Also welche Ansagen. Jeder der das Video gesehen hat, hat keine zwei Meinungen. Einfach eine unnötige Aktion.
dafür war der Applaus bei dem Check aus dem Gästeblock sehr laut...
Also welche Ansagen. Jeder der das Video gesehen hat, hat keine zwei Meinungen. Einfach eine unnötige Aktion.
dafür war der Applaus bei dem Check aus dem Gästeblock sehr laut...
Also mal ganz ehrlich:
Nimmt man einen Rollentausch vor und tauscht die Spieler wäre im umgekehrten Fall die Handlung wohl ähnlich verlaufen.
Das sind im Eishockey typisch aufeinander folgende Abläufe, automatische Mechanismen.
In diesem Fall mit zum Glück keinem tragischen Ausgang in Form von Verletzungen an der Wirbelsäule!!!!
Und NEIN, das ganze soll nicht bagatellisiert werden, NEIN, beim besten Willen nicht.
Fazit:
Sperre zwischen zwei und fünf Spielen wären mMn total gerechtfertigt.
Kernberger wird daraus lernen (schwacher Trost ich weiß).
Hatte Kernberger gestern keine Chance sich persönlich nach dem Spiel im Krankenhaus zu "entschuldigen", so fahre ich ihn selber heut' Abends nach Wien und unterschreibe mit ihm mit gelben Stift auf seinem Gips und überreiche eine Flasche guten Rotwein - auf die G'sundheit!
"unglücklich" ist es nur für kittinger gelaufen. er war in dieser situation schutzlos.
kernberger agiert hier aufgrund der position von #61 und der nähe zur bande sehr fahrlässig, nimmt mit seinem crosscheck eine schwere verletzung des gegenspielers in kauf.
und genau die gab es eben schon desöfteren bei spielern die mit dem kopf voran in die bande befördert wurden.
eine sperre oder deren länge ist sekundär. viel wichtiger wäre es die spieler und schiris zu sensibilisieren was passieren kann, wenn ich mich in der nähe der bande reckless verhalte und zb spieler dort kopfüber versenke.
Die Szene im Video -> streamable.com
Falsche Entscheidung von Kernberger im falschen Moment. So etwas führt dann zu einem solchen Ausgang. Der Stoß hat zwar keine hohe Intensität, aber wie gesagt, der Moment überhaupt so einen Stoß anzusetzen, ist absolut der falsche gewesen.
Absicht mMn nach nicht (denn kein Spieler will einen solchen Ausgang bei einer Aktion) aber leider doch grob fahrlässig.
Für den Lerneffekt und als Exempel musst fast mind. 4-5 Spiele Sperre geben, weil der Stoß eben in einer "defenceless Siuation" passiert und dadurch schwere Folgen haben kann.
Man kann äußerst froh sein, dass nur die Hand gebrochen ist.
unterstellst du einem Spieler, dass er vorsätzlich einen anderen Spieler verletzen will so wie hier Kernberger?
Ich denke es gibt keine 2 Meinungen für diese saudumme Aktion...aber Vorsatz...DAS ist eine Ansage.
Werd mal konkret anstatt du solche offenen Aussagen in den Raum stellst..
Sorry aber Kernberger MUSS sich bewusst gewesen sein , das er Kittinger dadurch verletzt , was hätte er sonst anderes erwarten sollen ..
Sorry aber Kernberger MUSS sich bewusst gewesen sein , das er Kittinger dadurch verletzt , was hätte er sonst anderes erwarten sollen ..
Das ist eine Sekundenentscheidung in der er versucht zu verteidigen. Da geht es nicht darum den Gegenspieler absichtlich zu verletzen.
Die Aktion ist, wie ich oben geschrieben habe, grob fahrlässig, aber niemals Absicht (weil eben kein Spieler einen anderen so in die Bande befördern möchte)
Sorry aber Kernberger MUSS sich bewusst gewesen sein , das er Kittinger dadurch verletzt , was hätte er sonst anderes erwarten sollen ..
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Profi einem anderen Profi bewusst eine Verletzung zufügen will.
Es war die falsche Entscheidung zu falschen Zeit und er wird durch seine Sperre und die Verletzung seines Gegenspieler bestimmt seine Lehren daraus ziehen.
Oder glaubst du nach dem Spiel war er Stolz auf die Aktion?
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Profi einem anderen Profi bewusst eine Verletzung zufügen will.
Es war die falsche Entscheidung zu falschen Zeit und er wird durch seine Sperre und die Verletzung seines Gegenspieler bestimmt seine Lehren daraus ziehen.
Oder glaubst du nach dem Spiel war er Stolz auf die Aktion?
Ich denke er wird sich in der Kabine selbst verflucht haben ,Für die Aktion...
