden, die dies zwar mit Herz Leib und Seele und viel Engagement betreiben, aber eben auch auf Grund mangelnder Ausbildung "fehlerbehaftet" und was dies bedeutet bei einem kleinen Knirps mangelde skating skills auszubessern, dürfte klar sein. oder was glaubst warum zum Beispiel ein Richi beim KAC bereits vor 35 Jahren eine gediegene skating Ausbildung beginnend vom Kleinstalter an forcierte. bitte hier werden basics gelegt. oder das eh schon mehrmals zitierte monitoring . das sind nur 2 von mind 10 Punkten, die zu einer erfolgreichen beginnenden Nachwuchsarbeit gehören.

    dann geht es weiter mit diversen unterschiedlichen Rahmenbedingungen. nur ein Beispiel.

    ich nenne jetzt eine beliebige Summe von € 150.000. vergleich einmal wieviel unterschiedliche Eiseinheiten hier in den diversen Hallen bekommst . und es stellt dann schon einen Unterschied dar ob ein Verein gegenüber einem anderen als Beispiel 40% mehr Zeiten erhält mal abgeshen von den Tageszeiten.

    ebenso muss der Nachwuchskoordinator bereit und fähig sein, sich im Vorstand und bei den Eltern durchzusetzen bzw zumindest einmal aufzustehen. selbst dieser Aspekt ist bei den Vereinen unterschiedlich ,alleine schon aus Traditionsgründen , um nur ein Beispiel zu nennen.

    wennst dich heute bei einem Verein als Coach einer KM bewirbst und du schreibst in dein Konzept rein , dass du eine Teilnahme der Teams ab U10 an zwei bis drei internationalen Turnieren forderst , dann wird deine Bewerbung zu 95 % schon abgelegt. von einer Meisterschaftsteilnahme rede ich noch gar nicht.

    DerNachwuchskoordinator muss gegenüber Eltern auch einmal unpopuläre Entschediungen treffen.

    die Mitbewerber von anderen Sportarten sind zu unterschiedlich, um hier einen Vergleich von 3-4 Vereinen zuzulassen.

    die Durchhaltefähigkeit eines solchen Konzeptes muss gegeben sein, und kann nur bei Vereinen gegeben sein, die auf eine gewisse Tradition verweisen können. Die diversen Förderungen von Land, Bund usw kannst nicht miteinander vergleichen. ebenso nicht die Unterstützungsbereitschaft diverser Sportschulen.

    wie gesagt dass sind nur einige Punkte kurz angerissen hier, man könnte hier noch seitenweise Punkte udn Faktoren aufzählen.

    ob es mit der neu angedachten AE besser wird kann ich noch nicht beurteilen.

    sorry für OT

  • Qdes
    The Joker
    • 28. Juni 2020 um 10:26
    • #832
    Zitat von Monkey

    Welche Zahl schwebt dir hier pro Saison vor, wenn du von Butterbrot sprichst?

    Nagel mich bitte nicht auf den Cent fest aber unter 2k(tiroler) und das auch nur für die Zeit die auch wirklich gespielt wird und natürlich bekommen die einheimischen tiroler kein Auto und keine Wohnung vom Verein.

    Diese zahlen stammen noch von steinacher der während seiner "Karriere" noch bei der Wiener städtischen gearbeitet hat um sein Leben zu finanzieren.

    Für rest Österreicher kann ich es nicht sagen, der post war auf die tiroler bezogen, die im verein großgezogen wurden und hier blieben sind.

    Sollte ich damals falsche Informationen bekommen haben, bessert mich bitte aus.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Juni 2020 um 11:37
    • #833

    Genau eine Info von einem vom dynamischen Duo, der mit seinem kollegialen Partner als einer der wenigen 12 mal das Gehalt bekommen hat. Und wenn du ih schon gut kennst, frage ihn bitte mal warum er nicht mehr bei der Versicherung arbeitet bzw. warum seine Eskapaden so lange geduldet wurden.

    Und mwn haben vom dynamischen Duo während ihrer "Karriere" keiner gearbeitet.

  • Qdes
    The Joker
    • 28. Juni 2020 um 12:05
    • #834
    Zitat von orli

    Genau eine Info von einem vom dynamischen Duo, der mit seinem kollegialen Partner als einer der wenigen 12 mal das Gehalt bekommen hat. Und wenn du ih schon gut kennst, frage ihn bitte mal warum er nicht mehr bei der Versicherung arbeitet bzw. warum seine Eskapaden so lange geduldet wurden.

