Yess! Yess! Yess!

20.R.: EC Klagenfurt AC - HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (17.11./16:00)
-
-
Gratulation an Innsbruck. Wieso haben die anderen eigentlich so viele Spieler im Kader, wenn eh nit mehr als sechs gleichzeitig am Eis stehen können
?
-
Hat also nun auch der KAC zuhause gegen Innsbruck eine auf den Pelz bekommen - sind wohl doch stärker als man ihnen zugetraut hatte
-
Das sind solche arroganten Pfeifen...
Gratulation an die Haie, heroischer Kampf und viel motivierter, als die Heim-Diven, die seit Saisonbeginn im Loch stecken und keinen Schritt raus machen.
Ich bin sowas von angfressen
-
Und der beste goalie wo gibt hält auch seinen 88er-Schnitt.
-
Was aber überwiegt ist, dass es heute einfach andere Probleme rund herum gibt. Eine sichere Heimfahrt allen!
Sind nach dem 2. Drittel nach Hause, weil es in der Zwischenzeit einige Murenabgänge bei uns in Oberkärnten gegeben hat.
-
Bin auch fuchsteufelswild. Überhebliche Darbietung.
-
Und was ich noch vergessen hab. Danke an die grandiose Organisation des Klubs, der es nicht fertig bringt, das Plexiglas in den Pausen freizumachen. Dachten wohl bei der Darbietung brauchts keine Sicht. Wahnsinn an allen Fronten!
-
Was gibt's über Darling zu berichten? 🤔
-
Ohne das Spiel gesehen zu haben: Ich nehme zwar an, dass sich die Innsbrucker den A... aufgerissen haben, aber für die 3 Punkte muss man sich glaub ich dennoch bei Klagenfurt bedanken. Weniger überrascht mich dabei, dass Haugen wieder was durchgelassen hat (wie ich den Reaktionen von Tine und Vaclav Nedomansky entnehme), umso mehr dafür der Umstand, dass die Klagenfurt Red Jackets im letzten Drittel bei 2:1 anscheinend den Fuß vom Gas genommen haben, anstatt die Sache zu Ende zu bringen. Anders kann man die 14:10 Schüsse gegen einen dezimierten Gegner trotz 4 Minuten PP wohl kaum erklären.
-
Wie geschrieben wenn man der TOI von der EBEL Seite glauben darf haben 3 Linien gegen 2 2/3 gespielt plus ein paar Minuten Eiszeit für den Nachwuchs
-
Ohne das Spiel gesehen zu haben: Ich nehme zwar an, dass sich die Innsbrucker den A... aufgerissen haben, aber für die 3 Punkte muss man sich glaub ich dennoch bei Klagenfurt bedanken. Weniger überrascht mich dabei, dass Haugen wieder was durchgelassen hat (wie ich den Reaktionen von Tine und Vaclav Nedomansky entnehme), umso mehr dafür der Umstand, dass die Klagenfurt Red Jackets im letzten Drittel bei 2:1 anscheinend den Fuß vom Gas genommen haben, anstatt die Sache zu Ende zu bringen. Anders kann man die 14:10 Schüsse gegen einen dezimierten Gegner trotz 4 Minuten PP wohl kaum erklären.
Das Problem ist doch nicht dass Haugen das EINE Tor bekommt das er halten müsste. Das hat er voriges Jahr auch bekommen!!!
Das Problem ist, dass die gesamte Mannschaft als Einheit noch nicht da ist wo sie war. Dann bekommt jeder Tormann noch die 2-3 Tore mehr wenn das ein Dauerzustand ist.
Auch wenn Haugen momentan noch die Form sucht, sich auf ihn einzuschießen ist doch sehr primitiv!
-
Das Problem ist doch nicht dass Haugen das EINE Tor bekommt das er halten müsste. Das hat er voriges Jahr auch bekommen!!!
Gegen Innsbruck nicht. Da hat er letztes Jahr in den drei Spielen, die ich gesehen habe, alles gehalten, was zu halten war.
-
Überhebliche Darbietung.
Das sind solche arroganten Pfeifen...
Ist wie zum Ausdruck gebracht worden?
