1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Eishockey

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 9. November 2019 um 11:22
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Februar 2022 um 12:53
    • #176
    Zitat von weile19

    aber die 2+2 sind falsch, oder? Den high stick an Weber darfst auch nicht übersehen =O

    Ich denke, sie haben es als Versuch gewertet, bzw bewerten müssen.

    Du darfst eine große Strafe zwar reviewen, jedoch dann nicht komplett löschen. du kannst nur weniger geben.

    (Einzige Ausnahme ist ein 2+2 High Stick review, wenn sich herausstellt, dass es nicht der Schläger des Gegner war (Schläger des Mitspielers, Puck,...)).

    Hier die Regel zum Head Butt:

    47.2. DOUBLE-MINOR PENALTY

    The Referee shall, at their discretion, assess a Double-minor Penalty to any Player who attempts to “head-butt” an opponent.

  • Cabal
    KHL
    • 9. Februar 2022 um 13:07
    • #177

    Bitter für die Schweizer nach der Leistung. Die Russen einfach nur glücklicher Sieger.

    Die Schweiz heute mit so viel Pech, das reicht für's komplette Turnier.

    Aber eine Niederlage in der Vorrunde bedeutet ja rein gar nix in diesem Turnier.

  • RvA
    NLA
    • 9. Februar 2022 um 13:21
    • #178
    Zitat von Cabal

    Bitter für die Schweizer nach der Leistung. Die Russen einfach nur glücklicher Sieger.

    Die Schweiz heute mit so viel Pech, das reicht für's komplette Turnier.

    Aber eine Niederlage in der Vorrunde bedeutet ja rein gar nix in diesem Turnier.

    wäre es ein schön herausgespielter Treffer irgendwann im Drittel wärs besser zu verkraften aber ein solches Kacktor 2,7sek vor der Pause…

    da kommen Erinnerungen an die 2 VF gg. CAN und GER in Erinnerung :banghead:

  • Cabal
    KHL
    • 9. Februar 2022 um 13:38
    • #179

    Deutschland hat 2018 in der Vorrunde 0-1 gegen Schweden verloren.

    Der Rest ist bekannt.

    Also klar das ist heute ultrabitter, weil man so oft am Gestänge gescheitert ist und das Tor der Russen wirklich ein Kacktor aus dem Nichts war.

    Aber es kann ja dennoch noch weit gehen in dem Turnier.

    Ich weiß natürlich dass einem das so kurz nach der knappen Niederlage eigentlich nicht Mal ein schwacher Trost ist.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Februar 2022 um 14:48
    • #180

    Die Dänen derweil sehr effektiv! 2:0 Führung aus 4 Schüssen

  • starting six
    NHL
    • 9. Februar 2022 um 15:05
    • #181
    Zitat von darkforest

    Die Dänen derweil sehr effektiv! 2:0 Führung aus 4 Schüssen

    :thumbup: stimmt aber auch gut eingestellt vom Ex-KAC Spieler . wielange es hält, darf man gespannt sein

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Februar 2022 um 15:08
    • #182
    Zitat von starting six

    :thumbup: stimmt aber auch gut eingestellt vom Ex-KAC Spieler . wielange es hält, darf man gespannt sein

    Knappe 4 Minuten hats gedauert.

  • Bselecter
    EBEL
    • 9. Februar 2022 um 16:56
    • #183
    Zitat von pulce

    https://sport.orf.at/beijing2022/stories/3090705/

    Zudem ruhen die Hoffnungen auf Kunlun Red Star. Der Club aus Peking spielt in der KHL mit und stellt das Gros der Mannschaft, in der 19 eingebürgerte Spieler – elf Kanadier, sieben US-Amerikaner, ein Russe – nominiert sind. In der Kaderliste fällt das weniger auf, wurden die Spieler doch großteils mit chinesischen Namen ausgestattet. Aus Jake Chelios, Sohn von US-Verteidigerlegende Chris Chelios, wurde etwa Jieke Kailiaosi, der ehemalige NHL-Torhüter Jeremy Smith heißt nun Simisi Jieruimi.

    :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

    Über die Art, wie der Kader zustande kam, kann man eh diskutieren. Mir persönlich ist das unterm Strich powidl, in der Tendenz taugt mir vielleicht sogar eher, dass die Spiele so vielleicht nicht zum völligen Massaker verkommen. Da wäre ja auch niemandem geholfen gewesen.

    Dass es aber derart lächerlich gemacht wird, dass die Chinesen diese Namen in ihre Sprache transkribieren, verwundert mich schon ein bisserl. Ebenso geschehen übrigens bei der Olympiasiegerin Gu Ailing/Eileen Gu.

    Was daran so absurd sein soll, wissen aber wahrscheinlich die gleichen Leute, die russische, schwedische o.ä. Spieler nur in der englischen Aussprache kennen, weil NHL. Und sich darüber nie den Kopf zerbrochen haben. ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Februar 2022 um 18:09
    • #184
    Zitat von Bselecter

    Was daran so absurd sein soll, wissen aber wahrscheinlich die gleichen Leute, die russische, schwedische o.ä. Spieler nur in der englischen Aussprache kennen, weil NHL.

    Genau, ob ich statt Hedman "Headmen" sage (natürlich, ohne dass sich dabei die Schreibweise ändert) oder ob ich mir völlig abstruse Fantasienamen ausdenke (der so sicher nicht im Reisepass des Spielers steht), um eine Peinlichkeit mit billigstem Etikettenschwindel zu beschönigen, ist sicher absolut vergleichbar.

    Die Chinesen sind jetzt schon die größte Lachnummer der Olympia-Geschichte, sowas muss einem erst einmal einfallen.

