1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

API für Eishockey Stats

    • Online
  • phifi
  • 17. November 2019 um 11:06
1. offizieller Beitrag
  • phifi
    KHL
    • 17. November 2019 um 11:06
    • #1

    Ich bin derzeit in der Planung bzw. Abklärung der Realisierbarkeit eines privaten Fanprojektes in Form einer Website mit dem Focus auf optischer Aufbereitung/Statistiken/Diagramme der EBEL Spiele. Die EBEL Seite ist mit ihren Listen dafür etwas rückständig bzw. stark ausbaufähig und ich habe mir gedacht, wieso nicht selbst machen?

    Dazu ist es natürlich erforderlich, auf die Daten der EBEL Spiele zugreifen zu können.

    Kennt jemand eine (öffentliche) Schnittstelle/API der EBEL welche diese Daten zur Verfügung stellt?

    Für die NHL sind genug zu finden, ebenso weiss ich, dass EliteProspects eine API anbietet (weiss aber nicht, inwieweit diese Spielstatistiken zur Verfügung stellt). Für mind. 200€ monatl. ist das aber sowieso eine für mich zu teure Variante ;)

    Vielleicht hat sich der ein oder andere hier schon einmal mit dem Thema befasst - bin über jegliche Info dankbar.

  • Malone
    ✓
    • 17. November 2019 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Würde mich mit schooontn kurzschließen - der beschäftigt sich mit den EBEL-Stats.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. November 2019 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Schau mal da rein, ich glaub, die EBEL-Seite bezieht ihre Daten auch von Hockeydata:

    https://apidocs.hockeydata.net/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 17. November 2019 um 11:59
    • #4

    Sehr interessante Sache!! Eine API wird's wohl geben, aber ob die frei zugänglich ist?!?

    Ich würde mich jedenfalls über alles (!!) freuen, damit die EBEL Stats ein bisserl besser kommuniziert werden (eigentlich würde mir "zeitgemäß" schon reichen)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. November 2019 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von AlexP

    aber ob die frei zugänglich ist?!?

    Scheint so! Von der Webseite:

    Zitat

    Ein API Schlüssel ist erforderlich um die hockeydata API nutzen zu können und kann gratis angefordert werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phifi
    KHL
    • 17. November 2019 um 21:21
    • #6

    MacReady

    hockeydata.net hab ich heute nach etwas Suche auch noch gefunden - eine Anfrage für einen API Key ist raus, Vorraussetzung ist bei diesen aber anscheinend eine schriftliche Einverständniserklärung von der EBEL. Mal sehen, ob ich diese bekomme.

    Allerdings klingt es schon mal gut, wenn dies auch die Datenquelle der EBEL ist. Das wäre auf jeden Fall ein brauchbarer Anfang.

    Bei einer Umsetzung wäre ich für Vorschläge, Ideen etc. von der Forumscommunity offen und dankbar.

    Jetzt heisst es erstmal auf Antworten warten.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 18. November 2019 um 09:58
    • #7

    Wird vermutlich eh schon auf deiner to-do Liste stehen, aber ich schlags trotzdem mal vor.

    Bei den Stats fehlt mir auf der EBEL Seite die Option Dinge herauszufiltern, sprich Spieler mit weniger Spielen als oder dergleichen und die Option nur Spieler einzelner Vereine anzuzeigen.

  • phifi
    KHL
    • 18. November 2019 um 14:15
    • #8

    @ChilliwackChili solche banalen Dinge wie von dir beschriebenen Filter für die ganzen Anzeigen wären natürlich mit dabei.

    Für Wünsche/Ideen etc. wirds dann aber einen eigenen Thread geben. Hier solls erstmal um die Datenbeschaffung/API gehen ohne die das ganze Projekt keinen Sinn macht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2019 um 15:58
    • #9

    kann ich in dem Zusammenhang mal fragen ob Hockeydata vl. mehr Stats aufzeichnet, als die EBEL veröffentlicht.

    zB. powerplaypoints, shorthander, Shots on goal, hits, blocked Shots?

    LG an die NHL fantasy hockey Spieler da draußen :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. November 2019 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    tun sie nicht. bzw shots on Goal werden individuell geführt. powerplaypoints und SH glaub ich sind bereits abrufbar auf der ebel seite. hits und blocked shots werden nicht geführt

    edit: ok Powerplay und sh sind nicht geführt sollten aber eigentlich mit den spieldaten filterbar sein sofern sie richtig im spielbericht vermerkt sind.

    shots on Goal sind auf der ebel seite

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (18. November 2019 um 16:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phifi
    KHL
    • 18. November 2019 um 16:21
    • #11

    Ich habe bisher noch keinen Zugang zum API, kann das also nicht mit Sicherheit beantworten.

    Allerdings sollten sich Powerplaypoints und Shorthander anhand der Zeitstempel errechnen lassen wenn sie nicht schon vorhanden sind.