    Und mwn haben vom dynamischen Duo während ihrer "Karriere" keiner gearbeitet.

    Ich kenne ihn nicht gut sondern von der Wiener städtischen - gute Freunde waren wir nie weil er sich mir gegenüber mehrmals daneben benommen hat. Ich gebe nur wieder, das habe ich auch geschrieben.:prost:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Juni 2020 um 13:01
    • #835
    Zitat von Qdes

    und das auch nur für die Zeit die auch wirklich gespielt wird

    Ich weiß von welchen die zwar die geringe Höhe bestätigt haben, aber immerhin so verhandeln konnten, das sie das Geld über 12 Monate bekommen haben.

  • TheHockeynator
    Nationalliga
    • 28. Juni 2020 um 19:26
    • #836

    Fabian Nussbaumer beendet Karriere!

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 28. Juni 2020 um 20:26
    • #837

    schade um Fabian

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 28. Juni 2020 um 20:43
    • #838

    Geht nach Wattens - kein Wunder dass er in Ibk nicht mehr mag, wenn ihm jeder Weg verbaut wird

  • Monkey
    Gast
    • 28. Juni 2020 um 20:54
    • #839
    Zitat von Qdes

    Nagel mich bitte nicht auf den Cent fest aber unter 2k(tiroler) und das auch nur für die Zeit die auch wirklich gespielt wird und natürlich bekommen die einheimischen tiroler kein Auto und keine Wohnung vom Verein.

    Diese zahlen stammen noch von steinacher der während seiner "Karriere" noch bei der Wiener städtischen gearbeitet hat um sein Leben zu finanzieren.

    Für rest Österreicher kann ich es nicht sagen, der post war auf die tiroler bezogen, die im verein großgezogen wurden und hier blieben sind.

    Sollte ich damals falsche Informationen bekommen haben, bessert mich bitte aus.

    thx. Solche Zahlen hab ich vermutet. Siehst du die 2k Brutto oder Netto? Wobei viel Unterschied ist da nicht 🙈

  • Monkey
    Gast
    • 28. Juni 2020 um 20:55
    • #840
    Zitat von Adler1972

    Geht nach Wattens - kein Wunder dass er in Ibk nicht mehr mag, wenn ihm jeder Weg verbaut wird

    Da heuer quasi ein "Neubeginn" startet, hätte er ja vielleicht nochmal Motivation schöpfen können

  • Sampler
    Gast
    • 28. Juni 2020 um 21:45
    • #841
    Zitat von Adler1972

    Geht nach Wattens - kein Wunder dass er in Ibk nicht mehr mag, wenn ihm jeder Weg verbaut wird

    Ein bisschen ist er schon selbst verantwortlich für seine Laufbahn

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 28. Juni 2020 um 23:39
    • #842
    Zitat von Sampler

    Ein bisschen ist er schon selbst verantwortlich für seine Laufbahn

    Sicher, nur Innsbruck war in den letzten Jahren berühmt dafür, den jungen, einheimischen Spielern viel Eiszeit zu geben! :ironie:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 29. Juni 2020 um 06:36
    • #843
    Zitat von Sampler

    Ein bisschen ist er schon selbst verantwortlich für seine Laufbahn

    Wenn man Nussi einen Vorwurf machen kann, dann dass er aus privaten Gründen nicht wegwollte aus Innsbruck. Er war fleißig und Eishockey-verrückt. Da kann man ihm überhaupt nix vorwerfen.

    Ich hab ihn vor etwa fünf Jahren kennengelernt. Da war er noch in Salzburg in der Red Bull Akademie. Über die Weihnachten war er ein paar Tage daheim. Damit er den Kontakt zum Eis nicht verliert, war er bei unserer Hobbytruppe. Sonntagmorgen um 8:00 ist er mit uns in Götzens aufs Eis.

    In Innsbruck ist er dann Jahreweise auf der Bank gehockt. Er ist Freitag auf der Bank gesessen, hat Samstag bei Kitzbühel gespielt, ist Sonntag wieder bei den Haien auf der Bank gesessen. Woche für Woche mit unzählgen Auswärtsfahrten.