Naja, ich glaub so schnell wars dann nicht mim verfluchen, nachdem er nach eigener Aussage nur "draufgeflogen" ist. Aber er wirds in der Situation anders wahrgenommen haben...
ich bin auf der ost gestanden, kernberger kam nach dem umziehen wieder aus der kabine und wollte anscheinend zur caps bank um sich zu erkundigen (mutmaßung meinerseits). Er wirkte da schon sehr geknickt.
Glücklicherweise dürfte die Wirbelsäule nix haben.
Habe mir das jetzt mehrmals angesehen. Kann hier aber nicht sagen, dass Kernberger ihn absichtlich verletzen wollte. Ja, es kommt zu einem Schubser, aber der war doch noch weit genug von der Bande weg. Man sollte sich wirklich auch mal Gedanken machen (vielleicht jetzt nicht speziell auf diese Situation bezogen), dass auch Spieler, die mit dem Kopf nach unten zur Bande fahren, auch eine Strafe bekommen sollten. Denn so könnte man zusätzlich einer Verletzung entgegenwirken, da es zu solchen Situationen dann gar nicht kommen kann. Denn das kann richtig "blöd" ausgehen...
Gute Besserung an dieser Stelle, hoffe er wird bald wieder auf den Kufen stehen.
Habe mir das jetzt mehrmals angesehen. Kann hier aber nicht sagen, dass Kernberger ihn absichtlich verletzen wollte. Ja, es kommt zu einem Schubser, aber der war doch noch weit genug von der Bande weg. Man sollte sich wirklich auch mal Gedanken machen (vielleicht jetzt nicht speziell auf diese Situation bezogen), dass auch Spieler, die mit dem Kopf nach unten zur Bande fahren, auch eine Strafe bekommen sollten. Denn so könnte man zusätzlich einer Verletzung entgegenwirken, da es zu solchen Situationen dann gar nicht kommen kann. Denn das kann richtig "blöd" ausgehen...
Gute Besserung an dieser Stelle, hoffe er wird bald wieder auf den Kufen stehen.
Genau, kittinger sperren, denn nur weil er so depad Richtung Bande fährt kracht er nach dem "schupser" von kernberger in die bande. Selbst schuld der kittinger.
Und niemand spricht hier von verletzungsabsicht. Der crosscheck allerdings war sehr wohl bewusst und deshalb hat er eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen.
Sorry aber Kernberger MUSS sich bewusst gewesen sein , das er Kittinger dadurch verletzt , was hätte er sonst anderes erwarten sollen ..
Nix für ungut, aber man kann aus einem ungewollt unglücklichen ausgegangenen Zweikampf auch eine Hexenjagt machen.
Einem Banham war es damals gegen Geier sicher bewusst, was passieren kann (aus dem vollen Lauf, blindside mit dem Ellbogen ins Gesicht). Versuch die Aktion mal ohne emotional kompromittiert zu sein, neu zu bewerten! Hier handelt es sich um keinen unfairen, hinterhältigen bzw. gefährlicher Hit (so wie es auch die Caps in ihrer Aussendung benennen), sondern lediglich um einen in einem Zweikampf entstandenen leichten Schubser, welcher leider zu einem unglücklichen Ausgang führte.
Ich will auf keinen Fall die Aktion schönreden, Kernberger wird, wie es in der EBEL bei sowas üblich ist, auch seine Strafe bekommen, ich muss aber auch in gewisser Weise lowraider zu stimmen.
lowraider Und stellst dir das vor? Das Spielgerät ist nun mal ein kleines schwarzes Ding, das die meiste Zeit am Boden herumrutscht. Der Blick nach unten ist also notwendig. Zusätzlich soll der Spieler sich dann noch fragen, wo er steht, wie er steht, ob einer hinter ihm ist, der einen möglichen Check fährt, der Weg zur Bande passt, etc.
Da kannst ja gleich zum Spielen aufhören.
EspinFadnes Der Check war weder fair noch in dieser Situation ungefährlich. Also wenn kann man über das Wort hinterhältig diskutieren, aber nicht über den Rest.
Genau, kittinger sperren, denn nur weil er so depad Richtung Bande fährt kracht er nach dem "schupser" von kernberger in die bande. Selbst schuld der kittinger.
Und niemand spricht hier von verletzungsabsicht. Der crosscheck allerdings war sehr wohl bewusst und deshalb hat er eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen.
Und genau das habe ich nicht gesagt.
Ich sage es gerne für dich nochmal: Ich denke nicht, dass er Ihn absichtlich verletzen wollte. Denn dann hätte er seinen Beruf falsch gewählt!
Schau, für mich war beim Kniecheck vom Comrie gegen einen Dornbirner Spieler mehr Absicht dabei, als bei diesem Check. Punkt.