-
Was gibt's über Darling zu berichten? 🤔
Also der war mal sicher nicht der Matchwinner. Sehr unsicher beim Fangen, eigentlich enttäuschend.
-
2+2 Minuten Check von hinten durch Lebler, dabei könnte sich Thörnberg beim Bauchfleck auf dem Eis womöglich eine leichte Erkältung zugezogen haben. War aber sicher nicht Absicht vom Saint Brian.
Ist das der Brian, der Gregor Hager's Karriereende eingeleitet hat?
-
Gegen Innsbruck nicht. Da hat er letztes Jahr in den drei Spielen, die ich gesehen habe, alles gehalten, was zu halten war.
Mag sein, aber es war im GD doch einige Male so.
Ohne das Spiel gesehen zu haben: das war vermutlich ein „wir sind so gut da gegen Wien gewonnen und Innsbruck kommt mit nur 2 Linien und regnen tuts a“ Auftritt
-
Ist das der Brian, der Gregor Hager's Karriereende eingeleitet hat?
Nein es ist der aus dem Film gemeint(Monty Python lässt grüßen)...
-
Ist wie zum Ausdruck gebracht worden?
Dadurch, dass man der Mannschaft angemerkt hat, dass sie es mit Halbgas gegen die ‚kleinen‘ Haie versuchen wollten. So zumindest mein Eindruck.
-
Insgesamt viel zu wenig von der gesamten Mannschaft. Trotzdem muss ich das los werden: Haudum bekommt gar keinen Fuss aufs Eis. Auffällig nur durch Eigenfehler. Bin gespannt wie das weitergeht bei ihm.
-
Vor allem - Innsbruck hat schon beim ersten Aufeinandertreffen härter gearbeitet und nur durch enormes Glück hat der KAC da Sekunden vor dem Ende noch ein Tor gemacht.
Dann kommen sie mit einer Rumpfmannschaft nach Klagenfurt, wo der KAC mit 4 vollen und erfahrenen Linien über 60 Minuten angasen sollte.
Zudem hat man in den letzten 13 Minuten 6 Minuten Powerplay und ist nicht in der Lage, zumindest ein Unentschieden zu erreichen.
Das ist einfach mangelnde Einstellung und unübersehbar auch eine gewisse Planlosigkeit im spielerischen Bereich.
Das System Matikainen ist ohne herausragende Einzelaktionen nur auf Zufall aufgebaut.
-
Vor allem - Innsbruck hat schon beim ersten Aufeinandertreffen härter gearbeitet und nur durch enormes Glück hat der KAC da Sekunden vor dem Ende noch ein Tor gemacht.
Dann kommen sie mit einer Rumpfmannschaft nach Klagenfurt, wo der KAC mit 4 vollen und erfahrenen Linien über 60 Minuten angasen sollte.
Zudem hat man in den letzten 13 Minuten 6 Minuten Powerplay und ist nicht in der Lage, zumindest ein Unentschieden zu erreichen.
Das ist einfach mangelnde Einstellung und unübersehbar auch eine gewisse Planlosigkeit im spielerischen Bereich.
Das System Matikainen ist ohne herausragende Einzelaktionen nur auf Zufall aufgebaut.
Aber planlos den Meistertitel holen? Das waren nicht Petersen und Haugen allein 🧐
-
Aber planlos den Meistertitel holen? Das waren nicht Petersen und Haugen allein 🧐
Also der Anteil von Haugen war wohl sehr, sehr hoch. Schwer so etwas in Prozent abzuschätzen, aber ohne ihn wärs nicht der Titel geworden.
-
mhm wien zerstören und dann gegen innsbruck zu verlieren..... Alles ist möglich - kac
-
Also der Anteil von Haugen war wohl sehr, sehr hoch. Schwer so etwas in Prozent abzuschätzen, aber ohne ihn wärs nicht der Titel geworden.
Deine Aussage ist ja richtig und logisch. Jede Meistermannschaft hat einen Meister Goalie.. bezog mich nur auf die Aussage von Tine wegen „auf Zufall aufgebaut“.. aber ich versteh natürlich den Ärger in der Aussage..
-