    WiPe

    Bist du einer der Helferlein bei der Datenerfassung in der Halle, dass du so detailiert Bescheid weisst?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. November 2019 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    also hockeydata stellt die Software zur verfügung. die Datenerfassung machen die vereine selbst nach den vorgaben der Liga. momentan wird nicht mehr abverlangt wie individuelle schüsse + faceoffs

    für die Fernsehspiele erfasst hockeydata für sky und ServusTV daten wie schüsse aufs tor und geblockte schüsse, jeweils ohne individuelle Zuordnung.

    zusätzlich werden da erfasst schüsse und geblockte schüsse im Powerplay und Powerplay tore. erfasst werden auch hits und wieviel zeit die Mannschaft im angriff sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 18. November 2019 um 17:14
    • #13

    WiPe Kurz eine etwas OT Frage: Wie wird die Zeit im Angriff ermittelt? Ist das immer die Zeit wo sich alle verfügbaren Feldspieler im Angriffsdrittel befinden und sobald ein Spieler dieses verläßt wird die Zeit gestoppt?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. November 2019 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    ist halt ein gewisser graubereich aber grundsätzlich reicht es schon wenn ein spieler mit "zug zum tor" im Angriffsdrittel ist, und auch wenn alle spieler des angreifenden Teams im Angriffsdrittel sind ist es erst time in attack wenn sie die scheibe habe oder so viel druck ausüben das die gegener die scheibe nicht rausbringen. reiner forecheck oder scheibe tief und drum kämpfen gilt nicht als tia

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 19. November 2019 um 12:23
    • #15

    Leider habe ich von hockeydata nie eine Antwort bzgl. meiner Anfrage (zwei Jahre her) zu einem API Key bekommen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. November 2019 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von trant

    Leider habe ich von hockeydata nie eine Antwort bzgl. meiner Anfrage (zwei Jahre her) zu einem API Key bekommen.

    hast mal dort angerufen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 19. November 2019 um 12:33
    • #17

    Nein .

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. November 2019 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    na dann. aus meiner Erfahrung ist zumindest der telefonische support gut. und vielleicht ist es ja einfach untergegangen diese anfrage

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 19. November 2019 um 12:37
    • #19

    vl. versuch ichs mal, dann kann ich meine Umgehungslösung abschalten

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. November 2019 um 21:52
    • #20
    Zitat von phifi

    einer Umsetzung wäre ich für Vorschläge, Ideen etc. von der Forumscommunity offen und dankbar.

    Sollte der Zugriff auf die Daten irgendwann gelingen, könntest du dir einige Ideen auf dieser Seite holen: https://www.leaffan.net/del/#!/home

    Der Admin ist bei Fragen und Problemen sicher auch recht hilfsbereit.

  • phifi
    KHL
    • 20. November 2019 um 10:02
    • #21

    In der Zwischenzeit habe ich eine Antwort und Zugriff auf die API von Eliteprospects erhalten. Leider sind dort, wie ich vermutet hatte, noch keine Statistiken zu Spielen enthalten und fällt damit flach.

    trant Danke für deine Info, dann werde ich es wohl mal telefonisch versuchen.

    Hast du so ein ähnliches Projekt schon gemacht bzw. von was für einer Umgehungslösung sprichst du?

    Capsaicin Danke für den Link - kannte ich noch nicht. Dort werde ich gleich mal anklopfen, woher er die Daten bekommt.

  • trant
    KHL
    • 20. November 2019 um 12:16
    • #22

    Ich habe die API nur für die Spieltermine/Stände/Ergebnisse verwendet, die ich mir in meiner Visualisierung (Smarthome) anzeige.

    Zur Umgehungslösung bekommst eine PM.

    Ps: telefonisch habe ich leider auch noch keinen erreicht

    Einmal editiert, zuletzt von trant (20. November 2019 um 12:22)

  • phifi
    KHL
    • 20. November 2019 um 14:24
    • #23

    Habs heute auch schon mehrfach versucht... der Herr Ortner ist scheinbar nicht leicht zu erreichen :)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. November 2019 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von phifi

    In der Zwischenzeit habe ich eine Antwort und Zugriff auf die API von Eliteprospects erhalten. Leider sind dort, wie ich vermutet hatte, noch keine Statistiken zu Spielen enthalten und fällt damit flach.

    Aber dafür hast da sämtliche Spielerstatistiken. Ich hab auch mal in Erwägung gezogen, ein Tool zu bauen, mit dem man die Entwicklung der Spieler visualisieren kann, aber damals gabs noch keine öffentliche API und von eliteprospects das HTML zu parsen und da die Daten rauszuklauben, war mir zu mühsam und zu wechselhaft, da brauch sich nur eine Kleinigkeit im HTML ändern und man muss die ganze Implementierung anpassen. Aber jetzt mit einer API für eliteprospects wär das eigentlich kein Problem mehr, machen müssts halt jemand ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phifi
    KHL
    • 20. November 2019 um 16:30
    • #25
    Zitat von MacReady

    Aber dafür hast da sämtliche Spielerstatistiken. Ich hab auch mal in Erwägung gezogen, ein Tool zu bauen, mit dem man die Entwicklung der Spieler visualisieren kann, aber damals gabs noch keine öffentliche API und von eliteprospects das HTML zu parsen und da die Daten rauszuklauben, war mir zu mühsam und zu wechselhaft, da brauch sich nur eine Kleinigkeit im HTML ändern und man muss die ganze Implementierung anpassen. Aber jetzt mit einer API für eliteprospects wär das eigentlich kein Problem mehr, machen müssts halt jemand ^^

    Stimmt - und wie ich inzwischen erfahren habe, sollen Statistiken zu den Spielen im Frühling auch noch zur API hinzugefügt werden. Bleibt einzig der Umstand, das eliteprospects 50€ im Monat für den API Zugang haben will.

    Das ist mir für ein Hobby/Fanprojekt im Moment zu viel, vorallem solange die Option von Hockeydata.net noch im Raum steht.

Ähnliche Themen

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • marksoft
    • 25. Februar 2009 um 12:05
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • KAC-Saison 2019/20

    • Fetisov
    • 17. Mai 2019 um 23:12
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • #Erfolgsfan_99
    • 7. Januar 2019 um 20:23
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • NJD Saison 2018/19

    • Malone
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Eishockey in Nordamerika
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™