Ps: hör doch auf, deine Kopf gegen die Mauer zu hauen, dass tut doch weh!
lowraider Und stellst dir das vor? Das Spielgerät ist nun mal ein kleines schwarzes Ding, das die meiste Zeit am Boden herumrutscht. Der Blick nach unten ist also notwendig. Zusätzlich soll der Spieler sich dann noch fragen, wo er steht, wie er steht, ob einer hinter ihm ist, der einen möglichen Check fährt, der Weg zur Bande passt, etc.
Da kannst ja gleich zum Spielen aufhören.
Und warum passiert das dann immer bei der Bande, dass die Spieler so gebückt sind? Heads up heißt es doch auch am offenen Spielfeld... oder?
Also immer den gecheckten Spieler die Schuld absprechen, ist doch ein wenig einfach.
Aber das ist meine Meinung...
könnte man evt zur sachlichkeit zurückkehren....
hier werden auf beiden seiten sachen in die welt gesetzt die ihresgleichen suchen. weder hat kittinger hier etwas falsch gemacht noch war es absicht von kernberger jemanden zu verletzen, aber darum geht es bei fahrlässigkeit auch nicht.
kittinger wurde als er durch seine position defenseless war, durch den stockcheck von hinten in eine noch schlechtere position gebracht. er trägt hier mit sicherheit keine schuld und man braucht eine dämliche aktion nicht permanent relativeren nur weil es sich um einen "eigenen" handelt.
"kannst du die nummer sehen, sollst du nicht checken" nur das und nicht mehr hätte kernberger befolgen müssen.....
es hat niemand behauptet dass er kittinger absichtlich verletzen wollte.aber wenn ich als spieler in dieser situation noch einen crosscheck setzte,nehme ich eine verletzung des gegenspielers in kauf,punkt.der spielt ja nicht erst seit gestern hockey um nicht zu wissen was so eine aktion anrichten kann.da ist nichts unglücklich gelaufen.auch war es in dem sinn kein zweikampf,da kittinger viel früher an der scheibe war.die betrachtungsweise einiger hier ist eigentlich zum kotzen.
dafür war der Applaus bei dem Check aus dem Gästeblock sehr laut...
Sorry, aber das ist so einfach nicht ganz richtig. Bin selbst dort gestanden und sobald klar war was das los ist waren alle um mich herum einfach entsetzt. Irgendwann ist dann natürlich herumgeschimpft worden zwischen den Fanlagern (woran sich eh nur gewisse „Spezialisten“ beteiligt haben), aber im Großen und Ganzen waren alle schockiert, auch im KAC-Sektor. Von solchen Behauptungen wie hier und auch auf Facebook, dass Kittinger ausgepfiffen wurde und über die Verletzung gelacht wurde usw. halt ich einfach nichts, weil das einfach bestimmt nicht auf den Großteil der Fans zutrifft. Im Eishockey herrscht ja glücklicherweise doch ein einigermaßen respektvoller Umgang, wie ich finde und zu Einzelpersonen, die sich an einer Verletzung eines Spielers erfreuen kann man eh nur sagen, dass sie beim Sport nichts verloren haben und da offensichtlich im Oberstübchen etwas nicht ganz stimmt.
Zum Check selbst: hab es in der Halle leider nicht gut gesehen, aber jetzt nach der Betrachtung des Videos gehen mMn die 5+SD natürlich absolut in Ordnung und es wird wohl (gerechtfertigter Weise) eine Sperre folgen. Es war einfach eine echt dumme Aktion die sehr blöd ausgehen kann, auf diesem Weg wünsche ich natürlich Patrik Kittinger eine rasche Genesung und gute Besserung.
Was wir alle ein wenig vergessen, ist, dass sich das wie so Vieles im Eishockeysport alles in Sekundenbruchteilen abgespielt hat, wo kaum Zeit für bewusste Entscheidungen oder gar Abwägungen bleibt. Deshalb glaube ich auch nicht, dass er in dem Moment "eine Verletzung des Gegners in Kauf nimmt" oder den gar willentlich in de Bande stanzt.
Aber Kernberger hat da nicht zu "schubsen", das steht völlig außer Diskussion und er sollte - und wird - auch eine Sperre dafür bekommen. Ich hoffe, dass es beim gebrochenen Arm bleibt, sonst wird neben Kittinger auch Kernberger nicht mehr glücklich werden in seinem Leben. Aber leichte Entwarnung gibt es ja zum Glück schon.
es hat niemand behauptet dass er kittinger absichtlich verletzen wollte.aber wenn ich als spieler in dieser situation noch einen crosscheck setzte,nehme ich eine verletzung des gegenspielers in kauf,punkt.der spielt ja nicht erst seit gestern hockey um nicht zu wissen was so eine aktion anrichten kann.da ist nichts unglücklich gelaufen.auch war es in dem sinn kein zweikampf,da kittinger viel früher an der scheibe war.die betrachtungsweise einiger hier ist eigentlich zum kotzen.