    Wenn sich um den Burschen nur einer im Verein ein bisserl kümmert, wird er ein solider EBEL-Verteidiger. Er hatte am Anfang richtig gute Auftritte. Ein schöner Assist gegen Graz ist mir in Erinnerung. Dann wurde es traurig. Am Ende hat das Selbstvertrauen gefehlt. Sie haben die Saison mit vier Verteidigern gespielt und er ist immer noch gehockt.

    Nur eine der Karrieren, die Pallin zerstört hat. In Innsbruck ist man selber schuld, dass man keine Österreicher hat. Es hängt nicht nur an Geld.

  • Shooter
    EBEL
    • 29. Juni 2020 um 08:12
    • #844

    Ich denke das er aufgrund der aktuellen Saison wo man mit niedrigerem Budget und neuem Trainerteam startet hätte er es nochmal versuchen sollen.

    Keine Ahnung wie weit die Motivation schon weg war ist aber im Großen udn Ganzen sehr schade.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 29. Juni 2020 um 08:30
    • #845
    Zitat von Die blaue Viper

    Wenn man Nussi einen Vorwurf machen kann, dann dass er aus privaten Gründen nicht wegwollte aus Innsbruck. Er war fleißig und Eishockey-verrückt. Da kann man ihm überhaupt nix vorwerfen.

    Ich hab ihn vor etwa fünf Jahren kennengelernt. Da war er noch in Salzburg in der Red Bull Akademie. Über die Weihnachten war er ein paar Tage daheim. Damit er den Kontakt zum Eis nicht verliert, war er bei unserer Hobbytruppe. Sonntagmorgen um 8:00 ist er mit uns in Götzens aufs Eis.

    In Innsbruck ist er dann Jahreweise auf der Bank gehockt. Er ist Freitag auf der Bank gesessen, hat Samstag bei Kitzbühel gespielt, ist Sonntag wieder bei den Haien auf der Bank gesessen. Woche für Woche mit unzählgen Auswärtsfahrten.

    Wenn sich um den Burschen nur einer im Verein ein bisserl kümmert, wird er ein solider EBEL-Verteidiger. Er hatte am Anfang richtig gute Auftritte. Ein schöner Assist gegen Graz ist mir in Erinnerung. Dann wurde es traurig. Am Ende hat das Selbstvertrauen gefehlt. Sie haben die Saison mit vier Verteidigern gespielt und er ist immer noch gehockt.

    Nur eine der Karrieren, die Pallin zerstört hat. In Innsbruck ist man selber schuld, dass man keine Österreicher hat. Es hängt nicht nur an Geld.

    Er wollte letztes Jahr auch in Kitzbühel spielen, Pallin hat dass verhindert

  • Sampler
    Gast
    • 29. Juni 2020 um 09:03
    • #846
    Zitat von Adler1972

    Er wollte letztes Jahr auch in Kitzbühel spielen, Pallin hat dass verhindert

    Schlicht und einfach falsch

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 29. Juni 2020 um 09:49
    • #847
    Zitat von Sampler

    Schlicht und einfach falsch

    Leider nicht; er wollte nie nach Feldkirch - Pallin hat gemeint: Feldkirch oder eben nirgendst

    Einmal editiert, zuletzt von Adler1972 (29. Juni 2020 um 11:46)

  • Sampler
    Gast
    • 29. Juni 2020 um 19:24
    • #848
    Zitat von Adler1972

    Leider nicht; er wollte nie nach Feldkirch - Pallin hat gemeint: Feldkirch oder eben nirgendst

    Ich kenne Fabian sehr gut und leider hatte er auch Kitzbühel beim Trainergespann keine gute Position. Somit war Feldkirch schlicht die einzige Option für ihn

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 29. Juni 2020 um 21:09
    • #849
    Zitat von Sampler

    Ich kenne Fabian sehr gut und leider hatte er auch Kitzbühel beim Trainergespann keine gute Position. Somit war Feldkirch schlicht die einzige Option für ihn

    Das habe ich in Kitzbühel ganz anders gehört, aber gut

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2020 um 22:30
    • #850
    Zitat von Sampler

    Ich kenne Fabian sehr gut und leider hatte er auch Kitzbühel beim Trainergespann keine gute Position. Somit war Feldkirch schlicht die einzige Option für ihn

    Wenn's dann in Innsbruck, Kitzbühel und auch Salzburg an den Trainern und scheinbar nicht an ihm selber lag, könnte es doch sein, dass er schlichtweg nicht gut genug war.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™