  • Unicum99
    EBEL
    • 9. Februar 2022 um 18:20
    • #185

    Ex Eisbär Sebastian Dahm und die Eisbären Frans Nielsen, Nicholas B. Jensen! 8) :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von Unicum99 (9. Februar 2022 um 18:44)

  • Bselecter
    EBEL
    • 9. Februar 2022 um 19:40
    • #186
    Zitat von Tine

    Genau, ob ich statt Hedman "Headmen" sage (natürlich, ohne dass sich dabei die Schreibweise ändert) oder ob ich mir völlig abstruse Fantasienamen ausdenke (der so sicher nicht im Reisepass des Spielers steht), um eine Peinlichkeit mit billigstem Etikettenschwindel zu beschönigen, ist sicher absolut vergleichbar.

    Die Chinesen sind jetzt schon die größte Lachnummer der Olympia-Geschichte, sowas muss einem erst einmal einfallen.

    Es sind halt keine Fantasienamen, es ist die lateinische Transkription der chinesischen Aussprache, also der Aussprache ihrer Namen, die sie mit der chin. Staatsbürgerschaft übernommen haben. Es ist ein normaler Prozess, wenn du Namen ins Chinesische "mitnimmst" und hat nix damit zu tun, dass sie irgendwas vortäuschen wollen. Jeder Chinese checkt, dass das keine originär chinesischen Namen sind. Wenn jemand aus China eine österreichische Staastbürgerschaft annimmt, wird sein Name auch in Pinyin übersetzt. Und das ist bestenfalls eine Annäherung an die eigentliche Aussprache. Darum gings mir.

    Das hast halt bei verschiendnen Sprachen und Schriftzeichen. Ovechkin steht so auch nicht in seinem Reisepass, sondern die kyrillische Variante. Und auf deutsch transkribieren wir ihn dann anders. Auch die russ. Aussprache Ovechkins ist im Original anders als bei uns oder im Englischen.

    Ich denke mir halt, sowas kann man als Journalist wissen, bevor man Theorien aufstellt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Februar 2022 um 19:55
    • Offizieller Beitrag
    • #187
    Zitat von Bselecter

    Ovechkin steht so auch nicht in seinem Reisepass, sondern die kyrillische Variante. Und auf deutsch transkribieren wir ihn dann anders.

    Jep, würde Ovechkin bei uns spielen, würde Owetschkin auf seinem Dress stehen *würg* ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Februar 2022 um 20:23
    • #188

    " ɐˈvʲetɕkʲɪn " würde bei uns ganz korrekt auf seinem Leiberl stehen

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 10. Februar 2022 um 06:32
    • #189

    Tor von Krastenbergs - Handgelenksschuß ins lange Kreuzeck - Viel Glück und Erfolg in der KHL Renars :prost:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. Februar 2022 um 09:45
    • #190

    Läuft da wirklich gerade Eishockey auf ORF1? Wann gabs das bitte das letzte Mal? Habens keine andere Sportart mehr übrig die sie noch zeigen könnten?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Februar 2022 um 09:47
    • #191
    Zitat von PatMan

    Läuft da wirklich gerade Eishockey auf ORF1? Wann gabs das bitte das letzte Mal? Habens keine andere Sportart mehr übrig die sie noch zeigen könnten?

    war gestern auch schon, Schweiz vs. Russland

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Februar 2022 um 09:48
    • #192
    Zitat von PatMan

    Läuft da wirklich gerade Eishockey auf ORF1? Wann gabs das bitte das letzte Mal? Habens keine andere Sportart mehr übrig die sie noch zeigen könnten?

    Es gibt derzeit keinen anderen Bewerb ! 8o eventuell Eisschnelllaufen

  • Smetnik
    chefdenker
    • 10. Februar 2022 um 10:06
    • #193

    Bist deppert, die Finnen können schon Eishockey spielen. Die Passqualität ist ein Wahnsinn.

  • pulce
    NHL
    • 10. Februar 2022 um 10:11
    • #194
    Zitat von Smetnik

    Bist deppert, die Finnen können schon Eishockey spielen. Die Passqualität ist ein Wahnsinn.

    3gg5 UZ überstanden und gefühlt 4 Sekunden danach im ersten "Konter" zugeschlagen....top :thumbup: was die da auf´s Eis zaubern

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Februar 2022 um 14:28
    • #195

    Kanada überollt die Germanen

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. Februar 2022 um 14:28
    • #196

    10 Minuten gespielt und 3-0 für Kanada. Is schon stark was die im Moment aufs Eis bringen :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Februar 2022 um 15:27
    • #197

    Das Spiel erinnert an alte Tage, das Tor der Deutschen war ja letztlich auch nur ein blöder Fehler des kanadischen Defenders beim Ausputzen.

    Warum übertragen nicht mehr Sport1 und Schwele? Auf Eurosport ist die Bildqualität ein Wahnsinn.

  • RvA
    NLA
    • 10. Februar 2022 um 15:54
    • #198

    wohin ich auch zappe…

    überall ist Doppelrodeln wichtiger als Eishockey :banghead:

    sowas ist für mich in etwa mit „Gehen“ an den Sommerspielen zu vergleichen <X

    hoffe das 3. Drittel GER-CAN kommt dann wieder im ZDF

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Februar 2022 um 15:56
    • #199

    Taugt mir aber auch wie die Amerikaner mit ihrem halben College Team die „Chinesen“ zerlegen :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Februar 2022 um 16:00
    • #200
    Zitat von Tine

    Auf Eurosport ist die Bildqualität ein Wahnsinn.

    Für den Kunstfreund insbesondere von Gouachen ein Hochgenuss.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. Februar 2022 um 16:08)

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  • Eishockey im Eurosportplayer

    • misteranonymus
    • 22. August 2019 um 21:04
    • Eishockey in den Medien
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™