Danke einer der mich versteht...
ich bin mal gespannt was es wirklich für eine Strafe gibt...
Foul: hat sehr böse ausgesehen und man kann nur hoffen, dass es "nur" beim gebrochenen Handgelenk bleibt. Definitv dumme Aktion und ich hoffe diese Schockminuten haben auch bei Kernberger einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ABER was ich auch gar nicht verstehen kann, warum bitte skandiert der Fanclub Icefire "Auf geht`s Wiener kämpfen und siegen" WÄHREND ein eigener Spieler bewusstlos am Eis liegt und man mit dem Schlimmsten rechnen muss Jeder der bei diesen sich gerade abspielenden Bildern einen Spielstand im Kopf hat, dem gehört das Wahlrecht entzogen und wenn jetzt einer sagt, das ist eine allgemeine Motivation für die Spieler.... Hallo, das sind Teamkollegen, Freunde des Bewusstlosen, die haben in dem Moment sicher keinen Bock auf sowas!
lowraider In dieser Situation sprechen wir aber von einem 4 Meter-Abstand und nicht bei der Bande.
Ich versteh auch nicht so ganz, warum bei Fouls dem Gefoulten eine Teilschuld zugeschoben wird. Ein Foul bleibt ein Foul, also etwas was den Regeln widerspricht und somit geahndet wird. Ob der Gegenüber am Kopf steht, einen Spagat macht oder was auch immer, ist irrelevant. Dass vor allem auf Grund der Geschwindigkeit des Spiels zu unglücklichen Zusammenstößen kommen kann, ist ein anderes Kapitel, in diesem Fall jedoch unerheblich.
Foul: hat sehr böse ausgesehen und man kann nur hoffen, dass es "nur" beim gebrochenen Handgelenk bleibt. Definitv dumme Aktion und ich hoffe diese Schockminuten haben auch bei Kernberger einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ABER was ich auch gar nicht verstehen kann, warum bitte skandiert der Fanclub Icefire "Auf geht`s Wiener kämpfen und siegen" WÄHREND ein eigener Spieler bewusstlos am Eis liegt und man mit dem Schlimmsten rechnen muss
Jeder der bei diesen sich gerade abspielenden Bildern einen Spielstand im Kopf hat, dem gehört das Wahlrecht entzogen und wenn jetzt einer sagt, das ist eine allgemeine Motivation für die Spieler.... Hallo, das sind Teamkollegen, Freunde des Bewusstlosen, die haben in dem Moment sicher keinen Bock auf sowas!
Ich denke das nicht alle sofort realisiert haben wie ernst es ist sondern in dem Moment einfach nicht gewusst haben was da los ist , auf der ost haben ja viele unter anderem zuerst gesehen wie kichton sich Kernberger vornimmt, ich denke nicht das hier mit Vorsatz gehandelt wurde..
Habe mir das jetzt mehrmals angesehen. Kann hier aber nicht sagen, dass Kernberger ihn absichtlich verletzen wollte. Ja, es kommt zu einem Schubser, aber der war doch noch weit genug von der Bande weg. Man sollte sich wirklich auch mal Gedanken machen (vielleicht jetzt nicht speziell auf diese Situation bezogen), dass auch Spieler, die mit dem Kopf nach unten zur Bande fahren, auch eine Strafe bekommen sollten. Denn so könnte man zusätzlich einer Verletzung entgegenwirken, da es zu solchen Situationen dann gar nicht kommen kann. Denn das kann richtig "blöd" ausgehen...
Gute Besserung an dieser Stelle, hoffe er wird bald wieder auf den Kufen stehen.
also selten so einen Blödsinn gelesen - willst auch kleinere spieler bestrafen? da könntest auch Verletzung vermeiden, wenn sie von größeren gecheckt werden.
das gefährliche ist ja genau, dass es von der bande weg ist. wenn kernberger da mitfährt und ihn an der bande festpinnt, passiert gar nix. oder einfach mit seinem Gegenspieler mitfählrt...ein anderer hat gemeint, er hätte "verteidigt" - in der spielsituation gibt's aber nix zu verteidigen in dieser art und weise.
natürlich fahrt kernberger dort NICHT hin und denkt sich "so, jetzt verletz ich den kittinger" - aber er setzt bewußt einen cross-check/schubser an bei einem spieler der in einer verletzbaren Situation ist. damit nimmt er das voll bewusst in kauf. egal wer das macht - passiert ja leider öfter - diese art von "verteidigen" gehört rigoros bestraft. außer Verletzungsgefahr bringt das genau gar nix.